Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Mathias Weinseisen, Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. | Foto: Othmar Kolp

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Trotz Krise absolutes Rekordjahr für LG-Gutscheine

LANDECK, ZAMS (otko). Die Leute kaufen in der aktuellen Situation wieder regional. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams verzeichnet bei den LG-Gutscheinen ein Rekordjahr. 2020 für Handel schwieriges Jahr Neben der Corona-Krise und dem Lockdown sorgt seit Mai 2020 auch die Totalsperre der L 76 Landecker Straße für den Bau der Schlossgalerie für zusätzliche wirtschaftliche Probleme für den Handel. Die Stadt Landeck ist seither von Süden her nicht mehr erreichbar – der gesamte Verkehr wird durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Absage für Gastro-Gutscheine verärgert SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol

Gastro-Gutscheine
Absage für Gutschein-Konzept – SPÖ verärgert

TIROL. Schon öfter äußerte sich die neue SPÖ Tirol positiv zu der Idee von Tiroler Gastro-Gutscheinen in der Corona-Krise. Damit bleiben die Sozialdemokraten allerdings alleine im Tiroler Landtag, denn VP, Grüne, Neos und die Liste Fritz erteilten dem Konzept nun eine Absage, sehr zum Unmut von SPÖ Tirol Landesparteivorsitzenden Dornauer. Absage für Gastro-GutscheineDie Absage für Gastro-Gutscheine verärgert SPÖ Tirol Dornauer. Mit dem Gutschein-Konzept hätte man eine Chance gehabt, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Muster: Alle Langenwanger erhalten Mitte Juni einen Langenwang-Gutschein in Wert von zehn Euro. Zugestellt werden die Gutscheine mit der Post. | Foto: KK
2

Corona-Krise
Direkthilfe: Zehn Euro-Gutschein für alle 4.000 Langenwanger

Der Langenwanger Gemeinderat hat beschlossen, jedem Langenwanger, das sind fast 4.000 Menschen, einen Gutschein im Wert von 10 Euro zu gewähren. Damit soll die Langenwanger Wirtschaft nach den Corona bedingten Maßnahmen angekurbelt werden. "Im Rahmen der Corona-Sofortmaßnahmen habe ich den Antrag gestellt, dass zur Stärkung der Langenwanger Wirtschaft, der Betriebe und des Gewerbes, aber ganz besonders der guten Langenwanger Gastronomie und Kaffeehäuser, dass jeder Langenwanger Bewohner, von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Haslwanter: „Wir fordern 500 Euro pro Kind in Form eines Warengutscheines, welcher bis Ende des Jahres in allen Tiroler Betrieben eingelöst werden kann.“ | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Corona-Unterstützung
FPÖ Tirol fordert 500-Euro-Warengutschein pro Kind

TIROL. Das wochenlange home-schooling durch die Corona-Schulschließungen belastete unzählige Eltern in Tirol. Die FPÖ Tirol fordert daher eine Aufwandsentschädigung für Eltern von schulpflichtigen Kindern. Im Juni wollen sie dies in Form eines Antrags im Tiroler Landtag einbringen. 500 Euro Pro Kind in Form eines WarengutscheinsAls Aufwandsentschädigung für das wochenlange Betreuen und Unterrichten der Kinder, womöglich noch nebenbei das Home-office bewältigen, fordert die FPÖ Tirol einen 500...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BRS

Jetzt auch Gutscheine
WKO Braunau erweitert Lieferserviceportal

BEZIRK BRAUNAU. Ostern steht vor der Tür. Allerdings bleiben aufgrund der Corona-Krise für die Konsumenten viele Unternehmenstüren verschlossen. Damit das Osternest dennoch nicht leer von Geschenken bleibt, erweitern die Bezirksstellen der WKO Oberösterreich ihr Lieferserviceregional-Portal mit Gutscheinen. Zu den zwischenzeitlich mehr als 3.000 Lieferserviceangeboten in allen 18 oö. Bezirken ergänzen bereits rund 650 Gutscheine (bei ständig steigenden Zahlen) das Angebot auf...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.