Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Die SchülervertreterInnen des ORG Zams schmückten mit der Unterstützung vom Mutterhaus Zams den Christbaum. | Foto: ORG Zams
3

Zahlreiche Initiativen gestartet
Das ORG Zams ist in Weihnachtsstimmung

ZAMS. Trotz Lockdown sorgen die SchülerInnen des ORG Zams mit zahlreichen Initiativen für eine weihnachtliche Stimmung an der Schule. Auch ein Gewinnspiel wurde gestartet. Christbaum, Literatur und Kulinarik Die SchülerInnen des Oberstufenrealgymnasium (ORG) Zams sind, obwohl die Lockdown-Situation ihnen sehr zu schaffen macht, trotzdem weihnachtlich eingestimmt. "Wir haben einen großen Christbaum – 2,8 Meter  hoch – einer Tiroler Firma geschenkt bekommen, welchen die SchülervertreterInnen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Nachricht: Der Christbaumverkauf ist trotz des Lockdowns erlaubt. | Foto: KK
1 2

Murau/Murtal
Heimischer Weihnachtsbaum klar im Vorteil

Die Adventzeit hat begonnen. Viele Häuser sind bereits geschmückt und es fehlt nur mehr der traditionelle Christbaum. Obwohl man diesen im Lockdown kaufen gehen darf, sollte man damit noch warten. Denn je frischer ein Baum ist, desto weniger nadelt er.  MURTAL/MURAU. Damit der Baum bis Jänner frisch bleibt, gibt es unterschiedliche Tipps. Man sollte ihn zum Beispiel bis zum Schmücken in einem kühlen Raum aufbewahren. Zudem ist es hilfreich, den Baum mit dem Stamm ins Wasser zu stellen. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bei Sabine ist die Sorte egal, hauptsache der Baum ist schön. | Foto: Privat
Aktion

Weihnachten
Der perfekte Baum für's Wohnzimmer muss her

Mit großen Schritten auf der Zielgeraden Richtung Jahresende trotz Lockdown - die schönste Zeit des Jahres hat nun offiziell begonnen und damit auch die ganzen Weihnachtsvorbereitungen. Fast am Wichtigsten: der Christbaum. HERZOGENBURG. Alle Jahre wieder: die Jagd nach dem besten Weihnachtsbaum. Auch trotz Corona müssen wir dieses Jahr nicht auf die klassische Suche nach dem Baum verzichten, da die Ausgangsbeschränkungen nicht für den Erwerb von Christbäumen und Reisig gilt. Wichtig dabei nur:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Auch im Garten darf der Weihnachtszauber nicht fehlen.  | Foto: Uschi Heiss
Aktion

Weihnachten
Der perfekte Baum für's Wohnzimmer muss her

Mit großen Schritten Richtung Jahresende - damit kommen auch die ganzen Weihnachtsvorbereitungen. WIENERWALD. Alle Jahre wieder: die Jagd nach dem besten Weihnachtsbaum. Auch trotz Corona müssen wir dieses Jahr nicht auf die klassische Suche nach dem Baum verzichten, da die Ausgangsbeschränkungen nicht für den Erwerb von Christbäumen und Reisig gilt. Wichtig dabei nur: die Einhaltung der Corona-Regelungen. Mittlerweile allen bekannt - FFP2 Maske tragen und immer auf den Abstand achten, dann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Hannes und Jakob Brandacher sind die wohl jüngsten Christbaumbauern im Innviertel. Die Hochburger sind 21 und 16 Jahre alt und haben heuer das Geschäft von ihrem Opa übernommen.  | Foto: Höllbacher

O Tannenbaum, O Tannenbaum, ...
... in Hochburg wächst dieser Weihnachtstraum

15.000 Tannen stehen in der Obhut der wohl jüngsten Christbaumbauern im Innviertel: Hannes und Jakob Brandacher hegen und pflegen in Hochburg das wichtigste Accessoire des Weihnachtsfestes. HOCHBURG. "Wir waren schon als Kinder mit dem Opa zwischen den Bäumen unterwegs. Als er vor einigen Monaten verstorben ist, haben mein Bruder und ich die Plantage übernommen", erzählt Hannes Brandacher. Der 21-jährige Landwirt und sein Bruder Jakob (16) gehören damit zu den jüngsten Christbaumbauern...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mitarbeiter der Stadtgemeinde Wolfsberg und der Firma Denoth Transporte stellten heute die Christbäume auf. | Foto: MeinBezirk.at
4

Hurra, er steht
Christbaum vor Wolfsberger Rathaus wurde aufgestellt

Seit heute schmücken Christbäume vor dem Rathaus und beim Bahnhof wieder die Stadt Wolfsberg. WOLFSBERG. Österreich steht eine Adventzeit im Zeichen von Corona bevor. Ein Stückchen Normalität bleibt vor dem Wolfsberger Rathaus erhalten. Hier steht nämlich seit heute der Christbaum, eine mächtige Tanne, gespendet von der „Wohnungseigentumsgemeinschaft Stadionbadstraße 6-8“. Auch am Wolfsberger Hauptbahnhof steht eine Fichte, die von einer Privatperson von der Saualm im Bereich der Gießlhütte zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
4 4

Adventzeit
DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ...

DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ... In Österreich werden insgesamt 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Lieblingsbaum der Österreicher ist die Nordmannstanne. Der durchschnittliche Christbaum ist 1,60 Meter groß Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.