Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

LH Christopher Drexler und LAD Brigitte Scherz-Schaar im Gespräch mit Bediensteten der BH Graz-Umgebung. Es wurde über die Vergangenheit, über das Erreichte, aber auch über Herausforderungen der Zukunft gesprochen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Landeshauptmann unterwegs
Christopher Drexler besucht die BH Graz-Umgebung

Landeshauptmann Christopher Drexler ist "on Tour" und schaut bei allen steirischen Bezirksverwaltungsbehörden vorbei. Gemeinsam mit Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar war er in der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Am Standort der BH Graz-Umgebung am Bahnhofgürtel in Graz hieß Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Landeshauptmann willkommen. Nach der Landeshauptstadt ist der Bezirk mit derzeit mehr als 160.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Da strahlt das Geburtstagskind: Maria Kuhn feierte ihren 101. Geburtstag, dazu gratulierten Bürgermeister Johannes Wagner, Volkshilfe-Steiermark-Präsidentin Barbara Gross und Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: WOKA
2

Landeshauptmann gratuliert
Eine Frohnleitnerin feiert 101. Geburtstag

Maria Kuhn hat am 27. Februar einen wahrhaft seltenen Geburtstag gefeiert: Die Frohnleitnerin wurde 101 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gratulierte nicht nur Bürgermeister Johannes Wagner persönlich, auch Landeshauptmann Christopher Drexler schaute vorbei. FROHNLEITEN. Ein Jubiläum, das man nicht alle Tage feiern kann. Maria Kuhn konnte es. Die rüstige Frohnleitnerin hat im Seniorenzentrum der Stadtgemeinde die Korken knallen lassen, immerhin wurde sie 101 Jahre alt, oder jung. "Beeindruckende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Übelbachs Vizebürgermeisterin Sonja Zuser, Übelbachs Bürgermeister Markus Windisch und Bezirksparteiobmann Ernst Gödl | Foto: Aurel
3

Volkspartei
"Gemeindesprechtag" in Graz-Umgebung mit Landeshauptmann

Landeshauptmann Christopher Drexler hat Vertreterinnen und Vertreter der Volkspartei in allen Gemeinden zum Gespräch gebeten. Insgesamt 18 Termine gab es für den "Gemeindesprechtag" im Bezirk Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. "Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt des Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen", sagt Christopher Drexler. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Begrüßten die "Dame", die älter ist als Ötzi: Silvia Renhart (Archäologie), Hannes Tieber (Bürgermeister), Alexia Getzinger (kaufm. Dir. UMJ), Christopher Drexler (Landesrat), Bernhard Flagl (Namensgeber) und Daniel Modl (Archäologie) (v.l.) | Foto: UMJ / J.J. Kucek
4

Ausstellungseröffnung
Nach 113 Jahren: "Peggi" ist Zuhause angekommen

Rund 2.400 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Marktgemeinde Peggau im Norden des Bezirks Graz-Umgebung. Die wohl bekannteste und zugleich älteste "Bewohnerin" hat nun eine eigene Ausstellung bekommen: "Peggi". Das Skelett, das 12. September 1909 beim Abtragen von Schutt in der Josefinenhöhle gefunden wurde, ist wieder in Peggau und kann besucht werden. PEGGAU. Vor 113 Jahren wurde in Peggau ein Skelett entdeckt – Höhlenforscher Adolf Mayer sen. nahm sich diesem an. Die menschlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Angelino Zeller holte sich beim Paraclimbing den Weltmeister-Titel; LR Christopher Drexler (l.) und Christian Purrer (Energie Steiermark) gratulieren. | Foto: Erwin Scheriau
21

Sportlerehrungen
29 Leistungsmedaillen für Graz-Umgebung

In Graz haben sich vor Kurzem einige der besten steirischen Sportlerinnen und Sportler getroffen, die bei einer feierlichen Ehrung für ihren Einsatz ausgezeichnet wurden. Von den insgesamt 199 Leistungsmedaillen und Verdienstzeichen gingen 29 nach Graz-Umgebung. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Sportlandesrat Christopher Drexler sowie die Präsidenten der steirischen Sportdachverbände – Christian Purrer (Allgemeiner Sportverband Österreichs, kurz ASVÖ), Gerhard Widmann (Arbeitsgemeinschaft für Sport und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hat der ältesten Steirerin ein Gesicht gegeben: Ulrike Weinberger | Foto: Universalmuseum Joanneum / J.J. Kucek
3 2 5

Älter als Ötzi
"Peggi" hat nun ein Gesicht: Rekonstruktion nach Analyse

Anfang des Jahres konnte mit einer durchgeführten Radiokarbondatierung eine Sensation gemacht werden – jetzt kommt die nächste wissenschaftliche Erkenntnis: "Peggi" hat nun ein Gesicht bekommen. PEGGAU/GRAZ. In der Josefinenhöhle bei Peggau wurde einst ein urgeschichtliches Skelett gefunden, der Fund ist bereits ein gutes Jahrhundert bekannt. Mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dank einer noch genaueren Untersuchung der Gebeine fand man heraus, dass das weibliche Skelett zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Geehrte aus dem Blasmusikbezirk GU-Nord mit LR Chr. Drexler, LR D. Kampus, Landtagspräsidentin M. Khom, Landesobmann E. Riegler (3.v.r.), Landesjugendreferent Th. Brunner und Landeskapellmeister M. Rechberger
  | Foto: Land Steiermark
4

Blasmusikverband
Zehn Goldene Leistungsabzeichen gehen an Graz-Umgebung

Insgesamt 151 Blasmusiker:innen wurden in der Aula der Alten Universität von Kulturlandesrat Christopher Drexler zusammen mit Erich Riegler, Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, für ihr Wirken geehrt. Unter den Träger:innen des Leistungsabzeichens in Gold ist Graz-Umgebung stark vertreten. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Mit 390 Musikkapellen ist der Steirische Blasmusikverband die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung der Grünen Mark. Er zählt aktuell 19.110 aktive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Holt die Preise für Kumberg ab: Johann Dexer (m.) | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
1 2

"Oscar" der Blasmusik für drei Kapellen aus GU-Nord

Drei Musikkapellen aus Graz-Umgebung Nord bekamen hohe musikalische Auszeichnungen. 391 Musikkapellen mit 19.336 aktiv gemeldeten Musikern machen den Steirische Blasmusikverband nicht nur zu einem der größten ehrenamtlichen kulturellen Vereinigungen, sondern zeigen auch, wie vielfältig die heimische Musiklandschaft ist. "Die Blasmusik genießt in unserem Bundesland einen besonders hohen Stellenwert. Sie ist nicht nur wichtiges Bindeglied in den Gemeinden, sondern ist für viele Steirer Weg- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neuer Rekord: Wolfgang Muchitsch, Egbert Pöttler, Mutter von Gabriele Kainz-Rosmann, Gabriele Kainz-Rosmann, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Alexia Getzinger und Claudia Unger  | Foto: J.J. Kucek.
1

Freilichtmuseum: Viermillionster Besucher schaute vorbei

1961 erstellte Viktor Herbert Pöttler ein Konzept für ein Freilichtmuseum in Stübing. Bereits ein Jahr danach wurde diese Idee als Initiative des Landes Steiermark als visionäres gesamtösterreichisches Projekt geführt und das Österreichische Freilichtmuseum war geboren. Ursprünglich waren 36 bäuerliche Bauten angedacht, heute berichten auf rund 65 Hektar die 100 historischen Kulturdenkmäler über das Leben, Arbeiten, Wohnen und Bauen unserer Vorfahren. Besucher können quer durchs Gelände...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE
7

Sensenwerk Deutschfeistritz
Regionalmuseen: Kulturgut wird beschützt

Steirische Regionalmuseen sollen mit 300.000 Euro vom Land Steiermark unterstützt werden. In der kurzen Zeit, in der während des Sommers die heimische Kunst- und Kulturlandschaft ihre Pforten öffnete, schoss die Besucheranzahl in die Höhe. Auch wenn Museen, Ausstellungen und Co. wie selbstverständlich vorhanden sind, hat Corona gezeigt, dass Kunst und Kultur für die Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat. Nun muss die Branche erneut mit enormen Einkommenseinbußen rechnen. Deshalb unterstützt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Abschlussdiplom: Bgm. J. Wagner, Direktorin R. Langbauer, Referatsleiterin Gesundheitsberufe K. Pesl-Ulm (r.) mit Absolventen | Foto: Foto Andrea

Frohnleiten
Absolventen für Zukunft der Pflege bereit

28 Absolventen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten können durchstarten. Die Zukunft der Pflege liegt schon lange in Frohnleiten: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Stadtgemeinde, eine von sieben in der Steiermark, punktet mit vielfältigen Ausbildungsschwerpunkten und setzt auf flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation unter den angehenden Pflegeassistenzen. Kürzlich konnten Direktorin Rosemarie Langbauer, Bürgermeister Johannes Wagner und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
1

Ethikimpuls: Die Zukunft der Pflege

Das Konvent und Krankenhaus der Elisabethinen Graz laden am 27. Juni von 18:15 bis 20 Uhr zu einem "Nachdenk-Abend" bzw. zum Ethikimpuls "Mit Grenzen umgehen – Zukunft der Pflege" ein. Dazu sind Landesrat Christopher Drexler, Bereichsleiterin Betreuung und Pflege der Caritas Petra Prattes und Marianne Raiger, Direktorin der Akademie für Gesundheitsberufe, anwesend. Im Anschluss der Diskussion laden die Elisabethinen zu einem Imbiss.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Primärversorgung: A. Braunendal und B. Zeder | Foto: Gratwein-Straßengel
1 2

Neues Gesundheitszentrum in Gratwein-Straßengel

Der Regionale Strukturplan Gesundheit, der alle Ebenen der Gesundheitsversorgung umfasst, ist klar definiert: Bis zum Jahr 2025 soll es rund 30 Primärversorgungseinheiten in der Steiermark geben. Ein Ziel, das weit über die bundesweit definierten Vorgaben hinausgeht. "Das beweist einmal mehr, wie gut die regionale Gesundheitsplanung zwischen Land und Sozialversicherung in der Steiermark funktioniert", sagt Gebietskrankenkassen-Obmann Josef Harb. Zu den bereits vorhandenen vier steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.