Landeshauptmann unterwegs
Christopher Drexler besucht die BH Graz-Umgebung

LH Christopher Drexler und LAD Brigitte Scherz-Schaar im Gespräch mit Bediensteten der BH Graz-Umgebung. Es wurde über die Vergangenheit, über das Erreichte, aber auch über Herausforderungen der Zukunft gesprochen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3Bilder
  • LH Christopher Drexler und LAD Brigitte Scherz-Schaar im Gespräch mit Bediensteten der BH Graz-Umgebung. Es wurde über die Vergangenheit, über das Erreichte, aber auch über Herausforderungen der Zukunft gesprochen.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Landeshauptmann Christopher Drexler ist "on Tour" und schaut bei allen steirischen Bezirksverwaltungsbehörden vorbei. Gemeinsam mit Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar war er in der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung.

GRAZ-UMGEBUNG. Am Standort der BH Graz-Umgebung am Bahnhofgürtel in Graz hieß Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Landeshauptmann willkommen.
Nach der Landeshauptstadt ist der Bezirk mit derzeit mehr als 160.000 Bewohnerinnen und Bewohnern in insgesamt 36 Gemeinden der einwohnerstärkste Bezirk der Steiermark. Dementsprechend ist die BH Graz-Umgebung die größte steirische Bezirksverwaltungsbehörde – mit derzeit 229 Bediensteten.

Ein großes Team, dem gedankt wurde: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BH Graz-Umgebung mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • Ein großes Team, dem gedankt wurde: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BH Graz-Umgebung mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ein Bezirk, der alles hat

Zur Bewältigung der umfangreichen Verwaltungsaufgaben gliedert sich die BH organisatorisch in zwei Stabstellen, fünf Rechtsreferate und drei Fachreferate. Weitlaner leitet die Bezirkshauptmannschaft seit September 2020.

"Graz-Umgebung ist der steirische Bezirk, der alles hat: vom pulsierenden Wirtschaftsraum im Süden über landwirtschaftlich geprägte Gebiete, ständig wachsende Wohngemeinden, Industrie, den internationalen Flughafen Graz-Thalerhof bis zu alpinem Gelände mit bedeutender Forstwirtschaft im Norden", so die lobenden Worte des Landeshauptmanns. Weiter heißt es:

"Aufgrund der Vielfalt des Bezirks und der Aufgaben ist die BH Graz-Umgebung folgerichtig die steirische Bezirksverwaltungsbehörde, die absolut alles können muss – von der behördlichen Abwicklung von Großveranstaltungen bis zu Genehmigungsverfahren für Großprojekte heißt es für die Bediensteten, in den verschiedensten Themenbereichen ständig fachlich auf der Höhe der Zeit zu sein."
Christopher Drexler, Landeshauptmann

BH Andreas Weitlaner (l.) begrüßte LH Christopher Drexler in der BH Graz-Umgebung, die in Graz positioniert ist.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • BH Andreas Weitlaner (l.) begrüßte LH Christopher Drexler in der BH Graz-Umgebung, die in Graz positioniert ist.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Beeindruckendes Engagement

Die Basis einer dynamischen Entwicklung innerhalb eines Bezirks sei nämlich eine gute Verwaltung, die auch mit der Zeit geht. Er sei beeindruckt "von der geballten Kompetenz und dem hohen Engagement", das vom Team rund um den Bezirkshauptmann ausgeht.

Beim informellen Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft bedankte sich Drexler für die Leistungen der Vergangenheit und konnte sich dabei auch ein Bild über die Anliegen und die Herausforderungen in den kommenden Jahren machen.

Auch interessant:

Land Steiermark geht in den "Klimadialog"
Das "Hohe Haus" ist in Graz zu Gast
LH Christopher Drexler und LAD Brigitte Scherz-Schaar im Gespräch mit Bediensteten der BH Graz-Umgebung. Es wurde über die Vergangenheit, über das Erreichte, aber auch über Herausforderungen der Zukunft gesprochen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Ein großes Team, dem gedankt wurde: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BH Graz-Umgebung mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
BH Andreas Weitlaner (l.) begrüßte LH Christopher Drexler in der BH Graz-Umgebung, die in Graz positioniert ist.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.