Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Die Zeit der Christkindlmärkte ist da

NACHGESCHENKT Lang ersehnt ist sie jetzt endlich da, die Zeit der Christkindlmärkte. Glühwein, Punsch, Zillertaler Krapfen, Kiachl und Kekse: Alleine die Duftvielfalt auf dem Weg durch die Stände ist eine eigene Welt für sich. Umrahmt von festlicher, besinnlicher Musik bietet der Adventmarkt eine Möglichkeit, um tatsächlich ein bisschen vom Weihnachtsstress Abstand zu nehmen. Gerne trifft man sich hier mit Freunden, für die man sonst zwischen Einkaufshektik, Jahresabschlüssen und Weihnachtsputz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Centermanagerin Daniela Schlemmer (M.) mit den Standbetreibern am Christkindlmarkt bei den Stadtgalerien | Foto: Walpoth
3

Am Freitag fand die große Eröffnung des Christkindlmarktes statt

SCHWAZ. Der erste Adventmarkt in Schwaz hat vergangenen Freitag seine Pforten geöffnet. Der kleine, gemütliche Markt bei den Stadtgalerien wird heuer zum zweiten Mal von Centermanagerin Daniela Schlemmer organisiert. An mehreren kleinen Ständchen kann man Dekoration und Geschenksideen erstehen. Besonders beliebt bei den Gästen sind die verschiedenen kulinarischen Stände. Bester Glühwein, Punsch für die Kinder und schmackhafte Köstlichkeiten werden hier feil geboten. Für die Kleinsten wird zudem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Residenzplatz mit dem neuen Christbaum mit Wolfgang Haider, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Eugen Grader, Bgm. Heinz Schaden und Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
1

Christkindlmarkt ist ein Aushängeschild der Stadt Salzburg

Haslauer bei Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Residenzplatz: Verbindung zwischen Tradition und Moderne SALZBURG (LK). Der Salzburger Christkindlmarkt ist weltweit bekannt. Er ist ein historisch gewachsener, traditionsreicher Markt vor der weltweit einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms und der Festung Hohensalzburg. Seine Wurzeln reichen in das Jahr 1491 zurück. In seiner heutigen Form besteht er seit 1972. "Der Christkindlmarkt verbindet auch heuer wieder Tradition mit Moderne, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Ab Samstag strahlt der Neue Platz

Der Countdown läuft! Am Samstag, dem 22. November, wird um 17 Uhr der Christkindlmarkt am Neuen Platz eröffnet: Dann wird der 20 Meter hohe Christbaum erstmals erleuchtet. Der Klagenfurter Christkindlmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt in Kärnten. 60 Markthütten wurden in den letzten Tage auf dem Neuen Platz aufgestellt und werden nun noch bis zum großen Eröffnungstag eingerichtet und dekoriert. Mit dem Christkindlmarkt beginnt auch wieder die besinnliche Zeit des Jahres. Auf dem und rund um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Auch die Engel warteten darauf, dass der Christbaum zum Leuchten gebracht wurde.
10

Leuchtende Engel und funkelnde Lichter: Der Christkindlmarkt wurde eröffnet!

Es war, als hätte die ganze Stadt nur auf diesen einen Tag gewartet: Die Eröffnung des Christkindlmarkts. Mit zahlreichen Highlights, jede Menge Promis und unfassbar vielen Besuchern war der Eröffnungsabend am Samstag ein voller Erfolg. Den 6,5 Tonnen schweren Christbaum in der Altstadt sowie auch den Swarovski-Stern am Marktplatz brachten Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und der 8-jährige Gabriel zum Leuchten, während Nadine Beiler die schönsten Weihnachtssongs zum Besten gab.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Foto: weihnachtimpark.at
1

Türkenschanzpark: Feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarkts

WÄHRING / DÖBLING. Punsch, Maroni und Kunsthandwerk vor der romantischen Kulisse des Türkenschanzparks: Am 15. November eröffnen Bezirksvorsteher Karl Homole und Pfarrer Norbert Rodt um 17 Uhr den traditionellen Weihnachtsmarkt. Neben Karussells lockt die Riesenseifenblasen-Show von Dr. Bubbles, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene verzaubert.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Bürgermeister Schaden kam, sprach und erleuchtete den Christbaum
1

Warten auf den Weihnachtsmann

Der 40. Salzburger Christkindlmarkt wurde feierlich eröffnet. So auch meine Augen, als ich mitansehen musste wie sich Fotografen in ihrer Angst gegenseitig auf die Füße steigen. Ich war an diesem Abend beruflich unterwegs. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Schaden konnte ich mir nicht entgehen lassen. Also machte ich mich auf, mit dem Auftrag dieses unvergleichliche Erlebnis als Bewegtbild festzuhalten. Draußen war es kalt. Zum Geburtstag bekam ich ein paar hautenge Langlaufhandschuhe....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 138

Christkindlmarkt wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde der Steyrer Christkindlmarkt letzten Freitag. Zur Eröffnung sang der Chor der NMMS Promenade weihnachtliche Lieder, auch das Christkind begrüßte die zahlreichen Kinder mit ihren Eltern. Noch bis zum 22. Dezember lockt der Christkindlmarkt Besucher aus Nah und Fern an.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bürgermeister Schaden brachte Erleuchtung
1

Video: Eröffnung des 40. Christkindlmarktes. Schaden brachte die Erleuchtung

Der Christkindlmarkt wurde am 21. November 2013 um 18:00 feierlich eröffnet. Bürgermeister Heinz Schaden durfte den Christbaum am Residenzplatz offiziell erleuchten. Glühwein, Glühbier, würzige Lebkuchen: Die Besucher des diesjährigen Christkindlmarkt erwartet ein Feuerwerk der Gerüche. Bis 26. Dezember werden 1,2 Millionen Besucher erwartet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Christkind Valerie
1 48

Christkindlmarkt 2013 am Rathausplatz eröffnet

Die Eröffnung des Christkindlmarktes 2013 mit BM Michael Häupl, LH Franz Voves und dem diesjährigen Christkind, der 17-jährigen Schülerin Valerie, lockte tausende WienerInnen und Prominenz aus Politik und Wirtschaft auf den Rathausplatz. Die Landeshauptleute enthüllten die Widmung des aus der Steiermark stammenden 30 Meter hohen Baumes, und hießen in ihren Reden und der anschließenden Illuminierung der Baumbeleuchtung alle Anwesenden herzlich willkommen . Der traditionelle Weihnachtsmarkt vor...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Weihnachtsmann und Christkind ließen Kinderaugen strahlen.
31

Christkindlmarkt in Weiz eröffnet

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. In Weiz wurde der alljährliche Christkindlmarkt eröffnet - stimmungsvoll und romantisch präsentiert sich die Altstadt auch heuer wieder. Ein kunstvolles Weihnachtsprogramm mit über 50 Kunsthandwerksausstellern, kulinarische Köstlichkeiten, Glühwein, Punsch und der Duft von Christstollen und Weihnachtskeksen machen den Advent am Christkindlmarkt noch attraktiver. Vorigen Freitag wurde die Weihnachtsbeleuchtung am Südtirolerplatz eingeschalten, danach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
96

Eröffnung Christkindlmarkt 2012

Klagenfurt / Neuer Platz - 24. Nov. 2012 update: 28. Nov. 2012 ... und ein paar Fotos vom verregneten Mittwoch 03. Dez. 2012 ... bei Sonnenschein - mit Kunstwerken von den Schülern

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
7

Kerzen, Hornmusik & Punsch

Weihnachtliche Stimmung bei der Eröffnung des Christkindlmarkts in Spittal an der Drau (lüb). Der Spittaler Christkindlmarkt findet dieses Jahr wieder im weihnachtlichen Ambiente des Stadtparks statt und zeigte sich bei der Eröffnung schon von seiner besinnlichsten Seite. "Unsere Gäste in Spittal erwartet wieder eine faszinierende Adventzeit“, verspricht Bürgermeister Gerhard Köfer. Neben Glühwein wurden auch selbstgemachte Leckereien und handgefertigte Weihnachtsdekoration verkauft. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
36

Eröffnung Spittaler Christkindlmarkt

Der alljährliche Christkindlmarkt im Spittaler Stadtpark wurde feierlich eröffnet. Wo: Stadtpark, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.