Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Steht Eisenstraße vor Total-Sperre?

Bezirkshauptmannschaft droht mit der Totalsperre der desolaten Eisen- straße, die von der B17 nach Althofen führt. Von Peter Kowal Die Eisenstraße im Besitz der Gemeinden Kappel am Krappfeld und Althofen gleicht seit langer Zeit einer Kraterlandschaft, ein Schlagloch folgt dem anderen. Hunderte Autofahrer riskierten tagtäglich ihre Gesundheit und die Fahrsichrheit ihrer Autos. Eine Sanierung ist längst überfällig. „Uns gehören von der Straße rund 200 Meter bis ans Ende der Tilly-Hallen, deshalb...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
19

9 Stockerlplätze an einem Wochenende

Die Erfolge der Bleiburger Walker werden Woche für Woche Gesprächsthema Nummer 1 in Österreich bereits vorige Woche in der Wachau und jetzt erkämpften die Bleiburger Walker in 3 Bewerben 2 in Niederösterreich und 1 mal in Burgenland 9 Stockerlplätze Trattnig Claudia konnte Ihre Topform ( Sie gehört jetzt zu den schnellsten Frauen in Österreich) wieder umsetzen und gewann alle 3 Bewerbe. Illitsch Ewald gewann 2 Bewerbe in Niederösterreich und wurde in Burgenland 2ter. Trattnig Manfred konnte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Manfred Trattnig
Woche/Almer

Rund 1.000 Komparsen standen vor der Kamera

Journalisten gesucht! Aber nicht für die Zeitung, sondern als Komparsen für die TV-Serie „Das Glück dieser Erde“, die bis Ende Oktober in Piber gedreht und im Frühjahr 2011 von ORF und ARD ausgestrahlt wird. Damit nahm meine Komparsenkarriere den Anfang. In mehreren Telefonaten informierte mich Monika Mitterhumer von der Komparsenbetreuung über Details. Donnerstagmittag war Treffpunkt für die Journalisten-Komparsen, andere waren schon in aller Früh bereit. Denn gedreht wird von in der Früh bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Unterschriften-Welle gegen GKB-Fahrplanänderung

Schon LAbg. Karl Petinger hatte vor Wochen Alarm geschlagen, als die Fahrplanänderung der GKB bekannt wurde. Denn ab Dezember soll der Zug von Köflach nach Graz, der um 6 Uhr wegfährt, nicht mehr um 6.44 Uhr am Grazer Hauptbahnhof ankommen, sondern um 6.58 Uhr. Das bedeutet eine massive Verschlechterung für zahlreiche Pendler aus dem Bezirk Voitsberg. Die Ligisterin Karla Muhri griff jetzt zur Selbsthilfe. „Ich habe mehr als 100 Unterschriften im Zug von Graz nach Köflach gesammelt, fast alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
KK

Strom-tanken in Voitsberg!

Landesrätin Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger und Stadtrat Kurt Christof eröffneten nun auch in der Stadtgemeinde Voitsberg die erste Stromtankstelle. Auf dem Hauptplatz vor den Stadtwerken können ab sofort Elektrofahrzeuge aufgeladen werden. Die Stadtwerke Voitsberg stellen zwei Elektrofahrräder leihweise für eine Probefahrt zur Verfügung, auch das Tanken ist derzeit kostenlos. Ab sofort kann auf dem Voitsberger Hauptplatz von 7 bis 19 Uhr Strom getankt werden. Jene, die bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Foto: F. Url

Das "grüne Gold" im Mittelpunkt

Mit der bewusst provokanten Frage „Kommt in 10 Jahren das Steirische Kürbiskernöl aus China?“ startete das 1. Österreichische Kürbiskernölforum, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den zukünftigen Weg des heimischen Leitproduktes zu ergründen. Eine hochkarätige Expertenrunde – Sophie Karmasin (Karmasin Motivforschung GmbH), Horst W. Luftensteiner von der ARGES, Franz Siegfried Wagner vom Institut Dr. Wagner, Donata Bandoniene von der Montanuniversität Leoben und Dir. Franz Kapaun Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Gülle-Misere in Schwarzaubach: Bürgermeister Karl Tatzl bezieht Stellung

Herr Bürgermeister, Sie sagen, dass in der Erstberichterstattung der WOCHE viele Unwahrheiten verbreitet wurden. Wie ist Ihre Sicht der Dinge? Ich kann und will nicht leugnen, dass eine große Menge Gülle in die Schwarzau geflossen ist. Aber die Vorwürfe, dass von der Ferkelzuchtgemeinschaft in Hainsdorf immer wieder Gülle in kleinen Mengen in den Bach gelangt, hat mich getroffen wie die Faust aufs Auge. Wie war das Vorgehen der Gemeinschafter (zu denen auch Sie zählen), als die Gülle in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Woche/Kure

Neue Mittelschule soll Regel werden

Wir können uns viel Luxus leisten. Warum also nicht einen bewährten Schulversuch in das Regelschulsystem aufnehmen, wo doch in jeder Sonntagsrede betont wird, dass wir für unsere Kinder nur das Beste wollen?“ Zielstrebig und kämpferisch zeigen sich die SP-Abgeordneten Detlef Gruber und Hannes Schwarz sowie JG-Landesvorsitzende Claudia Kürzl bei der jüngsten Pressekonferenz in Leibnitz, bei der eine Forderung im Mittelpunkt stand: Das Modell der „Neuen Mittelschule“, kurz NMS, solle endlich ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
KK

Paradies für Eis-Fans kommt

Ein einzigartiges Projekt präsentierte man jüngst im Beisein zahlreicher Vertreter aus Wirtschaft und Politik bei der Valentino Speiseeis GmbH in Deutschlandsberg: „Auf 2.050m2 entsteht an der B 76 – zwischen den Kreisverkehren Deutschlandsberg Süd und Deutschlandsberg Mitte – die erste Eismanufaktur Europas, in der handwerklich erzeugtes Speiseeis aus Rohstoffen hergestellt wird, die vor allem aus der Region oder Österreich kommen“, erklärt Johannes Zeder, Geschäftsführer der Valentino...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Woche/HAL

Kommt Hallenbad in Leibnitz?

Im April dieses Jahres wurde das Areal des Städtischen Bades in Leibnitz unter acht möglichen Hallenbad-Standorten in einer Marktanalyse an erster Stelle gereiht. Knapp gefolgt von Gamlitz, dem man aus touristischer Sicht auch sehr gute Karten gab. Im Planungsbeirat gab man den zwei Standorten den Auftrag, Konzepte zu erarbeiten, wie eine mögliche Umsetzung des Hallenbades aussehen könnte. Die sechs Kernraumgemeinden Leibnitz, Kaindorf, Gralla, Wagna, Seggauberg und St. Nikolai einigten sich am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Vom Miniplayback zum Contest

Die WOCHE-Miniplayback Show wurde für Dominik Schrittesser (13) zum Sprungbrett für den „Kiddy Contest“. Die ersten Bühnenerfahrungen holte sich Dominik Schrittesser (13) bei der WOCHE-Miniplayback-Show in Moosburg, wo er vor drei Jahren als „Wolfgang Petry“ den dritten Platz holte. Von diesem Ergebnis angespornt, bewarb sich der Hauptschüler im August mittels Homevideo mit dem Song „Baby“ vom kanadischen Sänger Justin Piber für den „Kiddy Contest“ in Wien. Piber ist auch das große Vorbild des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Luftraum über der Wies’n überwacht

Ein „Panikforscher“ soll den Wiesenmarkt noch sicherer machen. Er ist zehn Tage auf der Wies’n, um Löcher im Sicherheitssystem zu finden. St. Veit. 21 Tote bei einer Massenpanik bei der Loveparade in Duisburg (Deutschland), ausgelöst durch ein Nadelöhr beim Ein- und Ausgangsbereich (Tunnel), rüttelten Großveranstalter wach. Auch in St. Veit denkt Bgm. Gerhard Mock mit Schaudern an die Katastrophe im Juli dieses Jahres. Horrorszenarien, die man am St. Veiter Wiesenmarkt von 25. September bis 4....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Umleitungen wegen Demo im Raum Voitsberg

Am Freitag wird um 17 Uhr vor dem Kraftwerk in Voitsberg demonstriert. Daher hat die BH Voitsberg mit der Exekutive einen Maßnahmenplan ausgearbeitet. Es kann aus Sicherheitsgründen erforderlich sein, die B70 von 17 bis 19.30 Uhr von der Ausfahrt Arnsteinstraße in Voitsberg bis zum Kreisverkehr im Bereich des Einkaufszentrums WEZ zu sperren. Auf jeden Fall wird die Gemeindestraße Packerstraße vom Kreisverkehr WEZ bis zur Kreuzung mit der Mitterdorferstraße von 16 bis 19.30 Uhr für den Verkehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Foto RS
1

Bundesgestüt Piber erhält Biokraftwerk

Dass man mit Mist Kohle machen kann, wird in Piber anschlaulich präsentiert. Anlässlich des geplanten Baus eines modernen Biokraftwerks für eine umweltfreundliche und ökologisch rentable Beheizung wurde ins Bundesgestüt Piber eingeladen. Das neue Kraftwerk wird am Fuße des Gestüts errichtet und kann bei voller Leistung Strom für bis zu 722 Haushalte produzieren. Dieser umweltfreundliche Strom wird anschließend in das öffentliche Netz eingespeist. „Für Pferdemist wurde bisher bezahlt, deshalb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Foto GK

Neue Kinderkrippe für Ligist

Im Beisein von Landesrätin Elisabeth Grossmann, LAbg. Erwin Dirnberger, den Bürgermeistern der Nachbargemeinden, den Gemeinderäten, den Offiziellen der beteiligten Baufirmen sowie zahlreicher Gäste und Monsignore Rupert Rechbergers, der die Segnung vornahm, eröffnete Bgm. Johann Nestler die neue Kinderkrippe in Ligist. In seiner Rede dankte er den 23 beteiligten Firmen und Josef Schriebl von der Fa. Artivo, die die Planung und Bauleitung inne hatte, für die rasche Umsetzung des Projektes. „Im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Kure

Verstrahlte Schwammerl auf der Koralpe

Der Unfall in Tschernobyl ist bereits 24 Jahre alt. Zur Erinnerung: Die Deutschlandsberger Koralpe gehörte zu den höher verstrahlten Gebieten Österreichs. Von der Stadtgemeinde wurden viele Jahre lang Lebensmittel von der Alm zur Untersuchung an das Institut für Strahlenmesstechnik Graz gesendet. Nach mehreren Jahren sind die Messergebnisse der meisten Lebensmittel auf ein nicht mehr messbares Niveau zurückgegangen. Anders ist die Situation bei Schwammerln. Egal ob Eierschwammerln, Herrenpilze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Foto AR
1

Neue Kleinregion "Reinischkogel"

Dieser Tage haben sich die Gemeinden Greisdorf, Gundersdorf und St. Stefan/St. im Rahmen von „Regionext“ zu einem Interessensverband zusammengeschlossen, um den Herausforderungen der Zukunft besser begegnen bzw. zukünftige Probleme besser bewältigen zu können. Unter den Augen des Regionsvorsitzenden „Südweststeiermark“ LAbg. Manfred Kainz und der „Regie“ von Hans Jörg Hörmann und seinem Team waren 33 von 41 stimmberechtigten Gemeinderäten – darunter die beiden Volksbgm. Ernst Summer und Andreas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Foto AB

Gleinstätten gibt österreichweit den Ton an

Ganz Österreich blickt auf Gleinstätten“, hieß es am Sonntagnachmittag bei der festlichen Eröffnung der durch den Markt führenden Sulmtalstraße, nach ihrer Umgestaltung zu einem „Shared Space“. Dahinter verbirgt sich die Idee und Verwirklichung eines „gemeinsam genutzten Raumes für alle Verkehrsteilnehmer“. Hand in Hand ging damit auch die neue Ortsbildgestaltung. Die Idee dazu stammt aus Holland und will alle Verkehrsteilnehmer – vom Fußgänger bis zum Lkw-Fahrer – näher zusammenführen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Gülle rottet Fische in Schwarza-Bach aus

Skandalöse Szenen spielten sich vergangenen Freitag in Hainsdorf im Schwarzautal ab. Von einem Schweinemastbetrieb mit gut 2.000 Muttersauen gelangten mehrere hundert Liter Gülle in die Gewässer der Schwarza. Was bei der Erstbestandsaufnahme noch relativ glimpflich schien, entpuppte sich schnell als Katastrophe ungeahnten Ausmaßes: Entlang der rund 15 Flusskilometer (die Schwarza mündet in der Gemeinde Weitersfeld in die Mur) wurde der gesamte Fischbestand ausgerottet, wie BH Manfred Walch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Foto: AR

Der Goldene Kür-Biss

Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr konnten auch in diesem Jahr die Ölspurwirte – 5 von 13 stellten sich der Herausforderung – ihre kreativsten und innovativsten Kernölspeisen kochen und eine Jury, die diesmal aus Manfred Flieser (Slow Food), Henry Sams, (Steiermark Wein), Künstlerin Gisela Grill (sie stellte zuletzt im Feuerwehrmuseum aus), Direktor Bruno Jöbstl (Chef der HLW) und Renate Bretterklieber (Unterrichtende in der HLW) sowie in Vertretung des verunfallten Ölspürbosses Bgm. Gernot...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Ein Fest der Blasmusik

Das 100-jährige Bestandsjubiläum der Stadtkapelle Leibnitz und das 50-Jahr-Jubiläum der Jugendblaskapelle Leibnitz waren der Anlass für ein 3-Tagefest, in dessen Rahmen auch das Bezirksmusikfest 2010 des Musikbezirkes Leibnitz stattfand. 33 Musikkapellen des Bezirkes Leibnitz, drei aus dem Bezirk Radkersburg und eine Musikkapelle aus Buchloe in Deutschland sowie das Pihalni-Orkester Lasko aus Slowenien, marschierten am Leibnitzer Hauptplatz ein und boten in ihren bunten Trachten den zahlreich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Der Südpol ruft

Schon in der ersten Ausscheidungssrunde in Allensteig hatte Alex Serdjukov geglänzt und sich für die letzten fünf Kandidaten qualifiziert. „Am Kitzsteinhorn in Schnee und Eis rechne ich mir als erfahrener Hundeführer große Chancen aus“, hatte Serdjukov noch gemeint. Und er sollte recht behalten. Schon der Aufstieg auf 3.000 Meter hatte es – zuerst wegen strömendem Regen und dann wegen heftigem Schneefall und Sturm – in sich. Dort spielte sich die erste entscheidende Szene ab. Serdjukov tauschte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.