business brunch

Beiträge zum Thema business brunch

Die Mauerbacherin Paula Polak lud beim Business Brunch zum Frühstück auf die Terrasse ihres eigenen Gartens. | Foto: Goldinger
1 4

Naturnaher Brunch mit einer Idealistin

Paula Polak, Planerin naturnaher Gärten, über Ideale, Nischen und den Trend der Regionalität. MAUERBACH. Frau Polak, seit rund 25 Jahren sind Sie nun schon in der Gartengestaltung aktiv. Woher kommt ihre Liebe zur Natur und zu Gärten? Paula Polak: "Ich habe auf der BOKU studiert und wollte die Welt retten, aber sozial veranlagt bin ich nicht. Durch einen Nebenjob in der Gartenbranche bin ich dann dazu gekommen." Und wie spiegeln sich Ihre Ideale in Ihrer Arbeit wieder? "Ich mache nur naturnahe...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Direktor Roland Suter, Geschäftsführender Gesellschafter von Hartl Haus, mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.). | Foto: BB Zwettl

Business Brunch: Hartl Haus Chef Roland Suter zu Gast

Suter: "Jeder Lehrling bekommt Jobgarantie" BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben sich als Fertigteilhaus-Produzent in unserer Region nicht nur als qualitativ hochwertiger Anbieter, sondern auch als Lehrlingsausbildner einen Namen gemacht. Lag der Fokus immer schon auf einen gut ausgebildeten Nachwuchs? Zusatzfrage: Bleiben die Lehrlinge der Firma treu bzw. gibt es bei Ihnen auch junge Leute, die Lehre mit Matura in Anspruch nehmen? ROLAND SUTER: "Wir haben sehr früh erkannt, dass es wichtig ist, sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Strasshofer Unternehmer Harald Seyfried mit den Bezirksblätter-Mitarbeiterinnen Irmgard Mehlman und Ulrike Potmesil. | Foto: privat
2

Strasshofs erfolgreicher Steirer

Der Strasshofer Wintergarten-Experte Harald Seyfried im Gespräch mit den Bezirksblättern. Der Strasshofer Wintergarten-Experte Harald Seyfried im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Wie verschlägt es einen steirischen Ingenieur nach Strasshof? Harald Seyfried: Ich bin gelernter Schlosser, habe einige Jahre in der Heimat gearbeitet und wollte über den Horizont hinausblicken. Eine Zeitlang war ich im Ausland, habe per Fernkurs die Maschinenbau-HTL absolviert und bin dann in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Viel Auswahl an Backwaren und Mehlspeisen zu günstigen Preisen bietet das Café Fürst.

Gast und Wirtschaft - Bäckerei Fürst

Große Auswahl zu günstigen Preisen Bäckerei & Café Fürst Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs, Tel. 07482/42398, www.fuerst-brot.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 6 Uhr bis 12 Uhr. Bei unserem Business-Brunch gab es für den Pizzabäcker Corrado Salvia ein Frühstück bestehend aus 2 Stück Gebäck, Butter, Schinken, Käse und Kaffee nach Wahl um 4,90 Euro. Für Redakteur Roland Mayr gab es zwei Große Braune. Es gibt zwei Frühstücksvariationen zur Auswahl. Im Jahr 2008 wurde die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der aus Sizilien stammende Corrado Salvia hat vor drei Jahren in Scheibbs eine Pizzastube eröffnet.

Steckbrief Corrado Salvia

Die wichtigsten Eckdaten in Corrado Salvias Lebenslauf Corrado Salvia wurde am 23. Februar 1964 in Avola bei Siracusa in Sizilien geboren. 1970 zog Corrado nach Bozen in Südtirol, wo er die Schulpflicht absolvierte. Von 1979 bis 1983 besuchte Corrado Salvia die Hotelfachschule in Modena. Danach leistete der Sizilianer seinen Wehrdienst im Libanon. Corrado ist weit gereist. Sein Weg führte ihn unter anderem nach Zürich, Amsterdam und Lyon. Von 1985 bis 1990 war Corrado als Koch in Zürich tätig....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Pizzabäcker Corrado Salvia mit Redakteur Roland Mayr beim Business Brunch in der Bäckerei Fürst in Scheibbs. | Foto: Fanny Winter
3

Ein echter Sizilianer als Pizzabäcker in Scheibbs

Corrado Salvia traf Redakteur Roland Mayr in der Bäckerei Fürst in Scheibbs zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Sie betreiben eine kleine Pizzeria in Scheibbs. Wie ist es genau dazu gekommen? CORRADO SALVIA:"Es ist ein großer Zufall, dass ich ausgerechnet in Scheibbs gelandet bin. Wie viele andere Süditaliener auch, habe ich aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation meine Heimat Sizilien sehr früh verlassen, um woanders mein Glück zu versuchen. Ich habe als Koch in Wien gearbeitet und habe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim gegrillten Frühstück in der Laabacher Schenke: Walter Schleichl und Alexander Goldinger (Bezirksblätter).
15

Gegrilltes Frühstück mit einem Weltmeister aus Gablitz

Walter Schleichl aus Gablitz ist nicht nur Chef der Laabacher Weinschenke, sondern auch Grillweltmeister. GABLITZ. Herr Schleichl, war für Sie schon immer klar, dass Sie in die Gastronomie-Fußstapfen Ihrer Familie treten werden? WALTER SCHLEICHL: "Für mich war das von Kindesbeinen an klar, aber mit eigenen Ideen und Entwürfen wie zum Beispiel der Kooperation mit Landmann." Was ist das Erfolgsrezept der Laabacher Weinschenke? "Die Lage. Wir liegen mitten im Grünen und trotzdem nahe bei Wien,...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Rudolf Eigl, Geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe Eigl, im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.) | Foto: BB Zwettl

"Eingriff in freie Marktwirtschaft"

Rudolf Eigl, AVIA-Partner, übt harte Kritik an Politik und sieht Erhöhung der Mineralölsteuer kommen. BEZIRKSBLÄTTER: Vor etlichen Jahren waren in Zwettl nur zwei AVIA-Tankstellen, die Shell beim Lagerhaus und die BP beim Autohaus Berger angesiedelt. Damals haben die Zwettler in Freistadt getankt. Heute gibt es mit Hofer, JET sowie Turmöl drei Diskonter und nun tanken die Freistädter in Zwettl. Was sagt uns das? RUDOLF EIGL: "Es haben mehrere Diskonter gleichzeitig auf den Zwettler Markt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Willi Stöcklhuber im Business Brunch Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (links). | Foto: BB Zwettl

"Sprung ins kalte Wasser"

Willi Stöcklhuber, Vernetzer und Organisator der jährlich größten Benefizgala im Bezirk im Bezirksblätter Business Brunch. BEZIRKSBLÄTTER: Im Jahr 2002 fand die erste Benefizgala des heutigen Benefizvereins Waldhausen statt. Wie kam es zu dieser einzigartigen Projektentwicklung? WILLI STÖCKLHUBER: "Der Grundgedanke war damals wie heute, unschuldig in Not geratenen Menschen in der Region zu helfen. Dieses Motto und die hundertprozentige Transparenz, wohin die Gelder fließen, haben uns nicht nur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Frühstück auf der Raxalpe: Unternehmer Christian Blazek (l.) im Gespräch mit Redakteur Thomas Santrucek.
2

Zum Business Brunch ging's auf 1.150 Meter

Christian Blazek (51) entwickelte sich vom Gärtner zum Litaruturliebhaber. Und er hat noch viele Pläne für Reichenau. BEZIRKSBLÄTTER: Wenn man den Namen Blazek hört, muss man immer fragen, in welcher Branche er gerade ist. Sie haben die Schlossgärtnerei Wartholz, das Einkaufszentrum Bloomfield in Leobersdorf. Und in Wr. Neustadt sind Sie ja auch… CHRISTIAN BLAZEK: Da gehört mir eine Liegenschaft, das Flugzeugwerk, das ehemalige Raxwerk. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben viele Geschäftsfelder. Wo hängt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Back on Track-Country Manager Thorsten Wagner und Johannes Gold beim Frühstück im Hotel-Gasthof Graf in St. Pölten.
2

Von Pferd und Hund zurück zu den Wurzeln

Thorsten Wagner von Back on Track im Gespräch über das Wohlbefinden und Reiten als Leidenschaft. Back on Track-Produkte nutzen infrarote Strahlung von Keramik, um das Wohlbefinden zu steigern. Wie kam es zu diesen Produkten? "Der Unternehmensgründer und Geschäftsführer reiste vor über zehn Jahren in seiner Tätigkeit als Arzt nach China, lernte dort das keramische Material kennen und begann, die Produkte zu entwickeln. Groß geworden sind wir schließlich durch den Reitsport." Gesundheit spielte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christian Dienstbier führt die Firma "Wunderholzig" als Ein-Mann-Betrieb.

Steckbrief Christian Dienstbier

Die wichtigsten Eckdaten in Christian Dienstbiers Leben Christian Dienstbier wurde am 6. Dezember 1983 in Scheibbs geboren. Der Unternehmer ist in Gresten aufgewachsen. 1990 bis 1994 Volksschule in Gresten 1994 bis 1998 Hauptschule in Gresten 1998 bis 1999 Poly in Scheibbs 1999 bis 2002 Lehre als Tischler bei der Firma Graschopf in Gresten 2002 leistete Christian Dienstbier seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe Niederösterreich im Wohnhaus Wang. Zwischen 2003 bis 2007 war der Tischler als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Konditorei Reschinsky ist vor allem wegen der süßen "Scheibbser Kugeln" berühmt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky in Scheibbs

Konditorei Reschinsky Hauptstraße 29, 3270 Scheibbs, Tel. 07482/424219 www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 7 Uhr bis 19 Uhr, Mi Ruhetag, Sa, So und Feiertag bis 21 Uhr. Bei unserem Business Brunch gab es für den Unternehmer Christian Dienstbier ein großes Frühstück bestehend aus Kaffee, zwei Semmerln mit Butter, Marmelade, Schinken, Käse und Orangensaft um 7,60 Euro. Redakteur Roland Mayr genoß zwei Große Braune. Die Konditorei Reschinsky besteht seit dem Jahre 1888 und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tischler Christian Dienstbier und Redakteur Roland Mayr genießen ihr Frühstück im Freien bei Reschinsky in Scheibbs. | Foto: privat

Schöne Einzelstücke aus 'wertlosem' Holz

Christian Dienstbier betreibt seit 2010 die Firma "Wunderholzig" als Ein-Mann-Unternehmen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Inhaber der Firma "Wunderholzig" tätig. Worum handelt es sich dabei genau? CHRISTIAN DIENSTBIER: "Die Firma 'Wunderholzig' ist eigentlich eine 'One Man Show', ich habe die Firma vor vier Jahren als Kleingewerbe und seit heuer als 'normales' Gewerbe angemeldet, es handelt sich um einen klassischen Ein-Mann-Betrieb. Ich selbst bin Tischler, Raumgestalter und Möbeldesigner, wobei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Firmenchef Wilhelm Böhm im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (links). | Foto: BB

"Mundpropaganda macht viel aus"

Wilhelm Böhm, Autohaus, Werkstatt, Dachspengler aus Ottenschlag im Bezirksblätter Business Brunch. BEZIRKSBLÄTTER: Ihr Vater hat 1976 das Unternehmen in Zwettl gegründet. Hätten Sie gedacht, dass etwas derartig Großes daraus entstehen wird? WILHELM BÖHM: "Mein Vater machte sich nach der Lehre in Zwettl selbstständig und beschloss schon 1980 den Bau eines Betriebsgeländes in Ottenschlag. Durch Kundenkontakte kam er oft in diese Gegend und bekam das heutige Firmengrundstück zu einem guten Preis...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hair & Flair-Meisterfriseurin Manuela Rainer plauderte beim Business Brunch mit Redakteurin Tanja Waculik. | Foto: Goldinger
5

Trends und Tradition im Gablitzer Zentrum

Hair&Flair-Cheffriseurin Manuela Rainer beim Frühstück über Trends, Erfolgsrezepte und reale Fortsetzungsromane. GABLITZ. Frau Rainer, warum fiel Ihre Wahl auf den Friseur-Beruf? MANUELA RAINER: "Ich wurde da praktisch hineingeboren und betreibe den Salon in der dritten Generation. Voriges Jahr haben wir 65 Jahre gefeiert. Die Großeltern haben vorne im Ort angefangen, die Eltern hatten ihr Geschäft dann in der Kirchengasse und ich hab es 2009 übernommen und seit Jänner in der Linzer Straße."...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Wordrap

Mit Eurotor-Chef Dieter Leeb aus Ternitz-Dunkelstein. Zum Frühstück gibt es … ein "Genießer Frühstück" Pro Woche arbeite ich … 70 Stunden Wenn ich nochmal von vorne anfangen müsste … würde ich auf alle Fälle meine Frau wieder heiraten. Urlaub ist für mich … keine Morgenbesprechung und die kroatische Adria Familie bedeutet für mich … herzliche Sicherheit Ein Zaun ist für mich … nur ein Produkt Meine Frau liebt an mir … wahrscheinlich 99% Wenn ich reich wäre … bin ich schon im Tiefsten meines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Gast & Wirtschaft

Frühstücken im Chilli in der Rohrbacherstraße in Neunkirchen. Freeze Eissalon Saipi Sevvalj Dittrichstr 4 2620 Neunkirchen Öffnungszeiten: 7-22 Uhr Telefon: 02635/63168 Gemeinsam mit Eurotor-Chef Dieter Leeb im "Freeze" gebruncht. Neben hausgemachten Eisspezialitäten (der Hauptgrund Freeze aufzusuchen), können die vielen Frühstücksangebote überzeugen, die vom "Kinderfrühstück" mit Semmerl, Nutella/Marmelade und Kakao (3,90 €) bis zum "Genießer Frühstück" mit Melange, Semmerln, Käse, Butter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genüssliches Frühstück auf der Freeze-Terrasse in Neunkirchen: Dieter Leeb (l.) und Redakteur Thomas Santrucek.

Herr über Zaun, Tor und Carport

Im Gespräch mit dem Ternitzer Zaun- und Garagentor-Spezialisten Dieter "Eurotor" Leeb. Wie kommt man auf die Idee, Garagentore und Zäune zu verkaufen? Ich bin gleich mit 19 Jahren als Techniker für automatische Torantriebe nach Wien gegangen. In den 90-er Jahren gab's so etwas bei uns noch nicht. Da habe ich 1996 klein angefangen, alleine mit einer Schlosserei. Ich habe die Firma gegründet, geheiratet und die Tochter ist dann auch gleich gekommen. Heute haben Sie mehr Personal und ein großes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (rechts) im Gespräch mit Josef Mayerhofer, wvnet-Inhaber. | Foto: Bezirksblätter

"Fokus bleibt im Waldviertel"

Josef Mayerhofer, Inhaber des Waldviertler Internetanbieters WVNET, im Bezirksblätter Business Brunch. BEZIRKSBLÄTTER: Wann startete die Erfolgsstory von WVNET? JOSEF MAYERHOFER: "In den Jahren 1994 und 1995 wurde das Internet immer wichtiger. Da aber damals mit einer Internetverbindung hohe Kosten verbunden waren, wurde am 14. Februar 1996 der Waldviertler Anbieter WVNET gegründet. Adi Kastner, Ewald Volk und ich als Geschäftsführer hoben das Unternehmer aus der Taufe." Mittlerweile ist Ihr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Autbäck business brunch

"Der Sport hat einen hohen emotionalen Charakter", erklärt Martin Bäck beim Business Brunch. BEZIRKSBLÄTTER: Warum haben Sie sich entschlossen, ein Sportfachgeschäft zu eröffnen? MARTIN BÄCK: Wenn man eine Verkäuferkarriere einschlägt, kommt irgendwann der Wunsch auch selbst eines zu haben. Auch werden die Fachgeschäfte mit persönlicher Beratung immer weniger und ich finde es braucht gerade eine persönliche Verbindung. Außerdem kommt die Leidenschaft dazu. Nicht nur die für den Sport sondern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Konditorei Reschinsky ist weit über die Landesgrenzen für ihre Mehlspeisen bekannt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky in Wieselburg

Traditionsbetrieb im Herzen Wieselburgs Konditorei Reschinsky Hauptplatz 4, 3251 Wieselburg, Tel. 07416/524740, www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 Uhr bis 20 Uhr, im Winter dienstags geschlossen. Bei unserem Business Brunch gab es für Geschäftsführer Dominik Jurin einen Verlängerten. Fotografin Julia Dorner und Redakteur Roland Mayr genossen jeweils ein kleines Frühstück, bestehend aus zwei Stück Gebäck, Butter, Marmelade und Kaffee nach Wahl zum Preis von je 5,50...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dominik Jurin traf sich mit Redakteur Roland Mayr zum gemeinsamen Frühstück in der Konditorei Reschinsky in Wieselburg. | Foto: Dorner
6

Die Kombination von Ökologie und Technik

Dominik Jurin verbindet bei der AAG-Holding seine Liebe zur Natur mit seinem technischen Verständnis. BEZIRKSBLÄTTER: Was sind Ihre Aufgaben als Geschäftsführer bei der AAG-Holding? DOMINIK JURIN: "Die AAG (Alles.Außer.Gewöhnlich) Holding gliedert sich in vier eigenständige Firmen auf, nämlich: Janker Agrartechnik, Janker Eierhandel, Schelle GmbH sowie JH Naturrein. Ich habe als Geschäftsführer der Holding und der Agrartechnik Ergebnis- und Personalverantwortung. Ich bin in einem naturnahen,...

  • Klosterneuburg
  • Roland Mayr
Foto: Dorner

Steckbrief Dominik Jurin

Die wichtigsten Ereignisse aus Dominik Jurins Leben Dominik Jurin wurde am 22. November 1976 in Lilienfeld geboren. 1982 bis 1986 Besuch der Volksschule in Rainfeld 1986 bis 1990 Besuch des Gymnasiums in Lilienfeld 1990 bis 1996 HTL für Maschinenbau und Betriebstechnik in St. Pölten 1990 bis 1997 Wehrdienst in Spratzern 1997 bis 2001 Produktionsbetrieb IPA Wasser- und Heizungstechnik, im Alter von 24 Jahren bereits als Betriebsleiter mit 40 Angestellten tätig. 2001 bis 2006 Sandvik, technischer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.