Christkindl

Beiträge zum Thema Christkindl

18

Zum Glück verlief Unfall glimpflich

Großes Glück hatte heute Früh ein Pkw-Lenker in Christkindl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann von der Straße ab. Sein Fahrzeug stürzte über die Böschung ab und blieb zum Glück an einem Baum hängen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Polizei, Rotes Kreuz sowie das NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) vor Ort. Die verunglückte Person wurde durch den Technischen Zug aus dem PKW gerettet, gesichert in einer Schleifkorbtrage unter zusammenwirken der Blaulichtorganisationen den Hang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Adi Hirschals Weihnachtsgeschichte: Wunder im Nebel

Vor einigen Jahren hatte ich die Ehre, beim Weihnachtsmarkt in Schloss Grafenegg meine neu zusammengestellte Weihnachtslesung mit dem verheißungsvollen Namen „Klingelingeling“ präsentieren zu dürfen. Eine inzwischen erfolgreiche musikalische Lesung, mit ernsten und lustigen Texten, schwungvoll durchmischt mit traditionellen Liedern. Der musikalische Bogen reichte von „Es wird scho glei dumpa“ bis zu „Ich träum’ von einer weißen Weihnacht“, (I’m dreaming of a white Christmas). Von Grillparzer...

  • Christian Schwarz

advent in hart - 20. Dez. 2014 Christkindleinzug

Das Christkind zieht in Hart ein Ab 16.00h beginnt der "advent in hart" mit Bläsern der Musikkapelle Hart und den Klöpflsingern. Um 18.30h zieht das Christkindl in Hart ein und verbreitet weihnachtlichen Frieden und Freude. Verbringen Sie nette Stunden in Hart und lassen Sie sich von den Kameraden der FF-Hart im Zillertal mit kulinarischen Köstlichkeiten und warmen Getränken verwöhnen. Geniessen Sie die Wärme des Lagerfeuers, den Duft der Kastanien und die feierliche Stimmung. Der nächste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
Foto: Lehrerchor

Lehrerchor singt in Christkindl

Unter dem Motto „Es naht ein Licht“ lädt der Bezirkslehrerchor „Vocale Mostviertel“ nach Christkindl ein. Auf den Weg zur Weihnacht hin macht sich am 13. Dezember, um 17:30 Uhr, der Bezirkslehrerchor „Vocale Mostviertel“ aus Amstetten & Waidhofen/Ybbs in der Kirche zu Christkindl/Steyr. Dieser musikalischen Gang durch den Advent wird zudem mitgestaltet von einem Querflötentrio der Carl-Zeller-Musikschule, Anna Kimmeswenger am Hackbrett sowie einem NÖ Lehrer-Gesangsensemble. Herbert Pauli liest...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Lunzer Christkindl-Markt präsentieren der Kindergarten und die Schulen Selbstgebasteltes. | Foto: Annette Enöckl

Lunzer Christkindl-Markt

Christkindl-Markt des Kindergartens der Lunzer Schulen und Elternverein. Der Kindergarten und die Schulen präsentieren Selbstgebasteltes und gestalten das Rahmenprogramm (Lieder, Lesungen,..). Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt die Minimusi. Lunzer Gewerbetreibende bieten heimische Produkte und Geschenkideen an. Freier Eintritt Infos bei Blumenzeit unter der Tel. 07486/83645 Ort: Schulhof, bei Schlechtwetter im Lunzer Saal Wann: 13.12.2014 14:00:00 bis 13.12.2014, 19:00:00 Wo: Lunz am See,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
7

Christkindlmarkt Gnadenwald 13.12.2014

Am 13.12.2014 von 15 - 20 Uhr ist es wieder soweit: Die FF Gnadenwald veranstaltet den Christkindlmarkt in Gnadenwald. 18 Standeln sind zu bestaunen! Neben kulinarischen Schmankerln gibt es auch Produkte von unseren heimischen Bauern und kunsthandwerkliche Sachen. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Ponyreiten für die Kinder: 15:00-16:30 Kichererbsen -Kasperltheater 16:30 (1.- p.Kind-Danke!!) Musikalische Umrahmung. Die Standln sind schon reserviert, der Christbaum ausgesucht, alle Hände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Harald Wurzer
"The Zsa Zsa Gabor´s" sind schon bereit für den 5. Dezember im Freiraum mit "Alkbottle". | Foto: privat

Alkbottles "Christkindl Tour" im Freiraum St. Pölten

Alkbottle sind mit ihrer legendären Christkindl Tour wieder zurück in St. Pölten. Am 5. Dezember veranstalten sie im freiraum St. Pölten das einzigen Konzert in Niederösterreich und ihren dem Tourstart. Schon traditionell ist das besinnliche Weihnachts-Konzert von Alkbottle im Freiraum: Heuer kommen sie pünktlich zum Krampus. Und damit zum einzigen Niederösterreich-Konzert im Rahmen ihrer legendären Christkindl-Tour. Die Meidlinger Bottle Buam rund um Roman Gregory laden feierlich zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
3

Christkindlmarkt Lambach

kommendes WochenendeChristkindlmarkt LambachHandwerk, Standlmarkt, Musikhauptschule, Bläser LMS, MV Edt,MMK Lambach, Männergesangsverein, Perchten, Nikolaus ab 17 Uhr, Wann: 30.11.2014 14:00:00 Wo: Marktplatz, Marktpl. 8, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Franz Hochholdt

Das Christkind braucht Unterstützung

TENNENGAU (tres). "Zu Weihnachten etwas Gutes tun" - unter diesem Motto steht jedes Jahr die Christkindlbriefaktion der Caritas. Man kann dem Christkind unter die Arme greifen und bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Wunsch erfüllen. Gesucht werden engagierte Frauen und Männer, die einen Brief bestellen und das Geschenk einkaufen. Und so funktioniert es: Ab sofort können Sie einen Brief online bestellen oder Sie rufen die Christkindl-Hotline an (Tel. 0662 / 849 373 72412 oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
pressefotograf.j.burger@gmx.at
4

Wiener Christkindlmarkt 2014

Gestern besuchten wir den Chriskindlmarkt beim Wiener Rathaus. Es gibt eine Vielfalt an Standlern mit schönen Dingen und natürlich darf der leckere Punsch nicht fehlen. Nur die weiße Pracht fehlt noch.

  • Triestingtal
  • Josef Burger
Anzeige
2

Christkindleinzug Innsbruck 2014

Das Christkind kommt! Sonntag, 21. Dezember 2014 - 17 Uhr Den Tiroler Kindern bringt traditionell nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern das Christkind selbst. Bis in die 80er Jahre wurde diesem Umstand mit einem Christkindleinzug in die Innsbrucker Innenstadt gedacht, ein Brauch, der 2004 wieder aufgegriffen worden ist. Mit dem musikalischen Umzug, an dem rund 400 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen, sollen dem weihnachtlichen Trubel Achtsamkeit und Stille des Advents...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Privat
25

Hilfe aus Christkindl für Straßenkinder in Ecuador

10 Jahre Ecuador-Arbeitskreis der Pfarre Christkindl: drei Tage wird gefeiert. STEYR. Der Ecuador-Arbeitskreis in Christkindl gehört mittlerweile zur Pfarre wie die berühmte Wallfahrtskirche. Der Bekanntheitsgrad ist groß, ebenso die Unterstützung eines Straßenkinder-Projekts in Ambato, einer der größten Städte Ecuadors mit mehr als 200.000 Einwohnern. Die Unterstützung sichern Am kommenden Wochenende, 17. bis 19. Oktober 2014, feiert der Arbeitskreis das zehnjährige Bestehen mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
98

Zahlreiche Ehrengäste beim Spatenstich für neues Feuerwehrhaus Christkindl

Die Fertigstellung ist im Sommer 2015 geplant. Rechtzeitig zum 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Steyr erfolgte nach einer intensiven Planungsphase am 23. September 2014 in Steyr-Christkindl der Spatenstich für das Feuerwehrhaus für den Löschzug 4. Das neue viertorige FF-Haus wird am neuen Standoirt an der Aschacher Straße gebaut. Steyrs Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Thomas Schurz und Löschzugskommandant HBI Harald Grossauer begrüßten zur Feier eine große Zahl an Ehrengäste. Anwesend waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Kutschenpost vor der Wallfahrtskirche Christkindl bei Steyr. | Foto: Bubla
2

Die beliebte Kutschenpost ist in Gefahr

Der langjährige Organisator Bernd Prokop sucht einen Nachfolger. STEYR, GARSTEN. Ein Fixpunkt des adventlichen Treibens in der Region Steyr ist die Kutschenpost vom Garstner Advent zum Weihnachtspostamt Christkindl. Bernd Prokop, Obmann des Klubs der Briefmarkensammler Steyr (KBMS), kümmert sich seit dreißig Jahren um die Organisation der Kutschenpost und des dazugehörigen Sonderpostamts samt Sonderstempel. Die letzte Reise? Heuer fährt die Kutsche zum 25. Mal vom Platz vor der Garstner Kirche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Alois Dinböck. | Foto: Pfarre Steyr-Christkindl

Trauer um Christkindler Pfarrer

STEYR. Alois Dinböck, emeritierter Pfarrer von Christkindl, ist am 21. Mai 2014 im 81. Lebensjahr in Steyr gestorben. Das Begräbnis fand am 28. Mai in Christkindl statt. Dinböck wurde am 7. Oktober 1933 in Waizenkirchen geboren. Nach der Matura am Kollegium Petrinum trat er 1953 ins Linzer Priesterseminar ein und wurde 1958 zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Frankenmarkt und Sierning und Pfarrprovisor in Schiedlberg. 1976 wurde er Pfarradministrator und 1995 Pfarrer in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Kössener Senioren sagen Danke

KÖSSEN. Anläßlich der Weihnachtsfeier überbrachten Landesobmann Helmut Kritzinger und Bezirksobmann Martin Unterrainer den hochwassergeschädigten Mitgliedern des Kössner Seniorenbundes ein „Christkindl“. Obfrau Lisi Wimmer verteilte die Kuverts und löste damit bei allen Freude aus. Ein herzliches Vergelt's Gott allen Obleuten des Seniorenbundes, die für Kössen gespendet haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
5

Senioren trugen Post nach Christkindl

Die Seniorenwanderer des Alpenvereins Linz tragen seit Jahren ihre Weihnachtspost teils von Linz (7-8 Stunden), bzw. verkürzt, von Ruprechtshofen aus (4 ½-5 Stunden) zum Weihnachtspostamt nach Christkindl. Am 19. Dezember präsentierte sich die Landschaft leider noch immer ohne Schnee, dafür beeindruckten die mit Raureif übervoll behangenen Bäume die Wanderer ganz besonders. Diese manchmal auch etwas mühsame „Post-Pilgerreise“ nach Christkindl ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis....

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Christkind Franziska in Begleitung der Engel
5 106

Villach empfing das Christkind

Das Christkind hat in Villach beim dritten Bauernadvent mit dem Schiff angelegt, wo es von Hirten und Musik empfangen wurde. Beim dritten Villacher Bauernadvent sorgte die Ankunft des Christkindes mit dem Drauschiff wieder für strahlende Augen und viel Begeisterung bei den Zusehern. Auf den Drauterrassen und entlang des Ufers warteten zahlreiche Hirten, die drei Heiligen sowie Maria und Josef auf das Cristkind und seine Engerl die es begleiteten. Die Engel sowie die Hirten begleiteten dann das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Franz Putz hatte den Halbwaisen Martin Spitzer zu Gast im Studio bei seiner Sendung „Was i gern hör“

Christkind erfüllte den Wunsch eines Halbwaisenkindes

Schon knapp vor Weihnachten kam das Christkind zu Martin Spitzer in Puchegg und erfüllte dem Halbwaisen einen großen Wunsch. Er durfte bei Franz Putz (der auch Redakteuer der Woche HBZ ist) als Radio Steiermark Christkinderl in seiner letzten Sendung „Was i gern hör“ vor Weihnachten auf Radio Steiermark live dabei sein. Als Comoderator dufte er sogar mehrere Grußdurchsagen verlesen und ein Stück live auf Sendung auf seiner neuen Steirischen Harmonika spielen. Noch vor Sendungsbeginn hat er...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.