Christoph Zich

Beiträge zum Thema Christoph Zich

Ab 2025 soll die Straßenbahnlinie 18 durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau fahren. Nicht alle in der Leopoldstadt sind über diese Neuerung glücklich. | Foto: ZOOMVP.AT
3 1 5

Petition
Anrainer gegen Verlängerung der 18er-Bim in den 2. Bezirk

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Gegen das Projekt sprechen sich Anrainerinnern und Anrainer mittels Petition aus. Ist das Aus des Projekts tatsächlich möglich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Straßenbahn durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau – das soll die Verlängerung des 18ers ermöglichen. Von der Schlachthausgasse aus wird die Bim ab 2026 sieben Stationen im Zweiten anfahren. "Mit der Verlängerung der Linie 18 schaffen wir eine attraktive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Venediger Au teste Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) die neuen Motorikgeräte. | Foto: BV2
1 4

Gratis Fitnessgeräte
Neue Motorikgeräte in der Venediger Au eröffnet

Auf die Geräte, fertig, los! In der Venediger Au steht der neue Motorikpark zu Fitness im Freien bereit – die Nutzung ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rechtzeitig zum Frühling wurde in der Venediger Au der neue Motorikpark fertiggestellt. Er befindet sich zwischen dem Kindergarten sowie dem U2-Abgang und können kostenlos sowie zu jeder Tageszeit genutzt werden. Bei der Auswahl der Motorikgeräte durften die Bewohnenden der Leopoldstadt mitreden. Vor Ort konnten sich Interessierte die möglichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die neue Sport & Fun Halle soll 365 Tage im Jahr nutzbar sein. Bei einer Bürgerversammlung konnten Interessierte jetzt mit dem Planungsteam über das Projekt diskutieren. | Foto: Zoom VP
5

Bürgerversammlung
Viel Ärger über Sport & Fun Halle in der Venediger Au

Hitzige Diskussion bei der Bürgerversammlung zur neuen Leopoldstädter Sport & Fun Halle in der Venediger Au. Das Planungsteam stand den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. WIEN/LEOPOLDSTADT. Geht es nach der Stadt Wien und der Bezirksvorstehung, soll der Bau der neuen Sport & Fun Halle nahe dem Praterstern bereits im Sommer starten. Mit jedem Mittel verhindern wollen dies allerdings die Grünen und Links. "Wir sprechen uns klar gegen die Verbauung der Venediger Au aus, weil es mitten in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Laden im Herbst zu ersten Kaiser Wiesn in den Wiener Prater (v.l.): Geschäftsführer Thomas Waldner und Johann Pittermann. | Foto: Kaiser Wiesn
1 Aktion Video 4

Nach Aus der Wiener Wiesn
Das bietet die erste "Kaiser Wiesn" im Herbst

Nach dem Aus der Wiener Wiesn: Im Herbst findet erstmals die Kaiser Wiesn im Prater statt.  Versprochen wird "Österreichs größtes Oktoberfest" für die ganze Familie.  Gleichzeitig gibt es von den Wiener Wiesn-Betreibern scharfe Kritik. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch, 20. April, wurde das Aus der Wiener Wiesn bekannt – die Bezirkszeitung hat berichtet. Einen Tag später wurden nun die detaillierten Pläne für die erste "Kaiser Wiesn" auf der gleichnamigen Kaiserwiesn im Wiener Prater präsentiert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit großer Stimmenmehrheit wurde Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (Mitte) zum Vorsitzenden der SPÖ Leopoldstadt gewählt.
 | Foto: SPÖ Leopoldstadt
2

Neuer Vorsitz
Bezirksvorsteher Nikolai jetzt Chef der SPÖ Leopoldstadt

94 Prozent der Stimmen: Bezirksvorsteher Alexander Nikolai mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPÖ Leopoldstadt gewählt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit ganzen 94 Prozent der Stimmen wurde Bezirksvorsteher Alexander Nikolai bei der Konferenz der SPÖ Leopoldstadt zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt Hannes Jarolim. "Ich bedanke mich herzlich für das große Vertrauen der Delegierten bei der Wahl zum Vorsitzenden der SPÖ Leopoldstadt", so Nikolai. Insgesamt 243 Delegierte nahmen an der Konferenz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neue Poller in der Krakauer Straße errichtet: "Es ist eine dringend notwendige Maßnahme, da es häufig zu gefährlichen Situationen mit Autos und LKW kam", sagt Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christoph Zich (SPÖ).  | Foto: BV2
2

Gegen illegales Durchfahren
Neue Poller in der Krakauer Straße für mehr Sicherheit

Aus für illegalen Durchzugsverkehr im Nordbahnviertel: In der Krakauer Straße wurden neue Poller errichtet. Damit sorgt die Bezirksvorstehung für Sicherheit in der Fußgängerzone. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich ist die Krakauer Straße eine Fußgängerzone, doch wurde das Fahrverbot immer wieder missachtet. Die Folge waren brenzliche Situationen für alle Beteiligten. Für mehr Sicherheit sollen jetzt Poller sorgen. "Es ist eine dringend notwendige Maßnahme, da es häufig zu gefährlichen Situationen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktion im Nordbahnviertel: Fleißig Müll sammelten Lorie Su und ihre Familie sowie Beziksvorsteher Alexander Nikolai (l.) Müll in der Freien Mitte. | Foto: BV2
1 5

Nordbahnviertel
Junge Leopoldstädterin initiiert Müllsammelaktion

Dass es für Achtsamkeit und Aktivismus kein Mindestalter braucht, zeigt eine junge Leopoldstädterin Lori Sue. Auf Ihre Initiative lud der 2. Bezirk zur Müllsammelaktion ins Nordbahnviertel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mehr Sauberkeit und den Erhalt der alten Bäume sowie des Lebensraums der Tiere wünscht sich die kleine Lorie Su. "Im März war die junge Leopoldstädterin bei mir im Büro und hat mir in einer Powerpoint-Präsentation ihre Anliegen für die Freie Mitte vorgestellt", berichtet Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gedenkkundgebung am Mexikoplatz (v.l): Gemeinderätin Astrid Rompolt, Bezirksvize Christoph Zich, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Präsidentin der österreichisch-mexikanischen Gesellschaft Dalila León de Kostal, Philipp Haller und León de Castillo | Foto: BV2
2

Kranzniederlegung am Mexikoplatz
Gedenken an Mexikos Protest gegen Österreichs "Anschluss"

Kranzniederlegung am Mexikoplatz: Gemeinsames Gedenken der Bezirksvorstehung und der der mexikanischen Community  an den mexikanischen Protest gegen Österreichs "Anschluss" an das Deutsche Reich im Jahr 1938. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Mexikoplatz erinnert an einen besonderen, solidarischen Protest beim Völkerbund: Am 19. März 1938 sprach sich Mexiko als einziges Landgegen den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich aus.  Am heutigen Jahrestag erinnerten sich die Österreichisch-Mexikanische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Umgestaltung des Pratersterns: Im Sommer soll ein 500 Quadratmeter großes, sternförmiges Wasserspiel für Abkühlung sorgen. Die Bauarbeiten starten im Herbst
 | Foto: Arge Praterstern, KENH Architekten und DnD Landschaftsplanung
2 3 5

Neue Pläne präsentiert
Mehr Grün und Wasserspiel für den Praterstern

Am Praterstern sollen mehr Bäume, Grünflächen und Wasser für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen. Die Bauarbeiten starten im Herbst. LEOPOLDSTADT. Eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden – das will man mit dem Umbau des Pratersterns erreichen. Neben der neuen Polizeistation und dem ebenfalls neuen Bistro "Habs Gut" wird auch der Vorplatz rund um das Tegetthoff-Denkmal umgestaltet. "Der Praterstern ist das Herzstück der Leopoldstadt. Er bekommt jetzt eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2020 wurde Alexander Nikolai neuer Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. In den kommenden fünf Jahren hat der erfahrende SPÖ-Politiker viel vor. | Foto: PID/Jobst
4 13

Rückblick
Das war das Jahr 2020 in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt neigt sich ein schwieriges Jahr dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. LEOPOLDSTADT. Zwei Lockdowns, die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, wirtschaftliche Unsicherheit und eingeschränkte soziale Kontakte: 2020 war für alle von uns voller Herausforderungen. Trotzdem ist die Arbeit im 2. Bezirk nicht stillgestanden – auch wenn großteils im Homeoffice gearbeitet wurde. Nach zwei Jahren Vorlaufzeit – inklusive Bürgerbeteiligung –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von links nach rechts zu sehen sind Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Bezirksvorsteherstellvertreter Christoph Zich | Foto: PID / Christian Jobst
1 2

Bezirksvertretung Leopoldstadt
Angelobung der neuen Bezirksvorstehung und der Bezirksräte

Die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung fand im 2. Bezirk statt LEOPOLDSTADT. Die Wien-Wahl im Oktober 2020 brachte einige Neuerungen für den Bezirk mit sich. Die Grünen wurden als ehemals stimmenstärkste Partei, von der SPÖ überholt. Somit darf die SPÖ die Bezirksvorstehung stellen. Am 1. Dezember fand in einem Hörsaal der Sigmund Freud Universität die Angelobung der Bezirksräte und die Wahlen zur Bezirksvorstehung  Leopoldstadt statt. Bürgermeister Michael Ludwig war auch dabei und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Franziska Mayer
Designierter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) stellt sein Team für die neue Legislaturperiode vor. Christoph Zich wird Bezirksvorsteher-Stellvertreter  (SPÖ) 
und Miriam Kaiys die neue Klubobfrau der SPÖ Leopoldstadt. | Foto: SPÖ Leopoldstadt
2 3

Neues Team SPÖ Leopoldstadt
Neuer Bezirkschef Alexander Nikolai stellt sein Team vor

Der neue Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) präsentiert sein Team für die kommenden fünf Jahre: SPÖ-Klubobmann Christoph Zich wird Bezirksvize. Miriam Kaiys wird erste Klubobfrau der SPÖ Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Der designierte Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) stellt sein Team für die kommenden fünf Jahre vor: Sein Stellvertreter wird der SPÖ-Klubobmann Christoph Zich. "Christoph Zich hat als Klubobmann die Fraktion durch stürmische Zeiten mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der neuen Post-Filiale: Arbö-Wien-Präsident Friedrich Beidler (2.v.l.) und SPÖ-Bezirksrat Alexander Nikolai (2.v.r.) | Foto: SPÖ Leopoldstadt
1

Arbö-Prüfzentrum Leopoldstadt
Neue Post-Filiale in der Wehlistraße eröffnet

Auf Wunsch der Anrainer wurde eine neue Post-Filiale in der Wehlistraße 362 eröffnet. Eine Initative der SPÖ Leopoldstadt in Zusammenarbeit mit dem Arbö. LEOPOLDSTADT. Über eine neue Post-Filiale können sich Leopoldstädter in der Wehlistraße 362 freuen. "Bei meinen Grätzel-Rundgängen haben mir die Anrainer schon länger diesen Wunsch zugetragen", erzählt Bezirksgeschäftsführer und Bezirksrat der SPÖ Leopoldstadt, Alexander Nikolai. "Umso mehr freut es mich, dass wir jetzt diesen Wunsch gemeinsam...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kinderfreunde Leopoldstadt: Gemeinsam mit 15 Kindern pflanzten Bezirksvize Astrid Rompolt (l.) und SPÖ-Klubobmann Christoph Zich (r.) einen Baum im Rudolf-Bednar-Park.  | Foto: Bubu Dujmic
1 4

30 Jahre UN-Kinderrechte
Kinderfreunde Leopoldstadt setzen mit Baumpflanzung ein Zeichen

Heute vor 30 Jahren – am 20. November 1989 – wurde von den Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen. Aus diesen Anlass wurde von der SPÖ Leopoldstadt gemeinsam mit Kindern ein Baum im Rudolf-Bednar-Park gepflanzt. LEOPOLDSTADT. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (auch United Nations, kurz "UN" genannt) ließ sich die SPÖ Leopoldstadt etwas besonderes einfallen. Gemeinsam mit 15 Mädchen und Buben des Kinderfreunde-Kindergartens...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentierten das neue Rasengleis im Nordbahnviertel (v.l.): Leopoldsädter Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne), Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Chefin Alexandra Reinagel. | Foto: Christian Houdek/PID
3

Verlängerung der Linie O
Grüngleis im Nordbahnviertel auf Schiene

Nun ist es fix: Die Verlängerung der Linie O im Nordbahnviertel bekommt ein Rasengleis. Die Fertigstellung ist für Herbst 2020 geplant. LEOPOLDSTADT. Die Finanzierung von begrünten Gleisen im Nordbahnviertel sorgte für einen rot-grünen Streit im 2. Bezirk – die bz berichtete. Grund waren die 150.000 Euro an zusätzlichen Kosten sowie weitere 3.000 Euro für die jährliche Pflege der Rasengleise. Auch unter den Leopoldstädtern herrschte Uneinigkeit, ob mit dem Geld nicht auf andere Art und Weise...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Innen Ost (v.l.): Barbara Hochetlinger (ÖVP), Christoph Zich (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Stephanie Krisper (Neos) und Bernhard Seitz (Grüne)  | Foto: Schneider, Prinz, FPÖ, Glassner, Juen – Grafik: Piroutz
2

NATIONALRATSWAHL 2019
Spitzenkandidaten für Wien Innen Ost im Wahl-Check

Die Nationalratswahl 2019 rückt näher. Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau stellen sich dem bz-Wahl-Check. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am 29. September ist es so weit, die Nationalratswahl steht an. Die Leopoldstadt und die Brigittenau gehören zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-Ost. Doch was bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich ist Österreich in 39 Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis Vorarlberg Süd. Mithilfe der Wahlkreise können aus allen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Christian Gassler, Betriebsrat Bank Austria, Christoph Zich und Alexander Nikolai (beide SPÖ) setzten sich für mehr Sicherheit beim Zugang zum Austria Campus ein.
1

Mehr Sicherheit im 2. Bezirk
Endlich Zebrastreifen beim Austria Campus

Das Queren der Walcherstraße und der der Zugang zum Austria-Campus wird nun leichter und sicherer. Die Verkehrsunsicherheit beim Austria Campus war schon länger ein Thema im Bezirk. Auch nach der Beendigung der Bauarbeiten fehlten beim Überqueren der Walcherstraße und der Joseph-Roth-Gasse Zebrastreifen. Doch damit ist jetzt Schluss: Rechtzeitig zu Schulbeginn wurden die beiden Fußgängerübergänge nun endlich errichtet. Eine sichere Verkehrsinsel wurde gebaut und der Zebrastreifen in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Rasengleise, wie sie im Nordbahnviertel kommen könnten, gibt es bereits in Lainz sowie im Sonnwendviertel.  | Foto: Wolfgang Kamptner
2 2

Aufregung in der Lepoldstadt
150.000 Euro für neue Rasengleise im Nordbahnviertel

150.000 Euro für Rasengleis im Nordbahnviertel: Die Planung der Straßenbahnlinie O sorgt für rot-grünen Streit. LEOPOLDSTADT. Auf Hochtouren laufen zurzeit die Arbeiten im Nordbahnviertel. Denn es gibt bis zur Eröffnung des neuen Bildungscampus noch einiges zu tun. Um bis Herbst 2020 die nötige Öffi-Anbindung zu garantieren, wird bereits heuer mit Vorarbeiten begonnen. "Die Straßenbahnlinie O wird vom Praterstern um vier Stationen bis ins Nordbahnhofviertel verlängert", heißt es seitens der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geht es nach den Leopoldstädtern, soll es auf der Praterstraße künftig breitere Radwege, Spielgeräte und Wasserbecken geben.  | Foto: Visualisierung Neos
2 3

Wünsche für Praterstraße
Flaniermeile statt Verkehrsstau

Befragung Praterstraße: Leopoldstädter wünschen sich mehr Grün und Beleuchtung sowie breitere Radwege. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirkschef Karlheinz Hora im Jahr 2015. Ende 2018 waren schließlich eine Verkehrsberuhigung und mehr Radwege Thema. "Darüber hinaus gibt es weit mehr Veränderungsmöglichkeiten", sind sich die Neos Leopoldstadt sicher. Aber was wünschen sich die Leopoldstädter tatsächlich? Die Ergebnisse einer Befragung der Neos Leopoldstadt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit Ideen und Expertisen will Gerhard Kubik mit seinem Team im Bezirk kreativ arbeiten. | Foto: Max Spitzauer
1 1

Kubik: Die Leopoldstadt aktiv mitgestalten

Gerhard Kubik möchte seine Partei wieder zurück an die Spitze des zweiten Bezirks führen. Nach dem Rücktritt der 47-jährigen Sonja Wehsely an der Spitze der SPÖ Leopoldstadt wurden Sie mit 61 als Nachfolger gewählt. Warum dieser Generationenwechsel der anderen Art? GERHARD KUBIK: Sonja Wehsely hat mir eine gut geführte Bezirkspartei übergeben. Ich bereite nun den Generationenwechsel vor, damit ein junges, schlagkräftiges Team in die nächsten Wahlen 2020 gehen kann. Wie soll das funktionieren?...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Kozeschnik-Schlick
2

Jugendzentrum startet in Vorweihnachtszeit

Neue Radständer und Workshops für Mädchen: Viel Neues im Nordbahnviertel. LEOPOLDSTADT. Das Jugendzentrum in der Vorgartenstraße 116 ist gut besucht. Rund 25 Kinder nutzen die Räumlichkeiten am Nachmittag. Abends kommen bis zu 40 Jugendliche am Stück. Da wird es mit den Radparkplätzen schon öfters eng. Aus dem Grund wünschte sich Leiter Friedl Sperk eigene Abstellplätze. "Endlich aufgestellt", freut sich SP-Bezirksrat Christoph Zich, der für die Umsetzung sorgte. Rund ein Dutzend Fahrräder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: H. Hochmuth
2 1 32

Leopoldstädter Bezirksparlament in Uni angelobt

In der Sigmund Freund Universität sagten die Bezirkspolitiker "Ich gelobe". LEOPOLDSTADT. Am 24. November um 16 Uhr startete die Angelobung des neuen Bezirksparlaments. In Vertretung des Bürgermeisters kam Sozialstadträtin Sonja Wehsely in ihren Heimatbezirk, um Bezirksvorsteher, seine beiden Vize und die 60 Bezirksräte anzugeloben. Die Begrüßung übernahm Gastgeber Alfred Pritz. Der Rektor der Sigmund Freud Universität stellte seinen großen Hörsaal für die konstituierende Sitzung der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: SP 2

Leopoldstadt: Neuer SP-Klubobmann ist Christoph Zich

Jungmandatar Christoph Zich an Spizte der SP-Bezirksräte gewählt. Die Bezirkswahl Leopoldstadt wurde von der SP gewonnen, die nunmehr 24 Bezirksräte stellt. Die Koordiantion übernimmt ab der ersten Sitzung am 24. November Christoph Zich, der zum Klubobmann gewählt wurde.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.