Christoph Gallner

Beiträge zum Thema Christoph Gallner

Christoph Gallner ist für die nächsten sechs Jahre Bürgermeister von Niederneukirchen. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
2

Christoph Gallner im Gespräch
"Gute Ideen für Niederneukirchen sollen umgesetzt werden!"

Die Gemeinde Niederneukirchen hat im Herbst Christoph Gallner (ÖVP) zum zweiten Mal in Folge als Bürgermeister gewählt. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau verrät er unter anderem, was als nächstes angegangen werden soll. NIEDERNEUKIRCHEN. Sie haben nun die große Aufgabe, für die nächsten sechs Jahre der Bürgermeister von Niederneukirchen zu sein – was hat Ihnen in den vergangenen Jahren an der Tätigkeit gefallen, und worauf freuen Sie sich in der nächsten Amtsperiode? Gallner: Vor allem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christoph Gallner gemeinsam mit seiner Familie. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
2

Christoph Gallner
Niederneukirchens Bürgermeister stellt sich erneut der Wahl

Christoph Gallner ist seit beinahe sechs Jahren Bürgermeister von Niederneukirchen. Im Herbst 2021 stellt er sich erneut der Wahl. NIEDERNEUKIRCHEN. BezirksRundschau: Warum stellen Sie sich ein weiteres Mal der Bürgermeisterwahl? Gallner: Der Wahlerfolg und das damit verbundene Vertrauen, das mir 2015 geschenkt wurde, war ein großer Vorschuss der Bürger. Die positiven Rückmeldungen bestätigen und motivieren mich, wieder zu kandidieren. In den letzten Jahren habe ich alles darangesetzt, dieses...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Händisch wurden von den Burschen und Mädchen von "Zukunft Jugend" die alten Fußbodenplatten entfernt. Sie gaben damit den Startschuss für den Umbau des Generationenplatzen, an dem verschiedene Gruppen in mehreren Etappen gemeinsam arbeiten. | Foto: Sascha Reischl

Zukunft Jugend
Startschuss für Niederneukirchner Generationenprojekt

Die jungen Burschen und Mädchen der "Zukunft Jugend" beteiligen sich tatkräftig am Umbau des Generationenplatzes beim Funcourt. Ein weiteres Beispiel für das gute Miteinander bei zahlreichen Projekten in der Gemeinde. NIEDERNEUKIRCHEN. Gemeinsam mit Sportpadagogen der Mittelschule Niederneukirchen sowie Sascha Reischl, Geschäftsführer Zukunft Jugend, wurde ein zukunftsorientiertes Konzept entwickelt. Dieses sieht eine sportliche und sinnvolle Freizeitgestaltung für jede Altersgruppe vor. Der...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Auf einer Waldzufahrt in Ruprechtshofen entsorgten die Täter illegal 20 Säcke Dämmwolle. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
2

20 Säcke Dämmwolle gefunden
Niederneukirchen sucht illegale "Entsorger"

Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner meldete sich auf Facebook zu Wort, da bei einer Waldzufahrt in Ruprechtshofen 20 Müllsäcke mit Dämmwolle illegal entsorgt wurden. Die Gemeinde bittet Bürger um Mithilfe. NIEDERNEUKIRCHEN. "Da die Entsorgung für Tellwolle gebührenpflichtig ist, gibt es immer wieder Personen, die den Sondermüll illegal entsorgen. Obwohl wir Hinweise aus der Bevölkerung erhielten, ist es schwierig und auch sehr aufwendig, die Täter zu finden", heißt es von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gemeindevertreter aus Niederneukirchen und Jugendarbeiter freuen sich über die nächste Auszeichnung zur "Jungen Gemeinde". | Foto: Zukunft Jugend
2

Junge Gemeinde
Nächste Auszeichnung für Jugendarbeit in Niederneukirchen

Die Gemeinde Niederneukirchen holt sich Auszeichnung zur Jungen Gemeinde nach dem ersten Platz beim Jugendaward 2020. NIEDERNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Niederneukirchen bietet seit Jahren ein umfangreiches Angebot für die Jugend und wurde schon mehrmals ausgezeichnet. "Diese beiden Auszeichnungen heuer so knapp nacheinander ehrt die Gemeindeführung besonders", sagt Sascha Reischl von Zukunft Jugend. Nach dem Jugendaward im Oktober hat Niederneukirchen nun die "Junge Gemeinde...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1. Platz für Niederneukirchen: Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht den Award an Bürgermeister Christoph Gallner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Projekt ausgezeichnet
Niederneukirchen holt ersten Platz bei JugendAwards 2020

Mit dem Projekt "Jugend.Politik.Partizipation – „Das S.W.A.T Team geht in den Einsatz“ belegt die Gemeinde Niederneukirchen den ersten Platz beim oberösterreichischen JugendAward. NIEDERNEUKIRCHEN. Der JugendAward des Landes OÖ wurde am Dienstag, 13. Oktober, erstmals an herausragende Projekte und Initiativen für Jugendliche durch Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. Die insgesamt 86 Einreichungen in den Kategorien Unternehmen, Gemeinden sowie Vereine und Organisationen bieten nun online...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner (2. v. r.) war auch mit dabei. | Foto: JVP

NNK-Bürgermeister Gallner mit dabei
JVP-Bürgermeister trafen Landesobfrau Claudia Plakolm

Die JVP Oberösterreich lud vergangene Woche junge Bürgermeister und Vize-Bürgermeister aus ganz Oberösterreich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Auch Christoph Gallner, Bürgermeister von Niederneukirchen war vor Ort.  NNK, LINZ. Mit zwölf Bürgermeistern stellt JVP so viele wie noch nie. Beim Treffen sprachen die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen in den Gemeinden und über weitere Zusammenarbeit im Bereich der Kommunalpolitik gesprochen. „Wir als JVP OÖ sind die einzige politische...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bieranstich durch Bürgermeister Christoph Gallner (rechts) Gastwirtin Caroline Kaisinger, ihre Schwester Nicole und einem Vertreter der Brauerei. | Foto: BezirksRundschau
10

Wirt in Niederneukirchen
Kirchenwirt als Ipftalerhof neu eröffnet

NIEDERNEUKIRCHEN (eg). Mit Caroline Kaisinger ist nicht nur eine neue, charmante Pächterin in den Kirchenwirt eingezogen, sondern sie hat dem Gasthof auch gleich einen neuen Namen, nämlich Ipftalerhof gegeben. Der Gasthof hat neben den üblichen Gastzimmern noch zwei Veranstaltungssäle und vier Doppel- und drei Einzelzimmer, die den Gästen zur Verfügung stehen. Unter dem Motto „Sag ja zum Schnitzel“ hat Caroline Kaisinger und ihr Team bereits am Wahlsonntag ab neun Uhr aufgesperrt. Und der...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Beim Bauernmarkt im Juni konnten beim „Tag des offenen Bienenstocks“ die Besucher beim Entnehmen der Honigwaben dabei sein. | Foto: Alois Karan
3

Grund zum Feiern
20 Jahre Bauernmarkt Niederneukirchen

Das Bauernmarkt-Team Niederneukirchen lädt am Samstag, 6. Juli, von 8 bis 14 Uhr zum Jubiläumsbauernmarkt beim Gemüsehof Wild-Obermayr ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Der erste Bauernmarkt in Niederneukirchen fand im April 1999 am Gemeindeplatz statt. Nach einer Zwischenstation im Schulhof ist der Bauernmarkt seit der Überdachung des Innenhofs am Gemüsehof Wild-Obermayr platziert. Anfangs fand der Markt nur drei Mal im Jahr statt. Mittlerweile wurde es zur Tradition mit dem Termin jeden ersten Samstag...

  • Enns
  • Anna Böhm
Bürgermeister Christoph Gallner, Landesrätin Christine Haberlander, GPO  Johannes Schinko, BPO LAbg. Wolfgang Stanek | Foto: ÖVP

Johannes Schinko bleibt Parteiobmann in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Kürzlich fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Niederneukirchen statt. Zahlreiche Parteimitglieder fanden den Weg in das Gemeindezentrum und gaben dem Gemeindeparteitag so einen tollen Rahmen. Bei der Wahl wurde Johannes Schinko einstimmig als Gemeindeparteiobmann bestätigt. In seinem Rückblick unter dem bewährten Motto „Miteinand für NNK“ zeigte er die vielen Aktionen und Veranstaltungen auf, die von der ÖVP Niederneukirchen organisiert wurden. Bürgermeister Christoph Gallner...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Christoph Gallner und Ernst Mayrbäurl sind gerne Köche. | Foto: Gernekoch GmbH

Innovative bäuerliche Betriebe beim "Marktplatz der Ideen"

NIEDERNEUKIRCHEN. Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich präsentiert bei einem Stand bei der Welser Messe von 6. bis 9. September innovative bäuerliche Betriebe. Insgesamt 20 Unternehmen werden dabei vor den Vorhang geholt. Eines davon ist die Gernekoch GmbH. Dahinter stehen zwei Niederneukirchner: Christoph Gallner und Ernst Mayrbäurl. Sie bieten herzhafte Schmankerl in Gläsern an. Über  die Köpfe hinter "gernekoch"Die Leidenschaft für hochqualitatives Essen und guter Küche führte vor zwei...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde Niederneukirchen
2

Nachmittagsbetreuung im Kindergarten: Vorgaben des Landes wurden entschärft

Kinderbetreuung in gewohnter Qualität beizubehalten, ist dem Gemeinderat Niederneukirchen wichtig. NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Im Zuge der vergangenen Gemeinderatssitzung in Niederneukirchen wurde der Rechnungsabschluss präsentiert. Den größten Abgang verzeichnet die Gemeinde bei der Kinderbetreuung. „Die Ausspeisung, der Hort, die Krabbelstube und der Kindergarten verursachen hohe Kosten", so Bürgermeister Christoph Gallner. Aber: Die Gemeinde konnte durch eine bessere Gruppenauslastung den Abgang...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: BRS

Gemeinde Niederneukirchen setzt auf Photovoltaikanlagen

NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung berichtete Bürgermeister Christoph Gallner (ÖVP), dass die Gemeinde eine Förderzusage für die Photovoltaikanlage des Kindergartens bekommen hat. Die Kinder können sich nun auf spielerische Art mit der umweltfreundlichen Stromgewinnung vertraut machen. Die Gemeinde Niederneukirchen setzt bei öffentlichen Gebäuden schon seit längerem auf Nachhaltigkeit. Der Turnsaal und das Schulgebäude der Neuen Mittelschule haben bereits Strom,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: BRS

Infrastrukturprojekte in Niederneukirchen umgesetzt

NIEDERNEUKIRCHEN. Bürgermeister Christoph Gallner und die Gemeinde können auf einige Projekte im Jahr 2017 zurückblicken. Im September wurde die Erweiterung des  Kindergartens und der Krabbelstube abgeschlossen. Bautätigeiten die die Außenanlage betreffen werden voraussichtlich im Dezember fertiggestellt. „Zur Zeit gibt es vier Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen. Insgesamt haben wir Kapazitäten für die Betreuung von 110 Kindern. Derzeit gehen 83 Kinder in den Kindergarten/ in die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde Niederneukirchen
16

Kindergarten Niederneukirchen wird saniert

NIEDERNEUKIRCHEN. 81 Kinder betreut die Gemeinde Niederneukirchen im Kindergarten, 22 Kinder in der Krabbelstube. Der Kindergarten wird derzeit saniert und erweitert. Mitte Juni bereits räumten die freiwilligen Helfer um Markus Zeiler und Thomas Prenninger das Gebäude komplett aus. Neu gemacht werden nun die Böden und die Heizung. Die Kindergartenkinder wurden vor den Sommerferien vorrübergehend in der Neuen Mittelschule und in der Volksschule untergebracht. "Wir hoffen, dass die Arbeiten mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Christoph Gallner | Foto: privat

Fleisch aus der Region

NIEDERNEUKIRCHEN. "Wir sind eine große Familiengemeinschaft", sagt Christoph Gallner. Seit zwei Jahren vermarkten zwei Familien aus Niederneukirchen und Piberbach ihre Produkte über einen Verkaufsautomaten. "Unser Lieferant, die Fleischhauerei Kinast mit Inhaber Markus Prielinger, bezieht das Schweinefleisch aus den elterlichen Betrieben von mir und meiner Kusine, seiner Frau Maria Prielinger." Die Rinder mästet Markus Prielinger selbst auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb in Roitham. Die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gemeinde Niederneukirchen
18

Niederneukirchen sucht einen Kirchenwirt

NIEDERNEUKIRCHEN. Die Gemeinde sucht für den Kirchenwirt einen neuen Pächter. "Leider ergab der Heilungsprozess nach Sarah Schlöglhofers Unfall nicht das gewünschte Ergebnis und ermöglicht ihr keine laufende Mithilfe im Gasthaus", sagt Bürgermeister Chrstoph Gallner (VP). "Wie viele wissen, ist es gerade in einem kleinen Betrieb sehr wichtig, dass alle mithelfen. Aus den daraus resultierenden Problemen sieht sich die Familie Schlöglhofer nicht mehr im Stande, das Pachtverhältnis mit der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner | Foto: privat
4

"Halte mir Abende für die Familie frei"

NIEDERNEUKIRCHEN. Doch wie gelingt dies Politikern selbst? "Wichtig ist auf alle Fälle eine gute Planung und Einteilung", sagt Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner (VP). "Natürlich muss die Familie mitspielen, ganz klar. Da bin ich auch sehr dankbar, dass meine gesamte Familie und natürlich meine Frau Christine mich so unterstützen." Gallner ist mit 28 Jahren der jüngste Bürgermeister des Bezirks. Im Vorjahr kam sein Sohn zur Welt. Auch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP)...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner | Foto: OÖVP

"Habe gelernt, nein zu sagen"

Im Vorjahr wurde Christoph Gallner zum jüngsten Bürgermeister des Bezirks Linz-Land gewählt. NIEDERNEUKIRCHEN. Vor etwas mehr als einem Jahr trat Gallner (VP) sein Amt in Niederneukirchen an. BezirksRundschau: Spielte das Alter in Ihrem ersten Amstjahr eine Rolle? Gallner: Das Alter spielte keine Rolle – wenn, dann eher im positiven Sinne. Es gab keine Eventualitäten aus der Vergangenheit. Wir haben eine Kombination aus Erfahrung und neue Ansichten in den Gemeindegremien. Ernstgenommen fühlte...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bei der Kinderbetreuung ist es sinnvoll, sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Eltern zu orientieren. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Kinderbetreuung in der Region Enns top

Die Gemeinden der Region Enns schneiden bei der Kinderbetreuung durch die Bank positiv ab. REGION (km, ah). Von 22 Gemeinden im Bezirk Linz-Land erhalten zwölf Ortschaften die Kategorie 1A im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich. Das ist die höchste Kategorie. Drei Gemeinden davon liegen in der Region: Asten, Enns und St. Florian. Der Großraum Linz liegt deutlich über dem Oberösterreich-Durchschnitt. "Wir bieten allen Ennser Kindern im Alter von 1,5 Jahren bis zum...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Niederneukirchen gewinnt Gemeindewettbewerb der Mobilitätswoche

NIEDERNEUKIRCHEN. 163 oberösterreichische Gemeinden nahmen heuer am Gemeindewettbewerb während der europäischen Mobilitätswoche teil. Die Gemeinde Niederneukirchen belegte Platz eins. In der Begründung der Jury hieß es dazu: "Die Installation einer neuen E-Ladestation am Ortsplatz wurde von einer futuristischen Veranstaltung begleitet. Bei dieser versuchte man das Jahr 2040 mobilitätstechnisch zu simulieren. Hierzu fanden sich 30 elektrisch betriebene Fahrzeuge im Ortskern ein. Ziel war es...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
3

Regionales Frischfleisch aus dem Automaten

NIEDERNEUKIRCHEN. In Niederneukirchen und Neuhofen vermarkten zwei Familien deren Produkte über einen Verkaufsautomaten. Wer in Linz-Land Fleisch und Wurstwaren aus Oberösterreich kaufen will, ist künftig nicht mehr an die Öffnungszeiten von Geschäften und Bauernmärkte gebunden. Die Produkte aus der Fleischhauerei Kinast können seit Mai 2015 in Niederneukirchen bei Avia-Tankstelle und in Neuhofen beim Lagerhaus täglich 24 Stunden über die Verkaufsautomaten bezogen werden. „Die Waren sind...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Niederneukirchener Oldtimerclub-Treffen am Summerauerhof

NIEDERNEUKIRCHEN. Am Summerauerhof in St. Florian fand das Niederneukirchener Oldtimerclub-Treffen statt. Der Vorstand begrüßte die Ehrengäste – St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger, Niederneukirchens Ortschef Christoph Gallner, Bundesrat Gottfried Kneifel und Karl Prillinger, der seine agrarhistorische Plakat-Ausstellung präsentierte. Viele Klubs und Vereine folgten der Einladung des Oldtimerclubs.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: fotoknips/Fotolia

Wasserknappheit in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Wasser sparen, heißt es für die Niederneukirchner zurzeit. Die Gemeinde dreht von 23 bis 5 Uhr das Wasser ab. "Grund dafür ist der Anschluss an den Bohrbrunnen und die Regeneration der Hochbehälter", sagt Bürgermeister Christoph Gallner (VP). "Baulich und elektrisch ist der Brunnen schon fertig. Wir warten jetzt auf die Probe, ob das Wasser auch der Trinkwasserverordnung entspricht." Für Gallner bedeutete die Wasserknappheit Krisenmanagement. Über soziale Medien, per SMS und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.