Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Goldene Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt MeinBezirk.at. | Foto: Valeria Vinnik
3

Weihnachten
Christbaumverkauf in der Inneren Stadt an 14 Standorten

Bald ist Weihnachten! Wer auf der Suche nach Christbaum, Reisig oder Mistelzweigen ist, wird direkt in der Inneren Stadt fündig. An 14 Standorten kann man diese bis Weihnachten täglich ergattern. WIEN/INNERE STADT. Ob groß oder klein, Tanne oder Kiefer: In Sachen Christbaum hat jeder seinen eigenen Geschmack. Da kommt es wie gelegen, dass in der ganzen Stadt Verkaufsstände mit einer großen Auswahl warten. An insgesamt 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Brigittenauer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
1 2

15 Standorte
Hier kannst du deinen Christbaum im 20. Bezirk kaufen

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in der Beigittenau: Die BezirksZeitung hat alle Verkaufsstelle auf einen Blick. WIEN/BRIGITTENAU. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. In Wien wird man bereits in vielen Grätzln fündig. Insgesamt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Leopoldstäder Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Sandra Seitamaa / Unsplash
2

20 Standorte
Hier kannst du deinen Christbaum in der Leopoldstadt kaufen

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in der Leopoldstadt: Die BezirksZeitung hat alle Verkaufsstellen auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. In Wien wird man ab Montag, 12. Dezember, fündig. Denn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei Sabine ist die Sorte egal, hauptsache der Baum ist schön. | Foto: Privat
Aktion

Weihnachten
Der perfekte Baum für's Wohnzimmer muss her

Mit großen Schritten auf der Zielgeraden Richtung Jahresende trotz Lockdown - die schönste Zeit des Jahres hat nun offiziell begonnen und damit auch die ganzen Weihnachtsvorbereitungen. Fast am Wichtigsten: der Christbaum. HERZOGENBURG. Alle Jahre wieder: die Jagd nach dem besten Weihnachtsbaum. Auch trotz Corona müssen wir dieses Jahr nicht auf die klassische Suche nach dem Baum verzichten, da die Ausgangsbeschränkungen nicht für den Erwerb von Christbäumen und Reisig gilt. Wichtig dabei nur:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Auch im Garten darf der Weihnachtszauber nicht fehlen.  | Foto: Uschi Heiss
Aktion

Weihnachten
Der perfekte Baum für's Wohnzimmer muss her

Mit großen Schritten Richtung Jahresende - damit kommen auch die ganzen Weihnachtsvorbereitungen. WIENERWALD. Alle Jahre wieder: die Jagd nach dem besten Weihnachtsbaum. Auch trotz Corona müssen wir dieses Jahr nicht auf die klassische Suche nach dem Baum verzichten, da die Ausgangsbeschränkungen nicht für den Erwerb von Christbäumen und Reisig gilt. Wichtig dabei nur: die Einhaltung der Corona-Regelungen. Mittlerweile allen bekannt - FFP2 Maske tragen und immer auf den Abstand achten, dann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Der Christbaum-Verkauf kann trotz Lockdowns reibungslos über die Bühne gehen. Beim Christbaum-Saisonauftakt (v.l.) Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Ignaz Hofer, Obmann der OÖ Christbaumbauern und LK-Vizepräsident Karl Grabmayr. | Foto: Land OÖ Vanessa Ehrengruber
9

Christbaumbauern im Bezirk Kirchdorf
"Ein Baum aus der Heimat"

Einen Monat vor dem Heiligen Abend haben die Vorbereitungen für den Christbaumverkauf bei den Bauern längst begonnen. Bei den Oberösterreichischen Christbaumbauern waren die letzten Wochen geprägt von der Tannenreisig-Produktion zuerst für Allerheiligen, danach für die Adventkränze. MICHELDORF. Die Christbäume für den Verkauf sind bereits ausgesucht. Die meisten der 140 oberösterreichischen Christbaumbauern mit ihren 550 Hektar Christbaum-Flächen beginnen in der letzten Novemberwoche mit dem...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Beinahe in 90 Prozent der Wiener Haushalte gibt es einen Christbaum. Davon sind wiederum drei Viertel Naturbäume. | Foto: Barbara Pichler/VinziRast
1

Christbaumverkauf trotz Lockdown
Wo in Wien man Christbäume kaufen kann

In ganz Wien gibt es ab Anfang Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN. Unter welchen Umständen das Weihnachtsfest stattfinden kann, ist noch nicht geklärt – dass ein Baum involviert sein sollte, steht aber für die meisten bereits fest. Die gute Nachricht: Die Christbaumverkäufer dürften auch im Lockdown öffnen, da Ab-Hof-Verkauf und bäuerliche Verkaufsstellen auch während der derzeit geltenden Beschränkungen erlaubt sind. Behördlich...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Zweige können auch als zusätzliche Anflugstelle für Vögel in Nähe des Futterhäuschens angebracht werden.  | Foto: Grumbach
1 6

"Upcycling-Tipp" für Christbäume
Weihnachtsbäume nicht gleich wegwerfen

Christbäume müssen nicht gleich nach den Feiertagen entsorgt werden. BezirksRundschau-Dekoexpertin Elke Grumbach hat Tipps zur natürlichen Weiterverwendung. BEZIRK (ach). Alle Jahre wieder schmücken sie zu Weihnachten unsere Wohnzimmer: Die Christbäume. In vielen Haushalten des Bezirks wird Weihnachten mit geschmücktem Christbaum gefeiert. Traditionell bis zum Dreikönigstag, am 6. Jänner, mitunter sogar bis Maria Lichtmess am 2. Februar verschönern sie mit ihren grünen Nadeln samt harzigem Duft...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Kurti Moitz mit Gattin Alexandra und den Kindern Eleanor (5) und Sebastian (10) im Christbaum-Wald in Heimschuh. | Foto: KK
1

Moitz – Reisig & Christbaumverkauf
Daheim im Christbaum-Wald

Die Nachfolge ist gesichert: Kurti Moitz übernahm heuer den elterlichen Christbaumverkauf in Heimschuh. 27 Jahre führte Hans Moitz in Heimschuh den Familienbetrieb, jetzt steht die Jugend in der ersten Reihe: Im Sommer übernahm Sohn Kurti das Traditionsunternehmen "Moitz – Reisig & Christbaumverkauf". Mittlerweile werden 14 Verkaufsstellen im Bezirk Leibnitz und Umgebung betreut. Doch bevor die Christbäume in Reih und Glied zum Verkauf bereitstehen, dauert es Jahre. "Wenn wir die Bäumchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
10

Weihnachtsbäume für die Waidhofner

"Mein Opa hat sich gewünscht, dass ich den Christbaumverkauf übernehme", sagt Engelbert Auer. Vorsichtig lädt ein junger Mann Tannen vom Traktoranhänger. Er schneidet das Netz auf, in dem die Nadelbäume für den Transport verpackt sind. Langsam breiten sich die Äste aus und ein fast vier Meter hoher Baum zeigt sich in seiner ganzen Pracht. Vollmond und Handarbeit "Nordmanntannen sind besonders beliebt, weil die Nadeln nicht stechen und sich die Bäume lange halten, ohne Nadeln zu verlieren",...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.