CO2

Beiträge zum Thema CO2

Unter allen Teilnehmern der Aktion werden tolle Preise, unter anderem ein Klimaticket, verlost. | Foto: autofasten.at

Aktion in der Fastenzeit
Autofasten für das Klima

Auch heuer ruft die Kirche wieder auf, das Auto in der Fastenzeit bewusst stehen zu lassen. KLAGENFURT/WIEN. Die Aktion Autofasten, welche von den katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten gemeinsam durchgeführt wird, macht schon seit 17 Jahren auf Alternativen des Mobilitätsverhaltens aufmerksam und wird erneut von klimaaktiv mobil, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie im Mobilitätsbereich, unterstützt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
2

Fastenzeit – und was jetzt?

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Von den Neujahrsvorsätzen ist nur noch die Erinnerung geblieben? Das von der Erzdiözese und der Evangelischen Kirche propagierte Autofasten ist vielleicht eine Möglichkeit, gewohnte Pfade zumindest vorübergehend zu verlassen. Denn das Gute an der Fastenzeit: Sie hat einen definierten Beginn – heute! – und ein ebensolches Ende. Viele Alltagswege – nahezu jede zweite Autofahrt ist laut VCÖ übrigens kürzer als fünf Kilometer – ließen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

VCÖ unterstützt Aktion "Autofasten"

REGION. Der VCÖ unterstützt die Aktion „Autofasten“ der katholischen und evangelischen Kirche. Ziel ist, während der Fastenzeit möglichst oft umweltfreundliche Alternativen zum Autofahren auszuprobieren. Der VCÖ weist darauf hin, dass vier von zehn Oberösterreicher täglich Autofahren. Innerhalb Oberösterreichs gibt es große Unterschiede. Der VCÖ setzt sich für mehr öffentliche Verkehrsverbindungen auch in den Regionen ein und sammelt dafür Unterschriften. 85 Prozent der Haushalte in...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.