Camcat

Beiträge zum Thema Camcat

So sehen die Kamerasysteme von Camcat aus: Ein Beispiel von der Skisprungschanze im türkischen Erzurum. | Foto: Camcat
2

Bald im Fernsehen drin
Rekawinkel liefert uns Olympiabilder

Es starten die olympischen Spiele im weit entfernten Peking und es gibt mehr Lokalbezug dazu als Sie denken. PRESSBAUM. Am 4. Februar drehen Sie den Fernseher auf um die Olympischen Spiele zu sehen. Sie finden im weit entfernten China statt aber die Bilder, die Sie sehen, liegen näher als Sie vielleicht vermuten möchten. Vor allem wenn Sie sich die Bewerbe Cross Country, Biathlon, Skispringen oder den alpinen Slalom ansehen. Die Kamerasysteme haben ihre Heimat in Rekawinkel. Ein weiteres System...

Foto: CAMCAT Systems GmbH
1 2

Rekawinkler Spezialkamera geht beim Grand-Prix in Spielberg an den Start

PRESSBAUM/SPIELBERG (nöwpd, mm). Wenn am 21. Juni die Formel-1-Piloten beim Grand-Prix von Österreich in Spielberg ihre Runden drehen, ist auch ein High-Tech-Produkt aus Niederösterreich mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs. So wie im Vorjahr wird die Seilkamera „Camcat Colibri“ der Firma Camcat-Systems aus Rekawinkel im Wienerwald auch heuer wieder spektakuläre TV-Bilder vom Rennen, insbesondere von den oft entscheidenden Boxenstopps liefern. „Wir haben die Kameraseilbahn so installiert, dass...

Foto: CAMCAT Systems GmbH
1 1 3

High-Tech-Kameras aus Rekawinkel übertragen Skirennen

PRESSBAUM (nöwpd/mm). Wer hätte es gedacht, aber auch die Wienerwald-Region ist bei der Ski-Weltmeisterschaft 2015 präsent. Denn das Rekawinkler Unternehmen Camcat Systems liefert die TV-Bilder der Skirennen, die noch bis 15. Februar in Vail und Beaver Creek in den USA stattfinden. Mit einem selbst entwickelten Seilbahnsystem, auf dem eine Spezialkamera in weniger als drei Sekunden auf bis zu 100 km/h beschleunigt und bis zu 140 km/h schnell laufen kann, ist ein fünfköpfiges Team der...

Bei den Rennen 2014 kam auch eine Camcat für die Filmarbeiten zum Einsatz.

Die Faszination "Streif" im Film

Spannender Kinofilm zum 75. Jubiläum der Hahnenkammrennen KITZBÜHEL (niko). Zum 75. Jubiläum wird dem legendären Hahnenkamm-Skirennen erstmals ein Kinofilm gewidmet – ‚Streif – One Hell of a Ride’ – ab 25. Dezember in den österreichischen Kinos Ein Sieg auf der Streif bedeutet den weltbesten Abfahrern mehr als Erfolge bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften. „Dort kann es auch mal einen Zufallssieger geben“, sagt der Norweger Aksel Lund Svindal, „auf der Streif dagegen gewinnen immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.