Christoph Staudacher

Beiträge zum Thema Christoph Staudacher

Beim Bieranstich bei der Kletterhalle Mühldorf | Foto: KK/FPÖ
2 8

Norbert Hofer besucht Oberkärntner Betriebe

Besuch von Norbert Hofer in der Gemeinde Stall als Dankeschön für das beste kärntenweite Ergebnis im Zuge der Präsidentschaftswahl 2016. BEZIRK SPITTAL. Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) befand sich mit einer FPÖ-Entourage in Oberkärnten auf Betriebs-Tour. Er schaute bei der Noritec in Stall, bei Lindner Recyclingtech, in der Kletterhalle Mühldorf und der Kärntnermilch in Spittal vorbei. Viele bürokratische Hürden Dabei machte er sich gemeinsam mit dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Mössler, Christian Penker, Herwig Drießler (Landesobmann), Andreas Korb, Manuel Penker, Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher, Maria Burgstaller, Magdalena Kogler und Johanna Egger | Foto: KK/LJ
2

Landjugend beging Jubiläum

Die Landjugend Lieser-Maltatal feierte ihr zehnjähriges Bestehen. GMÜND. Die Landjugend Lieser-Maltatal feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Am Gelände der Fernwärme sorgten im Festzelt die Elchos für Stimmung. Rund 40 Mitglieder zählt die Landjugend aus den Gemeinden Malta, Gmünd und Eisentratten. Viele Gäste Mit dabei waren auch Funktionäre der Landjugend und Vertreter von Landwirtschaftskammer und Politik wie Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mössler, Christian Penker, Herwig Drießler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Laut Umweltlandesrat Rolf Holub 
 sollen Naturschutzangelegenheiten im Konsens erledigt werden | Foto: pixabay
3

Naturschutz: Nicht um jeden Preis

Gemeinden müssen laut Gesetzesnovelle für Ersatzflächen sorgen oder auch "unzumutbare" Ersatzzahlungen leisten. Mölltaler Bürgermeister fordern Änderung des Gesetzes. BEZIRK SPITTAl (ven). Die Bürgermeister des Mölltales - konkret die Gemeinden des Wasserverbandes Mölltal - üben heftige Kritik an der geplanten Gesetzesnovelle des Kärntner Naturschutzgesetzes. Diese sieht vor, dass geeignete Ersatzlebensräume geschaffen, oder Ersatzgeldbeträge entrichtet werden müssen. Bedenken Der Wasserverband...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sparte Friseure in der Berufsschule Spittal soll geschlossen werden. Innungsmeister und Landtagsabgeordneter wollen sich wehren

Staudacher: Abziehen der Friseure wäre fatal!

Christoph Staudacher will die Berufsschule für Friseure in Spittal halten. SPITTAL. Als „weiteren Anschlag auf funktionierende Strukturen“ bezeichnet Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher die geplante Schließung des Berufsschulzweiges für Friseure im Bezirk Spittal. Anstatt die Lehre aufzuwerten, erschwere man den jungen Menschen nun die Ausbildung. „Für die Betriebe und Lehrlinge eine Zumutung“, ärgert er sich. "Große Hürde" Eine Ausbildung in Klagenfurt sei für die Lehrlinge auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Pixabay

"Es müssen Taten folgen"

Nachdem Günther Novak sich für Breitband-Internet einsetzt, kontert nun die FPÖ. BEZIRK (aju). Wie die Woche berichtete, setzt sich Bundesrat und Mallnitzer Bürgermeister Günther Novak für den Ausbau von Breitband-Internet in den ländlichen Regionen ein. Bis 2020 soll das Land 150 Millionen Euro in die Schaffung der heute notwendig gewordenen Infrastruktur investieren. Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher sieht das jedoch kritisch. Alle verwenden Internet "Mehr als 80 Prozent der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Christoph Staudacher  setzte sich gegen Versetzung ein | Foto: KK
2

Lehrerwechsel nun verhindert

Die Lehrerversetzungen zwischen der Volksschule Obermillstatt und Molzbichl wurden nun gestoppt. SPITTAL (aju). Vergangene Woche noch lautete die Auskunft der Abteilung 6 (Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport) der Landesregierung, dass ab ersten April die Direktorin der Volksschule Obermillstatt an die Volksschule Molzbichl versetzt werden sollte. Das sorgte für viel Aufregung. Nun hat sich die Lage geändert. Mitten im Schuljahr Die geplante Schulleiterbestellung in Molzbichl mitten im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Aufholbedarf sieht Rychlik in der Architektur Spittals | Foto: KK/Rychlik
4

"Spittal ist ein architektonisches Flickwerk"

Die Fachhochschule übt Kritik an der Architektur in der Bezirkshauptstadt – nun kontert die Politik. SPITTAL (aju). Mit dem Projekt "alles Spittal" will die Fachhochschule Spittal zur architektonischen Verschönerung der Innenstadt beitragen. Bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt wurde aber auch Kritik laut. Zahnlückenbildung Dem Kunsthistoriker Otmar Rychlik, Professor an der Fachhochschule, geht es vor allem um die Erhaltung des ästhetischen Ortsbildes. Die neuen "Billig-Geschäftsportale"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Spittaler Innenstadt soll attraktiviert werden

Politik: Maßnahmen für Innenstadt gefordert

FPÖ und Team Kärnten orten Winterschlaf im Rathaus. SPITTAL. Die FPÖ mit Gemeinderat Christoph Staudacher und Nationalratsabgeordneten Erwin Angerer sowie Team Kärnten-Gemeinderätin fordern mehr Initiative von Bürgermeister Gerhard Pirih zur Weiterentwicklung der Stadt Spittal. Attraktivierung als Thema Der Vorschlag von Angerer und Staudacher, den Spittaler Hauptplatz zu untertunneln, hat in den letzten Wochen die Wogen hochgehen lassen. „Die Untertunnelung bzw. eine Unterflurtrasse ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärnten, Tirol und Salzburg werden in der neuen Leitstelle miteinander verknüpft. Somit kann der C7 direkt angefordert werden | Foto: ÖAMTC
1 6

C7: Kärnten arbeitet mit Tirol zusammen

Die Alarmierung des ÖAMTC-Rettungshubschraubers Christophorus 7 erfolgt künftig digital und bringt wertvolle Minuten für die Patienten. BEZIRK SPITTAL. Der Rettungshubschrauber des ÖAMTC Christophorus 7 im Osttiroler Nikolsdorf unterstützt in Notfalleinsätzen den Oberkärntner Raum und ist unverzichtbarer Bestandteil in der Rettungskette. Nach Bericht der WOCHE im April und Intervention von Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher (FPÖ) soll das System der Alarmierung künftig überdacht werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein 23-jähriger Afghane rastete in Lendorfer Asylwerberheim aus. Es war der erste derartige Vorfall seit Bestehen des Heimes
4

Asylwerber in Lendorf bedrohte Heimbetreiber

Erster Vorfall in diesem Quartier, das seit 2015 besteht. Bürgermeisterin fordert "strenge Konsequenzen", Christoph Staudacher pocht auf Abschiebung. LENDORF (ven). Polizeibeamte der PI Möllbrücke wurden gestern ins Lendorfer Asylwerberheim gerufen. Dort bedrohte ein 23-jähriger Afghane den Heimbetreiber mit dem Umbringen. Verbal bedroht Laut Polizei sei er mit der Unterbringung, der Verpflegung und der medizinischen Versorgung unzufrieden gewesen. Er drohte, ihm "den Hals durchzuschneiden"....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LAbg. Christoph Staudacher, Marco Hofer, Künstlergattin Melitta Slanic und Wirt Manfred Fanzott
1 8

Ausstellung von Pauli´s KlebeNatur im Café Fanzott

Gastronom Manfred Fanzott stellte dem Klagenfurter Kunsthandwerker Paul Schönauer zwei Tage sein Stüberl im Café Fanzott zur Verfügung, um der Spittaler Bevölkerung seine Werke zu präsentieren. Pauli´s KlebeNatur (Paul Schönauer) liebt es seit jeher mit dem Werkstoff Holz zu arbeiten und so entstanden über die Jahre viele verschiedenste Kreationen. Von Krippen, Materln, Hochständen, über Tschurtscherleulen bis hin zu Glücksbringern, Bilderrahmen oder kleinen mobilen Holzbaggern, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martin Mairitsch
Die Feuerwehren sind derzeit im Fokus der politischen Diskussion | Foto: KK
1 4

Feuerwehren im Brennpunkt der Politik

Novak und Tiefnig sehen "Verunsicherungskampagne", Staudacher will Petition gegen Kürzungen aufrecht erhalten. BEZIRK SPITTAL (ven). In punkto Feuerwehren gehen die (politischen) Wogen im Bezirk hoch. Während sich Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher vehement gegen Kürzungen ausspricht, verwehren sich sein Kollege Alfred Tiefnig und Bundesrat Günther Novak gegen eine "politische Vereinnahmung der Feuerwehren". "Verunsicherungskampagne" „Leider wird von gewissen politischen Gruppen wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ferdinand Hueter passt Staudachers Vorgehensweise nicht
2

"Anträge kamen von uns"

Im Kärntner Landtag geht es heiß her: Es wird um Ideen und deren Urheber diskutiert. SPITTAL (ven). Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher forderte gratis Impfungen für Florianis und Abstand von Kürzungen bei den Feuerwehren im Land (wir berichteten). Nun meldet sich die ÖVP Kärnten mit Landtagsabgeordneten und Klubobmann Ferdinand Hueter zu Wort: "Wir haben die Anträge bereits viel früher eingebracht." Antrag von ÖVP "Wir müssen mit äußerster Verwunderung feststellen, dass sich Staudacher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Staudacher will sich per Petition gegen die Kürzungen einsetzen
1 1 2

FPÖ fordert gratis Impfungen für Florianis

Kaiser gibt Ausrüstungs-Check für Feuerwehren in Auftrag. FPÖ wehrt sich. BEZIRK SPITTAL (ven). Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher brennt es wieder einmal unter den Nägeln: Er fordert bessere Bedingungen für die Freiwilligen Feuerwehren (FF) im Land und spricht sich gegen die von Landeshauptmann Peter Kaiser angekündigten Kürzungen im Feuerwehrwesen aus. Glaube fehle "Ich hör die Botschaft wohl, allein mir fehlt der Glaube!", so kommentiert Feuerwehrsprecher der FPÖ Kärnten Staudacher,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christoph Staudacher fordert mehr Transparenz für Anrainer in Edling | Foto: KK
1 1 3

Flüchtlinge in Edling regen auf

Staudacher fordert mehr Information für Anrainer. Grüne: "So funktioniert Integration nicht!"; Team Spittal will Bürgerversammlung SPITTAL (ven). Im Stadtteil Edling sind seit Donnerstagabend "in einer Nacht- und Nebelaktion ohne Vorinformation" drei Flüchtlingsfamilien untergebracht worden. FPÖ, Grüne und Team Spittal wehren sich gegen diese Vorgehensweise. Laut Bürgermeister Gerhard Pirih kam am Montag eine Entschuldigung aus dem Flüchtlingsreferat des Landes, ein Mitarbeiter habe die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gründungsmitglieder des RFJ Spittal freuen sich auf die zukünftigen Herausforderungen.
4

Die ‪Jugend‬ im Bezirk ‪Spittal‬ startet durch

Beim ersten Bezirksjugendtag des RFJ Spittal zeigte sich wieder einmal deutlich: die Jugend ist ‪politisch‬ ‪engagiert‬ und will und wird ihre ‪Zukunft‬ aktiv selbst ‪mitgestalten‬. Im Beisein von RFJ-Landesobmann Roman Linder, NRAbg. Erwin Angerer (FPÖ) und LAbg. Christoph Staudacher (FPÖ) wurde am 16. Juli der Ring Freiheitlicher Jugend Spittal (RFJ) in Lendorf aus der Taufe gehoben. Mit dem neu gewählten Bezirksobmann Kurt Schober ist hierfür der erste Schritt gesetzt. Der gebürtige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Markus di Bernardo
Schirmherr Bernd Bürgel und Bürgermeister Gerhard Pirih mit dem Drittplatzierten Christoph Nageler, LC Stockenboi, und Tagessieger Felix Mattersberger
2 76

Rekordzeiten beim siebten Porcialauf

SPITTAL. Ein Sportereignis der Extraklasse erlebte die Bezirkshaupstadt mit dem zum siebten Mal ausgetragenen Porcialauf, dessen 7,6 Kilometer lange Strecke publikumswirksam durch die Innenstadt führte. Mehr als 300 Teilnehmer aller Altersklassen aus Kärnten, Ost- und Südtirol beteiligten sich an den unterschiedlich langen Läufen. Organisiert haben die Veranstaltung der Heeresportverein (HSV) mit Zweitem Präsidenten Christian Gotthardt und Obmann Alexander Sandor sowie die Gemeinde mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Helge Bauer
1 3

31.876 Unterschriften für das Krankenhaus Spittal übergeben

Petition wird an Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate Prettner übergeben. LAbg. Staudacher spricht von "unerträglicher Heuchelei" SPITTAL. Aufgrund der geplanten Kürzungen in der Gesundheitsversorgung im Rahmen des Regionalen Strukturplan Gesundheit“ (RSG) des Landes Kärnten haben die engagierten Bürgerinnen Heidrun Konrad, Evelin Staber und Waltraut Hladny die Initiative „Pro Krankenhaus Spittal“ ins Leben gerufen. Nun wurden über 30.000 Unterschriften an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freudige Übergabe: Martina Seebacher, Elisabeth Lerch, Christoph Staudacher und Petrus Dürmoser (hi.) mit Klienten der Lebenshilfe | Foto: KK
1

600 Euro für Lebenshilfe Spittal gesammelt

Punschstand am Ponauer Adventzauber brachte Geld für Menschen mit besondere Bedürfnissen ein. SPITTAL. Gastronomin Martina Seebacher (Café Piccolo) und Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher haben am vergangenen Ponauer Adventzauber einen Tag lang einen karitativen Punschstand betrieben. Der Erlös - 600 Euro - konnte nun der Spittaler Lebenshilfe übergeben werden. Vor Ort helfen „Mir ist es wichtig, direkt vor Ort bei den Menschen zu sein, helfen zu können und nicht nur mit Worten zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Christophorus 7 brachte den Mann ins Krankenhaus Spittal | Foto: ÖAMTC
5

Hubschrauber-Alarmierung soll überdacht werden

Bundesländerübergreifende Direkt-Alarmierung könnte bald Realität sein; Vorbild von "Notruf Niederösterreich" soll in Kärnten angedacht werden. BEZIRK SPITTAL (ven). Die Alarmierung des in Nikolsdorf stationierten ÖAMTC-Flugrettungshubschraubers Christophorus 7 (C7) könnte überarbeitet werden. Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher (FPÖ) liegen die Zeitverzögerungen beim derzeitigen System nämlich im Magen, er möchte im Landtag entsprechend vorgehen. Wartezeit für Patienten "Der C7 im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beate Prettner will das Krankenhaus "zukunftsfit" machen | Foto: KH Spittal

Krankenhaus Spittal: Offener Brief erhitzt die Gemüter

Wortgefechte über Auswirkungen des RSG im Krankenhaus Spittal folgen aufeinander. SPITTAL (ven). Der in der WOCHE veröffentliche offene Brief von Wirtschaftskammer-Obmann Siegfried Arztmann wirbelte viel Staub auf. Er kritisiert, dass Kärnten bei Villach aufhöre, besonders hervor hob er die Bettenreduktion im Krankenhaus Spittal. "Wir beginnen, uns endgültig zu wehren", heißt es in dem Brief, in dem er nochmals auf die Unterschriftenaktion www.prokhspittal.at hinweist. Zukunftsfitte Anstalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Kanalgebühren steigen in Spittal um 17 Prozent

SPITTAL. Die Abwassergebühren in der Lieserstadt steigen vom nächsten Jahr an um 17 Prozent. Darauf einigte sich der Gemeinderat nach einer 45-minütigen emotionsgeladenen Debatte in einer Kampfabstimmung mit 18 Ja-Stimmen von SPÖ, Grünen und Neos gegen 13 Nein-Stimmen von ÖVP, FPÖ und Team Stronach (TS). Danach wird die Kanalgebühr - wie bisher - nach der verbauten Fläche ohne Bereitstellungsgebühr berechnet. Nur: Nach einem mit demselben Stimmenverhältnis abgesegneten Zusatzantrag - während...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Lukas Graditzer, Christian Troger, Markus Unterguggenberger | Foto: KK
3

Die Roten Nasen laufen für den guten Zweck

900 erlaufene Kilometer brachten 900 Euro für die Clowndoctors. SPITTAL. Die Roten Nasen liefern in Spittal wieder für den guten Zweck. Stadtparteiobmann der ÖVP Spittal Markus Unterguggenberger, der mit dem Sportverein Spittal das Charity-Event organisierte, nahm auch selbst die Beine in die Hand. Alle Rote Nasen Läufe österreichweit werden in Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) durchgeführt. Mit knapp 900 erlaufenen Kilometern konnte die Leistung aus dem Vorjahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christoph Staudacher im Kärntner Landtag | Foto: KK

"Bin der Fels für den Bezirk"

Die WOCHE sprach mit Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher über aktuelle Themen wie Asyl, Mobilität und die Arbeitlosigkeit im Bezirk. SPITTAL (ven). WOCHE: Erzählen Sie mir etwas über Ihren politischen Werdegang. STAUDACHER: Mein Arbeitskollege Rudolf Dunst war Gemeinderat in Sachsenburg. Ich fand in seinem Auto einen Brief, der an den "Gemeinderat" adressiert war. Das hat mir sehr imponiert, da er sehr engagiert war und speziell in der Gemeindepolitik viel getan hat. Ich komme aus keinem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.