Busse

Beiträge zum Thema Busse

2

Orts-Chefs kämpfen wie "Don Quijote"

Kritik an Fahrplan: Hippersdorfer Kinder am "Abstellgleis" BEZIRK. Offenbar werden Versprechen nicht immer eingehalten – und das müssen nun Schulkinder büßen. Der Hilferuf von Evelyn Kaleschek landet in der Redaktion: "Unsere Kinder kommen von der Schule nicht mehr nach Hause, weil die ÖBB die kleinen Haltestellen aufgelassen hat", so die Mutter verzweifelt. Kinder, die um 12 Uhr in Absdorf ankommen, haben keinen Bus, der sie nach Hause bringt. Kommen die Schüler um 14.08 in Absdorf an, haben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schnellumbauzug zum Erneuern der Schienen (Symbolbild) | Foto: ÖBB
3

Bus statt Zug: Donauuferbahn wird im Sommer modernisiert

Gesamtinvestition von 9 Millionen Euro BEZIRK (up). Die Donauuferbahn in Oberösterreich wird auch heuer im Sommer wieder modernisiert. Gesamt werden dafür laut ÖBB 9 Millionen Euro ausgegeben. Aufgrund der Arbeiten ist auf mehreren Abschnitten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen notwendig. Kein Zug fährt: Bis 8. August auf der Strecke Grein-Bad Kreuzen – Sarmingstein; von 8. August bis 23. August zwischen St. Valentin/Enns und Sarmingstein, von 23. August bis 30. August zwischen Perg und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1

Rundschau-Aktion "Es ist uns nicht egal" mit ersten Erfolgen

OTTENSHEIM (fog). Wie die BezirksRundschau berichtete, wirkte sich die Fahrplanumstellung am 15. Dezember 2013 bei den ÖBB-Bussen in Ottensheim in Richtung Rohrbach für Schüler negativ aus. Die Schüler aus dem Raum Feldkirchen und Goldwörth sollten laut Fahrplan um 6.44 Uhr bei der Station Ottensheim-Sternstraße ankommen. Die Jungen berichteten ihren Eltern, dass der Bus stets um zwei Minuten verspätet sei. Der Anschlussbus um 6.48 Uhr beim Bahnhof Ottensheim wurde, wenn überhaupt, nur im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen Sommerferien lang mobil sein. | Foto: VVT

In den Sommerferien günstig mobil

TIROL (bp). Das günstige Sommerferien-Ticket auch in diesem Jahr für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen. Ab 15. Mai ist das Ticket im Vorverkauf um Euro 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Das Sommerferien-Paket bietet neun Wochen günstige Mobilität in ganz Tirol und dazu noch viele vergünstigte Eintritte bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.