Christkindl

Beiträge zum Thema Christkindl

Anzeige
4

Christkindl Markt im Palmpark, die zweite Woche

Heute beginnt die zweite Woche des Christkindlmarktes und gleichzeitig sind wir nun in der Halbzeit angekommen. Das heißt aber nicht, dass es nichts neues mehr zu sehen und erleben gibt. Freuen Sie sich über einige neue Aussteller, denn einige Hütten haben den Besitzer gewechselt. In dieser Woche werden Ihnen Strick & Handarbeiten geboten, selbstgebasteltes der Lebenshilfe, handgefertigte Puppenkleider und Tonarbeiten. Wir verabschieden und bedanken uns bei den Ständen der Handelsakademie...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn
Dichter und Musiker: Herbert Guttenbrunner (li.) und Rudolf Petermann aus Köttmannsdorf (Kärnten) sind Winter- und Weihnachtsfans. | Foto: Privat
2

Zwei Kärntner als „Weihnachts-Romantiker“

Die Weihnachts-CD von Herbert Guttenbrunner und Rudolf Petermann aus Köttmannsdorf (Kärnten) ist im Steyrer Weihnachtsmuseum erhältlich. STEYR. „Es war an einem 24. Dezember“ – so beginnt das Weihnachtsmärchen von Herbert Guttenbrunner aus Köttmannsdorf in Kärnten. Der Dichter – er ist ein Neffe des Schriftstellers Michael Guttenbrunner (1919–2004) – hat es im Advent 1988 für die Volksschüler in Köttmannsdorf geschrieben. Auf zwanzig Seiten erzählt er von einer „himmlischen Reisegesellschaft“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
123

Iterum quotannis ... - der zweite Außerferner Weihnachtsmarkt am Kirchplatz

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind; in Reutte auch viermal in einer Woche. Der zweite Außerferner Weihnachtsmarkt lockt in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Buden zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen. Ob Punsch, Glühwein oder Tee, der Kälte zu trotzen, gibt es mehr als genug Möglichkeiten. Die Organisation des Marktes lag wie schon beim ersten Mal in den Händen des Vereins Reutte Gestalten und kann als vorbildlich angesehen werden. Damit sich das Wiederkommen lohnt, haben die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Anzeige
7

Eröffnung Christkindlmarkt im Palmpark

Ein mehr als gelungener Auftakt des Christkindlmarktes im Palmpark. Im schönsten Winterambiente und weihnachtliche Lichterglanz präsentierte sich der Palmpark bei der Eröffnung des Christkindlmarktes am vergangenen Wochenende. Den Anfang machte der Nikolaus mit seinen Begleitern, der Geschenke an Groß und Klein verteilte. Durch den Abend moderierte Herr Waidbacher senior und Frau Bruckbauer, die vielen noch vom Landesausstellungsstand des Tourismusverbandes in Ranshofen in Erinnerung sind. Ein...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn
Armband, Edelstahl, ca 19 cm statt €49,- nur €39,-
2

Christkindltag im Palais Dorotheum Zauberhafte Advent-Stimmung am 8. Dezember

Der Christkindl-Tag im Palais Dorotheum zählt zu den Highlights des Wiener Advents und bietet Kunden wie Besuchern ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Das Palais Dorotheum lädt bei stimmungsvollem Weihnachts-Ambiente zum entspannten Gustieren ein. Versüßt durch Punsch und Kekse kann das vielfältige Schmuck- und Uhrensortiment von Dorotheum Juwelier sowie das breite Angebot von Dorotheum Galerie eine Inspiration für jede Geldbörse sein. Das Palais...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Unterweger
Der Weihnachtsmarkt war schneller voll als gedacht.
69

1. Weihnachtsmarkt in Thaur

Der erste Weihnachtsmarkt in Thaur ging perfekt über die Bühne und das Feedback war ausschließlich positiv. Die Thaurer Muller sowie der SV-Thaur bedanken sich bei allen Helfern, Ausstellern, allen Besuchern und natürlich bei der Musik. Gemeinsam mit dem Mullerverein Thaur veranstaltete der Sportverein Thaur am 02. Dezember 2012 erstmals einen Weihnachtsmarkt am Sportplatzareal. Verschiedenste Aussteller konnten für diese Veranstaltung gewonnen werden. Selbstverständlich war auch für Speis und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
1 61

Ballonstart Christkindl

Am 02-12-12 um 11:30 Uhr ging der Nikolaus in die Luft. Zuvor hatte er noch die Briefe an das Christkind von den Kinder eingesammelt. Die vielen Zuschauer, konnten sich bei der Feuerwehr mit warmen Getränken warm halten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Günther Dobringer
3

Sonderpostamt, Kutschenpost, Ballonfahrt

Der Klub der Briefmarkensammler (KBMS) Steyr lädt zu drei traditionellen Veranstaltungen ein. GARSTEN, STEYR. Anlässlich des 36. Garstner Advents lädt der Klub der Briefmarkensammler (KBMS) Steyr am Freitag, 30. November, und am Samstag, 1. Dezember 2012, von 10 bis 14 Uhr, wieder zu einem Sonderpostamt in den Mehrzwecksaal (Hauptschule) ein. Der Adventmarkt-Sonderstempel zeigt heuer einen Konditor mit Weihnachtsgebäck. „Nach und nach wird jedes Handwerk des Garstner Advents auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Schüler bauen Insektenhotel mit Menschen mit Beeinträchtigung

Seit sechs Jahren wird in der Fachschule Kleinraming im sozialen Ausbildungsschwerpunkt Gartentherapie mit den Bewohnern des Landespflegeheims Christkindl durchgeführt. Gemeinsam werden Pflanzen gesetzt, gepflegt und natürlich auch die Früchte geerntet. Nun haben die Schüler und Bewohner ein Nützlingshotel gebaut. Zusammen mit den Klienten wurde das Insektenhotel mit Laub, Stroh und Tannenzapfen befüllt. "Im Frühjahr können wir die ersten Bewohner beobachten", freuen sich alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Judo Kids begrüßten Brautpaar nach der Kirche

STEYR. Anfang August läuteten beim ATSV Steyr Judo die Hochzeitsglocken. Daniela Schölmbauer, Obfrau des ATSV Steyr Judo und Trainer Harald Kerbl gaben sich am Standesamt Steyr das Ja-Wort. Im Anschluss ging es mit einer vierspännigen Kutsche nach Christkindl, wo nach der Trauung die Kids des Vereins im Kimono das Brautpaar vor der Kirche erwarteten. Neben Seifenblasen und weißen Tauben war der Judoka Nachwuchs eine große und schöne Überraschung für das Brautpaar. Mit der Stretchlimousine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Steyrer Münster ist ein Schauplatz in der Langen Nacht der Kirchen am 1. Juni. Foto: Kaiser

Lange Nacht der Kirchen in Steyr

Die Kirchenglocken läuten am Freitag, 1. Juni, um 19 Uhr die 5. Lange Nacht der Kirchen in Steyr ein. STEYR, GROSSRAMING. Nach dem guten Erfolg in den vergangenen Jahren laden die katholische und evangelische Kirche auch heuer zur „Langen Nacht der Kirchen“. Dabei kann man am Freitag, 1. Juni, zwischen 19 und 24 Uhr aus einer Vielzahl von fünfzig spirituellen, kulturellen, musikalischen Angeboten in den Pfarren in Steyr sowie in Großraming auswählen. Das bunte Programm lädt zum Mitmachen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Jugendpreis der Gemeinde Garsten 2011: Die Christkindler Notenflitzer. | Foto: Junior Foto
4

Neujahrsempfang in Garsten

Jugendpreis für Christkindler Notenflitzer GARSTEN. Zum 4. Mal lud Bürgermeister Anton Silber zum Neujahrsempfang in den Veranstaltungssaal der Hauptschule ein, um Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vereinsobleuten und anderen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken. Geehrt wurden allererst drei junge Damen: die erfolgreiche Tennisspielerin Anna Götz (17). Sie wird ab Herbst an der Western Michigan University (USA) vier Jahre Technische Mathematik studieren. Weiters geehrt: die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
GR. Sandra Wassermann, Birgit Michelatsch (Atelier art-points), Bgm. Christian Scheider mit Elena und Celine und ihren Müttern
28

"Kunsttaufpate" Bgm. Christian Scheider als "Christkindl"

Klagenfurt, 20. Dez. 2011 / Rathaus Große Freude bereite "Christkindl" Bgm. Christian Scheider seinen "Kunsttaufkindern" (sie besuchen im Atelier art-points von Birgit Michelatsch - http://www.art-points.at - einen Kreativkurs) Elena und Celine im Rathaus in Klagenfurt. In schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre wurde geplaudert, gelacht und als krönenden Abschluss las Bgm. Scheider die, im Dialekt verfasste, Weihnachtsgeschichte den Kindern vor! Ein schöne Stunde, die von Celine mit "Wir haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
208

Villach stand im Zeichen des Christkindls

Der erste Villacher Bauernadvent, der Villacher Bauerngman, hielt was er versprach. Es wurde ein einzigartiges Weihnachtsfest das Villachs Bevölkerung erleben durfte. Ideen und Szenarien verwandelten die Villacher City in ein unvergessenes Weihnachtsmärchen. Eine Schar von 400 Hirten darunter 350 Kinder ließen Kinderaugen bei der Ankunft des Christkindls und Engerln mit dem Weihnachts- Drauschiff, bei den Drauterrassen, leuchten. Dort warteten die Hirten mit Tausenden Zusehern und Kindern, um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Weihnachtskugel für den Christkindleinzug

Am Freitag überreichte Künstlerin Hanna Ecker die Glaskugel für den Einzug des Christkinds. Am Sonntag wird das Christkindl wieder in Innsbruck einziehen. Dabei darf ein Accessoire nicht fehlen: Die handbemalte Glaskugel von Künstlerin Hanna Ecker. Bereits zum siebten Mal wird die Glaskugel das Christkind auf seinem Wagen begleiten. Bgm. Christine Oppitz-Plörer nahm die Kugel entgegen und wird sie beim Einzug am 18. Dezember dem Christkind schenken. Die Vorbereitungen für den Einzug laufen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Glücklich lächelt Vanessa am Christkindlmarkt vor der Krippe. Klein und Groß möchten sich mit ihr fotografieren lassen.

Das Christkindl aus Simmering

Von der Universität bis zum Wolkenpostamt vor dem Wiener Rathaus Weihnachten ist für Vanessa schon immer die schönste Zeit des Jahres. So lag es nur nahe, sich als Christkindl zu bewerben, das alljährlich für den Weihnachtsmarkt am Rathausplatz gesucht wird. Die Simmeringerin wurde auch genommen. So steht die 18-Jährige von Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 17 Uhr vor der Krippe: „Was ich mir zu ­Weihnachten wünsche: keine Kriege mehr.“ Unsichtbare Flügel Nicht nur Kinder zeigen sich von der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
141

Villacher Advent wird Markenzeichen

Die Mühen haben sich gelohnt, denn der neue „Villacher Advent“, ist auf dem besten Wege ein Markenzeichen im Alpen Adria Raum zu werden. Die Stadt präsentierte sich im Lichterglanz, mit Herz, Stimmung und vorweihnachtlichen Zauber. Zwar (noch) ohne Schnee, jedoch mit einer Show am Rathausplatz, der bis Ende Feber 2012, zur kostlosen Eisarena wird, präsentiert von Harry Prünster, ließen Villachs Talente aus Kunst, Kultur und Sport ihr Können aufblitzen. Tausende Besucher und strahlende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
111

Bauerngman kürte Christkindl

Dank Villacher Bauerngman rückt das Christkindl beim neuen Villacher Advent wieder in den Mittelpunkt. Beim Casting in der Kärntner Tourismusschule (KTS) hatte die Jury die Qual der Wahl, denn 36 Christkindln wollten die Nummer 1 werden. Zum „Villacher Christkindl“ wurde letztlich Elena Chiarabilli (8) gekürt, die mit ihrem Charme einfach begeisterte. Alle übrigen werden als Engeln, darunter drei Buben, am 18. Dezember 2011, beim Auftakt zum Bauernadvent und Christkindlbescherung am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Rudolf Trenkwalder (Katholischer Familienverband Zams) überreicht Theresia Schönherr (Sozialsprengel) einen Scheck in der Höhe von 600 Euro | Foto: Privat - Katholischer Familienverband Zams

Als Christkindl eingestellt

Mit Spende erleben Einsame, dass jemand für sie da ist ZAMS (tani). Als Christkindl stellte sich heuer der Katholische Familienverband Zams beim Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fliess-Schönwies ein. In Vertretung für das Verbands-Team überreichte Rudolf Trenkwalder der Sprengel-Geschäftsführerin Theresia Schönherr einen Scheck in der Höhe von 600 Euro, die sich dafür bedankte. „Die Spende wird direkt in Form von Zeit an die alte und einsame Menschen weiter geschenkt. Für manche ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Christkindleinzug 2010

Christkindleinzug 2010

Das Christkind kommt... Am Sonntag, dem 19. Dezember 2010, wird das Christkind, begleitet von Hirten und Engeln, in Innsbruck einziehen und uns auf ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest einstimmen. Um 17.00 Uhr werden sich rund 600 Kinder der Innsbrucker Volks- und Hauptschulen, gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern, auf den Weg durch die Innsbrucker Innenstadt machen: von der Triumphpforte über die Maria-Theresien-Straße, den Marktgraben, die Herzog-Otto-Straße und die Herrengasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Christkindleinzug 2009
81

Christkindleinzug 2009 - Impressionen

Zur Einstimmung auf den Christkindleinzug 2010 finden Sie hier einige Impressionen vom Christkindleinzug 2009. Weitere Infos zum Christkindleinzug finden Sie hier: Christkindleinzug

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Christkindleinzug 2008
225

Christkindleinzug 2008 - Impressionen

Zur Einstimmung auf den Christkindleinzug 2010 finden Sie hier einige Impressionen vom Christkindleinzug 2008. Weitere Infos zum Christkindleinzug 2010 finden Sie hier: Christkindleinzug

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Christkindleinzug 2007
95

Christkindleinzug 2007 - Impressionen

Zur Einstimmung auf den Christkindleinzug 2010 finden Sie hier einige Impressionen vom Christkindleinzug 2007. Weitere Infos zum Christkindleinzug finden Sie hier: Christkindleinzug

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 16

"Christkindl im Schachtale"

Die Aktion „Christkindl im Schachtale“ fand auch in diesem Jahr großen Anklang bei den Schülern und Schülerinnen der NMS / HS Völkermarkt. Fleißig brachten sie Bekleidung, Spiele, Süßigkeiten und Stofftiere zum Verschenken mit in die Schule. Eifrig wurde dann alles in Schuhkartons gepackt, verpackt und beschriftet. Am 26. November durften dann die Schüler und Schülerinnen – stellvertretend für die ganze Schule – der 4 c die fertigen Schachteln dem Bundesheer überreichen. Die ganzen gespendeten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.