Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

Besuch in der Steuerberatungskanzlei Loranth in Oberwart: Gerald Kollar, LAbg. Bgm. Georg Rosner, Evelin David, Bernd Loranth, gf. ÖAAB-Landesobmann Christian Sagartz, Maria Samer, ÖAAB- Bezirksobmann Bgm. Norbert Sulyok | Foto: ÖAAB Burgenland
2

ÖAAB Burgenland besuchte Unternehmen und Organisationen im Bezirk Oberwart

ÖAAB Burgenland betont die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge und guter Verkehrsanbindungen im ländlichen Raum. BEZIRK OBERWART. Das Team des ÖAAB Burgenland tourt durch das Burgenland. Am 21. März ging es in den Bezirk Oberwart, wo Gesundheitseinrichtungen und Wirtschaftsbetriebe besucht wurden. "Hauptthemen waren die Akutordinationen und die öffentlichen Verkehrsanbindungen“, so gf. Landesobmann Christian Sagartz. „In Oberwart läuft bereits seit 2016 das Pilotprojekt Akutordination mit großem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Zukunft sollen wieder mehr Jungmediziner im Burgenland tätig werden. | Foto: MEV

300 Euro Stipendium für Medizinstudenten

Maßnahmen gegen den drohenden Ärztemangel im Burgenland EISENSTADT. 60 Prozent der Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren in Pension – so die aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse. „Das bedeutet für das Burgenland, dass jedes Jahr zehn neue Mediziner benötigt werden, um die landärztliche Versorgung zu sichern“, sagt Gesundheitslandesrat Norbert Darabos. Verpflichtung, im Burgenland zu ordinierenUm den drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, beschloss die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz will Klarheit bei der Kompetenzverteilung im Gesundheitsbereich. | Foto: ÖVP

Sagartz (ÖVP): „Kompetenzchaos in der Gesundheitspolitik“

ÖVP fordert klare Zuständigkeiten EISENSTADT. „Bei der Kompetenzverteilung im Gesundheitsbereich herrscht völliges Chaos“, sagt ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Darabos oder Doskozil?Als Beispiele nennt er die geplanten Primärversorgungszentren. „Landesrat Darabos ist dafür, LR Doskozil – ohne dafür zuständig zu sein – ist dagegen“, so Sagartz. Sein zweites Beispiel betrifft die Akutordinationen. „Diese wurden von Darabos verhandelt. Er hat aber keinen Zeitplan genannt. Doskozil hat nun...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz folgt Bernhard Hirczy als ÖAAB-Obmann. | Foto: ÖAAB Burgenland

Christian Sagartz ist neuer Obmann des ÖAAB Burgenland

Der bisherige Obmann Bernhard Hirczy will sich stärker auf seinen Heimatbezirk Jennersdorf konzentrieren EISENSTADT. Bernhard Hirczy wird beim ÖAAB-Landestag im April nicht mehr zur Wahl antreten. „Ich habe mich entschieden, für keine weitere Periode zur Verfügung zu stehen. Deshalb habe ich schon jetzt meine Funktion als Landesobmann abgegeben“, so Hirczy. „Soziale Stimme der ÖVP“Neuer geschäftsführender Obmann ist Christian Sagartz, der den ÖAAB vor allem als „Ideen-Werkstatt“ und die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bernhard Hirczy (links) übergibt die Landesleitung des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB an ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. | Foto: ÖAAB

Hirczy tritt als ÖAAB-Landesobmann ab

Der Jennersdorfer Landtagsabgeordnete Bernhard Hirczy zieht sich von der Landesspitze des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB zurück. Seine Funktion als Landesobmann übernimmt ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Die Neuwahl des Obmannes findet beim ÖAAB-Landestag im April statt, bis dahin fungiert Sagartz als geschäftsführender Landesobmann. Hirczy will sich in seiner politischen Tätigkeit auf seinen Heimatbezirk Jennersdorf konzentrieren. "Es gibt bei uns große Herausforderungen und Probleme, die ich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gegen Spitals-Aushöhlung und für Akut-Ordination (von links): Georg Rosner, Walter Temmel, Alois Mondschein, Christian Sagartz

ÖVP-Kritik: Güssinger Spital wird "abgespeckt"

Forderung nach Akut-Ordination auch für Bezirk Jennersdorf bleibt aufrecht Die ÖVP warnt, dass die für Ende März angekündigte Schließung der Gynäkologie nicht das letzte "Abspecken" des Krankenhauses Güssing sein könnte. "Wir erwarten uns vom neuen Spitalslandesrat Doskozil klare Aussagen, was in Güssing ausgebaut und was reduziert wird", stellt Klubobmann Christian Sagartz fest. Darauf, dass Brustoperationen künftig auch in Oberpullendorf durchgeführt werden, weist Vbgm. Alois Mondschein hin:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Volkspartei beauftragt Rechnungshof: Strukturreform des Landes wird überprüft

"Die Strukturreform des Landes war eine politische Umfärbungsaktion. Wir lassen diese angebliche Reform nun vom Rechnungshof auf Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit überprüfen", erklären Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. Die Volkspartei Burgenland hat die Durchführung einer Antragsprüfung verlangt. Somit wird der Burgenländische Rechnungshof die Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit der Strukturreform im Amt der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei fordert schnelles Internet für jede Schulklasse

„Jedes Kind braucht ein Tablet, jede Schulklasse eine starke Internetleitung und alle Eltern und Lehrer ein Angebot für Weiterbildungsprogramme zum Thema Internet. Das sind seit Jahren unsere konkreten Forderungen für moderne Schulen – von Rot-Blau gibt es dazu wie heute im Landtag schöne Worte, aber keine Umsetzung“, unterstreicht Klubobmann Christian Sagartz. Burgenlands Schüler müssen rechtzeitig auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisie-rung vorbereitet werden. „Rot-Blau muss...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP bleibt inhaltlicher Motor im Land

Sebastian Kurz steht für Veränderung in diesem Land. Nun muss die Veränderung auch im Burgenland ankommen. „Weg von Postenschacherei, Intransparenz und Freunderlwirtschaft, hin zu einem Burgenland, das Servicestelle für unsere Burgenländer ist“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. Österreich braucht eine echte Veränderung, auch das Burgenland braucht einen neuen politischen Stil. „Bringen wir das Burgenland an die Spitze Österreichs. Bauen wir Hürden ab, unterstützen wir den Arbeitsmarkt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Zeit für einen neuen politischen Stil: Sebastian Kurz ist auch eine Chance für das Burgenland

„In Österreich ist es Zeit für Neues. Mit Sebastian Kurz haben wir die Chance auf diese Er-neuerung. Er steht für einen neuen politischen Stil und echte Veränderung. Der 15. Oktober entscheidet, ob es rot-blauen Stillstand gibt – oder ob ein neuer Stil in unser Land einzieht. Jetzt. Oder nie.“, betonen Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. Die Volkspartei Burgenland und die neue Volkspartei auf Bundesebene ziehen an einem Strang. „Wir haben eine gute...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP bleibt Schrittmacher für Rot-Blau

„Als Volkspartei Burgenland bleiben wir der Schrittmacher für die rot-blaue Landesregierung“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner: „Bereits seit Beginn der Legislaturperiode glänzt die Landesregierung ausschließlich durch Ideenlosigkeit. Daher bleiben wir mit unseren Initiativen auch weiterhin der Taktgeber in diesem Land.“ Leistung muss sich lohnen Die ÖVP setzt sich für faire Entlastungen für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ein. „Wer Arbeitet und Leistung erbringt, darf in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Eine Ausweitung der Akutordi wie in Oberwart wünschen sich LA Christian Sagartz, Hein Gyaky und LA Georg Rosner. | Foto: ÖVP
2

ÖVP will Hausarzt im Burgenland erhalten

Christian Sagartz und Georg Rosner warnen in Bad Tatzmannsdorf vor weiterer Verschärfung des Ärztemangels im ländlichen Raum. BAD TATZMANNSDORF. „Während Rot-Blau dem Ärztemangel nichts entgegenzusetzen hat, hat die Volkspartei Burgenland das Problem erkannt und bekämpft den drohenden Ärztemangel“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. Die Lebensqualität einer Region hängt auch maßgeblich von der ärztlichen Versorgung ab. Im Burgenland gibt es zurzeit 234 Kassenärzte und 286 Wahlärzte, 75%...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Schulstart auch für Bildungsverantwortliche

Gestern Montag war Schulstart für 32.000 Kinder und Jugendliche im Burgenland. „Obwohl der Schulstart einige Erneuerungen mit sich bringt – Stichwort Schulautonomie, müssen auch Bildungsverantwortliche endlich den Schulstart für eine zukunftsweisende Ausbildung wahrnehmen: Wir brauchen eine echte Bildungsreform, mehr Digitalisierung und politische Bildung in der Schule“, fordert ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. Gerade noch vor Schulbeginn wurde die Bildungsreform beschlossen. Ergebnis:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Initiative für neue Arbeitsplätze: Arbeitsmarktservice unterstützt Firmengründer

„Das Arbeitsmarkservice Burgenland startet eine neue Initiative und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung bei der Firmengründung an“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. „Das stärkt die heimische Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze. Mit der neuen Kampagne zur Unterstützung bei der Firmengründung im Burgenland geht das Arbeitsmarktservice Burgenland mit Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Stärkung des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Gute Bildung braucht Freiheit

„Für eine erfolgreiche Zukunft ist das differenzierte Schulsystem auch weiterhin wesentlich. Unser Land braucht starke Gymnasien“, betont Klubobmann Christian Sagartz. „Wir haben klare Leitlinien für eine moderne Bildungspolitik: Wahlfreiheit gehört hier genauso dazu wie die Chancen der Digitalisierung für Schüler und Eltern zu nutzen!“ Nach langen und zähen Verhandlungsrunden konnte eine Einigung bei der Bildungsreform auf Bundesebene erreicht werden. „Das differenzierte Schulsystem ist der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

2 Jahre Rot-Blau: 2 Jahre vergebene Chancen

„Ein Jubiläum zum Feiern ist das wahrlich nicht“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. „Zwei Jahre Rot-Blau sind zwei Jahre voll vergebener Chancen: Alle unsere Vorschläge vom Südburgenland-Kongress wurden von Rot-Blau schubladisiert und verräumt, die Personalpolitik grenzt an Willkür und die Landesregierung pfuscht bei wichtigen Gesetzesvorhaben wie beim Jagdgesetz.“ Für den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr Zukunftschancen für junge Menschen im Burgenland

„Die Anforderungen der Arbeitswelt werden immer höher. Vor allem junge Menschen sind in der digitalisierten Welt gefordert. Wir haben daher eine Aktuelle Stunde beantragt, um die Themen Digitalisierung und Breitband-Ausbau im ländlichen Raum einzubringen. Wir wollen mehr Zukunftschancen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer“, betont Klubobmann Christian Sagartz. Die Digitalisierung schreitet in vielen unserer Lebensbereiche voran und bietet vielfältige Chancen. „Vor allem im ländlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rote Problembären: Die „Baustellen-Landesräte“ schaden dem Land!

Die rot-blaue Landesregierung ist in der Krise. Während sich die FPÖ-Landesräte Tschürtz und Petschnig mit peinlichen Sicherheits-Ansagen blamieren, sind es vor allem die Bieler und Darabos, die eine Baustelle nach der anderen verursachen: „Das Baustellen-Duo Bieler und Darabos schadet dem Burgenland“, betonen Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Darabos habe vor allem mit dem KRAGES-Skandal seine Unfähigkeit bewiesen. „Die Vorgänge in der KRAGES sind für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

KOMMENTAR: Der Wahlkampf hat begonnen

Früher als erwartet ist der Nationalratswahlkampf bereits im Burgenländischen Landtag angekommen. Besonders ambitioniert zeigte sich dabei ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz, der im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema „Burgenland auf Wachstumskurs“ das Programmpaket des vermeintlichen ÖVP-Heilsbringers Sebastian Kurz in seine Rede verpackte. Auch SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich gelang es, den – aufgrund der turbulenten politischen Ereignisse fast schon vergessenen – „Plan A“ von Bundeskanzler...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Burgenland auf Wachstumskurs“ lautete der Titel der von der SPÖ beantragten Aktuellen Stunde des Landtags.
1

SPÖ spricht von einem „Wirtschaftswunder“

Der burgenländische Landtag debattierte im Rahmen einer Aktuellen Stunde über Arbeitsmarkt und Wirtschaft. EISENSTADT (uch). „Man kann von einem Wirtschaftswunder Burgenland sprechen“, meinte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich nicht ganz unbescheiden, und untermauerte seine Feststellung mit Daten und Fakten. Positive Wirtschaftsdaten So gebe es zum siebenten Mal in Folge eine Rekordbeschäftigung und mit einem durchschnittlichen Plus von rund 1.400 Arbeitsplätzen pro Jahr ein überdurchschnittliches...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige

Volkspartei will den Hausarzt im Burgenland erhalten

„Zur medizinischen Grundversorgung gehören auch ausreichend Hausärzte in den burgenländischen Gemeinden. Daher wollen wir den Hausarzt im Burgenland flächendeckend erhalten“, richtet Klubobmann Christian Sagartz dem zuständigen SPÖ-Landesrat Darabos aus. Die SPÖ hat beim drohenden Ärztemangel viel zu lange weggeschaut. „Wir wollen den Hausarzt im Burgenland erhalten. Dazu braucht es nun einen Schulterschluss der Landesregierung“, sagt Christian Sagartz: „Das Land müsste Stipendien an Jungärzte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blau versagt bei Breitband-Ausbau

„Die SPÖ verspricht seit Jahren flächendeckende Versorgung mit Breitband – in Wahrheit ziehen die anderen Bundesländer dem Burgenland immer mehr davon. Auch die FPÖ bleibt untätig, Rot-Blau versagt beim Breitband-Ausbau“, kritisiert ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz die heutigen Informationen zur Breitbandförderung. Konkret geht es darum, erklärt der ÖVP-Klubobmann: „Das Burgenland hat keinen einzigen Cent für die Leerrohrförderung abgeholt. Bei der Leerrohrförderung gibt es Geld dafür, wenn bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Bücher-Spende für Jennersdorfs Stadtbibliothek

In der Jennersdorfer Stadtbibliothek stellte sich ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz mit einer Bücherspende ein. Die Kinder- und Jugendbücher übergab er Bibliotheksleiterin Helene Petz und Bürgermeister Bernhard Hirczy. Pro Jahr borgen sich rund 600 Kunden in der Bibliothek Bücher, DVDs oder Hörbücher aus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige

Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich

Nießl hat heute einmal mehr seine große Angst vor Sebastian Kurz bewiesen. „Ich verstehe die Nervosität in den Reihen der SPÖ. Sebastian Kurz macht starke Politik mit starken Ansagen. Er ist eine Chance für Österreich“, so Klubobmann Christian Sagartz in Reaktion auf die Aussagen nach dem SPÖ-Landesparteivorstand. „Sebastian Kurz ist der richtige Mann für Österreich. Er ist eine Chance für echte Reformen und eine Chance für Österreich. Der Gegensatz dazu sind Pizzakanzler Kern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.