Charity

Beiträge zum Thema Charity

Hermann Maier und Melissa Naschenweg bestritten als Dreamteam den Riesentorlauf für den guten Zweck | Foto: wildbild
4

Im Team bei Charity
Naschenweng schwärmt für "größtes Idol" Hermann Maier

"Da war einst mal eine kleine Melissa, die daheim bekannt war, als einer der allergrößten Hermann Maier Fans", beschrieb der Kärntner Schlagerstar auf Facebook ihren Bezug zum "Herminator". Bei einem Charity-Rennen in der Flachau konnte sie nun sogar mit ihm gemeinsam im Team sein. LESACHTAL/FLACHAU. Normalerweise kommen Fans jeglicher Altersgruppen ins Schwärmen, wenn sie die Lesachtalerin Melissa Naschenweng auf der Bühne sehen. Diesmal war es jedoch umgekehrt, die Sängerin zeigte sich selbst...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
V.l.: Simon Sailer und Kiwanis-Präsident Engelbert Hager. | Foto: Kiwanis Braunau

Kiwanis Braunau
Charity-Krapfen-Aktion für Firmen

Firmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Krapfen zum Faschingsausklang eine Freude machen wollen, können mit den Krapfen vom Kiwanis-Club Braunau zusätzlich noch eine gute Tat vollbringen. Unterstützt wird die Krapfen-Aktion von der Bäckerei Sailer. BRAUNAU. Ein Krapfen kostet 1,70 Euro netto. Durch die Unterstützung der Bäckerei Sailer, die die Krapfen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt, gehen 0,81 Euro netto pro Krapfen an Kiwanis. Mit dem gesamten Reinerlös werden...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Freuten sich über die gute Gulaschsuppe – Küchenhilfe Doris Cernamorcenco, die Gäste Martin Lederer, Nina Rienhoff, Tatjana Rumrich, Nico Hemer und Gastgeberin Martina Krug.   | Foto: C. Reisinger
3

Gumpoldskirchen
Heißes Suppenevent gegen soziale Kälte

BEZIRK MÖDLING. Suppenlöffeln macht in der kalten Jahreszeit gleich doppelt Sinn: Zum ersten als Kraftspender und zum zweiten als Winterhilfsaktion für die österreichischen Tafeln. Wie üblich begaben sich zahlreiche spendefreudige Stammgäste aufs Hochkräutl, wo die Gumpoldskirchnerin Martina Krug gegen Ende des vergangenen Jahres zu einem heißen Suppenessen gegen soziale Kälte geladen hatte. Zum Aufwärmen gabs eine pikante Gulaschsuppe und eine cremige Kürbiskernsuppe, die gegen Spenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hermann Maier und Melissa Naschenweg bestritten als Dreamteam den Riesentorlauf für den guten Zweck. | Foto: wildbild
66

Charity-Skievent
Hermann Maiers Skirennen für den guten Zweck

Gestern lud Hermann Maier alte Bekannte sowie die österreichische Prominenz nach Flachau ein. Der Anlass war ein Skirennen für den guten Zweck. Bei Schneefall und guter Stimmung wurden über 15.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt, welche die Sieger an Organisationen ihrer Wahl verteilten. FLACHAU. Gestern, dem 9. Jänner lud der ehemalige Skirennläufer Hermann Maier zur "Hermann Maier Star Challenge" ein. Beginn war schon gegen 18 Uhr und der Eintritt war gratis. Das Ski-Event konnte durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Verteilaktion hat heuer bei der U-Bahnstation in der Hütteldorfer Straße stattgefunden. Die Einnahmen wurden gespendet. | Foto: ÖVP
2

Gerst(e)l-Suppe
Wolfgang Gerstl sammelt für ukrainische Kinder

Seit 26 Jahren schenkt der Nationalratsabgeordnete und Bezirksparteiobmann von Penzing Wolfgang Gerstl (ÖVP), mit seinem Team der Volkspartei Penzing die bekannte Gerst(e)lsuppe aus. WIEN/PENZING. Auch dieses Jahr wird fleißig gesammelt, und zwar für ukrainische Kinder. „Wir wollen den Kindern ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Ich konnte mir selbst bei einem Besuch in der Ukraine ein Bild davon machen, was es heißt, im Winter in einem Krieg zu leben", so Gerstl. „Bei einem Besuch im...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Vereinspräsident John Patrick Platzer, Katrin Haslauer-Herrenhof (pädagogische Leiterin SOS-Kinderdorf Moosburg) , Finanzreferent Martin Kusternigg mit den Kindern Rika, Anna-Lena und Tabea. | Foto: Soldaten mit Herz
5

SOS Kinderdorf
Das Christkindl in Uniform beschenkte die Kinder

MOOSBURG. Kurz vor Weihnachten schaute das Christkind im Auftrag des Vereins "Soldaten mit Herz" im SOS-Kinderdorf vorbei. Mehr als 30 ausgewählte Geschenke wie Mützen, Schals oder Kinder- und Jugendbücher wurden an Kinder des SOS-Kinderdorfs in Moosburg überreicht. "Unsere Mitglieder und Freunde kauften Bücher, schrieben Widmungen für die Kinder hinein und verpackten diese weihnachtlich bunt", erklärt Vereinspräsident John Patrick Platzer. Kathrin Haslauer-Herrenhof, die pädagogische Leiterin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
„Jupp“ Doppelhofer konnte an die Volkshilfe Weiz 500 Euro übergeben.  | Foto: Helmut Riedl
9

Christmas Charity
Gegenlicht und The young fat mothers spielten für den guten Zweck

Nach einer coronabedingten Pause konnte das Charity-Konzert im „Jupp  - The Irish Pub“ in Weiz am 22. Dezember 2022 wieder stattfinden. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde an die Volkshilfe gespendet.  WEIZ. Dass Musiker völlig kostenlos eine komplette Show abliefern ist heute nicht mehr alltäglich. Anders in Weiz, wo bei der Christmas-Charity im „Jupp - The Irish Pub“ buchstäblich Jung und Alt für den guten Zweck auftraten. Den Start machte die Weizer Kultband „Gegenlicht“, die vorallem mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Große Freude beim Trupp des Häkelzirkus und SeneCura Pflegeassistenz Karolina Mesko. | Foto: SeneCura
15

Bezirk Leibnitz
Geschichten, die in der Weihnachtszeit bewegen

Die Südsteirerinnen und Südsteirer besitzen ein großes Herz. Das wird vor allem in der Weihnachtszeit durch zahlreiche Benefizveranstaltungen und Charity-Events bewiesen. Was sich derzeit so alles tut, liest du hier auf meinBezirk. LEIBNITZ. Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und des Schenkens. Das SeneCura Sozialzentrum Wildon entschied sich deshalb dieses Jahr für eine Spendenaktion der besonderen Art: Um den Sohn einer langjährigen Mitarbeiterin bei der Therapie seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Angela Meister setzt ein Zeichen gegen Armut und Vereinsamung. | Foto: Edith Ertl

Charity-Punsch in Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. Die SPÖ Laßnitzhöhe lädt am 30. und 31. Dezember für den guten Zweck zum Charity-Punsch. Ortsparteivorsitzende GR Angela Meister und ihr Team stellen sich am Freitag ab 14:00 Uhr und am Samstag ab 10:00 am Parkplatz vom Unimarkt in den Dienst der guten Sache. Mit dem Erlös werden Einkaufsgutscheine finanziert, die an bedürftige Familien mit Kindern gehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

Spendenübergabe Trumer Triathlon Charity Run!
2.800 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Beim Charity Run im Rahmen des Trumer Triathlon wird jeder erlaufene Kilometer in Spendengeld umgewandelt. Zusätzlich wird die Spendensumme von Raiffeisen Salzburg verdoppelt. Mit der Spendensumme von insgesamt 2.800 Euro werden der Elternverein der Volksschule Obertrum am See sowie eine Familie des TrumerTriTeams unterstützt, welche in diesem Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften muss. Mit den Spendengeldern wird den Obertrumern geholfen! Die Geschäftsführerin und der Obmann des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
Foto: Maria Paulmair

Kizomba
Tanzgruppe sammelte Spenden für in Not geratene Familie

Den Verlust ihrer Mutter kann das Geld nicht wettmachen, es soll aber der 5-jährigen Paulina und der 8-jährigen Anna zumindest Weihnachten ein wenig erhellen. LINZ. Die Kizomba Tanzgruppe Linz, unter Leitung von Maria Paulmair veranstaltete im Dezember die Charity-Aktion "Free Crystal Christmas Kiz Party". Bei Punsch und Keksen wurde kräftig für eine in Not geratene Familie. So konnten am 18. Dezember 2.050 Euro an Familie Riederer übergeben werden. Mama Simone verstarb mit 38 Jahren und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Lisa Schneider vom Verband der österreichischen Tafeln mit Matthias Franta, Center Manager der Millennium City.

  | Foto: Millennium City
2

Brigittenau
Millennium City macht mit den "Tafeln" gemeinsame Sache

Die Millennium City ermöglicht gemeinsam mit dem Verband der österreichischen Tafeln 500 hilfsbedürftigen Familien in Wien ein Weihnachtsessen. WIEN/BRIGITTENAU. "Die Zahl der hilfsbedürftigen Menschen ist in den vergangenen Monaten auch in Österreich und Wien drastisch angestiegen. Daher war es für uns wichtig und selbstverständlich gemeinsam mit dem Verband der österreichischen Tafeln zu Weihnachten ein Zeichen der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft zu setzen und 500 hilfsbedürftigen Wiener...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lisa Kammann
Bis 7. Jänner wird bei der Sternsingaktion Geld gesammelt. | Foto: Paksánszki
2

Spendenaktion
Drei Könige der Pfarre Hildegard Burjan sind unterwegs

Die Heiligen Drei Könige der Pfarre Hildegard Burjan bitten Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer zu spenden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vor 2.022 Jahren begab es sich, dass drei weise Könige durch die Wüstenlandschaft des heutigen Westjordanlandes reisten, um ein ganz besonderes Kind auf der Welt zu begrüßen. Noch heute gedenken Christen rund um den 6. Jänner dieser beschwerlichen, aber fröhlichen Reise durch das Morgenland. Nicht ganz so beschwerlich, aber zumindest genauso fröhlich ziehen die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Stephanie Waldsich (Wirtschaftskammer Neusiedl am See), Harald Pokorny (Regionalstellenleiter Wirtschaftskammer Neusiedl am See), Thomas Sattler (Weingut Sattler, Neusiedl am See) | Foto: Junge Wirtschaft Bezirk Neusiedl
5

Junge Wirtschaft Bezirk Neusiedl
Glühweinausschank für den guten Zweck

Am 1. Dezember, veranstaltete die Junge Wirtschaft Bezirk Neusiedl am See unter dem Motto „Weihnachtszeit ist Glühwein-Zeit“, einen Glühweinausschank. NEUSIEDL AM SEE. Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzender Patrick Fabsich durfte zahlreiche Mitglieder und Freunde der Jungen Wirtschaft im Weingut von Tom Sattler in Neusiedl am See, begrüßen. Der Reinerlös wird für einen guten Zweck gespendet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dagmar Fenninger-Bucher, MA, Leiterin Projekt Kinderzukunft und KR Christian Stagl, Center Mangager FISCHAPARK. | Foto: Fotostudio Ramhofer

4.000 Euro an "Kinderzukunft"
FISCHAPARK unterstützt Charity-Projekt zu Weihnachten

WIENER NEUSTADT (Red.). Auch wenn Kinderarmut in Österreich nicht sichtbar ist, existiert sie: Viele Kinder und Jugendliche in Österreich sind armutsgefährdet, ein Teil davon kann sich keine gesunde und ausgewogene Ernährung leisten. Da setzt das Projekt „Kinderzukunft Wiener Neustadt“, das von FISCHAPARK schon langjährig unterstützt wird, an. FISCHAPARK überreichte der Initiative vergangenen Freitag einen Spendenscheck im Wert von 4.000 Euro.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Manuel Peyker, Armin Peyker, Bürgermeister Martin Kulmer, Andrea Gröblacher-Sollbauer und Bernhard Wascher | Foto: Peter Pugganig
2

St. Veiter Eisvögel
Schöne Spende für Kindergärten

Der Weihnachtsmarkt der Eisvögel brachte wieder ein beachtliches Ergebnis für den guten Zweck. ST. VEIT (pp). Die Blumenhalle war im November wieder Ort einer wunderbaren Veranstaltung, die an Abwechslung nichts zu wünschen übrig lies. Bei einem Treffen mit Bürgermeister Martin Kulmer und Andrea Gröblacher-Sullbauer, Geschäftsführerin der BÜM-Kindergarten GmbH, übergaben Obmann Armin Peyker, sein Sohn Manuel und Bernhard Wascher nun einen Spendenscheck. Insgesamt sind es 1.700 Euro, die den St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Mit Zwischenstopps — unter anderem in Bischofshofen — ging es für das "Schwarzach Trail Charity Team" im Laufschritt von Schwarzach in die Stadt Salzburg. Dort wurden 5.050,50 Euro an "Licht ins Dunkel" übergeben. | Foto: Zitzenbacher
7

Bei Schneefall
Pongauer liefen für Spendenübergabe nach Salzburg

Das "Scharzach Trail Charity Team" lief auch heuer wieder von Schwarzach nach Salzburg, um dort Spenden für "Licht ins Dunkel" zu übergeben. Bei winterlichen Bedingungen wurde die Laufstrecke — mit einem Umweg nach St. Kolomann — zur vorweihnachtlichen Herausforderung.  SCHWARZACH, SALZBURG. Es ist mittlerweile eine lieb gewordene Tradition geworden. Jedes Jahr vor Weihnachten läuft das "Schwarzach Trail Charity Team" aus Schwarzach in die Stadt Salzburg, um im Landesstudio des ORF Spenden an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim Punschstand am Donaukanal stößt Brigitte Kainradl-Schmoll vom Flüchtlingsprojekt Ute Bock mit Adria Wien-Betreiber Gerold Ecker auf die Zusammenarbeit an. | Foto: Flüchtlingsprojekt Ute Bock
3

Für Flüchtlinge
Charity-Punschstand am Donaukanal für das Ute Bock Haus

Gegen soziale Kälte: Ein Punschstand zugunsten des Flüchtlingsprojekts Ute Bock wartet bei der Adria Wien am Donaukanal. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Titel "Bock auf Punsch am Wasser" wartet ein Charity-Punschstand bei der Adria Wien am Donaukanal. Die Einnahmen gehen an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock. Die Idee zum Benefiz-Projekt hatte Adria-& Badeschiff-Betreiber Gerold Ecker: „Das ist unsere letzte Wintersaison an der Adria, die wollen wir sinnvoll für den guten Zweck nutzen. Ich kannte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Mitarbeiter:innen & friends der Sparkasse nach erfolgreich absolviertem Staffellauf über 100 Kilometer am Laufband in der Aktivwelt Tirol in Buch. | Foto: Sparkasse
Video 2

Charity Event
Laufen verbindet: 100 km für den guten Zweck (mit Video)

Am Samstag dem 10. Dezember konnten Mitarbeiter:innen & friends der Sparkasse Schwaz ihre Sportlichkeit für den guten Zweck einsetzen. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Fitnessstudio Aktivwelt Tirol in Buch, stellten sich die Teilnehmer:innen einer ganz besonderen Laufchallenge. Ihre Mission: 100 Kilometer für den guten Zweck. Von 6.00 Uhr in der Früh war das Laufband in Betrieb und die engagierten Läufer:innen sammelten Kilometer für Kilometer und somit Spendengelder am laufenden Band....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Gelungene Aktion: Beim Punschstand des SK Vöest Tischtennis erging der Erlös an das Special Needs Team des FC BLau-Weiss Linz | Foto: FC Blau-Weiss Linz/Steinhauser

FC Blau-Weiss Linz
"Gemeinsam der V": Punschstand für das Special Needs Team der Königsblauen

Extraeinheiten spulten Coach Gerald Scheiblehner, Co Andreas Gahleitner und Mittfeld-Kicker Michi Brandner für das Special Needs Team beim Punsch-Ausschenken herunter. LINZ. Die Erfolge waren für das Special Needs Team des FC Blau-Weiss Linz in diesem Jahr beachtlich: Zwei Turniersiege konnten die Kickerinnen und Kicker der Königsblauen einfahren, darunter der prestigeträchtige Titel beim Spielerpass-Turnier in St. Pölten. "Es macht uns allen riesig Spaß. Die Leidenschaft zum Fußball verbindet...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das Benefiz-Weihnachtsfest von "Hilfstöne" war ein voller Erfolg. | Foto: Jürgen Hammerschmid
21

Mauro Mittendrin
Weihnachtsstimmung und große Bescherung für "Hilfstöne"

Weihnachtsatmosphäre und toller Spendengewinn für "Hilfstöne": Das traditionelle Benefiz-Weihnachtskonzert des Baritons Clemens Unterreiner versammelte wieder ein Staraufgebot der künstlerischen Extraklasse für den guten Zweck. WIEN. Gestern Abend hieß es nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder „Alle Jahre endlich wieder“. Der Publikumsliebling der Wiener Staatsoper Clemens Unterreiner lud zu seinem traditionellen Benefiz-Weihnachtskonzert für seinen Verein "Hilfstöne" in die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Musiker Walter Klinger, wohlbekannt von der Linzer Landstraße, sorgte für die musikalische Untermahlung beim weihnachtlichen „Punsch & Plausch“ der ÖVP-Landesräte Markus Achleitner (l.) und Wolfgang Hattmansdorfer (r.) – mit dabei auch LASK-Trainer Didi Kühbauer (2. v. l.).

Landesrat Markus Achleitner, LASK-Trainer Didi Kühbauer, Musiker Walter Klinger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l.)  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Punschtrinken für den guten Zweck
Hattmannsdorfer und Achleitner luden zu „Punsch & Plausch“

Die beiden ÖVP-Landesräte Wolfgang Hattmannsdorfer und Markus Achleitner ließen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Sozialwesen im Mozarthof in der Linzer Altstadt die Weihnachtszeit einklingen. Der Erlös aus Punsch und Bratwürstel, plus freiwillige Spenden, geht direkt an den Verein „Rollende Engel“. LINZ. Wenn der Wirtschafts- und der Sozial-Landesrat in der Weihnachtszeit zu einem gemeinsamen Punscherlebnis für den guten Zweck einladen, dann in Oberösterreich....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
1.784 Ostbahn-Kurti-Fans spendeten die Ticketpreise eines abgesagten Konzerts an das Wiener Integrationshaus. Jetzt wurde der Scheck mit 118.751,28 Euro übergeben.  | Foto: Peter R. Horn
1 3

Charity
Ostbahn-Kurti-Fans spenden 119.000 Euro ans Integrationshaus Wien

Anstelle das Geld für ein Konzert zurückzufordern spendeten 1.784 Ostbahn-Kurti-Fans die Ticketpreise an das Wiener Integrationshaus. Jetzt wurde der Scheck mit 118.751,28 Euro  übergeben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätten die Kurtologinnen und Kurtologen im Sommer einen Strandausflug zum Konzert von Ostbahn Kurti am Neusiedlersee machen wollen. Doch leider kam alles anders: Der plötzliche Tod von Willi Resetarits im April ließ die Träume der Fans zerplatzen. Doch Willi Resitarits und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Helmut Racic, Erich Dörflinger und Karl Heinz Thaller haben mit dem Lions Club St. Veit die Aktion ins Leben gerufen.  | Foto: Privat

Lions Club St. Veit
Pflegebetten sollten für jeden leistbar sein

Eine Aktion des Lions Clubs in St. Veit an der Glan wurde schon vor 30 Jahren ins Leben gerufen, hat aber nichts an ihrer Aktualität eingebüßt. ST. VEIT. Mit dieser besonderen Charity-Aktion helfen die Mitglieder des Lions Clubs bedürftigen Menschen in der Region, zuhause betreut zu werden. Gerade für ältere oder auch demente Patienten gibt die vertraute Umgebung und Zeit mit Angehörigen Sicherheit. Es trägt zum Wohlbefinden und oft auch zur Genesung bei. Leider sind diese Pflegebetten recht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Foto: Ed Robertson/Unsplash
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Zwettl
  • Zwettl

Kiwanis Club Zwettl - Charity-Bücherflohmarkt

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100% Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugute...

Foto: Unsplash
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Martin Luther Kirche
  • Hainburg an der Donau

Charity-Sommerkonzert in Hainburg

HAINBURG. Die Charity-Konzertreihe für die Hilfsorganisation "Mary's Meals" geht in die nächste Runde. Das Sommerkonzert mit Violinistin Jana Andevska und Pianist Tommaso Manera findet am Samstag, 8. Juni um 17:00 Uhr in der Martin Luther Kirche in Hainburg statt. Um Sitzplatzreservierung wird gebeten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.