Christian Schrefel

Beiträge zum Thema Christian Schrefel

Hans-Joachim Rau, Clasien Penkler, Renate Krommer (mit Hund), GR Georg Jandl, Manfred Penkler, GR Michaela Weinwurm, GR Herbert Weinwurm, STR Christian Schrefel, Franz Köstler, GR Roman Kellnreitner, Dieter Achter, Werner Mayer, STR Martina Pürkl, Anne Trimmel, Katrin Weber. | Foto: Thomas Falch
4

Bezirkskongress in Ladendorf
Grüne treffen sich im Alten Milchhaus

Grüner Bezirkskongress in Ladendorfs Alten Milchhaus. LADENDORF. Bezirkssprecher Christian Schrefel und seine Stellvertreterin Martina Pürkl luden zum Grünen Bezirkskongress nach Ladendorf, in das „Alte Milchhaus“, ein. Als Gast nahm Fridays for Future Mitgründerin Mistelbach, Katrin Weber, teil. Einige wichtige Themen, wie die Wahl des Bezirksvertreters für den Landesausschuss der Grünen NÖ und Strategien zum Klimaschutz standen auf der Tagesordnung. Einstimmig für den Landesausschuss wurde...

Foto: Seidl
37

Wolkersdorf-Pillichsdorf-Großengersdorf
Halbe Million Euro für Kläranlage

Von den 700.000 kWh pro Jahr will sich der Abwasserverband Wolkersdorf-Pillichsdorf-Großengersdorf möglichst viel selbst erzeugen. WOLKERSDORF/PILLICHSDORF/GROSSENGERSDORF. Mit nur zwei Klärwarten ist der Abwasserverband Wolkersdorf-Pillichsdorf-Großengersdorf schon sehr schlank aufgestellt. Eine dritte Kraft wird auch gerade gesucht. Derzeit sind Reinhard Treipl und Thomas Schlagbauer für die Abwässer der drei Gemeinden verantwortlich. Gemeinsam mit Obmann Christian Schrefel wurde jetzt an der...

2

Landtagswahl NÖ 2023
3 grüne Gründe stehen zur Wahl

BEZIRK MISTELBACH. Noch nie fühlten sich die Grünen für eine Landtagswahl so gut aufgestellt, wie in dieser, verrät Bezirksspitzenkandidat Christian Schrefel. Und auch, wenn er zu viel mehr etwas zu sagen hätte, für das Wahlprogramm beschränkte man sich auf drei wesentliche Kernbotschaften. Gesundheit + Mobilität Obwohl noch einige Dezember-Initiativen des Landes die Situation im Bezirks Mistelbach entschärfen sollten, ist die nötige Entlastung nicht eingetreten. "Täglich gibt es im Krankenhaus...

2

Landtagswahl NÖ 2023
Schrefel führt die Grünen 10 in den Wahlkampf

Es sind noch vier Kerzen bis Weihnachten, aber noch neun bis zum Wahlabend. BEZIRK MISTELBACH. So grün wie jetzt waren die Wahlprogramme der Parteien noch nie. Der Ruf nach dem Ausbau erneuerbarer Energien ist allgegenwärtig - mit Ausnahme der FPÖ. Braucht es da noch eine Grüne Partei? Bezirksvorsitzender und Spitzenkandidat Christian Schrefel kann diese Frage nur mit einem deutlichen Ja beantworten. "Wir sind die einzige Partei die geschlossen gegen Fracking im Weinviertel auftritt. Die...

Georg Ecker & Martina Pürkl | Foto: Grüne NÖ
2

Öffentlicher Verkehr
Ausbau der Laaer Ostbahn im Landtag bestätigt

Bezirkssprecher Christian Schrefel: Start der Vorarbeiten dank der Grünen Verkehrsministerin BEZIRK MISTELBACH. Der Grüne Landtagsabgeordnete Georg Ecker freut sich, dass sich das Land NÖ dazu bekennt, für den teilweise zweigleisigen Ausbau der Laaer Ostbahn in Zukunft Mittel zur Verfügung zu stellen. „Noch 2018 hieß es von der ÖVP, es sei kein Bedarf für einen Ausbau der Infrastruktur. Die Überzeugungsarbeit hat gewirkt – mit diesem Beschluss stehen nun auch vonseiten des Landtags die Zeichen...

Aktion 2

Boden will atmen
Leerstände bekämpfen statt weiter versiegeln

16 Fußballfelder werden in Österreich täglich verbaut, dabei brauchen wir einen atmenden Boden. BEZIRK MISTELBACH. Pro Minute werden in Österreich 100 Quadratmeter Boden verbraucht. Man muss nicht gut in Mathematik sein, um zu wissen, irgendwann geht sich das nicht mehr aus. Angesichts steigender Temperaturen und drohender Lebensmittelknappheit durch den Ukrainekrieg – wobei diese vor allem deutlich ärmere Regionen treffen wird – sollte man sich schon genauer ansehen, was mit der nicht...

2

Bürger*innenrat für Wolkersdorf
200 Unterschriften für Bodenschutz

WOLKERSDORF. Eine überparteiliche Initiative hat zum Thema Bodenschutz, Klima, und Naturschutz in Wolkersdorf knapp 200 Unterschriften gesammelt. Deshalb entschied der Gemeinderat einstimmig zeitnah einen Bürger*innenrat zur Bodenversiegelung zu gründen. Der zuständige Ausschuss für direkte Demokratie und Bürger*innenbeteiligung hat nun den Auftrag, die nötigen Richtlinien für eine repräsentative und inklusive Beteiligung der Bevölkerungfestzulegen und wird sich mit den Rahmenbedingungen, wie...

2

Gemeinderatswahl 2020
Grüne starten in Großebersdorf durch

Ihre Ziele sind durchaus ambitioniert: "Drei Mandate, das wäre ein Traum", verrät Ingrid Altmann. Sie verstärkt als Listen-Dritte das neugegründete Grüne Team mit Spitzenkandidatin Anna Krammel.  GROSSEBERSDORF. Punkten wollen sie in der 2.500-Einwohner Gemeinde mit mehr Transparenz und Kontrolle. "Die Bevölkerung sollte zuerst informiert und dann erst gebaut werden. Bei den Großprojekten der letzten Zeit war es eher umgekehrt", kritisiert Altmann.  Autofreie Mobilität Mobilität ist als grünes...

Gemeinderatswahl 2020
Grüne Renaissance in Mistelbach

MISTELBACH. Die Grüne-Frontfrau Martina Pürkl gehört zur (politischen) Bühne der Bezirkshauptstadt. Zwischen 2010-15 war sie in der Wahlunion der Grünen mit der Liste aktiver Bürger im Gemeinderat. Angesichts des grünen Wählerpotenzials  von rund elf Prozent bei der EU und Nationalratswahl sehen sich die Mistelbacher im Aufwind und wollen es diesmal als eigene Fraktion probieren. "Ich dachte mir aber es braucht eine Gruppe", erklärt Martina Pürkl, dass sich ebendiese auch im Herbst formiert...

Nationalratswahl 2019
Grüne präsentieren Weinviertelliste

WEINVIERTEL. Mit der Leobendorferin Alexandra Adler gehen die Weinviertler Grünen in den Nationalratswahlkampf. Sie nimmt auf der Landesliste den 5. Platz an. Der Wolkersdorfer Stadtrat Christian Schrefel steht auf der Wahlkreisliste an zweiter Stelle.  Platz 3 wurde mit der Bezirkssprecherin des Bezirks Hollabrunn, Elfriede Hofmann, aus Maissau, besetzt. Die weitere Liste 4. Bernhard Jelinek, KO 5. Martina Pürkl, MI 6. Stefan Schnepf, HL 7. Radha Kamath-Petters, KO 8. Thomas Falch, MI 9 Sarah...

Drei Punkte zum Grünen Landtag

WOLKERSDORF. Mit Christian Schrefel zieht ein erfahrener, man möchte sagen altgedienter, Grüner in den Landtagswahlkampf. Er führt die Bezirksliste an. Die Ausgangslage ist nach dem Ausscheiden der Ökopartei aus dem Nationalrat denkbar schlecht. "Es ist die erste Wahl danach und wird Signalwirkung haben für andere Bundesländer", ist Schrefel überzeugt. Dabei bleibt er optimistisch realistisch: "Die acht Prozent werden wir nicht halten, aber fünf bis sechs wären schön. Es braucht ein Grünes...

Werner Kogler auf Skandaltour

WOLKERSDORF. Was haben Hypo, Eurofighter und Buwog gemeinsam? Die Struktur der Skandale, weitestgehend die Akteure und Profiteure. Und Werner Kogler. Der Grüne Nationalrat möchte sein Mandat behalten, denn mit seiner Arbeit ist er keineswegs fertig.  Beim Wahlkampfauftritt im Schloss Wolkersdorf referierte Werner Kogler auf Einladung der Wolkersdorfer Grünen über "Saubere Politik". Schwerpunkte dabei sind der Hypo-Krimi und Eurofighter-Skandal.   Die Chronologie der Ausschusserkenntnisse...

Werner Koglers „Hypo Krimi“ in Mistelbach

Unter dem Motto "Retten, was zu retten ist – untersuchen was zu untersuchen ist" referierte NR Abgeordneter der Grünen, Werner Kogler in seiner Hypo-Krimitour in Mistelbach über das Milliarden-Desaster Hypo Alpe Adria. Über 80 interessierte Zuhörer lauschten Werner Koglers Ausführungen zum größtes Finanzverbrechen der 2. Republik. Neben der Auflistung gravierender Fehlentscheidungen verschiedener Bankengremien und politischer Entscheidungsträger strich er immer wieder hervor, dass der Verlust...

Debatte: Das Grüne Gesundheitssystem

Am Freitag, den 20. September ab 19 Uhr findet im BABÜ in Wolkersdorf eine Gesundheitsdebatte zum Thema "Das Grüne Gesundheitssystem: Gleiche und bestmögliche Leistungen für alle" mit Eva Mückenstein, Psychotherapeutin und Psychologin, und STR Christian Schrefel, statt. Wie ist der derzeitige Stand unseres Gesundheitssystems? Wo gibt es Probleme? Wer wird bevorzugt und wer benachteiligt? Wie können wir zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem kommen? Welche Lösungsansätze verfolgt das Grüne...

"Das Weinviertel ist ein Ernteland"

Christian Schrefel zieht mit nachhaltigen Konzepten in den grünen Wahlkampf. WOLKERSDORF. "Für mich war es immer klar: wenn ich politisch aktiv werde, dann bei den Grünen." Christian Schrefel ist der grüne Spitzenkandidat im Bezirk Mistelbach. Der 55-jährige Vater von vier Töchtern lebt seit 1997 in der Heimatstadt seiner Eltern. Aufgewachsen ist er in Wien. Mit der schwarz-baueln Regierung kam auch Schrefels Einstieg in die Politik. Aktiv war er schon zuvor. "Zum ersten mal abstimmen durfte...

Foto: Die Grünen Wolkersdorf
2

Warnplakate zum Schutz der Ziesel im Wirtschaftspark Wolkersdorf

Die "WUI-die Grünen" wollen mit einer Plakatserie die Autofahrer, die die Straßen des Wirtschaftsparkes Wolkersdorf befahren über die Zieselpopulation informieren und sie ersuchen, ihre Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren. "Leider haben wir in den Sommermonaten 2012 mehrere totgefahrene Ziesel vorgefunden," so Umweltstadtrat Christian Schrefel, "daher wollen wir mit dieser Aktion die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen sensibilisieren." Ein Zählungen der Ziesel belegt, dass im Wirtschaftspark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.