Christian Deutsch

Beiträge zum Thema Christian Deutsch

Der ehemalige Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, übernimmt eine neue Aufgabe in der Wiener Stadtpolitik. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer
Christian Deutsch künftig im Ludwig-Kabinett

Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch wird bald im Kabinett von Bürgermeister Michael Ludwig (ebenfalls SPÖ) arbeiten. WIEN. Der ehemalige Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, übernimmt eine neue Aufgabe in der Wiener Stadtpolitik. Deutsch bestätigte der "APA", dass er im Kabinett des Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ) ein Referat leiten wird. Konkret soll sich Deutsch den Themen Strategie und Projekte widmen, heißt es. Zusätzlich zu dieser Aufgabe wird Deutsch weiterhin...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
0:41

Wiener SPÖ-Stadträte über Wahlpanne
"Keine Sternstunde der Sozialdemokratie"

Die BezirksZeitung sprach mit dem Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke sowie der Vizebürgermeisterin und Wohnstadträtin Kathrin Gaál über den neuen SPÖ-Chef sowie die jüngste Wahlpanne, die am Montag bekannt wurde. WIEN. Am Montag kam es zur großen Überraschung: Da beim SPÖ-Bundesparteitag am vergangenen Samstag die Stimmen vertauscht wurden, heißt der Wahlsieger nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler.  Als einer der ersten Gratulanten war Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Babler sei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach der jüngsten SPÖ-Wahlpanne bei der Vorsitzwahl am vergangenen Samstag meldete sich auch der frühere Leiter der SPÖ-Wahlkommission, Harry Kopietz, zu Wort. | Foto: Screenshot
1 3

Wiener Politiker
Ex-SPÖ-Wahlleiter Kopietz spricht von Wahldesaster

"In Wirklichkeit ist das ein Desaster", äußerte sich der ehemalige Leiter der SPÖ-Wahlkommission Harry Kopietz zu der jüngsten Wahlpanne bei den Roten. Auch ein weiterer Ex-Funktionär und Wiener Politiker meldete sich zu Wort. WIEN/ÖSTERREICH. Nach der jüngsten SPÖ-Wahlpanne bei der Vorsitzwahl am vergangenen Samstag meldete sich auch der frühere Leiter der SPÖ-Wahlkommission, Harry Kopietz, zu Wort. Viele Kommentatoren, Politiker und Journalisten sprachen von einer Panne, einem Eklat oder gar...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Zentrale der Bundes-SPÖ befindet sich in der Löwelstraße seit Juni 1945. (Archiv) | Foto: SPÖ
1 2

Legendäre Parteizentrale
Bundes-SPÖ zieht aus Wiener Löwelstraße aus

Im kommenden Jahr könnte die SPÖ das Gebäude in der Wiener Löwelstraße 18 nach 77 Jahren verlassen. Jetzt sei die Partei auf der Suche nach einer passenden Immobilie. WIEN/INNERE STADT. Was im Frühjahr noch spekuliert wurde, wird Realität: Die SPÖ verlässt ihre legendäre Parteizentrale in der Löwelstraße 18 in der Wiener Innenstadt. Die Parteizentrale in der City ist baulich nämlich in einem bedenklichen Zustand, berichtete im vergangenen März die "Kronen Zeitung". Das Haus ist schwer in die...

Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Thomas Lehmann

Nach Rücktrittsgerüchten um Rendi-Wagner
Bundes-SPÖ kontert: Seitenhieb auf Landeschefs?

Aus den Negativ-Schlagzeilen heraus zu kommen, ist für die krisengeschüttelte SPÖ kein Kinderspiel. Ganz im Gegenteil: Doch Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch kündigte nun dennoch an, die "permanenten öffentlichen Meldungen möglichst rasch zu beenden." Ein Seitenhieb auf einige SPÖ-Landeschefs und Bürgermeister, die sich zuletzt offen für einen Rücktritt von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ausgesprochen hatten. ÖSTERREICH. Welche Parteichefs konkret damit gemeint sein könnten, lässt...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Auf die Bundes-SPÖ kommt ein harter Sparkurs zu. | Foto: SPÖ
2 2 2

Personalabbau
SPÖ kündigt ein Viertel der Mitarbeiter

Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch bestätigt am Dienstag, dass auf die Partei ein harter Sparkurs zukommt. ÖSTERREICH. Auf die SPÖ kommen nicht zuletzt wegen des Wahldebakels bei der Steiermarkwahl am Sonntag harte Zeiten zu. Die finanzielle Lage der Partei zwingt sie jetzt auch, ein Viertel der Angestellten abzubauen. Das gab Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch bei einem Pressegespräch am Dienstagvormittag bekannt. Somit werden 27 der 102 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, stiftet derzeit Unruhe in der Wiener SPÖ und arbeitet angeblich an der Demontage von Bürgermeister Michael Häupl. | Foto: Edler
7 4 4

SPÖ Wien: "Faymann-Rächer" wollen Bürgermeister absägen

Am Donnerstag bzw. am Montag tagen die Parteigremien der Wiener SPÖ. Eine Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, arbeitet offensiv an der Demontage des Bürgermeisters, seiner "linken Stadträtinnen" und der Vorbereitung einer Koalition mit der FPÖ, so die Gerüchte um die mediale "Kampagne" der Gruppe. WIEN. In der Wiener SPÖ rumort es gewaltig. Bevor sich am Donnerstag das Präsidium trifft und am Montag der Parteivorstand tagt, wird immer deutlicher, dass hier zwei Fraktionen um die...

Verrieten die Highlights am Donauinselfest 2014: Wiener SPÖ Landesparteisekretär Christian Deutsch und Donauinselfest Projektleiter Thomas Waldner (re). | Foto: Arman Rastegar

Donauinselfest 2014: Von Macy Gray bis zu Stefanie Werger

Die ersten Acts für Europas größtem Open-Air-Festival stehen fest. Am Donauinselfest 2014 (27. bis 29. Juni) werden fix die britische Band Kosheen, die R&B-Sängerin Macy Gray sowie die Austropop-Legende Stefanie Werger die Insel rocken. Motto: "Wien leben. Wien lieben“ Das diesjährige Donauinselfest steht übrigens unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben“. Über die Jahre ist das Donauinselfest zu einer Institution für die WienerInnen, aber auch für zigtausende Gäste aus den Bundesländern und...

Foto: oe4.com

Hochwasser-Hilfe: Spontane Benefiz-Aktion beim Donauinselfest

Die Insel rockt, aber diesmal für die Flutopfer. Ganz spontan wurde das Motto des 30. Donauinselfestes (21. bis 23. Juni, 2013.donauinselfest.at) geändert und eine Hilfsaktion gestartet. „'Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen' lautet jetzt unser Motto. Via SMS kann jeder spenden“, informieren der Wiener SP-Landesparteisekretär Christian Deutsch und Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner. Auch vor Ort wird mit Videos auf die Hilfsaktion aufmerksam gemacht. So können Sie via SMS helfen • Mit...

Die Gruppe "Radfreudfreundinnen und Radfreunde" sind aus der Initiative "Wir sind mehr" entstanden. Vorgestellt haben das Projekt Ingrid Ruzicka (Radfreundin), Netzwerkexperte Harald Katzmair, Christian Deutsch und Armin Hanschitz (Gruppenleiter der RadfreundInnen). | Foto: Katharina Schiffl

SPÖ Wien setzt auf Web-Modell aus USA

Via Facebook und Co. sollen sich Kleingruppen organisieren. Darauf setzte auch US-Präsident Obama. Wadeln stärken, die Brigittenau und die umliegenden Bezirke auf dem Drahtesel erkunden und dabei viel Spaß haben: Die Gruppe "Radfreudfreundinnen und Radfreunde" ist aus der Initiative "Wir sind mehr!" der SPÖ Wien entstanden. Bereits innerhalb weniger Wochen haben sich 65 Gruppen gebildet - und täglich werden es mehr: vom Babyclub Pfeilgasse bis zur Bastelwerkstatt, wo gestrickt, gesägt und...

Christian Deutsch (SPÖ): "Grassers weinerlichstes Leugnen nützt nichts mehr." | Foto: SPÖ

Grasser blitzte mit Klage ab

„Schamlos abkassiert“ auf SP-Homepage • Partei gewinnt Berufung Wie ein Löwe möchte Grasser nach der Razzia in seinem Wiener Domizil gegen die Justiz kämpfen. In einer Causa musste er seine Krallen jedoch einziehen. Mit Rechtsstreitigkeiten hat Karl Heinz Grasser bereits Routine. Wegen eines im September 2010 auf der SP-Wien-Website und in einem Folder veröffentlichten Satzes klagte KHG die SPÖ Wien. Der Wortlaut: „Als die FPÖ in der Regierung war, haben Grasser, Strache & Co. schamlos...

Christian Deutsch hat vor zwei Jahren das Ruder in der SP-Wien-Parteizentrale übernommen.

„Sind am Besucher-Limit“

Christian Deutsch (SP) über das Donauinselfest und interne Reformen Neuerungen auf allen Ebenen: Fusionierung von Bühnen auf dem Donauinselfest und erste SP-Parteimitglieder-Umfrage der Geschichte. Landesparteisekretär Christian Deutsch erklärt, wohin die Reise gehen soll. bz: Es wird immer vom Wiener Weg gesprochen, welche Schritte sollen gesetzt werden? CHRISTIAN DEUTSCH: „Wir werden alles daran setzen, dass Wien die lebenswerteste Stadt bleibt. Die wichtigste Maßbahme derzeit ist der Kampf...

Viele Gratulanten kamen zu Leopoldine Matousek. | Foto: media wien

Eine Liesingerin feierte ihren 100er

Sehr gut betreut fühlt sich Leopoldine Matousek im Geria­triezentrum Liesing. Zu ihrem 100er stellten sich nicht nur die Direktoren des Hauses, Dr. Annemarie Palkovits-Obrowsky, Brigitte Szeitz und Walter Teuschler, sondern auch Gemeinderat Christian Deutsch und Bezirksvorsteher Manfred Wurm als Gratulanten ein.

Mit wem wird Michael Häupl eine Koalition eingehen?
2

Rot-Schwarz: Vorbereitung seit Mai

VP-Insider: „Häupl sagte uns Zusammenarbeit zu“ • SP-Parteima nager Deutsch: „Es gibt kein Abkommen“ Vor 15 Jahren mussten die Rathaus-Roten zuletzt eine politische Ehe eingehen. Damals mit der ÖVP. Laut einem VP-Insider sicherte Häupl den Schwarzen bereits diesen Mai zu, falls die rote Hochburg fallen sollte, könne die VP mitregieren. Der Wiener SP-Landesgeschäftsführer Christian Deutsch dementiert. Bei Freibier, Wiener Schnitzel und Energydrinks ließen die Fans von HC Strache ihr Idol im...

Michael Häupl: "Nicht gelungen, Nichtwähler zu mobilisieren."
8

"Christine Marek wurde vercoacht"

Wien Wah 2010: Die ersten Reaktionen Nicht gelungen, Nichtwähler zu mobilisieren Michael Häupl (SPÖ): "Es ist offensichtlich nicht gelungen , die Nichtwähler zu mobilisieren. Aus meiner Sicht sind die soziale Frage hinten angestanden, was zu dieser mangelnden Mobilisierung geführt hat. Ich will noch diese Woche mit allen Parteien sprechen. Allerdings gilt, was ich vor der Wahl gesagt habe. Eine Koalition mit der FPÖ kommt für mich nicht in Frage." Über Rot-Blau nachdenken Heinz Christian...

45

Ein musikalisches Feuerwerk

(wolff). Die SP streift derzeit durch die Bezirke und liefert neben Musik für alle auch Informationen über ihre Ziele nach der Wahl am 10. Oktober. Am 18. September machte sie Station auf dem Maurer Hauptplatz, im Handgepäck eine Blasmusikkapelle, Austropop-Urgestein Jazz Gitti und „Die 3“. Bezirksvorsteher Manfred Wurm, Bezirksvorsteher-Stv. Gerald Bischof, Bezirksrätin Andrea Krischke und Gemeinderat Christian Deutsch standen zwischen den musikalischen Darbietungen den Bürgern Rede und...

Foto: SP 23
11

Ein Sommertag zum Feiern im 23.

(kp). Siebenhirten feierte zum vierten Mal das Ketzergassenfest. Groß und Klein feierten mit viel Hingabe. So unterhielten sich die Kinder beim Kasperltheater, ließen sich vom Clown zum Lachen verführen, sprangen auf den Luftburgen, fuhren mit der Eisenbahn … Großer Anziehungspunkt waren auch die Rettungsfahrzeuge, die ihr „Innenleben“ präsentierten. Der Andrang war nur beim Polizeihund größer, der sich auch gerne streicheln ließ. Flohmarkt, Bücherstände und vieles mehr begeisterte die Großen....

  • Wien
  • Liesing
  • Bezirkszeitung für den 23. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.