Christoph Walser

Beiträge zum Thema Christoph Walser

LH Mattle und LR Gerber präsentierten heute die Details zur neuen Wirtschaftsförderung bei der Firma hollu Systemhygiene GmbH in Zirl, wo auch GF Simon Meinschad positive Erfahrungen aus der Praxis berichtete. | Foto: Land Tirol
2

WK Tirol
Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung wird begrüßt

Die Neuausrichtung der Tiroler Wirtschafts- und Technologieförderung wird von der Wirtschaftskammer Tirol begrüßt. Im Bereich Tourismusförderung wird die Linie „Qualität vor Quantität“ konsequent verfolgt. Die Themen Innovation und Digitalisierung sind für den Wirtschaftsstandort Tirol von entscheidender Bedeutung. Auch der Tiroler Wirtschaftsbund zeigt sich zufrieden. INNSBRUCK. Die Wirtschaftsförderung für Tirols Betreibe wurde auf neue Beine gestellt und mit 31 Mio. Euro im Jahr 2023...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Verleihungsfeier v. li. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl, Mayrhofner Bergbahnen AG mit Andreas Rauch (Betriebsleiter Horberg), Barbara Kröll-Hafenscherer (Leitung Personalmanagement) und Vorstand Josef Reiter, Tiroler Heimatwerk reg.Gen.m.b.H. mit Daniela Wagneder (Geschäftsführung), Lehrling Marion Klimbacher und Vorstand Josef Heidegger, Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck.  | Foto: die Fotografen

Ehrung
"Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe" – Elf neue Auszeichnungen

Auch für 2022 verlieh das Land Tirol das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". Dieses Jahr konnten sich elf weitere Unternehmen über die Ehrung freuen. Insgesamt gibt es bereits 204 "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe". Hier finden Sie die Liste aller ausgezeichneten Betriebe. TIROL. Am Abend des 3. November konnte im Landhaus in Innsbruck elf Unternehmen das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" entgegen nehmen. Ausgezeichnet wurden die Betriebe durch Arbeits- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wirtschaftskammer Tirol (WK) fordert die Etablierung einer gesetzlich verankerten „Höheren dualen Berufsausbildung" mit anerkannten Formalabschlüssen. | Foto: pixabay/mlinderer (Symbolfoto)

Karriere mit Lehre
Aufwertung der Lehre für Wirtschaftskammer bedeutend

Das Land will in Kooperation mit der Wirtschaftskammer (WK) Tirol, durch eine Wirtschafts- und Innovationsstrategie, Tirol für die kommenden Jahre zukunftsfit machen. TIROL. Am Ende eines aufwendigen Prozesses wurden von der Politik mit den Schwerpunkten „Wirtschaftsstandort", „Fachkräfte und berufliche Qualifizierung", „Wissenschaft, Forschung und Innovation", „Digitalisierung" sowie „Nachhaltigkeit und Ökologisierung" fünf zentrale Handlungsfelder für Tirol definiert. Duale Ausbildung...

  • Tirol
  • David Zennebe
Gernot Langes-Swarovski mit seiner Ehefrau anlässlich der Verleihung des Ehrenrings im Jahr 2007. 
 | Foto: © Land Tirol
1 2

Nachruf
Nachruf auf Gernot Langes-Swarovski

TIROL. Am Donnerstag, den 21. Jänner diesen Jahres ist eine große Tiroler Persönlichkeit verstorben. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich tief betroffen über das Ableben des Unternehmers Gernot Langes-Swarovski. Nachruf auf Gernot Langes-SwarovskiGernot Langes-Swarovski führte als Urenkel des Gründers den Kristallkonzern als geschäftsführender Gesellschafter über drei Jahrzehnte lang. Er war Ehrenringträger des Landes Tirol und damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kommt in den nächsten Tagen wieder das Distance-Learning? | Foto: Anna Richter-Trummer
2

WK-Tirol
Klarer Appell der Wirtschaft und Opposition gegen Schulschließungen

TIROL. WK-Präsident Christoph Walser warnt vor weitreichenden negativen Folgen eines Bildungslockdowns. Aktuell werden angesichts weiter steigender Corona-Zahlen immer wieder Schulschließungen als möglicher Lösungsansatz ins Spiel gebracht. Für den Präsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer, Christoph Walser, ist das absolut keine Option. Große Herausforderungen für Betriebe „Schließungen von elementaren Bildungseinrichtungen sind sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus gesellschaftspolitischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit WK-Präsident Christoph Walser. (Bild ist vor der Coronakrise entstanden)  | Foto: Land Tirol/Kathrein

Corona-Unterstützungsfonds
Seit August können Anträge online eingereicht werden

TIROL. Mit August 2020 unterstützt das Land Tirol gemeinsam mit der Tiroler Wirtschaftskammer die heimischen Klein- und Mittelbetriebe mit zusätzlichen Fördermitteln für Corona-bedingte Umsatzeinbußen. Die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erklärt, dass der Tiroler Corona-Unterstützungsfonds jenen Unternehmen zugute kommt, die durch die Krise erhebliche Umsatzrückgänge verzeichnen mussten und aufgrund der jeweils geltenden Förderrichtlinien weder im Härtefallfonds noch im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer der Wagner`schen Buchhandlung Markus Renk, LH Günther Platter, LRin Patrizia Zoller-Frischauf sowie der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer Christoph Walser informieren über den Tiroler Unterstützungsfonds. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

WK und Land Tirol helfen gemeinsam
8 Millionen für Umsatzeinbußen

Bund Land und Sozialpartner haben im Zuge der Corona-Krise etliche Hilfspakete für die heimische Wirtschaft geschnürt. TIROL. Darunter fällt auch der Corona Härtefallfonds und der Corona-Hilfs-Fonds. "Tirol war und ist von der Coronakrise sehr hart getroffen worden, da der Tourismus bei uns in Tirol eine wesentliche Rolle spielt. Und nun gelte es,  die Wirtschaft rasch wieder in Schwung zu bringen. Auch wenn die Auftragsbücher im ersten Monat des Lockdowns noch voll waren oder sich die Betriebe...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Präsident Christoph Walser (Mitte) mit den Vizepräsidentin Martina Entner, Franz Hörl, Barbara Thaler und Manfred Pletzer sowie WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker. | Foto: WKT / Die Fotografen
1

Walser
Betriebe brauchen Luft zum Atmen!

TIROL. Die Vollversammlung der WK Tirol wählte gestern Christoph Walser zum Präsidenten. Dieser fordert nun von der Politik deutliche Entlastungen – sowohl bei der Bürokratie als auch bei der hohen Steuerlast. Am Nachmittag fand die konstituierende Sitzung des Wirtschaftsparlaments statt. In dieser Vollversammlung der WK Tirol wählten die Delegierten ohne Gegenstimme Christoph Walser zum Präsidenten und Manfred Pletzer sowie Martina Entner zu Vizepräsidenten. Ebenfalls als Vizepräsidenten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pressekonferenz mit LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Christoph Walser.  | Foto: © Land Tirol

Regierungssitzung
30 Millionen Euro Entlastung für Tirols UnternehmerInnen

TIROL. Die Unternehmerinnen und Unternehmer Tirol tragen mit ihren Pflichtbeiträgen an Tirols Tourismusverbände wesentlich dazu bei, die Tourismuslandschaft als zentrales Wirtschaftsstandbein zu fördern und zu unterstützen. Nun wird ein Drittel der Gesamtvorschreibungen für das Jahr 2020, insgesamt 30 Millionen Euro, den Unternehmen im Rahmen eines Coronavirus-Entlastungspakets erlassen. Das beschloss die Tiroler Landesregierung auf Basis eines von allen Regierungsmitgliedern getragenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Welcome-Service Tirol: WK-Präs. Christoph Walser, LR Patrizia Zoller-Frischauf, IV-GF Eugen Stark, Med. Uni-Rektor Wolfgang Fleischhacker

Initiative ab September
Tirol sucht internationale Fachkräfte

TIROL. "Der Tiroler Wirtschaft geht es gut." Wenn Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf dies verkündet, so mag das durchaus positiv stimmen. Aber: "Es gibt auch in Tirol eine ganz große Herausforderung, der Fachkräftemangel wird sich bis 2030 eklatant verschärfen", weiß die Landesrätin. So fehlen jetzt bereits 4.000 Fachkräfte, bis 2030 werden es 10.000 werden. Darum wird ab September das "Welcome Service Tirol" in Zusammenarbeit mit dem Land, der WK Tirol, der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Von links LHStvin Felipe, WK Tirol-Präsident Walser, Wirtschafts-LRin Zoller-Frischauf, IV Tirol-GF Stark, LH Platter, AK Tirol-Präsident Zangerl, Arbeits-LRin Palfrader, AMS Tirol-Leiter Kern, Lehrlingskoordinator Teißl. | Foto: Foto: Knabl

Fachkräfteplattform
Lehrlingsinitiativen der Sozialpartner

In der Fachkräfteplattform haben das Land Tirol und die Sozialpartner ihre Kräfte gebündelt, um die Lehre für junge Menschen als attraktiven, chancenreichen Weg zu positionieren. "Talents für Tourism"„Ein konkretes Angebot, um dem Fachkräftemangel im Tiroler Tourismus zu begegnen, liegt mit der neuen "Talents für Tourism"-Ausbildung vor“, gab Vorsitzender LH Günther Platter nach der Plattform-Sitzung im Landhaus in Innsbruck bekannt: „Im September 2019 startet dieses geförderte Angebot für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.