Christoph Patigler

Beiträge zum Thema Christoph Patigler

Bezirkshauptmann Siegmund Geiger (li.) und Bezirkspolizeikommandant von Landeck, Obstlt Christoph Patigler mit den neuen Polizeibediensteten des Bezirkes Landeck. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
4

Angelobt und ausgemustert
188 Polizisten feierten mit Minister Karner

70 Polizistinnen und Polizisten nach Grundausbildung ausgemustert - 73 dienstführende Beamtinnen und Beamte haben ihre Ausbildung abgeschlossen - 45 Schülerinnen und Schüler wurden angelobt. TIROL/MILS, BEZIRK LANDECK. 70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in Tirol ausgemustert. Darunter waren auch Polizisten...

Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Anstieg von 158 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 6

Kriminalitätsstatistik 2022
Skidiebstähle wieder als Dauerbrenner im Bezirk Landeck

Insgesamt 3.111 Delikte wurden im Bezirk Landeck im Jahr 2022 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist nach den coronabedingten Rückgängen gegenüber dem Vorjahr um 158 Prozent (+1.904 Delikte) gestiegen. Trotzdem liegt das Niveau unter jenem von 2019. Die Aufklärungsquote liegt mit 52 Prozent im Schnitt der letzten Jahre. BEZIRK LANDECK (otko). Die Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat sich in den Jahren 2020 und 2021 auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar gemacht. Spürbare...

LPD Edelbert Kohler, LH Anton Mattle, Thomas Petter, Reinhard Mayr, Siegmund Geiger (BH Landeck), Obstlt Christoph Patigler (BPK Landeck) und Helmut Ladner (Bgm. Kappl). | Foto: LPD Tirol, Christian Viehweider
3

KSÖ TIROL
Drei couragierte Bürger aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Thomas Petter aus Kappl, Gunther-Maria Ehlers aus Landeck und Martin Radda aus Schönwies wurden vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich Landesklub Tirol für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. LH Anton Mattle und KSÖ-Tirol Präsident, Landespolizeidirektor Edelbert Kohler dankten für die Zivilcourage. KAPPL, LANDECK, SCHÖNWIES. Im Landhaus in Innsbruck fand am 21. November, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quartett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen...

LPD Edelbert Kohler, ChefInsp i.R. Norbert Ladner, BH Markus Maaß und der Landecker BPK Christoph Patigler (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
3

Landespolizeidirektion
Drei verdiente Landecker Polizisten wurden ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch drei Ruhestandsbeamte aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 9. und 10. November 2022 die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Mag. Christian Schmalzl statt. Für die würdevolle...

Bezirkspolizeikommandant Obstlt Christoph Patigler BA, Bezirkshauptmann HR Dr. Markus Maaß, Kontrollinspektor Georg Lercher, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler
und ChefInsp Georg Plattner mit einem Teil der Mannschaft der PI Ried im Oberinntal. | Foto: LPD Tirol
2

KontrInsp Georg Lercher
Polizeiinspektion Ried im Oberinntal unter neuer Führung

KontrInsp Georg Lercher wurde mit 1. Juni 2022 zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Ried im Oberinntal ernannt. Landespolizeidirektor Edelbert Kohler nahm die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. RIED I. O. Mit 1. Juni 2022 wurde der gebürtige Ainetter und in Jerzens wohnhafte KontrInsp Georg Lercher zum neuen Inspektionskommandanten der PI Ried i. O. ernannt. Landespolizeidirektor HR Dr....

"Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich" für ChefInsp Norbert Ladner: LPD-Stv. Christian Schmalzl, LPD HR Dr. Edelbert Kohler, Norbert Ladner und BPK Kdt. Obstlt Christoph Patigler BA gratulierten (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard Gruber
2

Landespolizeidirektion
Zwei verdiente Landecker Polizisten wurden ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch zwei Beamte aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 28. und 29. April 2022 die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Mag. Christian Schmalzl statt. Für die...

Volksbank-Bezirks-Kindercup: Die Klassensiger K8 bis K12 mit TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler und Günther Walser und Sandro Langoth (beide Volksbank Tirol).
12

Bezirks-Kindercup
Landecker Skitalente strahlten auf der Bühne

Nach zwei Jahren Pause konnten bei der Schlussveranstaltung des Volksbank-Bezirks-Kindercups in der Trofana in Mils wieder die begehrten Pokale überreicht werden. Die Teilnehmerzahlen sind trotz Corona nicht zurückgegangen. BEZIRK LANDECK, MILS. Strahlen und posieren wie die großen Vorbilder, das haben die jüngsten Nachwuchshoffnungen ebenso im Griff wie ihre Leistungen. Die zeigten sie im Rahmen des Volksbank-Bezirks-Kindercups im abgelaufenen Winter. 49 Mädchen und 49 Burschen in den Klassen...

Letzte Fahrt im Rennwinter 2021/22 am Rendl hieß es für die Kids im Raika Bezirks-Schülercup. | Foto: Patigler

Raika Bezirks-Schülercup
Bezirksmeister wurden beim Skifinale am Rendl gekürt

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Raika Bezirks-Schülercup wurde mit dem Finale am Rendl beendet. Johanna Pedrolini (SK Nauders) und Casper Bartels (SCA) holten nach insgesamt fünf Rennen (drei Slaloms und zwei Riesenslaloms) den Bezirksmeistertitel. 29 Mädchen und Burschen beim Finale am Start Ein Finale bei Kaiserwetter gab es für die Skitalente im Raika-Bezirkscup der Schüler (S14-16) am Rendl. Der SC Arlberg unter Rennleiter Hubert Juen hatte für eine mustergültige Organisation gesorgt. 29 Mädchen...

Gruppenbild am Medrigjoch im Skigebiet See mit allen Siegern, Betreuern und Organisatoren. | Foto: Mangweth
3

Landescup Alpin
Landecks Skitalente in See im Paznaun am Prüfstand

SEE IM PAZNAUN. Insgesamt 20 Top-Ten-Platzierungen der Nachwuchstalente im Landescup Alpin in See im Paznaun sorgten für Freude bei den Verantwortlichen beim TSV Bezirk Landeck. Große Freude über Top-Platzierungen Auf ein überaus erfolgreiches Rennwochenende im Landescup Alpin des Tiroler Skiverbandes (TSV) blicken die Aktiven und Verantwortlichen im TSV-Bezirk Landeck zurück. Mit 20 Plätzen unter den Besten waren die Talente aus den Skiclubs im Bezirk Landeck mittendrin statt nur dabei. Den...

Die Bezirksmeister im Slalom Simon Hörschläger, Casper Bartels, Xante Bertels und Silan Eroglu (v.l.) mit TSV-Referent Christoph Patigler, Rennleiter Reinhold Gigele und TSV-Betreuer Per Olaf Schmid (v.l.). | Foto: SK Fließ

TSV Bezirk Landeck
Bezirks-Schülercup kürte Bezirksmeister im Slalom in Fendels

FENDELS. In Fendels waren beim Slalom, der vom SK FLieß durchgeführt wurde, 31 Teilnehmer am Start, 24 kamen in die Wertung. Allerdings ist in Bezug auf die Teilnehmerzahlen die Entwicklung - im Gegensatz zum Kinderbereich - im Schülerbereich als ernüchternd zu betrachten. Ernüchternde Entwicklung im Schülerbereich Die Kür der neuen Bezirksmeister der Schülerklassen S14 und S16 im Slalom ging vergangenen Samstag auf der Strecke Nord in Fendels in Szene. Der SK Fließ sorgte für die perfekte...

Erfolgreicher Bewerb für die TSV Talente aus dem Bezirk Landeck: Alissa Blattmann sicherte sich den ersten Platz beim Landescup Slalom, Mädchen S14. | Foto: TSV, Ziltener
2

TSV-Landescup-Slalom
Landecks Skitalente fanden richtige Spur

LANDECK/SCHEFFAU. Tolle Erfolge für die SkifahrerInnen aus dem Bezirk Landeck: Beim TSV Landescup im Slalom in Scheffau ergab sich das bislang beste Ergebnis der heimischen Skitalente. Auf schneller Spur unterwegsAuch beim zweiten Schauplatz des Landescups Alpin des Tiroler Skiverbandes (TSV) fanden Skitalente aus dem Bezirk Landeck stets die richtige und schnelle Spur. "Wir gratulieren unseren erfolgreichen Mädchen und Burschen zu den tollen Leistungen den beiden Slaloms, die das bislang beste...

Landespolizeidirektor Edelbert Kohler (2.v.re) gratuliert in Anwesenheit des Bezirkspolizeikommandanten Obstlt Christoph Patigler (li.), und von Teilen der Mannschaft der PI Kappl dem neuen Inspektionskommandanten KontrInsp Andreas Ladner (3.v.re.).  | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

KontrInsp Andreas Ladner
Polizeiinspektion Kappl unter neuer Führung

KAPPL, SEE. Mit 1. August 2021 wurde KontrInsp Andreas Ladner zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Kappl ernannt. Vorgänger KontrInsp Christoph Scheiber wechselte zur PI Landeck. Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 5. August 2021 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Landeck, Obstlt Christoph Patigler, BA, des stv. Bezirkshauptmannes Mag. Siegmund Geiger, den Bürgermeistern Helmut Ladner (Kappl) und Anton Mallaun (See), Vertretern von Feuerwehr und...

Daumen hoch für die Talenteförderung - Alexander von der Thannen, Andreas Kleinhansl, Christoph Patigler, Benny Pregenzer, Manfred Matt, Elisabeth Ehrhart-Schöpf, Michael Gitterle, Peter Mall, Martin Stark und Roger Klimek (v.l.). | Foto: Ton Zangerl

Jahreshauptversammlung
Vorstand bestätigt – Skizukunft Landeck setzt auf Kontinuität

LANDECK, MILS. Bei der SZL-Jahreshauptversammlung wurde das Team rund Präsident Benny Pregenzer einstimmig bestätigt. Der Förderverein unterstützt das Training der Nachwuchstalente mit jährlich insgesamt 50.000 Euro. Förderverein unterstützt Talente Das Kürzel: SZL, steht für Skizukunft Landeck. Drei Buchstaben, die eine erfolgreiche Partnerschaft der Förderer für die Skitalente des Bezirks Landeck präsentieren. Der Förderverein um Präsident Benny Pregenzer, wo Gönner im Tourismusbezirk Landeck...

Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant  Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Rückgang von 18,4 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
Polizei klärte 1.404 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.061 Delikte wurden im Jahr 2020 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist um 18,4 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt weiterhin bei 45 Prozent. Corona-Krise hat Auswirkungen Das Corona-Jahr 2020 mit all den Einschränkungen macht sich auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar. Bei der Polizei wurden im Jahr 2020 im Bezirk Landeck insgesamt 3.061 Delikte (2019: 3.752) registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein...

Die KaderläuferInnen des TSV Bezirk Landeck beim Training in der Riefe. | Foto: Toni Zangerl
9

TSV Bezirk Landeck
Skitalente glänzten wieder nach langer Rennpause

BEZIRK LANDECK, SEEFELD, SEMMERING. Die KaderläuferInnen aus dem Bezirk Landeck holten bei den Österreichischen Meisterschaften und im TSV-Landescup am Semmering und in Seefeld tolle Ergebnisse. Hometraining statt Skirennen Seit dem Lockdown im März 2020 blieben die Starttore für die Skitalente des TSV-Bezirks Landeck geschlossen. Das gemeinsame Sommertraining mit Mira Raggl und TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler schürte zwar noch Hoffnungen auf einen Rennwinter, aber dann hieß es...

Die Zahlen im Bereich „Cybercrime“ sind auch im Bezirk Landeck tendenziell steigend (Symbolbild). | Foto: B_A/pixaby
3

Kriminalitätsstatistik 2019
Polizei klärte 1.692 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.752 Delikte wurden im Jahr 2019 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 10,4 Prozent gestiegen. Aufklärungsquote stieg um 12,7 Prozent. Internetkriminalität: Cybercrime nimmt zu Bei der Polizei wurden im Jahr 2019 im Bezirk Landeck insgesamt 3.752 Delikte (2018: 3.400) registriert bzw. gelangten zur Anzeige.Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbare Steigerung von 10,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen...

Die Klassensieger des ersten Raika-Bezirksschülercups auf der Idalp in Ischgl am Siegerbild. | Foto: Patigler
5

TSV Bezirk Landeck
Landecks Skitalente in Ischgl im Rennmodus

ISCHGL. Bei perfekten Bedingungen in Ischgl starteten die Skitalente im Schülerbereich im TSV-Bezirk Landeck in die Rennsaison. TSV-Rennwinter startete in Ischgl Mit zwei Riesentorläufen auf der Piste Schmalzkopf vom Idjoch, wo Kurssetzer Sandro Kleinhans jeweils 38 Tore ausgeflaggt hatte, hieß es "Start frei" zur Jagd um Sekunden und Cup-Punkte. Und der erste Vergleich überzeugte. 22 Mädchen und Burschen sorgten zwar für ein überschaubares Teilnehmerfeld, aber der seit heurigem Winter neue...

andecks TSV-Vorstand Christoph Patigler, Barbara Strolz, Christoph Wolf mit Rudi Lapper (TSV-Vizepräsident), Benny Pregenzer (SZL-Präsident) - von links.  | Foto: TSV/Toni Zangerl
3

Sportliche Erfolge
Landecks TSV-Führung wurde einstimmig wiedergewählt

ZAMS/BEZIRK LANDECK.  Eine in allen Belangen sehr erfolgreiche Bilanz zog der Tiroler Skiverband (TSV) im Bezirk Landeck. Sportlich wie wirtschaftlich gab es Bestnoten, so das erfreuliche Fazit bei der Bezirksversammlung am vergangenen Freitag im Hotel Jägerhof in Zams. Finanzielle Basis und sportliche Erfolge Sowohl Benny Pregenzer als Präsident des Förderpools Skizukunft Landeck (SZL), der mit rund 50.000 Euro die nötige finanzielle Basis für die Betreuung und die Trainingsarbeit dem...

Siegerpodest aller Kinderklassen – mit Christoph Patigler (l.) und Günther Walser (r.). | Foto: TSV
11

TSV Bezirk Landeck
Landecks Skitalente starteten mit Konditionswettkampf in den Rennwinter

KAPPL. Der Auftakt in den Rennwinter 2019/20 ist für die Skitalente des Tiroler Skiverbandes im Bezirk Landeck geschafft. Konditionswettkampf Mit dem Konditionswettkampf im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Kappl wurde bereits der erste Bewerb zu den beiden Bezirkscups – dem Volksbank Kindercup und dem Raika-Schülercup – absolviert. Die Ergebnisse sind Teil der Bezirkscup-Gesamtwertung. 100 Kinder der Altersklassen U8 - U12 und 32 Schüler der Altersklassen U13 – U16 standen in fünf Übungen auf...

Benny Pregenzer, Gerald Zangerl, Stefan Falch, Simon Falch (v.l) bei der Schlüsselübergabe für den neuen Bus. | Foto: TSV
5

Neues Fahrzeug übergeben
TSV-Talente sind startbereit für den neuen Rennwinter

BEZIRK LANDECK. Die Skitalente machten nach einem intensiven Sommertraining die ersten Schwünge auf dem Kaunertaler Gletscher. Auch ein neues Fahrzeug wurde im Autohaus Falch übergeben. Umfangreiches Sommertraining Der kommende Rennwinter steht für die zahlreichen Skitalente des Bezirks Landeck der Klassen U12 bis U16 im Tiroler Skiverband bevor. Perfekt vorbereitet machten die 30 Mädchen und Burschen vergangene Woche die ersten Schwünge im Schnee am Kaunertaler Gletscher. Zuvor heiß es für die...

Die Sieger der jeweiligen Klassen des Volksbank Bezirkkindercups 2018/19, mit im Bild: Elisabeth Zangerl (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSV Bezirk Landeck), TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler (beide links), Reinhold Mungenast (Leiter Hauptgeschäftsstelle Landeck/Volksbank Tirol) und Martin Schiferer (Jugendberater Volksbank Tirol, beide rechts hinten).  | Foto: Karoline Slamanig-Oeg
4

Abschlussveranstaltung in Mils
TSV Bezirk Landeck: 20 Podestplätze bei Landescuprennen

BEZIRK LANDECK/MILS. Vom achten Platz im Bezirksranking im Vorjahr konnte sich der TSV Bezirk Landeck nach einer erfolgreichen Saison auf den vierten vorreihen. 20 Podestplätze verbuchten unsere Kaderläufer bei Landescupbewerben in dieser Saison. Am 14. April fand die Abschlussveranstaltung samt Siegerehrung des Volksbank Bezirkskindercups und des Raiffeisen Schülercups 2018/19 im Trofana in Mils statt. Die Vereinswertung konnte bei den Kindern der Skiclub Nauders und bei den Schülern der...

Lukas Schranz nützte ebenfalls seinen Heimvorteil – seine Resultate: Zwei Siege.  | Foto: Karoline Slamanig-Oeg
5

Schüler- und Jugendcup & Bezirkskindercup
Nauders: Sportlicher Großkampftag mit drei Rennen

NAUDERS. In Nauders wurden am 17. März gleich drei Riesentorläufe ausgetragen – ein Volksbank Bezirkskindercup und zwei Raiffeisen Schüler- und Jugendcups. Die jungen Athleten des Skiclub Nauders haben ihren Heimvorteil genützt und etliche Stockerlplätze und Siege eingefahren. Drei Rennen an einem Tag in Nauders Am Vormittag standen zwei Raiffeisen Schülercups auf dem Rennprogramm am 17. März in Nauders, Mittags ein Volksbank Bezirkskindercup. Organisiert wurden die drei Rennbewerbe vom Skiclub...

Lukas Schranz vom SK Nauders platzierte sich beim Landescup-Slalom am 16. Dezember auf Platz vier. 
 | Foto: Gerlad Zangerl
5

„Ein kräftiges Lebenszeichen“
TSV Bezirk Landeck erfolgreich beim LC-Auftakt

Gleich drei Stockerlplätze durch Nina Ess, Rafael Zangerl und Adrian Klotz ist die erfolgreiche Bilanz beim Auftakt der Landescups am 15. und 16. Dezember in Sölden. Sowohl ein Riesentorlauf als auch ein Slalom wurden im Ötztal ausgetragen. Erfolgreicher Landescupbewerb BEZIRK LANDECK/SÖLDEN. „Das war ein sehr erfolgreiches Wochenende für den TSV Bezirk Landeck“, resümierte der Bezirksreferent Christoph Patigler die beiden Landescup-Auftaktbewerbe am 15. und 16. Dezember in Sölden und: „Das war...


BU Fündig1.jpg: Mit einem neuen Trainingskonzept startet der TSV Bezirk Landeck in die Rennsaison, im Bild: Benny Pregenzer (SZL Präsident), Freestylereferent Christoph Giggo Wolf, Konditionstrainer Gabriel Schlatter und Gloria Petratsch, Bezirkskoordinator Gerald Zangerl und TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler, (v.l.). 
 | Foto: TSV Bezirk Landeck/Lisi Zangerl
2

Generalversammlung: Gerald Zangerl neuer Bezirkskoordinator
TSV Bezirk Landeck präsentierte neues Trainingskonzept

ZAMS. Zentrale Themen der außerordentlichen Generalversammlung des TSV Bezirk Landeck am 12. November im Jägerhof Zams waren die Präsentation des neuen Trainingskonzeptes, des Kaders und des Rennkalenders. Mit Gerald Zangerl konnte nun erstmals ein neuer Bezirkskoordinator gewonnen werden. Die Sommer-Konditionstrainingseinheiten werden erstmals weitergeführt. Im TSV Bezirk Landeck wurde in den vergangenen Monaten intensiv ein umfangreicher Trainingsplan erarbeitet: Die beiden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.