Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

“Herrscherbild 01 (Tochter Wanda als Maria Theresia nach Martin van Meytens)” - Öl, Acryl auf Leinwand, 180 x 140 cm, 2020 | Foto: Katharina Karner
5

Kunstwerk
Katharina Karner: Bilder mit "Lärmpegel"

Malerin Katharina Karner erforscht in ihrer aktuellen Ausstellung das "Konzept Familie" in Corona-Zeiten. BEZIRK AMSTETTEN. „Ich weiß nicht, wie oft die Malerei schon tot gesagt wurde, und sie ist nicht umzubringen – sehr zu meiner Freude!“ schmunzelt Katharina Karner. Die Absolventin des Ostarrichi Gymnasiums Amstetten studierte von 2002-2009 Malerei an der Universität für angewandte Kunst und Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste. Malprozess schafft MehrwertWarum die Malerei...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner
Die kleine Emily ist von den unterschiedlichen Kunstwerken im OHO sehr angetan. | Foto: Michael Strini
1 34

Offenes Haus Oberwart
"Druckwerkstatt" als Kunst zum Schenken im OHO

Heimische Künstler stellen ihre Werke im Offenen Haus Oberwart aus. OBERWART. Vom 18. bis 20. Dezember gibt es unter dem Titel "Druckwerkstatt" eine weihnachtliche Ausstellung mit Werken bekannter Künstler aus der Region - Bilder, Skulpturen, Keramik - die zu günstigen Preisen zu erwerben sind. Insgesamt sind Werke von 19 Künstlern ausgestellt - einige waren bereits vorm letzten Tag verkauft. Teilnehmende Künstler sind Renate Holpfer, Manfred Leirer, Wolfgang Horwath, Ilse Lichtenberger, Elke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch in schwierigen Zeiten soll die Kunst weiterleben und so bietet der Verein "dia:log" Kunstliebenden eine Schaufenster-Ausstellung in Kufstein an. | Foto: "dia:log"
2

"dia:log"
Stilles Statement der Kufsteiner Kunstszene

Einige Künstler in Kufstein wollen den Menschen, auch in schweren Zeiten, weiterhin die Kunst nähe bringen. So gibt es aufgrund des zweiten Lockdowns eine Schaufenster-Ausstellung.   KUFSTEIN (red). Die Situation von Kunst und Kultur in Zeiten des Lockdowns ist zurzeit ziemlich prekär und eingeschränkt. Trotz inzwischen angelaufener Unterstützungen und Hilfsfonds könne dies nicht die vielen Ausfälle abdecken. So ist auch die neue Stadtgalerie "dia:log" in Kufstein davon betroffen. Die für 6....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Museumschefin Maria Ettl freut sich auf Zusendungen. | Foto: Ivankovits
2

Bezirksmuseum Josefstadt
Corona-Fakten für die Nachwelt bewahren

Mitmachen ist gefragt: Das Bezirksmuseum Josefstadt plant eine Ausstellung über die Quarantänezeit. JOSEFSTADT. Wann genau das unbeschwerte Leben, wie es noch vor ein paar Wochen herrschte, wieder einkehren wird, ist derzeit noch nicht abzuschätzen. Sicher ist jedoch, dass das Coronavirus sehr lange seine Spuren in der Welt hinterlassen wird. Schon jetzt wird darüber spekuliert, wie diese Zeit später in unseren Geschichtsbüchern verankert sein wird. Darüber hat sich auch das Bezirksmuseum in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.