Christoph Wiedl

Beiträge zum Thema Christoph Wiedl

Präsident Helmut Lassacher(links), Pastpräsident Christoph Wiedl. | Foto: Kiwanis Lungau

Kiwanis Lungau
Helmut Lassacher übernimmt das Präsidentenamt beim Kiwanis Club

Helmut Lassacher hat das Amt des Kiwanis-Präsidenten von Christoph Wiedl übernommen. Die Übergabe fand im Clublokal Metzgerwirt in St. Martin statt, begleitet von einem Rückblick auf das vergangene Amtsjahr. MARIAPFARR, ST. MICHAEL. Bei einem Treffen im Clublokal Metzgerwirt in St. Martin übergab der bisherige Präsident des Kiwanis Clubs Lungau, Christoph Wiedl, das Amt an seinen Nachfolger Helmut Lassacher. Lassacher, praktischer Arzt in Mariapfarr, hat damit die Führung des Clubs übernommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Landesklinik Tamsweg | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
5

Krankenhaus Tamsweg
Einsatzkräfte üben im Rahmen des Sonderalarmplans

Im Landeskrankenhaus Tamsweg steht ein wichtiger Test bevor: Rund 145 Einsatzkräfte und Behördenvertreter werden zum Testen des Sonderalarmplans eine Übung durchführen. Ziel ist es, die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter im Ernstfall zu gewährleisten. Doch was genau steht hinter diesem Sonderalarmplan und warum ist er so entscheidend? TAMSWEG. Wie aus einer Aussendung des Landesmedienzentrums zu entnehmen ist, werden im Landeskrankenhaus Tamsweg am kommenden Samstag (11. Mai 2024) die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Christoph Wiedl, der Katastrophenschutzreferent in der Bezirkshauptmannschaft (BH) Tamsweg, und Lungaus Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser. | Foto: BH Tamsweg
2

Christoph Wiedl
Katastrophenschutzreferent – ein nicht alltäglicher Job

Anlässlich der im Raum Tamsweg bevorstehenden Großübung „Samson 2024" hat das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg den Katastrophenschutzreferenten für den Lungau, Christoph Wiedl, nach den Herausforderungen einer Übung mit so vielen verschiedenen Organisationen gefragt. LUNGAU. Wenn der Lungau im Raum Tamsweg am Samstag, 13. April, zum Schauplatz der geplanten Großübung „Samson 2024" des Roten Kreuzes unter Beteiligung zahlreicher weitere Einsatzorganisationen wird, dann ist Christoph Wiedl,...

 Die beteiligten Hilfs-, Rettungs- und Einsatzorganisationen erwarten im Verlauf der Übung äußerst fordernde Bedingungen  | Foto: ÖRK, Patrik Weber
4

Rotes Kreuz
Lungau probt Ernstfall mit Zugunglück in Großübung Samson 2024

Im Lungau findet am 13. April die Großübung "Samson 2024" des Roten Kreuzes statt, bei der ein Zugunfall während Starkniederschlägen und Hochwasser simuliert wird. Über 300 Einsatzkräfte nehmen teil, um unter extrem realistischen Bedingungen die Zusammenarbeit zu trainieren und die Kommunikation zu verbessern. TAMSWEG. Das Szenario für die Großübung „Samson 2024“ des Roten Kreuzes am 13. April im Raum Tamsweg ist ein besonders dramatisches: Während Starkniederschlägen und Hochwasser passiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
 Die Bürgermeister, LWK–Obmänner mit ihren „Lawineuren“ und Behördenvertreter. | Foto: Manfred Pfeifenberger, LWK St. Michael
2

Informationstreffen
Informationsaustausch und Angelobungen: Lawineure bereiten sich vor

Die Lawinenwarnkommissionen im Lungau spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Lawinengefahren. Über 120 ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich jeden Winter, um die Bevölkerung und Gäste vor potenziellen Risiken zu warnen. Kürzlich fand ein Informationsabend in St. Michael im Lungau statt, bei dem mehr als 30 "Lawineure" aus verschiedenen Gemeinden teilnahmen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Jährlich erfolgen zum Informationsaustausch, Angelobungen und Konstituierungen der Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bernhard Thomaser (rechts) übernimmt die Präsidentschaft des Kiwanis Club Lungau vom Past-Präsidenten Stefan Brandstätter | Foto: Fritz Tockner
2

Kiwanis
Bernhard Thomasser neuer Kiwanispräsident im Lungau

Bei einem feierlichen Meeting übergab Stefan Brandstätter das Präsidentenamt an Bernhard Thomaser, Pädagoge aus Mauterndorf. LUNGAU. Im Bericht über sein Präsidentenjahr konnte Stefan Brandstätter mit Stolz feststellen, dass in seinem Funktionsjahr insgesamt rund € 20.000,00 für Chartyaktivitäten ausgegeben wurden. Neuer VorstandBernhard Thomaser, Pädagoge aus Mauterndorf übernahm mit Herbst 2022 das Präsidentenamt vom Stefan Brandstätter. Als weitere Mitglieder des Vorstandes fungieren Helmut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Leißnitzbach in Tamsweg, 29. Juni 2022. | Foto: Peter J. Wieland
1:19

Unwetter, Vermurung, Hochwasser
Zivilschutzalarm für Tamsweg ausgerufen

Zivilschutzalarm für Tamsweg ausgerufen. VIDEO IM BEITRAG – Katastrophenschutzreferent Christoph Wiedl (Land Salzburg, BH Tamsweg) vor Ort bei uns im Kurzinterview. TAMSWEG. In Tamsweg wurde am Mittwochvormittag, 29. Juni, der Zivilschutzalarm ausgelöst. Das Land Salzburg bittet die Bewohner insbesondere im Marktbereich von Tamsweg in ihren Häusern zu bleiben und sich in den oberen Stockwerken aufzuhalten. „Achtung, Achtung, eine wichtige Information für die Bewohner von Tamsweg speziell für...

Im Bild zu sehen sind die Lawinenwarnkommissions-Obmänner Gfrerer Franz (Zederhaus), Lechner Stefan und Bürgermeister Schiefer Jürgen (Muhr), Schiefer Christian (Rennweg), Pfeifenberger Manfred (St. Michael), Apfelknab Franz (Tamsweg), Kogler Philipp (Leiter amtl. Lawinenwarndienst), Wiedl Christoph (BH- Tamsweg), Santner Philipp (a.D. BH-Tamsweg), Eckerstorfer Thomas (Lawinen- und Wildbachverbauung), Butschek Michael (Lawinenwarnzentrale Salzburg), Frühauf Harald (Schönfeld), Aigner Sigfried (Bezirkspolizeikommando). | Foto: Christoph Wiedl

Lawinenwarn-Kommissionen
Sie kennen die Gefahren und warnen davor

Ihre Verantwortung ist groß: die Mitglieder der Lawinenwarn-Kommissionen warnen vor den Gefahren, die von Lawinen ausgeht. Im Lungau sind über 120 ehrenamtliche Mitglieder jeden Winter um Schutz der Bevölkerung und der Gäste im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Kürzlich fand in St. Michael im Lungau, im Gemeindesitzungssaal, zum Winterstart 2021/2022 ein Informationsabend für Mitglieder der Lawinenwarnkommissionen St. Michael, Muhr, Zederhaus, St. Margarethen, Thomatal-Schönfeld,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.