Chanson

Beiträge zum Thema Chanson

1 4

Konzert unter der Linde in Gramatneusiedl
"Viva la France" am Wittnerhof

Am Freitag den 4.August stand das Sommerkonzert des Orchester Camerata Carnuntum unter dem Thema "Viva La France". Vor ausverkauften Haus spielten sie beginnend vom klassischen Programm mit Orpheus in der Unterwelt über die Carmen Suite und dem Klavierkonzert Nr. 2 von Camille Saint Saens mit der Solistin Doris Kitzmantel, ein buntes Programm für ein Publikum das nicht nur "Klassik" hört. So gab es auch französische Chansons, gesungen von der Schweizerin Lisa Berg, begleitet von David Ruosch

5

Kulinarik und Kultur
In eigener Sache - Konzert unter der Linde

Genießen Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend unter dem Motto "Vive la France" verbunden mit französischer Küche als Kulturgenuß in Niederösterreich GRAMATNEUSIEDL. Erleben Sie die Harmonie von Klängen und die Magie der Musik wenn talentierte Künstler Ihre Herzen berühren. Es erwaret Sie am 4. August 2023 - 19:30 Uhr - eine eindrucksvolle Darbietung, die Ihre Sinne beflügelt und Emotionen weckt. Tauchen Sie ein in die musikalische Vielfalt und genießen Sie einen unvergessliches Abend...

Florian Krumpöck | Foto: Pilvax
3

Kulturgenuss am Semmering
Kultur.Sommer.Semmering läutet die 4. Festivalwoche ein

Von 27. bis 30. Juli 2023 werden Klassik, Chanson, Wienerisches oder Blues geboten. SEMMERING. Einmal mehr widmet sich der Kultur.Sommer.Semmering am vierten Festivalwochenende einer anregenden Reise quer durch vielfältige musikalische Genres. Hans Theesnik & Co Mit Hans Theessink ist dabei ein Meister der Blues- und Rootsmusik auf 1.000 Metern Seehöhe zu Gast, Andrea Eckert haucht Georg Kreislers Melodien neues Leben ein, Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich unternehmen einen...

Gerhard Blaboll und Jess Robin in Markt Sankt Martin

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 17.02.2020
Gerhard Blaboll und Jess Robin (#295)

Der steirische Komponist, Sänger und Produzent Jess Robin ist ein musikalisches Urgestein unseres Landes. Er gilt als europäischer Neil Diamond und hat als solcher schon weltweit mit absoluten Größen gemeinsam gesungen. Nun hat er einen Text des Wiener Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont, der von einer Jury des Verbandes österreichischer Textautoren zum besten Liedtext des Jahres 2019 in Österreich gewählt wurde: Ich geb nicht auf, solang es nicht vorbei ist. Die großartige Interpretation...

Foto: fretless

Konzert
Monika Zöchlings Spezial-Mischung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nun schon gut 2 Jahre her, dass die Dialektsängerin Monika Zöchling erstmalig mit ihren eigenen Liedern ihr erstes Konzert gab. Die Melange aus Wienerlied, Chanson, Blues und Jazz fühlte sich gut an, so hat sie jetzt auch den Tonträger „So und ned anders" im Gepäck. Musik, die berührt, aber auch den Humor nicht außen vor lässt. In der Regel tritt sie mit Johann Franz Jamnig am Bass/Piano und Reinhard Schweiger am Schlagzeug/Percussion auf. Zu gegebenen Anlässen...

<f>Heitere Stimmung</f> bei Elke-Marie Rain und Patrick Walter.
7

Konzertfieber im Gölsental
Amüsante und berührende Songs vom Feinsten

RAINFELD. (srs) Die bekannte und erfolgreiche Sängerin des modernen, deutschen Chansons Elke-Marie Rain gab gemeinsam mit Gitarrist Patrick Walter ein Konzert im Festsaal des Gasthauses Engl. Im Publikum lauschten Cornelia Philipp und Andrea Weirer-Philipp sowie Sonja und Manfred Kaiblinger gespannt der zauberhaften Stimme und den wunderbaren Klängen. Auch Christian und Regina Weitzl verbrachten einen musikalischen Abend der Extraklasse. Die Künstlerin freute sich über den großen Zuspruch.

Ein Hauch von französischer Kultur

Kommentar über kleine, aber feine Konzerte in Neunkirchen. Wenn Margit und Gerhard Pesendorfer in ihrer Kleinen Galerie in Neunkirchen zu einem Konzert laden, dann wird das immer ein Erlebnis. Da bildete der Auftritt von Shirley Dimaano und Wolfgang Rosenthaler keine Ausnahme. Nachdem die Galerie bis auf den letzten Platz gefüllt war, steht fest: Chansons sind zeitlos und keineswegs altbacken. Mein Kollege würde an dieser Stelle "top" schreiben. Ich sage: très bien.

Joe Pinkl und seine Musikkollegen spielen wieder Am Stiergraben. | Foto: Viktoria Hofmarcher

Jazz Am Stiergraben 2018 geht in die neunte Runde

Jazz, Chanson und vieles mehr erfreut die Ohren der Zuhörer zwischen März und Mai. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jazzman Joe Pinkl und andere Musikgrößen greifen in der Stadtbücherei Neunkirchen zu den Instrumenten. Die Gäste der heurigen Konzerte sind unter anderem die Neunkirchner Sängerin Steffi Göschl, der Multiinstrumentalist Georg Graf und die Sängerin und Schauspielerin Eva Maria Neubauer, sowie einige weitere renommierte österreichische Künstler. "Der musikalische Bogen der Konzertreihe spannt...

Topsy Küppers und Gerhard Blaboll bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Topsy Küppers (Sendung #228)

Radio Wienerwald – Ab 01.05.2017 war die Schauspielerin und Autorin Topsy Küppers in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Topsy Küppers muss dem jüngeren Publikum vielleicht erst noch vorgestellt werden. Alle vor 1970 Geborenen wissen dagegen sehr genau, was für eine großartige Schauspielerin, Kabarettistin und Chansonette die Gründerin der Freien Bühne Wieden ist. Die unübertroffene Kästner-Interpretin erzählt sehr, sehr offen über ihr Leben und ihren Umgang...

Chansonabend

mit Andrea Eckert "Wenn ich mir was wünschen dürfte" Wann: 23.10.2015 19:00:00 Wo: Lindenhofsaal, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

WUNDASCHEEN

Operette, Musical, Chanson und Mehr mit Markus Pol und Brigitte Welcker Sa.12.09.2015 19:00 Stadthotel Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram Eintritt : freie Spende Veranstalter: Stadtgemeinde Deutsch-Wagram Bahnhofstr. 1a, 2232 Deutsch-Wagram 02247 / 2209 stadtgemeinde@deutsch-wagram.gv.at Wann: 12.09.2015 19:00:00 Wo: Stadthotel Deutsch-Wagram, Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

Helmut Bohatsch, Dipl. Ing. Johann Konvicka, Wilfried Scheutz und Paul Skrepek entspannt in der Vereinsmeierei.
42

Alles in Butter mit Bohatsch & Skrepek in der Vereinsmeierei

Das Wiener Chanson neu aufgelegt von Bohatsch & Skrepek. Helmut Bohatsch kennt man als Schauspieler-z.B. aus der Krimi-Serie Soko-Donau. Am 12. Juni zeigte er in der Vereinsmeierei auch sein musisches Talent. Gemeinsam mit Paul Skrepek an der Kontragitarre. Skrepek ist übrigens Mitbegründer von Kollegium Kalksburg.Sie präsentierten dem Publikum mit viel Gefühl und Leidenschaft ihre Musik. Lieder über die Liebe und das Leben mit tiefgehenden Texten der beiden Musiker. Ein stimmiger Abend in der...

Wartha & Langer mit neu ernanntem Vizebürgermeister Alfred Gruber und Roland Mayer beim "apres ski".
20

Wartha und Langer mit ihrem "Solo für 2"

Gepflegte Doppelconference, Doppeldeutigkeiten nicht zu knapp und Satiren zum Staunen und Lachen. Das boten Alexander Wartha und Franz Alexander Langer am 27.2 im Gasthaus Mayer mit ihrem Programm Solo für zwei. Satirische Chansons mit bitterbösem Liedtext oder so mancher Problemlösung in satirischem Sinn erstaunten und erheiterten das Publikum. Feinsinnig ansprechend 2 mit Musik im Blut die gemeinsam texten, arrangieren und produzieren. Wartha & Langer, ein Duo von dem man gern mehr hören...

WUNDASCHEEN

WUNDASCHEEN - ein bunter Abend mit Chansons, Liedern aus Musicals und Operetten und Mehr - mit Markus Pol und Brigitte Welcker am 12.09.2015 um 19:00 Uhr im Stadthotel, Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram. Eintritt: freie Spende Wann: 12.09.2015 19:00:00 Wo: Stadthotel Deutsch-Wagram, Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

Chanson-Abend "Frauen sind keine Engel"

mörderisch-unterhaltsamer Chansonabend anlässlich des Internationalen Frauentages mit Künstlerinnen des Vereins "opera et cetera" Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 13.03.2014 20:00:00 Wo: Salzstadl, Steiner Donaulände 56, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

3

Chanson-Abend und festliches Adventsdinner mit Cleo Ruisz und Reini Dorsch

AgentAffairs und das Restaurant Kaiserziegel in Kaltenleutgeben präsentieren: Chansonabend mit Cleo Ruisz und Reini Dorsch ("BeziehungsLos") im Rahmen eines festlichen Adventsdinners. Wer Chansons mag und dem Namen wie Hildegard Knef, Margot Werner, Daliah Lavi auch ein Begriff sind, der kann an der charismatischen Cleo Ruisz gar nicht mehr vorbei. Die extravagante und auch ebenso vielseitige Künstlerin verzaubert ihr Publikum in unverwechselbarer Weise mit den Liedern einer Epoche, die wir...

Jane Birkin

Schauspielerin, Sängerin, Muse – Jane Birkin ist all das und noch mehr. Ihr skandalumwittertes Duett mit Serge Gainsbourg "Je t’aime ... moi non plus" fiel weltweit der Zensur zum Opfer und verkaufte sich – wohl gerade deshalb – in wenigen Monaten über eine Million Mal. Jane und Serge – eine amour fou, die bis zu seinem Tod und darüber hinaus andauern sollte. Gainsbourgs Chansons ließen die Sängerin nicht los: Nach der Katastrophe von Fukushima beschloss sie spontan, seine Lieder für die Opfer...

KONZERT "A bissl fürs Herz - a bissl fürs Hirn" + 3 gängiges Dinnermenü!!!

Dank des großen Erfolges auf der Burg Neuhaus gibts noch eine Möglichkeit dieses Programm zu sehen! Genießen Sie einen wunderschönen Abend in der Rathausstube Bad Vöslau, mit guter Unterhaltung und gutem Essen. Hören Sie Lieder von Frank Sinatra bis Georg Kreißler, während wir Ihnen ein 3 gängiges Menü servieren. Dinner: ab 18:00 Konzert: 19:30 Für sie spielen Daniela Haas, gebürtige Wienerin, auch bekannt als Cissy Kraner aus Ottakring, Eva-Maria Prošek, geboren in Graz, Schauspielerin und...

  • Baden
  • Reinhard Steiner
© Andrea Peller

Ich bin so irgendwie - Chanson-Abend mit Maya Hakvoort und Bela Koreny

Als Hauptdarstellerin der „Elisabeth“ im Theater an der Wien wurde sie berühmt, aber längst schon hat Maya Hakvoort bewiesen, wie vielfältig ihr Können ist. Gemeinsam mit dem Komponisten und Pianisten Bela Koreny präsentiert die niederländische Musicaldarstellerin nun ein Chanson-programm, in dem sich alles um das Verhältnis zwischen Männern und Frauen dreht: „Ich bin so irgendwie“. Die teils unterhaltsamen, teils nachdenklichen Songs, die Maya Hakvoort interpretiert, stammen aus der Feder von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jan Rohrweg verbindet 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied.  | Foto: wecallitwild
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Stadttheater Bruck an der Leitha
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Konzert: Jan Rohrweg – Am Sand

In seinem neu veröffentlichten Solo-Debut-Album „Am Sand“, das Assoziationen an Liedermachergrößen wie Konstantin Wecker oder Reinhard Mey weckt, schlägt Jan Rohrweg mit dennoch unverkennbarem Eigenstil die Brücke zwischen 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied. Mit schwer wiegender Leichtigkeit, Versöhnlichkeit und schwarzem Humor begegnet er Themen und Fragen des Alltags, des Mensch-Seins schlechthin. „Ein neuer Stern am österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.