Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

Verleihung in Graz: Unter den Neuen Mittelschulen wurden Fehring und St. Stefan ausgezeichnet.

Gütesiegel für die Meisterchöre

Das Meistersingergütesiegel wird an Schulen mit vorbildlicher, kontinuierlicher Chorarbeit verliehen. In diesem Jahr erhielten die Direktoren und Chorleiter stellvertretend für 98 steirische Schulen im Musikgymnasium in Graz die Urkunden. Unter den ausgezeichneten Schulen befinden sich die Volksschulen Feldbach II, Gnas, St. Stefan im Rosental, die Neuen Mittelschulen in Fehring und St. Stefan, das Borg Feldbach sowie die Bakip Mureck. Derzeit treffen sich in der Steiermark 4.000 Jugendliche in...

Freuen sich auf die Veranstaltung: Unterstützer und Chorleiter mit den Obmännern von Mandrisch gsungan | Foto: KK

Gesänge für den guten Zweck

Über 100 Sänger singen am 18. Oktober für den guten Zweck. Singen für den guten Zweck - das ist das Ziel von "Mandarisch gsungan" am 18. Oktober in Klagenfurt. Seit zwei Jahren wird das Event von der Kulturabteilung der Stadt dem ORF, Männerchören und gemischten Chören organisiert, um mit dem Reinerlös dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Das Gute dabei - auch der freundschaftliche Kontakt unter den Chören wird verstärkt. Highlight ist der Gesamtchor von 100 Sängern, der die Messe mit den...

Siegfried Pirkheim, Johannes Steinwender, Natalie Schneider und Richard Sommersguter (v. l.).

Musikalische Fusion in Weiz

Neuorientierung und Neustart gibt es ab September beim Singverein Weiz. Nach dem Ausscheiden von Chorleiterin Nataliya Lukina war klar, dass ein neuer Chorleiter gesucht werden musste. Nach intensiven Gesprächen wurde im Rahmen der Suche nicht nur ein neuer musikalischer Leiter gefunden, sondern es wurde auch die Struktur des Vereines grundlegend verändert. Verantwortlich dafür zeichnen Obmann Richard Sommersguter und der neue musikalische Leiter Johannes Steinwender. Der Name "Singverein Weiz"...

Anzeige
2

Gemeinsames Musizieren wird in Klagenfurt hochgehalten

LR Dobernig besuchte Volksmusik-Stammtisch im Felsenkeller. Zum Frühschoppen luden gestern die Freunde der Volksmusik Klagenfurt im Rahmen des traditionellen Volksmusik-Stammtisches in den Klagenfurter Felsenkeller. Organisator Roman Thaler konnte auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig und Landtagsabgeordneten Peter Zwanziger begrüßen. „In Kärnten hat die Volksmusik einen hohen Stellenwert. Es freut mich, dass auch immer mehr junge Kärntnerinnen und Kärntner Musizieren und wir auch einen...

Anzeige

Sänger und Musikantenwanderwochen am Katschberg

Herzlich willkommen in den Hintereggerhotels am Katschberg – wir laden Sie ein mit uns zu wandern, singen, musizieren, zu tanzen und über die Alm zu jauchzen. 10 Uhr: Treffpunkt für alle Musikwanderungen, tägl. Käseverkauf beim Hotel Hinteregger: köstliche Käsesorten vom „Hansi Milch“ in Rennweg (Goldmedaillengewinner Weichkäse und Joghurt) 2. Sept.: Ausfl ug nach Velden: Kärntner Kirchtag am Wörthersee Gilchinger Jugendblaskapelle 8. – 16. Sept.: Lavanttal Vocal, Gem. Chor Griffen, Sängerrunde...

3

100 Jahre MGV Weißenstein

LR Dobernig besuchte Jubiläumsfest im Kulturhaus Weißenstein. Im Rahmen eines Sängerfestes im Kulturhaus Weißenstein feierte der Männergesangsverein Weißenstein am Sonntag, sein hundertjähriges Bestandsjubiläum. Kulturreferent LR Harald Dobernig gratulierte gemeinsam mit dem dritten Landtagspräsidenten Johann Gallo zum Jubiläum und dankte den Verantwortlichen des Chores. „Kärnten ist ein Land der Musikanten und ein Land der Sänger, in den Herzen vieler Kärntnerinnen und Kärntner schlägt die...

Chöre aus China in Oberndorf

OBERNDORF (grau). Großes Aufgebot herrschte vor Weihnachten in Oberndorf. Zum „Chortreffen der chinesischen Erwachsenen- und Senioren-Chöre“ kamen vergangene Woche 84 Chöre aus China angereist. Zum ersten Mal trafen sich die vielen Chöre aus verschiedenen Städten aus ganz China außerhalb ihres Landes. Zunächst ging die Reise zu einem Konzert im Wiener Musikverein. Danach kamen die Chöre nach Oberndorf, um an zwei Abenden in der Kirche zu singen. Am ersten Abend füllten 470 Chinesen in 80 Chören...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, 20:00 Uhr findet im Theater Meggenhofen ein Konzert mit der Gesangskapelle Hermann & die heimische Chöre statt. | Foto: Christoph Liebentritt
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Gesangskapelle Hermann & heimische Chöre

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, 20:00 Uhr findet im Theater Meggenhofen ein Konzert mit der Gesangskapelle Hermann & die heimische Chöre statt. MEGGENHOFEN. Bereits zum dritten Mal soll es im Theatersommer Meggenhofen zu einem Treffen sangesfreudiger Menschen kommen. Auch in diesem Jahr ladet das Theater Meggenhofen heimische Chöre ein, sich mit ein paar Liedern – diesmal möglichst im Dialekt – am Kircheckerhof zu präsentieren (bei Interesse bitte melden unter: info@theatermeggenhofen.at). Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.