Corona Maßnahmen Österreich

Beiträge zum Thema Corona Maßnahmen Österreich

 LH Platter: "Es geht nun darum, dieses Niveau zu halten."

Tourismus übt scharfe Kritik
Platter: "Entwicklung in die richtige Richtung"

Am Mittwoch trafen sich Vertreter von Bund, Ländern sowie Experten der gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) zu einem Omikron-Gipfel.  LH Günther Platter war als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz dabei. „Es hat heute intensive Beratungen zwischen dem Bund, den Ländern und den Expertinnen und Experten gegeben. Wir wurden dabei für die starke Ansteckungsgefahr der Omikron-Variante sensibilisiert. Wie sich die Variante auf die Hospitalisierungszahlen auswirken wird, kann von...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
OLG Innsbruck | Foto: Oberlandesgericht Innsbruck

Größtmögliche Sicherheit
Corona-Maßnahmen im Gerichtsbetrieb

INNSBRUCK. Die Justiz legt höchsten Wert darauf, auch in Zeiten der Corona-Pandemie, den Gerichtsbetrieb durch strenge Sicherheitsvorkehrungen so weit als möglich aufrecht zu erhalten. Dazu gehören u.a. folgende Maßnahmen: Generelle FFP2 Maskenpflicht in allen parteiöffentlichen BereichenParteienverkehr (außer in dringenden Fällen) nur nach telefonischer VoranmeldungExplizite Empfehlung an die Entscheidungsorgane, vorbehaltlich der unabhängigen Rechtsprechung, alle Verhandlungen, bei denen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Stadtbibliothek Innsbruck hat ab 13. Dezember wieder regulär geöffnet. | Foto: Clemens Ascher

Stadtbibliothek öffnet
Besuch ab 13. Dezember wieder möglich

INNSBRUCK. Mit dem Ende des generellen, bundesweiten Lockdowns öffnet auch die Stadtbibliothek Innsbruck (Amraser Straße 2) wieder. Bücher, Zeitschriften, Filme, Hörbücher und Spiele können ab Montag, 13. Dezember, wieder an den Regalen ausgesucht werden. Der während des Lockdowns angebotene Abholservice endet. Für einen sicheren Besuch gelten folgende Maßnahmen: Der Zutritt ist nur für Geimpfte und Genesene mit gültigem 2-G-Nachweis erlaubt. Außerdem muss während des Aufenthalts eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schulstart 2021/22 | Foto: Pixabay

881 Taferlklassler gestartet
Auf in ein neues, sicheres Schuljahr

INNSBRUCK. Aufregung und Vorfreude – beides verspüren wohl die meisten der 881 Taferklassler, die heute in eine erste Klasse einer städtischen Volksschule gestartet sind. Damit das neue Schuljahr auch möglichst sicher starten kann, werden und wurden Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Aktuell tritt die Stadt Innsbruck als Schulerhalterin für insgesamt 33 Schulen auf: 21 Volksschulen, neun Mittelschulen, zwei Sonderschulen und eine Polytechnische Schule. „Die vergangenen beiden Schuljahre waren anders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gastgärten dürfen auch in Innsbruck ab dem 27.3. wieder geöffnet haben. | Foto: Stadtblatt

Corona-Maßnahmen
Gastgärten ab 27.3. geöffnet, Kinder bald wieder zum Training

INNSBRUCK. Nach einigen positiven Meldungen hinsichtlich Entwicklung der Inzidenzzahlen gab es am Wochenende die Warnung vor einem Anstieg der Zahlen. Dementsprechend wurden die Mitteilungen der Regierungsspitze in Sachen Corona-Maßnahmen mit Spannung erwartet. Forderung nach Öffnung„Was für den Frisör oder die Skipiste gilt, muss auch für das Wirtshaus gelten.“ Mit dieser Aussage forderte Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber vor zwei Wochen die Öffnung der heimischen Gastronomie....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die aktuellen Corona-Reisebeschränkungen sind auch für die Tiroler Skischulen eine enorme Belastung. Denn ohne Touristen fehlen auch die Schüler. | Foto: Ebenbichler

Corona-Reisebeschränkungen
Harte Zeiten für Skischulen

Die aktuellen Corona-Reisebeschränkungen sind auch für die Tiroler Skischulen eine enorme Belastung. Denn ohne Touristen fehlen auch die Schüler. TULFES. Es ist ein Kampf mit der Ungewissheit: Die neuen aufgesetzten Regeln für Skischulen bereiten dem Leiter der Glungezer Skischule, Dominic Ebenbichler Kopfzerbrechen.  „Wie in anderen Sparten auch, ist es gerade sehr schwierig für uns. Die neuen Regeln sind zum Teil nur schwer erfüllbar. Ein Skikurs, wie gewohnt ist derzeit nicht möglich."...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Volksbühne Mils
Hoffen aufs Frühjahr

Nach der Absage im Herbst, ist die Premiere von „Stigma" für das Frühjahr 2021 geplant. MILS. Das Jahr 2020 stellte den Milser Theaterverein vor eine wahrlich harte Geduldsprobe. Nachdem schon die Premiere des Stücks „Katzenzungen" im Frühjahr verschoben wurde, musste auch die im Herbst geplante Premiere „Stigma" – eine Passion von Felix Mitterer –aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Die Verschiebung ins Frühjahr war für die gesamte Belegschaft sehr bedauerlich, denn noch vor dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.