Cafe Viola

Beiträge zum Thema Cafe Viola

Emöke und Zsolt Nagy lassen sich im Zuckero allerlei kreative Süßspeisen-Kreationen einfallen.  | Foto: Zuckero
8

Kekse in der Josefstadt
Allerlei süße Versuchungen zu Weihnachten

Kekse passen zu Weihnachten wie die Faust aufs Auge. Aber wo gibt’s die besten Mehlspeisen in der Josefstadt? MeinBezirk.at hat drei Tipps im Überblick. WIEN/JOSEFSTADT. Die selbst gemachten Kekse waren zu schnell weggenascht oder die letzte Fuhre ist zu dunkel aus dem Backrohr gekommen? Kein Problem: In der Josefstadt gibt es einige Bäckereien, die in der Vorweihnachtszeit süßes Kleingebäck anbieten und somit allen Naschkatzen den Advent versüßen. Ob klassische Vanillekipferl, fruchtige Linzer...

Katrin Sakaoduan Grazius wird zur Konditorin ausgebildet. | Foto: Miriam Al Kafur
12

Konditorei
Katrin Grazius zaubert zuckersüße Träume in der Josefstadt

Die wohl süßeste Lehre schließt Katrin Sakaoduan Grazius im Café "Viola" in der Strozzigasse 42 ab. WIEN/JOSEFSTADT. Das Café "Viola" in der Strozzigasse 42 ist eine beliebte Anlaufstelle für alle, die feine Patisserie zu schätzen wissen. Klassische Mehlspeisen werden hier neu interpretiert und locken Naschkatzen aus der Josefstadt und der Umgebung an. Ein Teil der Süßspeisen stammt aus der Hand von Katrin Sakaoduan Grazius, die hier gerade ihre Lehre zur Konditorin absolviert. Die 28-Jährige...

Viola Bachmayr-Heyda hat ein feines Torten-Lokal in der Strozzigasse: Das Cafe Viola.  | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Josefstadt
Im Café Viola werden klassische Torten modern interpretiert

Österreichs Süßspeisen sind einzigartig, aber auch sehr üppig. Das Café Viola interpretiert sie daher neu. WIEN/JOSEFSTADT. Die berühmte Sachertorte ist eine sehr süße, eher schwere Nachspeise: eine feine Marmeladenschicht, ummantelt von dicken Schichten Schokoteig, und oben eine feste Lasur. Nicht so im Café Viola: Hier hat Viola Bachmayr-Heyda ihren eigenen Zugang entwickelt. "Wir wollen klassische Kuchen und Torten neu interpretieren", erklärt sie. "Wir bereiten sie in unserer Backstube...

Egal ob süß oder salzig, leicht oder deftig: im 8. Bezirk kommen alle Frühstück-Fans auf ihre Kosten. Im Bild: eine Waffel aus dem Café der Provinz.  | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Ein "Best of"
Gediegenes Frühstücken und Brunchen im 8. Bezirk

Die Josefstadt ist klein, aber oho. Das gilt vor allem auch bei ihrem Frühstücksangebot – die BezirksZeitung hat daher drei Beispiele heraus gegriffen.  WIEN/JOSEFSTADT. Morgenstund hat Gold im Mund – na hoffentlich nicht, denn das klingt ungesund. Viel besser als Schwermetall schmeckt es, wenn ein kulinarischer Leckerbissen auf der Zunge zergeht, besonders zum Frühstück. Die Josefstadt hat dazu ein breites Angebot. Die BezirksZeitung gibt drei originelle Tipps dazu, wo man sich am Morgen etwas...

Die Strozzigasse soll einen Aufschwung bekommen- dazu gibt es jetzt eine Initiative.  | Foto: Aigner
Aktion

Straße beleben
"Strozzigründer*innen" treffen sich am 24. Februar

Die "Strozzigründer*innen" sind Geschäftstreibende sowie Anrainerinnern und Anrainer der Strozzigasse, welche die Straße beleben wollen. Dazu findet am Donnerstag, 24. Februar, ein Treffen statt. Interessierte sind wilkommen. WIEN/JOSEFSTADT. Kennst du eigentlich die "Strozzigründer*innen"? Die Gruppe von Wirtschaftstreibenden in der gleichnamigen Gasse hat sich vor einigen Jahren formiert und möchte mehr Grün und Leben in die Strozzigasse bringen. Nach einem kontakteingeschränkten Herbst und...

Vor dem Café Viola: Banafshe Stiegner und Christian Polansek | Foto: KK

Die Grieswirtschaft startet wieder durch

Die Wirtschaftsinitiative Grieswirtschaft startet nach der coronabedingten Veranstaltungspause wieder voll durch. Der Vorstand wurde um Werner Strahalm und Christian "Motor" Polansek als Kulturbeauftragten erweitert. Auch das Programm für das weitere Jahr 2020 wurde neu aufgestellt. Die erste Lesung im neuen Café Viola (ehemals La Mirage) der neuen Pächterin Banafshe Stiegner fand bereits statt. "Bereits am Donnerstag, dem 9. Juli, folgt die Business-Summer-Party im Wirtshaus Bernsteiner mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.