Chronikfotos

Beiträge zum Thema Chronikfotos

Der Gasthof Kammerlander um 1925. | Foto: Privatarchiv Martin Reiter
10

Pächter übernehmen
Neues Leben für den Gasthof Kammerlander in Reith i. A.

Noch vor neun Monaten schien der über 250 Jahre alte Gasthof Kammerlander in St. Gertraudi dem Wirtshaussterben zum Opfer zu fallen. Dank eines neuen Pächterpaares wird der traditionsreiche Gasthof am 1. September wieder eröffnet. REITH IM ALPBACHTAL. St. Gertraudi, ein Ortsteil der Gemeinde Reith im Alpbachtal, zeichnet sich durch seine namensgebende Kirche und die Ruine Kropfsberg aus. Heute leben hier knapp 250 Menschen, doch einst war der Ort ein lebendiges Zentrum mit zehn Gasthäusern. In...

Das Bild zeigt eine Ortsansicht von Söll aus dem Jahr 1920.  | Foto: Aus dem Buch: "Der alte Bezirk Kufstein" von Martin Reiter
2

BB vor Ort Chronik
Söll – damals und heute

Die Zeit vergeht, die Kirche besteht: das zeigt ein Blick auf die Söller Chronik und Aufnahmen vom Dorfzentrum.  SÖLL. Das nahezu noch unverbaute Gebiet um den Ortskern von Söll, um 1920. – Die Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus in Söll hat ihrenUrsprung bereits im 8. Jahrhundert. Die ehemals romanische Kirche wurde im Jahr 1361 durch eine gotische Kirche ersetzt. Zwischen den Jahren 1765 und 1768 entstand die heutige Rokokokirche, von der gotischen Kirche sind nur mehr ein Portal und...

Musikschuldirektor P. Guggenbichler, Bgm. A. Gleirscher, Kulturausschuss-Obmann P. Hofer Vizebgm. F. Gleirscher und Vizebgm. F. Siller | Foto: Pernsteiner
15

LMS und Gemeinde luden ein
Schöner Volksmusikabend im FZZ Neustift

Gemeinsam mit der Landesmusikschule Stubaital veranstaltete der Kulturausschuss der Gemeinde Neustift auch heuer wieder einen großen Volksmusikabend. NEUSTIFT. Obmann Peter Hofer sowie Lehrer der LMS Stubaital führten die Gäste durch den Abend. Unter den auftretenden Musikgruppen waren unter anderen die „Tanzlmusig“, das „Saitenduo“ sowie der „Männerchor Neustift“. Auch Solos wie von Lydia Müller mit ihrer steirischen Harmonika sorgten für Stimmung. In der Pause präsentierten die Chronisten...

Wörgl um 1920: Das Panorama eröffnet einen Blick auf das damals noch kleine Wörgl.  | Foto: Aus dem Buch "Der alte Bezirk Kufstein" von Martin Reiter

Chronik
Wir suchen Chronikfotos aus dem Bezirk Kufstein!

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen die schönsten Chronikfotos aus dem Bezirk Kufstein und präsentieren diese in einer wöchentlichen Serie.  WÖRGL (bfl). Der Bezirk Kufstein kann auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Dreißig Gemeinden, die geschichtsträchtige Chroniken mit unvergesslichen Bildern vergangener Zeiten zu bieten haben. Die BEZIRKSBLÄTTER lassen nun diese alten Bilder in einer Serie rund um Chronikfotos alte Zeiten wieder hochleben! Wir suchen die schönsten Chronikfotos aus dem...

Foto: Chronikbilder Inzersdorf
3

Inzersdorfer Geschichte: Chronikfotos

Ein gemütlicher Nachmittag, am Sonntag, 30. Oktober 2016, 15 Uhr, in der Dorfstube Inzersdorf. Die Inzersdorfer Geschichte wird mittels alter Fotos, Filmen, Ausschnitte aus "Der Loibner-Bauer" – gedreht in und um Inzersdorf – präsentiert. Geschichten werden erzählt, ausgetauscht, sicht erinnert und "das Kremstal-Duo" Sepp und Poid werden die musikalische Untermalung übernehmen. Wann: 30.10.2016 15:00:00 Wo: Dorfstube , 4565 Inzersdorf im Kremstal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.