Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

V. l.: Der designierte Landesrat Christian Dörfel, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die designierte Klubobfrau LAbg. Margit Angerlehner (alle ÖVP). | Foto: Land OÖ/Bayer

LR Hattmannsdorfer blickt zurück
„Das Sozialressort ist eine Managementaufgabe“

Mit dem Ziel „das Sozialressort zu modernisieren und zu reformieren“ hat Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren den Posten als Sozial-Landesrat angetreten. Nun verabschiedet er sich aus der Oö. Landesregierung und folgt dem Angebot der Wirtschaftskammer Österreich, als Generalsekretär anzufangen. OÖ. So manch kritische Stimme hat es Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren nicht so recht zugetraut, als ehemaliger ÖVP-Landesparteisekretär fortan den Sozial-Landesrat zu machen. Heute blickt der...

Angerlehner, Stelzer, Dörfel (v. l.). | Foto: MeinBezirk
5

Neues Regierungsmitglied
Dörfel folgt auf Hattmannsdorfer als Landesrat

Seit dem Bekanntwerden des Rücktritts von Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) als Landesrat, wurde ja viel spekuliert – nun ist es fix: Christian Dörfel (ÖVP) wird mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in die Oö. Landesregierung eintreten. OÖ. Der OÖVP-Landesparteivorstande hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Christian Dörfl als Nachfolger Wolfgang Hattmannsdorfers bestimmt. Damit wird dieser mit 24. Oktober in die Oö. Landesregierung einziehen. Die Führung des...

Von links: LH-Stv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Markus Achleitner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ministerin Susanne Raab (2.v.li.) besuchte auch die Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf. | Foto: OÖVP
4

ÖVP Bezirk Kirchdorf
Ministerin zu Besuch in Kirchdorf

Kürzlich begrüßte OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel Bundesministerin Susanne Raab in Kirchdorf, um vor Ort über die Inhalte des Österreichplans von Bundeskanzler Karl Nehammer zu sprechen. BEZIRK KIRCHDORF. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit OÖVP-Gemeinderätinnen aus dem Bezirk KIrchdorf und Landesobfrau der OÖVP-Frauen Cornelia Pöttinger in Micheldorf ging es weiter zur Frauenberatungsstelle BERTA nach Kirchdorf, die kürzlich ihre neue Zentrale im Stadtzentrum bezogen hat. „Bundeskanzler...

Andreas Stummer (ÖVP Kremsmünster), OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel, Landesrat Markus Achleitner (von links) | Foto: OÖVP
2

Traunviertel
Neujahrsempfang der OÖVP in Kremsmünster

Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher stehen auch im noch jungen Jahr 2024 vor großen Herausforderungen. Das war beim Wahlkreisempfang der Oberösterreichischen Volkspartei für das Traunviertel im Landhotel Schicklberg das bestimmende Thema.  KREMSMÜNSTER. Dies bekräftigte auch Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Ansprache vor den rund 150 Funktionärinnen und Funktionären. OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei den Funktionären...

Das Linzer Landhaus ist Sitz der Oö. Landesregierung und des Oö. Landtages. | Foto: Till/BRS

Land und Gemeinden
Gehalt für oö. Politiker steigt 2024 um 4,85 Prozent

In Oberösterreich sollen die Gehälter von Landes- und Gemeindepolitiker:innen mit Jänner 2024 um 4,85 Prozent steigen. Die gesetzliche Grundlage dafür muss aber noch geschaffen werden. Ö/OÖ. Der Rechnungshof hat am vergangenen Freitag, 01. Dezember den Anpassungsfaktor für die Bezüge von politischen Funktionär:innen veröffentlicht. Demnach würden – ohne Gesetzesänderung – die Bezüge von Politiker:innen 2024 um knapp zehn Prozent steigen. Grundlage der Berechnungen ist die Inflationsrate der...

OÖVP Klubobmann Christian Dörfel besuchte die, seit Beginn 2023 neue Leiterin des Forstbetriebes Steyrtal, Karin Oberaigner anlässlich des "Tag des Waldes" am 21. März 2023. | Foto: OÖVP Landtagsklub
3

Waldwoche
Tag des Waldes 2023: "Stabile Wälder – sichere Heimat"

Zum Tag des Waldes am 21. März 2023 besuchte Landtagsabgeordneter und OÖVP Klubobmann Christian Dörfel die Österreichischen Bundesforste in Molln.  MOLLN. Im Zuge der Waldwoche der OÖVP von 20. bis 27. März, die anlässlich des Tag des Waldes am 21. März 2023 stattfindet, besuchte Landtagsabgeordneter und OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, unter dem Schwerpunkt "Stabile Wälder – Sichere Heimat", die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in Molln. Die Aktionswoche soll die Bedeutung der Wälder für...

OÖVP-Bezirksobmann Bürgermeister Christian Dörfel | Foto: OÖVP

Mehr als 1,3 Millionen Euro
Finanzspritze des Landes für die Gemeinden im Bezirk Kirchdorf

Seit rund zweieinhalb Jahren, mit dem Auftauchen der ersten Corona-Fälle und den folgenden Lockdowns, sehen sich die heimischen Gemeinden mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert. BEZIRK KIRCHDORF. Zur Entlastung hat der Bund zwei Gemeindepakete geschnürt. Diese Finanzmittel waren vor allem für kommunale Investitionen zweckgewidmet. Es galt die Prämisse: Die Gemeinden investierten aus der Krise heraus und kurbeln so den Konjunkturmotor an. Das sei geglückt, konstatiert die ÖVP. Kommunale...

Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf an der Krems | Foto: OÖVP
2

OÖVP
Cornelia Pöttinger und Christian Dörfel in den Landesvorstand gewählt

Mit Klubobmann Christian Dörfel und der Landesvorsitzenden der „Frauen in der OÖVP“, Cornelia Pöttinger, sind zwei Vertreter aus dem Bezirk Kirchdorf in Thomas Stelzers Vorstandsteam (wieder-)gewählt worden. BEZIRK KIRCHDORF. Beim 41. Landesparteitag der OÖ Volkspartei, der erstmals online stattfand, wurde auch der Landesparteivorstand neu gewählt. Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf und Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr arbeiten an der Parteispitze mit.

BezirksRundschau-Christkind
OÖVP unterstützt das Christkind mit 1.000 Euro

Der Landtagsklub der ÖVP spendet 1.000 Euro für das BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Der symbolische Spendenscheck über 1.000-Euro vom ÖVP-Landtagsclub wurde von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander sowie OÖVP-Klubobmann und Bürgermeister von Steinbach an der Steyr, Christian Dörfel, im Linzer Ursulinenhof an BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger übergeben. „Es freut uns sehr, dass wir auch heuer etwas zur...

ÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Helmut Hechwarter (r.) bei der Firma Ceraflex | Foto: OÖVP
2

ÖAAB-Aktionstag im Bezirk Kirchdorf
"Leistungsträger entlasten statt Pendler belasten!“

Der OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB war im Bezirk Kirchdorf unterwegs, um dabei mit Arbeitnehmern persönlich in Kontakt zu kommen und sie mit einer süßen Stärkung zu versorgen. BEZIRK KIRCHDORF. Bei mehr als 2.000 persönlichen Kontakten am Arbeitsweg oder in Betrieben stand der Einsatz für eine weitere steuerliche Entlastung und der Schutz der Pendler im Mittelpunkt. „Im Bezirk Kirchdorf sind viele Menschen ganz einfach auf das Auto am Arbeitsweg angewiesen. Eine unüberlegte Belastung für...

Die Delegation war in der Justizanstalt Ried zu Gast. | Foto: ÖVP Ried
5

Politik
OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel tourte durch den Bezirk Ried

Einen besonderen Einblick bekam eine Delegation um ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel beim Besuch in der Justizanstalt Ried. BEZIRK RIED. Oberstleutnant Hinterleitner lieferte besondere Details beim Rundgang. Von den derzeit 128 Insassen aus 32 Nationen kommen viele wegen kleinerer Delikte in die Justizanstalt. Es kommt aber auch zu Überstellungen aus anderen Regionen Österreichs. Es gibt in der Anstalt viele Arbeitsbereiche, Aufträge aus der Wirtschaft werden abgearbeitet, die hauseigene...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Christian Dörfel, Obmann des Landtagsklubs der Oberösterreichischen Volkspartei, Bezirksparteiobmann in Kirchdorf/Krems und Bürgermeister in Steinbach/Steyr. | Foto: OÖVP-Klub/Wakolbinger

OÖVP-Klubobmann im Interview
Dörfel: „Rückenwind schaut anders aus“

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel im Gespräch zur Wahl und oberösterreichischer Zusammenarbeit. OÖ. „Wir wollen einen klaren Auftrag vom Wähler, das Land in die Zukunft zu führen“, erwidert OÖVP-Klubchef Christian Dörfel auf die Frage nach dem Wunsch-Wahlergebnis, „und wir wollen so stark sein, dass wir uns aussuchen können, mit wem wir zusammenarbeiten“ – von „Arbeitsübereinkünften nur aufgrund von Prozentsätzen“ halte er wenig. Keine FestlegungAuf bevorzugte Partner bei der Regierungsbildung...

Christian Dörfel übernimmt von Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP Landtagsklub

Staffelübergabe im OÖVP-Landtagsklub
Klubobmann Christian Dörfel übernimmt von Helena Kirchmayr

Mit der kommenden Sitzung des Oö. Landtages übergibt Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr die Klubführung nun auch offiziell an den neuen Klubobmann Landtagsabgeordneten,  Bürgermeister Christian Dörfel. aus Steinbach an der Steyr. STEINBACH/STEYR. Bereits im Dezember erklärte Kirchmayr sich in Zukunft verstärkt ihrer nun vierköpfigen Familie widmen zu wollen. Dörfel, der in der Fraktion der OÖVP-Mandatare einstimmig gewählt wurde, führt seitdem die Agenden des Landtagsklubs. Kirchmayr kehrt...

Grünburgs Vizebürgermeister Willi Ebner, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau Molln), Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann Steinbach/Steyr), Steinbachs Vizebürgermeisterin Heidi Mitterhuber, Steinbachs Bürgermeister Christian Dörfel, Mollns Bürgermeister Fritz Reinisch und Birgit Hofstätter (Fraktionsobfrau Grünburg).  | Foto: OÖVP

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) und Nationalrat  Bürgermeister Johann Singer beim Betriebsbesuch bei AGRU in Bad Hall. | Foto: oövp
4

ÖVP Oberösterreich
Strikte Budgetpolitik bietet Chancen"

ÖVP Oberösterreich: Schwerpunkt auf Thema Arbeit und Standort STEYR. „Wir legen im Jahr 2020 ganz bewusst einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Arbeit und Standort“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Gegen die derzeitige „Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums“, wolle man „alles tun, dass der Standort Oberösterreich besser durch diese Zeiten kommt als andere“, betonte Stelzer im Rahmen von Betriebsbesuchen im Traunviertel. Die konsequente Fortsetzung der Nullschulden-Politik...

Foto: ÖVP
5

"Zeit für neues" lautet das Motto der OÖVP für die Nationalratswahl

BAD HALL. "Unser Ziel ist es, bei der Nationalratswahl die klare Nummer eins in Österreich zu werden", so Wolfgang Hattmannsdorfer. "Zeit für Neues" heißt das Motto der OÖVP im Ausblick auf die Nationalratswahl, welches am Mittwoch, dem 23. August, am Abend in der Kurpromenade in Bad Hall vorgestellt wurde. ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksparteiobmann Christian Dörfel, Bezirksparteiobmann Johann Singer, sowie Stadtparteiobmann Gunter Mayrhofer präsentierten die...

Beim Halt in Kirchdorf: Dominik Feßl, Franz Winter und Irmgard Reiter (v.l.n.r.) | Foto: OÖVP
3

Ideensammeln für eine gute Zukunft

BEZIRK (str). Seit Juni ermöglicht die OÖVP mit dem "Projekt Freiraum. Oberösterreich weiter denken" jedem Bürger seine Ideen, Vorstellungen und Wünsche für Land, Bezirk und Gemeinden einzubringen. Eine gelbe Ape 50 verbrachte den gesamten Sommer on Tour in Oberösterreich, machte unter anderem Stopps in Kremsmünster und Kirchdorf und sammelte so unzählige Anregungen. Doch die Möglichkeit Ideen zur Verbesserung und für eine gute Zukunft von Oberösterreich zu einzubringen, besteht weiterhin...

Fritz Reinisch mit LAbg. Christian Dörfel | Foto: Foto: ÖVP
2

Fritz Reinisch neuer Parteiobmann der OÖVP Molln

MOLLN (sta). Mit dem Finanzbeamten Fritz Reinisch hat die OÖVP Molln bei ihrem Gemeindeparteitag einstimmig einen neuen Parteiobmann gewählt. Er folgt damit auf Josef Illecker, der über zwölf Jahre lang in dieser Funktion tätig war. Unter dem Titel „Molln.Weiterdenken.Weiterbringen.“ fand der ordentliche Gemeindeparteitag im Landgasthof Klausner statt. OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Dörfel betonte dabei in seiner Rede die Bedeutung der Gemeinde Molln für den Bezirk Kirchdorf und...

Landesgeschäftsführer Michael Strugl (re.) mit ÖVP-Spitzenfunktionären der Ortsgruppe Wartberg/Krems und Bezirksparteiobmann LA Christian Dörfel (li). | Foto: OÖVP
2

Sorge um Zivildienst als Stütze des Sozial- und Gesundheitssystems

BEZIRK (sta). Auf Tour durch alle Bezirke Oberösterreich ist derzeit OÖVP-Landesgeschäftsführer LA Michael Strugl. Im Rahmen seiner aktuellen Bezirkstour traf er sich auch mit den Spitzenfunktionären der OÖVP Bezirk Kirchdorf. Dabei stellte er unter anderem die Jahresplanung der Landes-OÖVP für das kommende Jahr 2013 vor. Eine intensive Diskussion gab es auch über aktuelle landes- und bundespolitische Themen und insbesondere über die Zukunft von Wehrpflicht und Zivildienst im Hinblick auf die...

Christian Dörfel, Klaus Aitzetmüller, Viktor Sigl | Foto: Land OÖ

"Nicht nur ein wenig Folklore für Städter"

Drei Jahre nach den letzten Wahlen zog LA Christian Dörfel (OÖVP) nun eine Halbzeitbilanz. BEZIRK (wey). „Weiterarbeiten. Vorne bleiben" ist ein Motto der ÖVP. Der Rückblick von Bezirksparteiobmann Christian Dörfel ist positiv. Der Bezirk hat die Zeit seit 2009 sehr gut gemeistert. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 % im September 2012 schrammt die Region knapp an der Vollbeschäftigung vorbei. "Ausrasten dürfen wir uns aber nicht", sagt Dörfel. Im Gegenteil: Er sieht große Herausforderungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.