Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Der Christkindlmarkt in Judenburg wird am 12. Dezember eröffnet. | Foto: Stadtmarketing
1 4

Murau/Murtal
Der Judenburger Weihnachtsmarkt wird öffnen

Aufgrund der hohen Infektionszahlen und dem anschließenden Lockdown mussten einige Veranstaltungen abgesagt werden. Eine gute Nachricht vorweg: Der Judenburger Christkindlmarkt wird nach dem Lockdown öffnen.  MURTAL. Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Deshalb wurde die Eröffnung des Judenburger Christkindlmarktes auf Sonntag, den 12. Dezember verschoben. "Der Markt findet statt, wenn es die epidemiologische Lage erlaubt", heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Lockdown versetzt die Weihnachtsmarkthütten vor der Eröffnung in eine vorzeitige Winterruhe. | Foto: Julia Gerold
3

Murau/Murtal
Hütten beim Weihnachtsmarkt bleiben vorerst zu

Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Das Hoffen auf eine spätere Eröffnung geht allerdings weiter.  MURTAL/MURAU. Vor einigen Tagen haben wir unsere Leser gefragt, ob Veranstaltungen bei den derzeitigen Infektionszahlen durchgeführt werden sollen. Über 40 Prozent stimmten dagegen (Umfrage). Nun wurde im ganzen Land die Notbremse gezogen und ein Lockdown verhängt. Spätere ÖffnungDiese Entscheidung macht einigen Veranstaltern einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Adventmärkte in ihrem alten Glanz. Ob so eine Veranstaltung dieses Jahr stattfinden kann, bleibt abzuwarten.  | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Die Eröffnung der Adventmärkte ist fraglich

Die Vorbereitung der Adventmärkte laufen seit Wochen. Es sind einige in Planung, jedoch ist eine Durchführung noch fraglich.  MURTAL/MURAU. Die Stadtgemeinden sind sich einig: Die Adventmärkte sind in Planung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ob so eine Veranstaltung stattfinden kann, hängt allerdings von den kommenden Verschärfungen der Corona-Maßnahmen ab. Die Infektionszahlen lassen die Veranstalter zittern. Eröffnung ist geplantIn Judenburg ist die Eröffnung des Christkindlmarkt am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Zeit für Punsch und Apfelstollen: Beim „Goldenen Zwettler Advent“ wurde es wegen des Besucherandrangs mitunter auch mal eng.
13

Schneemänner und Nussknacker in Zwettl

Erlesene Handwerkskunst und herzhafter Genuss: Der "Goldene Zwettler Advent" ließ keine Wünsche offen! ZWETTL (ms). Staunen, stöbern, schmecken lassen: Dieser Dreiklang vorweihnachtlicher Feierfreude prägte in der Bezirkshauptstadt das lange Adventwochenende. Von Donnerstag bis Sonntag lud der "Goldene Zwettler Advent" mit Ausstellungen im Alten Rathaus und weihnachtlich dekorierten Holzhäusern beim Hundertwasserbrunnen ein. Am 7. Dezember 2017 öffnete das Weihnachtsdorf – deren Einwohner auch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Innsbruck Tourism Direktorin Karin Seiler-Lall, TVB-Obmann Karl 	Gostner, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und IAI-Geschäftsführer Robert Neuner
1 4

Lichter, Glühwein und stimmungsvolle Musik – mit Video!

Zum 45. mal öffnen die Christkindlmärkte in Innsbruck ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. INNSBRUCK. Am Mittwoch fiel wieder der Startschuss für die ersten 140 der insgesamt 200 Standlbetreiber der Innsbrucker Christkindlmärkte. Gleich sechs verschiedene Märkte stehen den Weihnachtsmarkt-Liebhabern heuer zur Auswahl. Der älteste und größte ist der in der Altstadt, wo Bürgermesterin Christine Oppitz-Plörer und die 8-jährige Emma bei der Eröffnung die 1.300 Lichter des Baumes vorm Goldenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Baumgartl
Tourismusobfrau Christine Baccili und Bürgermeister Johannes Waidbacher bei der Eröffnung.
13

Braunauer Christkindlmarkt eröffnet

BRAUNAU (gei). Bereits zum fünften Mal wurde der Braunauer Christkindlmarkt am Donnerstagabend im Palmpark eröffnet. Bürgermeister Johannes Waidbacher konnte dabei eine große Anzahl an Ehrengästen willkommen heißen, darunter auch viele Besucher aus dem benachbarten Bayern. Lob gab es für die vielen fleißigen Hände, die im Hintergrund alles vorbereitet und organisiert hatten. Bereits zuvor freute sich Tourismusobfrau Christine Baccili über das tolle Ambiente im Palmpark. Ihr besonderer Dank ging...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
Stefanie, Lea, Marlena und Michaela aus Vöcklabruck
107

Christkindlmarkt wurde eröffnet

VÖCKLABRUCK. Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung wurde auch der Christkindlmarkt in Vöcklabruck am vergangenen Freitag von Bürgermeister Herbert Brunsteiner feierlich eröffnet. Für die richtige Einstimmung sorgte der Chor der Musikvolksschule Timelkam. Rockiger wurde es danach bei "Christmas mit Elvis" mit dem weitum bekannten Elvis-Impersonator "J.J. KIng" aus Timelkam .

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Spittaler Schülerbigband unter der Leitung von Michael Samitz gestaltete die Eröffnung
31

Weihnachtsdorf lockt mit bunter Vielfalt

In Spittal ist es rund um den Brunnen im Stadtpark wieder besinnlich. SPITTAL (ven). Das Spittaler Weihnachtsdorf rund um den Brunnen im Stadtpark lockt auch heuer wieder mit Gastronomie, Kunsthandwerk und buntem musikalischen Programm. Politik aus vielen Gemeinden Bei der Eröffnung waren neben Gerhard Briggl (Stadtmarketing) auch die Politik mit Bürgermeister Gerhard Pirih, seinen Vize Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth, Stadt- und Gemeinderäte Gerhard Klocker, Christian Klammer, Roland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: MP
7

Christkindlmarkt im Palmpark naht

Am 1. Dezember ist es wieder soweit: Der Braunauer Christkindlmarkt findet wie gewohnt im Palmpark statt. BRAUNAU (penz). Die Eröffnung des Braunauer Christkindlmarktes rückt immer näher: Von 1. bis 18. Dezember verwandelt sich der Palmpark, wie auch die Jahre zuvor, in ein ganz besonderes Weihnachtszauberland. Die Standln laden heuer wieder zum regen Austausch im Wohlfühlambiente ein. Geboten werden neben regional gefertigten Geschenk- und Dekoartikeln auch genügend Ess- und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Prof. Alexander Van der Bellen
40 29 38

Eröffnung vom Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien!

Tausende Gäste, besuchten schon am ersten Wochenende den Wiener Rathausplatz. Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Samstag, um 17.30 Uhr den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Die 130 Jahre alte und 27 Meter hohe Fichte, stammt aus den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien. Zur feierlichen Illumierung, war auch Hofburg-Kandidat Alexander Van der Bellen geladen. Der Christkindlmarkt ist So. bis Do. von 10 Uhr bis 21.30 Uhr und Fr. und Sa. von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Am 24.12.2016 sperrt der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Ab 11. November werden am Rathausplatz wieder Punsch und Lebkuchen angeboten. | Foto: Franziska Dostal
4 2 2

Rathausplatz: Christkindlmarkt startet heuer am 11. November

Weihnachten naht: In einem Monat wird der Christkindlmarkt am Rathausplatz feierlich eröffnet. INNERE STADT. Die Temperaturen fallen und in den Supermärkten wird seit Wochen Lebkuchen in Aufstellern angeboten: Weihnachten steht vor der Türe. Auch die Standler der Christkindlmärkte stehen bereits in den Startlöchern. Der Wiener Weihnachtstraum am Rathaus wird am Samstag, 12. November um 17:30 Uhr von Bürgermeister Michael Häupl feierlich eröffnet, das Markttreiben fängt allerdings schon einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
8

Zimt, Schnaps und viel Zucker am St. Pöltner Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (HH). Bereits zum 20. Mal öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten und lädt vom 27. November bis 23. Dezember zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Live-Musik, kreative Geschenksideen, warme Getränke und feine Schmankerl erwarten die Besucher am traditionsreichsten Weihnachtsmarkt der Stadt. Die Kinder der Schulen und Kindergärten aus St. Pölten und Umgebung verwandeln das Rathaus in den größten Adventkalender der Stadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 1 6

"Es werde Licht" – Christbaumfeier in Wörgl

WÖRGL (mel). Am 27. November lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. "Es freut mich, dass wir auch heuer wieder dieses schöne Ritual feiern können", so Bürgermeisterin Hedi Wechner bei ihrer Ansprache. Der heurige Christbaum wurde von der Gemeinde Itter gespendet, Itters Bürgermeister Josef Kahn sowie eine Abordnung der Bläser waren bei der Christbaumfeier dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
13

Christkindlmarkt: Das Blaulicht war nicht jedermanns Sache

Blaue Lichterketten bei der Eröffnung des Christkindlmarktes am Neunkirchner Hauptplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stimmungsvoller Kindergesang und der wohlriechende Duft von Punsch und Maroni lag in der Luft als der Neunkirchner Christkindlmarkt am 27. November am Hauptplatz eröffnet wurde. Unter den Ehrengästen gesehen: LA Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie die Stadträte Peter Teix, Barbara Kunesch, Günther Kautz, die Gemeinderäte Patrizia Fally, Andrea Kahofer, Gustav...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zur Illuminierung des Weihnachtsbaums gibt "The Christmas Gospel" Weihnachtslieder zum Besten. | Foto: The Christmas Gospel
1

Es weihnachtet in Mariahilf

Christkindlmärkte, Weihnachtsbaum und Christmas Gospel im Bezirk MARIAHILF. Weihnachten rückt immer näher. Damit auch rechtzeitig besinnliche Stimmung aufkommt, starten in Mariahilf nun die weihnachtlichen Highlights: • Weihnachtsbaum: Am 25. November erstrahlt der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz. Die offizielle Illuminierung durch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart ist um 17 Uhr. Dazu singt "The Christmas Gospel" amerikanische Weihnachtslieder. Wärmen können sich die Besucher bei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Foto: Hude

Klagenfurt: Christkindlmarkt öffnet am Samstag

Der 19. Christkindlmarkt öffnet am kommenden Samstag, 21. November, wieder seine Pforten. INNENSTADT (emp). Seltene Weihrauchsorten, Kekse backen für Kinder in der Schaubäckerei oder Brauchtumsgeschichten auf der Weihnachtsmarktbühne: der Klagenfurter Christkindlmarkt hat auch heuer wieder einiges zu bieten. Von 21. November (Eröffnung um 17 Uhr) bis 24. Dezember werden rund 500.000 Besucher erwartet. Kunsthandwerk und Weihnachtliches Rund 60 Standler bieten Kunsthandwerk und Weihnachtliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.