cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Herzrhythmusstörung durch Cannabis | Foto: www.123rf.com © kasynetsolena

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Herzrhythmusstörung durch Cannabis

Bei Patienten mit chronischen Schmerzen ist die Anwendung von medizinischem Cannabis mit erhöhtem Risiko für neu einsetzende Herzrhythmusstörungen verbunden. Speziell innerhalb von 180 Tagen nach Behandlungsbeginn, zeigte eine Registerstudie aus Dänemark deutlich auf. Zwei der wichtigsten aktiven Substanzen in Cannabis, Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), wirken über verschiedene Rezeptoren auf unser körpereigenes Endocannabinoid-System ein, mit Effekten unter anderem auf das...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Video

Psychotherapie / Psychologie
Was ist Schizophrenie? Was sind Psychosen?

Stimmenhören und wahnhafte ÜberzeugungenMenschen, die die Diagnose „Schizophrenie“ erhalten, leiden oft unter Stimmenhören oder wahnhaften Überzeugungen. Auch weitere Probleme können dazukommen, etwa ein Mangel an Motivation oder ein schlechterer Zugang zu den eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Emotionen. Manche Menschen können sich auch kaum konzentrieren oder verfügen über eine nur sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne. Des Weiteren können Schwierigkeiten beim Sprechen auftreten, insbesondere...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / Psychotherapie
Schizophrenie – Risiken, Ursachen und Unterarten

Beide Geschlechter sind gleich häufig von der Schizophrenie betroffen. Diese schwere psychische Erkrankung gehört zu den zwanzig häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit. In Österreich treten pro Jahr etwa 800 neue Fälle an Schizophrenie auf. Mögliche Risiken liegen in der genetischen Disposition, in Hirnreifestörungen durch Infektionserkrankungen in den frühen Lebensjahren, in Anomalien und Schädigungen der Hirnstruktur, in schweren chronischen Stressereignissen wie Misshandlungen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Nach Hauptbetreuungsschwerpunkten nehmen Menschen mit Alkoholsucht den größten Anteil in den ambulanten Suchthilfeeinrichtungen ein, gefolgt von illegalisierten Drogen. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Murau/Murtal
Anstieg von Sucht und psychischen Problemen wird erwartet

Die Pandemie bringt einen Anstieg von psychischen Problemen mit sich. Damit verbunden ist auch ein erhöhter Alkoholkonsum in der Bevölkerung.  MURTAL/MURAU. Der Wiener Suchtkoordinator rechnet damit, dass es heuer zehn bis 15 Prozent mehr Behandlungen von Alkoholkranken geben wird. In der Region Murau-Murtal konsumiert schon knapp jeder zehnte Einwohner mindestens 5 Mal in der Woche alkoholische Getränke. Somit rechnet man auch hier mit einem Anstieg, so Michael Truschnig, Geschäftsführer vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Recht & Staat im Brennglas des Politischen II
Ideologische Urteilskritik am THC4ALL-TRIAL 2015

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss in eine Gegend gehen, in der sie nicht gelten. Diesen Rat soll der alte Goethe gegeben haben & wir können die edle Herkunft bestätigen, nachdem wir das mal flott nachrecherchiert haben, PC-Suchsysteme seis gedankt. Wir haben diesen Satz unter dem Schlagwort #COVIDEOTEN serviert bekommen, da uns das System seine plakativ gültigsten Begriffe, wie von selbst öffnet, zumindest auf TWITTER ist das so kundenfreundlich geregelt, im Normalen kennen wir das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
CBD-Produkte: auf Apothekenqualität achten. | Foto: Joel Muniz/Unsplash.com

CBD
Was der Cannabis-Wirkstoff tatsächlich kann

CBD (Cannabidiol) gewann in den vergangenen Jahren zusehends an Aufmerksamkeit. Es wird – wie THC – aus der Cannabispflanze gewonnen. Beiden Wirkstoffen werden Eigenschaften zugeschrieben, die unterschiedliche Beschwerden lindern können. ÖSTERREICH. Anders als THC kann CBD jedoch seine Wirkung im Körper entfalten, ohne die kognitiven Fähigkeiten zu beeinflussen, weil es keinen psychoaktiven Effekt hat. Im menschlichen Gehirn befinden sich Cannabinoidrezeptoren. Darüber und auch über die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
So könnten künftige Stanzer Äcker aussehen.  | Foto: pixabay

Schul- und Naturmedizin
Reizthema Cannabis am Stanzer Gesundheitstag

Der Stanzer Genuss-Gesundheitstag soll das Miteinander von Schul- und Naturmedizin symbolisieren. Den Bogen zwischen Schulmedizin, Natur und dem bäuerlichen Bereich spannen, möchte Ideengeber Siegfried Kelemina beim Genuss-Gesundheitstag am 9. November von 10 bis 17 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Stanz. Unter dem Motto "Hin'gschaut und g'sund g'lebt" möchte die SPÖ Stanz, die als Veranstalter auftritt, den Menschen Alternativen im medizinischen Bereich präsentieren und gewisse Traditionen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Oliver Friedl betreibt sein Geschäft in der Wassergasse. Die Nachfrage nach den legalen Cannabisprodukten ist gegeben.

CBD-Shops in Kurstadt gut aufgenommen

In Baden haben kürzlich gleich zwei sogenannte CBD-Shops eröffnet. Wir haben Oliver Friedl, den Inhaber von Sinsemilla in der Wassergasse besucht, und gefragt was das denn eigentlich ist. Legaler Cannabiswirkstoff CBD ist die Abkürzung für Canabidiol. Es ist neben THC einer der Wirkstoffe die in Cannabisblüten enthalten sind. Im Gegensatz zu THC ist es kaum psychoaktiv, wirkt jedoch entkrampfend, entzündungshemmend, angstlösend und wirkt gegen Übelkeit. In Österreich darf es in Form von Tees,...

  • Baden
  • Maria Ecker

Beratungstage Cannabidiol

Information zu den Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten von Hanfprodukten. In Zusammenarbeit mit der Arge Canna. Die Beratung ist kostenlos. Stadtkrämer Spitalgasse 11 9020 Klagenfurt Öffnungszeiten Montag bis Freitag ab 15 Uhr Samstag ab 20 Uhr Wann: 06.04.2018 15:00:00 bis 06.04.2018, 19:30:00 Wo: Stadtkrämer, Spitalgasse 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hot spot
Die Aufzucht der Hanfpflanzen wird streng kontrolliert. | Foto: AGES
9

Was Cannabis alles kann

Cannabis wurde von der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres gekürt. Hanf enthält eine ganze Menge verschiedener Inhaltsstoffe, allen voran die Cannabinoide. Das wohl bekannteste davon ist Tetrahydrocannabinol (THC), welches zum klassischen Rausch verhilft, wenn es geraucht wird - aber es hat auch noch viele andere Wirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann zum Beispiel Spastik lindern, Schmerzen stillen, Übelkeit verringern und den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Walter und Monika Stockenhuber werden in Engelhartszell über Cannabis als Medizin informieren – geführt auf Vereinsbasis. | Foto: Stockenhuber
3 2

Biogärtnerei in Engelhartszell wird Oberösterreichs erster "Cannabis-Stützpunkt"

Der "Klarlbau z'Blindendorf" ist nicht nur Anlaufstelle für Chilis und Co., sondern bald auch für Cannabis. ENGELHARTSZELL, GRAZ (ebd). Seit 13. Jänner ist es fix: Die Gärtnerei von Monika und Walter Stockenhuber wird in Oberösterreich der erste Standort des Österreichischen Cannabis Netzwerks (ÖCN) sein. "Im Rahmen des Vereins für Komplementäre Gesundheitsvorsorge wird künftig über den Einsatz von Cannabis in der Medizin informiert", so Monika Stockenhuber, die auch Präsidentin des Vereins...

  • Schärding
  • David Ebner
Drohen | Foto: lala - Fotolia
2

Drogen – wenn Sucht den Alltag bestimmt

Eine ganze Reihe von Eigenschaften werden besonders oft mit Drogen assoziiert: Kriminalität. Milieu. Abstieg. Verfall. BEZIRK. Am engsten aber ist mit Drogen der Begriff der Abhängigkeit verbunden. Drogen machen vieles, aber vor allem machen sie süchtig. Die Abhängigkeit von Drogen beginnt langsam, doch ehe es man sich versieht, ist der Betroffene mittendrin. Die Sucht bestimmt den Alltag. „Eine Abhängigkeitserkrankung kann oft chronisch verlaufen. Die Betroffenen sind ihr ganzes Leben damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Monkey Business/Fotolia
3

Internetsucht: Ein Prozent ist betroffen

Glücksspiele, Pornos, Auktionen oder Computerspiele: Internetsucht hat viele Gesichter. BRAUNAU, SALZBURG (höll). Internetsucht kommt häufiger vor, als man denkt. Es gibt etwa gleich viele Onlineabhängige, wie Cannabis-Konsumenten. Laut Studien ist etwa ein Prozent der Bevölkerung Internetsüchtig. Demnach sind im Bezirk Braunau rund 1000 Menschen von diversen Onlineangeboten abhängig. Bei rund fünf Prozent geht man von einer "problematischen Internetnutzung" aus - diese Menschen sind mindestens...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

2. Cannabis-Bürgerinitiative – Unterschriftensammlung beim Donauzentrum

Das Hanf-Institut stellt am 8. September von 15 Uhr bis 20 Uhr vor dem Donauzentrum zum 16. Mal den Info-Tisch auf. Wie üblich gibt es für Hanf-Interessierte aller Altersstufen ab 18 Jahren wieder Informationen zu Hanf als Heilmittel, Info-Material, Sticker und natürlich Stecklinge für eventuelle Erstversuche am Balkon oder im Garten. Nachdem das US-Gesundheitsministerium erst Ende August offiziell bestätigte, dass Cannabis Krebszellen abtöten kann, ist es umso dringlicher, dass alle...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Toni Straka
4

2. Cannabis-Bürgerinitiative Unterschriftensammlung bei der U6 Floridsdorf

Das Hanf-Institut stellt am 7. September von 15 Uhr bis 20 Uhr vor dem U6 Bahnhof Floridsdorf zum 16. Mal den Info-Tisch auf. Wie üblich gibt es für Hanf-Interessierte aller Altersstufen ab 18 Jahren wieder Informationen zu Hanf als Heilmittel, Info-Material, Sticker und natürlich Stecklinge für eventuelle Erstversuche am Balkon oder im Garten. Nachdem das US-Gesundheitsministerium erst Ende August offiziell bestätigte, dass Cannabis Krebszellen abtöten kann, ist es umso dringlicher, dass alle...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Toni Straka

Cannabis-Wahnsinn auf der MaHü

Der Cannabis Social Club Wien und der Pflanzenhändler "Indras Planet" geben den Hanf frei! Am 2. September werden ab 16:00 Uhr wieder Cannabis-Stecklinge an Gärtnerinnen und Gärtner verschenkt. Mit der Aktion auf der Mariahilfer Straße (beim Generali-Center) wollen die Veranstalter auf Cannabis als Heilpflanze aufmerksam machen und nachhaltige Freude am Grün bereiten. Cannabis-Pflänzlein können viel Licht und Liebe gebrauchen. Viele Österreicherinnen und Österreicher können Cannabis-Medikamente...

  • Wien
  • Mariahilf
  • peter novak
Kopf der Pflanzenkundgebung: Markus Winter, Cannabis Social Club Wien
1

Mehr Cannabis-Pflänzlein für Gärtnerinnen

Pünktlich zum Beginn des Gartensommers verteilen der Cannabis Social Club Wien und das Fachgeschäft Indras Planet grüne Cannabis-Stecklinge an Gärtnerinnen zur Hege. Die Pflanzen brauchen viel Licht und Liebe, sind jedoch eine Zierde für Balkon und Fenster. Inzwischen sind Cannabis-Präparate in Österreich sogar als Heilmittel zugelassen. Immer mehr Seniorinnen und Senioren "haschen" zur Linderung kleiner und großer "Wehwehchen". (Der Cannabis Social Club Wien ist ein Verein für Gärtnerinnen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • peter novak

Gärtnerin? Holen Sie sich ein Pflanzen-Baby!

Zur Kundgebung "Cannabis ist Medizin" verteilt das Hanfinstitut Stecklinge vom Fachgeschäft Hanf&Hanf an Seniorinnen mit grünem Daumen. Zu besprechen gibt es am Infotisch vielleicht auch etwas. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte in Wien trauen sich Cannabis-Präparate zu verschreiben. Unter anderem sind diese Arzneien sanfte, bewährte Mittel gegen chronische Schmerzen und typische Beschwerden im fortgeschrittenen Alter. (Die verschenkten Pflänzlein sind in Österreich legal, verbreiten ein angenehmes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • peter novak
Die Bürger können online abstimmen, wie sie zum Thema Legalisierung stehen. | Foto: asierromero/Fotolia

Bereits über 10.000 Bürger für Legalisierung von Cannabis

BEZIRK. Die parlamentarische Bürgerinitiative zur Herausnahme von Cannabis aus dem österreichischen Suchtmittelgesetz hat am Dienstag, 12. August, nach nur sechs Tagen die 10.000er Marke überschritten. Zugleich erschien auf der Parlaments-Webseite die Mitteilung, dass die Initiative nunmehr dem Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen zugewiesen wurde. Ein Datum für den Beginn der Beratungen gibt es nicht nicht. „Ausgehend von der offiziellen Zahl von einer Million Cannabis-Konsumenten in...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.