Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Neben der Baumgröße fließt vor allem auch die Qualität in den Preis mit ein. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

"Augen auf beim Christbaum-Kauf"

Die Salzburger Arbeiterkammer hat Preise und Qualität der Waren bei 44 Verkaufsständen erhoben. Im Vergleich zu 2015 sind die Bäume etwas billiger geworden. SALZBURG/FLACHGAU/TENNENGAU (buk). Preisunterschiede von bis zu 400 Prozent haben nun die Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer bei Weihnachtsbäumen festgestellt. Sie haben dazu die Preise von 44 Verkaufsständen und Ab-Hof-Anbietern in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau unter die Lupe genommen. Im Vergleich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wie der Opa, so der Enkel: Der kleine Leon hilft seinem Großvater oft mit seiner eigenen "Motorsäge" bei der Arbeit im Wald.
3 20

Das Christkind kauft seine Bäume in Feichsen ein

"Wo das Christkind seine Weihnachtsbäume holt": Familie Auer züchtet Tannen aller Art in Feichsen. FEICHSEN. Angelika und Engelbert Auer und ihr Sohn Engelbert jun. züchten in Feichsen Tannenbäume. Der mittlerweile pensionierte Straßenmeister Engelbert Auer verbringt jede freie Minute in seinem geliebten Wald – doch das war keinesfalls immer so. Sohn wollte den Wald behalten Nachdem Engelbert Auers Vater im Jahr 2001 völlig überraschend verstorben war, erbten Angelika und Engelbert den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch Sohn Max Kuchling und seine Freundin Kerstin helfen beim Verkauf mit
1 2

Ein Christbaum aus Gallizien

Gerald Kuchling verkauft, gemeinsam mit seinen fünf Kindern, Christbäume an drei Standorten. PÖLZLING. Vor 37 Jahren hat Gerald Kuchling aus Bad Eisenkappel damit begonnen, Christbäume zu verkaufen. "Als 18-Jähriger habe ich Geld gebraucht und mein Vater machte mir den Vorschlag, die Fichtenkulturen durchzuschneiden und zu versuchen, diese Fichten als Christbäume zu verkaufen", erinnert sich Kuchling. Unterstützung von Familie Anfangs verkaufte er die Fichten aus dem Wald, nach und nach begann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Feuerwehr schnitt den zu groß gewordenen Baum um und brachte ihn nach Güssing. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf

Letzter Advent für mächtige Urbersdorfer Tanne

Vor dem Adventbeginn in Urbersdorf musste die lange in Verwendung stehende Tanne vor dem Feuerwehrhaus weichen. Es war von Jahr zu Jahr aufwändiger geworden, den mächtigen Baum weihnachtlich zu beleuchten. Die umgeschnittene Tanne stellte die Feuerwehr Urbersdorf im Kreisverkehr in Güssing auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
12

Purkersdorfer Tanne ziert St. Pöltens Rathausplatz

Über 30 Jahre mussten die St. Pöltner warten, um statt einer widerspenstigen, stechenden Fichte, eine duftende Tanne mit samtweichen Nadeln zu bekommen. PURKERSDORF (bri).  Bereits seit über 30 Jahren bekommt die Stadt St. Pölten aus einer ihrer Partner-Gemeinden einen Weihnachtsbaum gespendet. Der Christbaum am Rathausplatz war in der Vergangenheit manchmal durchaus ansehnlich und stattlich aber auch des öfteren von trauriger Gestalt. Bürgermeister Matthias Stadler erzählt lachend: " Einmal...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bürgermeister Matthias Stadler, Bürgermeister Karl Schlögl und Förster Friedrich Holzinger von den Österreichischen Bundesforsten bei der Christbaumabholung in Purkersdorf. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Tanne aus Purkersdorf schmückt den Rathausplatz

Heute wurde der Christbaum aus Purkersdorf abgeholt, der heuer den Rathausplatz in St. Pölten schmücken wird. ST. PÖLTEN (red). Die 21 Meter hohe Tanne ist ein Geschenk der Stadtgemeinde Purkersdorf und der Österreichischen Bundesforste. Die Erstbeleuchtung findet am Donnerstag, 23. November, um 17 Uhr am Rathausplatz in St. Pölten statt. Vorgenommen wird sie von den beiden Bürgermeistern aus St. Pölten und Purkersdorf, Mag. Matthias Stadler und Mag. Karl Schlögl. „Wir haben uns, wie das in den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Linzer Christbaum heuer aus Munderfing

Eine 22 Meter hohe Tanne aus Munderfing wird während der Weihnachtszeit den Linzer Hauptplatz schmücken. MUNDERFING. Der Christbaum am Linzer Hauptplatz wird jedes Jahr von einer oberösterreichischen Gemeinde gespendet. Die Gemeinde Munderfing hat heuer die ehrenvolle Aufgabe, einen Christbaum für den Linzer Weihnachtsmarkt zu überbringen. Die 22-Meter hohe Tanne wurde bereits am 6. November mittels Sondertransport von Munderfing nach Linz überstellt. Am Samstag, 18. November, von 14 bis 16 Uhr...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Insgesamt 300.000 Bäume verkaufen Bauern in Wien. | Foto: weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
1 4

Christbaum: Tipps für den Kauf in Wien

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Weihnachtsbaum-Kauf in Wien. WIEN. Vorab: Heuer muss man etwas schneller sein als sonst. Um den perfekten Baum zu ergattern, hat man nämlich nur ein statt zwei Wochenenden Zeit. Grund: Der Heilige Abend fällt auf einen Samstag, die Stände dürfen aber erst am Montag, den 12. Dezember, öffnen. Unser Tipp: Also lieber dieses eine Einkaufswochenende meiden, um in Ruhe aussuchen zu können. Um dann auch lange Freude an seinem Christbaum...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
2 4

Top Christbäume in Ebbs...

Bei Werndle in Ebbs, gleich neben Billa und gegenüber vom Hallo Du gibt es Top Bäume, Top Beratung und Top Preise, also nichts wie hin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
V.r.: Präsident Franz Eßl, Nikolaus Egger jr. und Alexander Zobl, GF der ARGE Christbaum Salzburg. | Foto: LKS

Ein Naturbaum für das Christkind

GÖMING (fer). Ausgesucht und mit bunten Fähnchen verziert sind schon viele Tannen in den bäuerlichen Christbaumkulturen. 150.000 Christbäume bringen die Salzburger Jahr für Jahr zum Leuchten. Ein Drittel dieses Bedarfs wird direkt vom Bauernhof bezogen. Diese Bäume sind frisch, nachhaltig und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei. Nikolaus Egger aus Göming war einer der ersten Bauern in Salzburg, auf deren Betrieben Christbäume wachsen und verkauft werden. Mittlerweile leitet sein Sohn,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.