Christian Samwald

Beiträge zum Thema Christian Samwald

Christian Samwald am Bürgermeister-Schreibtisch, an dem bereits sein Vater, Franz, Amtsgeschäfte abwickelte. | Foto: Santrucek
8

Ternitz
Stadtchef hört auf Papas Rat

Lekkerland, Pflege und Sparstift – die großen Brocken für den neuen Ternitzer Stadtchef und seinen Vize. TERNITZ. Am 21. Mai wählte der Ternitzer Gemeinderat Christian Samwald (44) einstimmig zum neuen Bürgermeister und Peter Spicker (59) ebenso einstimmig zum Stadtvize. Das kam für manchen überraschend. Samwald führt das Ergebnis darauf zurück: "Dass wir mit allen gesprochen haben, und das nicht nur zehn Minuten, sondern teils zwei Stunden. Ich denke, dass sich dieser wertschätzende Umgang bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kopieren? Nicht in Ternitz. Dafür muss man nun die Stadt verlassen. | Foto: BezirksBlätter
3

Ternitz
Das ist traurig – kein Kopier-Service für Bürger

Da staunte eine Ternitzer Pensionistin (69) nicht schlecht: "Nirgendwo in der Stadt kann man noch Kopien anfertigen." Dazu müssen Ternitzer in eine Nachbarstadt pilgern. TERNITZ. "Das Postamt betrieb lange Zeit einen Kopierer, wo man gegen Entgelt Kopien anfertigen konnte", schildert eine Ternitzerin im BezirksBlätter-Gespräch. Nicht, dass die Dame Unmengen an Dokumente hätte, die vervielfältigt werden müssten, aber "dass diese Möglichkeit nun weggefallen ist, ist sehr schade", meinte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Bürgermeister von Ternitz Christian Samwald (re.) und Neo-Vize-Bürgermeister Peter Spicker.
54

Ternitz
Eindeutige Wahl: Samwald neuer Bürgermeister von Ternitz

Im Rahmen einer Sondergemeindesitzung wurde Christian Samwald mit 37 gültigen einstimmig als neuer Bürgermeister von Ternitz gewählt. TERNITZ. Dienstagnachmittag wurde im Ternitzer Rathaus gewählt. Von 37 möglichen Stimmen erhielt der frühere Vizebürgermeister Christian Samwald 37 Stimmen. Der Jurist ist seit 25 Jahren im Gemeinderat tätig und stand in den letzten 11 Jahren an der Seite des früheren Bürgermeisters Rupert Dworak. "Ich werde weiterhin mein Bestes für Ternitz geben", verlautet...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Hochgefühl: Neo-Bürgermeister Christian Samwald im Glück. | Foto: Eva R.
Video 4

Ternitz
Neue Stadtspitze zu 100 Prozent bestätigt

Am 21. Mai, 17 Uhr, wurden Stadtvize Christian Samwald zum Bürgermeister und Stadtrat Peter Spicker zum Vizebürgermeister gewählt. TERNITZ. Generationsablöse im Ternitzer Rathaus: Rupert Dworak (SPÖ) war von 2004 bis 2024 Bürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz. Am 21. Mai kam es zum Führungswechsel. Neues, rotes Führungsdoppel 37 Gemeinderäte gaben am 21. Mai ihre Stimmen ab. Christian Samwald, dessen Vater von 1965 bis 1973 Bürgermeister in Pottschach und von 1974 bis 1993 Bürgermeister der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Madeleine Petrovic. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten erfährst du auf meinbezirk.at/neunkirchen Madeleine Petrovic will's wissen GLOGGNITZ. Die ehemalige Grüne-Abgeordnete Madeleine Petrovic und Wahl-Gloggnitzerin möchte mit einer Liste bei der Nationalratswahl mitmischen. Probeschürfungen für Schule WÜRFLACH. "Die Planung unserer neuen Volksschule schreitet voran", freut sich Bürgermeister Franz Woltron. Kürzlich kam es zu Probeschürfungen. Die statischen Berechnungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Inspektor" Robert Palfrader und Vizebürgermeister Christian Samwald (r.). | Foto: privat
3

Ternitz
Dreharbeiten für "Totenfrau 2" im Rathaus

Das Rathaus wurde zur Kulisse einer Polizeiinspektion und Robert Palfrader stand als Cop vor der Kamera. TERNITZ. Schon für den ersten Krimi "Totenfrau" wurde das Ternitzer Rathaus in ein Film-Set umfunktioniert. Diese Filmarbeiten liegen drei Jahre zurück. Kürzlich wurde abermals gedreht. "Für 'Totenfrau 2'", so Stadtvize Christian Samwald, der sich freute, ein paar Worte mit dem gut gelauten Schauspieler Robert Palfrader auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren Rathaus diente als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
56

Dworak übergibt den Staffelstab...
Bürgermeister Rupert Dworak sagte "Adieu"

Der Ternitzer Stadtchef lud im Rathaus all seine Mitarbeiter und Fraktionsmitglieder zur Abschiedsfeier.TERNITZ. Bürgermeister Rupert Dworak lud mit seinem Nachfolger - zu diesem Zeitpunkt noch Stadtvize - LA Christian Samwald und dem künftigen Stadtvize Peter Spicker zum geselligen Umtrunk. Unter den zahllosen Gästen auch mit dabei: Stadtamt-Direktor Gernot Zottl, die Stadträte Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Daniela Mohr, Michael Riedl, Jeannine Schmid, die GR Andreas Walcha, Erik Hofer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Samwald, Feurer und Dworak. | Foto: privat
3

Ternitz
🎂 Werner Feurer feierte seinen 80. Geburtstag

Der Ternitzer Bürgermeister a.D., Werner Feurer, beging sein 80. Wiegenfest. TERNITZ. Werner Feurer war von 1993 bis 2004 Bürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz und außerdem Landtagsabgeordneter. Am 26. April feierte er seinen 80. Ehrentag. Dazu gratulierten ihm Bürgermeister Rupert Dworak und sein baldiger Nachfolger, Vizebürgermeister LA Christian Samwald, recht herzlich. Als Mitbringsel hatten sie zwei Flaschen von Feurers Lieblingsweißwein dabei: "Grünen Veltlinker", so Samwald. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Martina Klengl und Bereichsleiter Wolfgang Hofer mit den beiden Taxi-Unternehmerinnen Ida Björkhagen (Taxi Björkhagen) und Brigitte Bendik (Biggi´s Taxi). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Eine kleine Erfolgsgeschichte
In Ternitz fielen 150.000 City-Taxi-Fahrten an

Seit 2005 sorgt die Kooperation der Stadt Ternitz und den Taxi-Unternehmen für preiswerte Fahrten für die Bürger. TERNITZ (unger). Die Aktion "City Taxi Ternitz" ist zur Erfolgsgeschichte geworden. Seit 2005 besteht eine Kooperation zwischen der Stadt Ternitz und dem ortsansässigen Taxiunternehmen "Biggi´s Taxi", die eine verbilligte Fahrt für alle Ternitzerinnen und Ternitzer ermöglicht. Geeignet für Krankentransporte Ab 2011 konnte auch eine Kooperation mit dem zweiten Taxiunternehmen "Taxi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wer soll der neue Vizebürgermeister neben dem Ternitzer Stadtchef Christian Samwald werden?Wie viele zusätzliche First Responder wurden für Neunkirchen von SPÖ Neunkirchen, Volkshilfe und SPÖ Frauen ausgerüstet?Der wievielte Firmenlauf wird in Neunkirchen am 20. Juni 2024 ausgetragen?Welche Fraktion kritisiert Warths Finanzen scharf?Welche ehemalige Wintersportlerin bereichert den Payerbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Ternitz
Rückblick auf Ostertreiben in Ternitz

Im Herrenhaus-Park hieß es auf zur "Osterhasen-Suche". TERNITZ. Kurzweile für Eltern mit Kindern versprachen die Oster-Aktivitäten im Herrenhaus-Park. Nicht nur ein mannsgroßer Osterhase "hoppelte" umher, sondern auch tierische Hasen. Dazu gab's Malaktionen und lustige Spiele. Brav mitgeholfen hat auch der Ternitzer Bürgermeister in spe, Christian Samwald und sein Gemeinde- und Stadtrats-Stab. Das könnte dich auch interessieren Osterstimmung im Schloss Reichenau Ternitz suchte den Osterhasen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Spicker, Rupert Dworak, Christian Samwald (v.l.). | Foto: Clemens Mitteregger
1 12

Ternitzer Rathaus-Veränderungen
Bürgermeister wird Christian Samwald, der Vize Peter Spicker

Der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak kündigte seinen Rückzug als Bürgermeister im Mai an. Seinen Platz soll Christian Samwald einnehmen. Neuer Vizebürgermeister soll Peter Spicker werden. TERNITZ. Nach 20 Jahren tritt Rupert Dworak als Ternitzer Bürgermeister zurück. – Eine Entscheidung, die am 25. März durchsickerte (die BezirksBlätter berichteten). Am 28. März luden Dworak und sein bisheriger Stadtvize Christian Samwald zur Pressekonferenz ins Rathaus, um Nägel mit Köpfen zu machen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak geht, Christian Samwald soll ihm nachfolgen. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Jetzt ist es fix: Dworak gibt den Bürgermeister ab

Wie in den Abendstunden des 25. März durchsickerte, wird der Ternitzer Stadtchef im Mai zurücktreten. TERNITZ. Wie aus verlässlichen Quellen Montagnacht zu erfahren war, wird der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak am Donnerstag in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklären. Der magische 11. Mai Mit 11. Mai zieht der Ternitzer Stadtchef einen Schlussstrich unter die, in den vergangenen Wochen immer lauter werdenden, Gerüchte zu seinem Ausscheiden aus der Politik. Dworak übergibt nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:51

Ternitz
Gleichenfeier für den 3,2 Millionen-Euro-Kindergarten

Im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf entsteht ein dreigruppiger Kindergarten in Holzbauweise. TERNITZ. Die Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) errichtet seit acht Monaten unweit des Pottschacher Bahnhofs einen zweigeschossigen Kindergarten in Holzbauweise. In dem 700 m2 Nutzfläche umfassenden Objekt werden drei Kindergartengruppen Platz finden.  Andreas Holzmann, Obmann der MöGen und G.E.D.-Geschäftsführer Dietmar Geiger konnten zu diesem feierlichen Anlass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald bekleidet seit elf Jahren das Amt des Vizebürgermeisters.
Aktion 3

Ternitz
Bürgermeister-Entscheidung fällt im April

Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht von einer nahenden Entscheidung. TERNITZ. Heuer ist Rupert Dworaks 20. Jahr als Bürgermeister angebrochen und das elfte Jahr für Christian Samwald als Stadtvize.  Und glaubt man dem Gassen-Tratsch (den gerne auch Polit-Mitbewerber streuen) könnte es 2025 einen neuen Stadtchef in Ternitz geben. Festnageln lässt sich Dworak aktuell auf nichts; er meinte nur: „Dass wir das im April entscheiden stimmt.“ Sein logischer Nachfolger wäre Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf. | Foto: Edina Besic
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um. BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe. "Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."Christian Samwald Der mit Abstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Fuchs (Phönix Ostarrichi-Präsident). | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Phönix Ostarrichi-Projekt in abgespeckter Form

Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete zeigt sich enttäuscht vom Spiel mit den Ängsten der Mitarbeiter. Phönix Ostarrichi-Präsident Christian Fuchs rechnet mit einer Fortsetzung des Phönix-Projektes "in etwas eingeschränkter Form". TERNITZ. Tritt ein, was der SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich, der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und Vizebürgermeister LA Christian Samwald (SPÖ) befürchten, kommt es zu drastischen Kürzungen der Mittel für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der 30-Jahr-Feier war die Phönix-Welt noch in Ordnung. | Foto: Santrucek
6

Ternitz – SPÖ warnt
Phönix Ostarrichi drohen Kündigungen

Vor 30 Jahren wurde der Ternitzer Verein Phönix Ostarrichi aus der Taufe gehoben (die BezirksBlätter berichteten). Nun droht die Halbierung der Unterstützung. TERNITZ. Ziel von "Phönix Ostarrichi" war es, in Zeiten der Krise langzeitarbeitslosen Menschen eine Perspektive und eine echte Chance zu bieten, sich am Arbeitsmarkt wieder zu integrieren. Jetzt stehe dieser Verein jedoch unmittelbar davor, dass ihm die zur Verfügung stehenden Mittel halbiert werden, mahnen SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz/Grünbach/Bezirk Neunkirchen
"Es fehlen 7.000 Wohnungen, wenn es so bleibt"

Die steigenden Kosten für Wohnen lassen bei Christian Samwald und Madhavi Hussajenoff (SPÖ) die Alarmglocken schrillen. BEZIRK/GRÜNBACH/TERNITZ. Die Kosten für Wohnungen und Energiekosten steigen stetig. "Eine Eigentumswohnung mit rund 84 Quadratmeter kostete im Vorjahr etwa 153.029,50 Euro. 2019 waren es noch 94.640 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp 62 Prozent", rechnet der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef anhand von Statistik Austria-Daten vor. Ähnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Zwei neue Kindergärten für sieben Kinder-Gruppen

Ab 2024 wird in der Stadtgemeinde Ternitz jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Dafür wird das Angebot ausgebaut. TERNITZ. "Es freut mich sehr, dass wir trotz finanzieller und bauorganisatorischer Herausforderungen diese Kindergartenoffensive so schnell meistern und den kleinsten TernitzerInnen ab dem zweiten Lebensjahr einen Kindergartenplatz garantieren können", kommentiert  der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald die Bemühungen der Stadt. Zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 3

Aus dem Landhaus St. Pölten
Zwei Obmänner aus dem Bezirk Neunkirchen

Zusätzliche Funktion für Christian Samwald (SPÖ) und Jürgen Handler (FPÖ) im Landhaus. TERNITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Diese Tage konstituierten sich die Ausschüsse des NÖ-Landtags. Bei dieser Gelegenheit wurde der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald einstimmig zum Obmann des Bau-Ausschusses gewählt. Sein Amtskollege aus Scheiblingkirchen, der FPÖ-Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Jürgen Handler wurde zum Vorsitzenden des Kultur-Ausschusses gewählt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lächelnd in der Kommunalpolitik – geht das? Rupert Dworak und Christian Samwald sind Polit-Profis. Vielleicht weht daher der Wind.
3

Interview mit der Stadtspitze
Rotes Doppel in harter Zeit

Rupert Dworak (61) und Christian Samwald (42) leiten die Geschicke in Ternitz in einer politisch stürmischen Zeit. Seit 10+19 Jahren im Amt TERNITZ. Christian Samwald ist seit zehn Jahren Vizebürgermeister in Ternitz, Rupert Dworak seit 19 Jahren Stadtchef. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind beide Vollblutpolitiker. Ist der Job schwerer geworden? Es wird ja oft auf die Politiker geschimpft… DWORAK: Es ist für jede Generation schwerer geworden und für die Generation nach mir wird es noch schwerer. Jeder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebgm. Christian Samwald mit der Rathaus-Mitarbeiterin Rosemarie Heschl am Stadtfriedhof Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

In Ternitz
Neupflanzungen am Stadtfriedhof

Laut Verkehrssicherheitsüberprüfung durch die Firma Pogats & Terzer müssen am Stadtfriedhof Ternitz insgesamt zwölf Bäume fallen. Doch es ist Ersatz geplant. TERNITZ (unger). Betroffen sind zwei Linden und zehn Thujen. Die Fällungen werden in den nächsten Wochen durchgeführt. Anschließend wird wieder aufgeforstet. Die Linden werden durch neue Linden ersetzt. Anstelle der Thujen werden Säuleneiben gepflanzt. "Durch regelmäßige und fachgerechte Pflegemaßnahmen bleibt unser Baumbestand lange...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.