Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

Das Team der Nibelungengold Brauerei und Destillerie beim Ausliefern ihrer Desinfektionsmittel-Spenden. Hier bei der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Nibelungengold Brauerei und Destillerie
1 1 9

Bilanz nach 2 Monaten
Fürstenfelder spendeten mehr als 5 Tonnen Alkohol

Die Nibelungengold Brauerei und Destillerie verarbeitete seit dem Beginn der Corona-Krise knapp mehr als 5.000 Kilo Alkohol zu Desinfektionsmittel. Ein Teil davon wurde an Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in Fürstenfeld gespendet. FÜRSTENFELD. Sage und schreibe 5.207,6 kg Wein, 163,9 kg Bier und 424,1 kg Schnaps und Likör brachten Bewohner aus Fürstenfeld und Umgebung in die Nibelungengold Brauerei und Destillerie in Fürstenfeld. Macht zusammen knapp 5.800 Kilo Alkohol, der - nach dem Aufruf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die 3. Klassen der HLW Hartberg geht es in den Endspurt, bereits nächsten Freitag ist Schulschluss. Dann beginnt für viele das 3-monatige Praktikum. | Foto: HLW Hartberg
6

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Schüler drücken wieder die Schulbank

Die WOCHE hat sich umgehört wie die erste reguläre Schulwoche nach der Corona-Pause in den Schulen des Bezirks verlaufen ist. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Überdimensionale bunte Legobausteine weisen den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Blumau den Weg ins Schulgebäude und sorgen spielerisch für den nötigen Abstand. Seit kurzem sind die Türen der Schulen im Bezirk wieder geöffnet. Volksschüler, Unterstufen- und NMS-Schüler und Maturanten sind wieder im Schulalltag angekommen – der sieht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schmökern und ausleihen wieder erlaubt: Ab Montag, 18. Mai hat die Stadtbücherei Fürstenfeld wieder geöffnet. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Stadtbücherei Fürstenfeld
Bücher ausleihen ist ab 18. Mai wieder möglich

Bücherwürmer und Leseratten dürfen sich freuen: am 18. Mai öffnet die Stadtbücherei Fürstenfeld wieder ihre Türen. FÜRSTENFELD. "Wir freuen uns schon sehr darauf, für unsere Kundinnen und Kunden ab 18. Mai wieder zu den regulären Öffnungszeiten da sein zu können", betont Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl. Geöffnet hat die Stadtbücherei Fürstenfeld montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 15-19 Uhr, dienstags von 9-11 Uhr. Generell gilt: Zurückbringen, Ausleihen, Beratung,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Fürstenfelder Gemeinderat tagte diesmal mit Abstand in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Fürstenfeld verzeichnete 800.000 Euro Überschuss

Zahlen bestimmten vorwiegend die jüngste Fürstenfelder Gemeinderatssitzung, die mit den nötigen Schutzmaßnahmen, diesmal in der Stadthalle Fürstenfeld stattfand. FÜRSTENFELD. Ein "überaus erfreuliches Rechnungsabschluss-Ergebnis präsentieren zu können", freute sich Finanzstadtrat Christian Sommerbauer bei der jüngsten Fürstenfelder Gemeinderatssitzung, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen mit dem nötigen Abstand statt im Rathaus in der Stadthalle stattfand. Der Überschuss im Haushaltsjahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im 360 Grad-Modus durch das Museum Pfeilburg. Das Fürstenfelder Unternehmen "3 D Blick" macht es mittels virtuellem Rundgang möglich. | Foto: Screenshot 3 D Blick
11

Virtuell durchs Museum
Rundgang durchs Museum Pfeilburg - jetzt auch in 3 D

Fürstenfelder Familienunternehmen macht virtuellen Streifzug durch das Museum in der Pfeilburg möglich. FÜRSTENFELD. Ohne Corona-Schutzmaßnahmen, wie Mund-Nasenschutz, dafür aber per Mausklick, marschiert man ab sofort durch das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld. Möglich macht dies der neue virtuelle 3 D-Rundgang, der durch das Fürstenfelder Unternehmen „3 D Blick“ kostenlos für das Museum realisiert worden ist. Das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Helmut Stattmann 2018 gegründet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit: Der Ilzer Pfarrer Peter Rosenberger freut schon sehr darauf, wieder mit seiner Kirchengemeinde Gottesdienst zu feiern. | Foto: Knaus
3

Ab 15. Mai
Gottesdienste mit Mundschutz und Abstand

Ab 15. Mai stehen die Kirchentüren für öffentliche Gottesdienste mit der Kirchengemeinde wieder offen. Die WOCHE hat mit Priestern aus der Region gesprochen, wie sie den "Shutdown" erlebt haben und mit welchen Schutzmaßnahmen Gottesdienste jetzt wieder möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Mitte März durften Gottesdienste aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich im kleinsten Kreise (max. 5 Personen) zelebriert werden. Dies war nicht nur für die Kirchengemeinde, sondern auch für unsere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"On Air" in Übersbach: Antenne-Producer Gregor Sommer in seinem Home Office in Übersbach, von wo aus er Steiermarks größten privaten Radiosender aktuell produziert. | Foto: Gregor Sommer
1

Antenne Sound aus Übersbach
Home Office, das die ganze Steiermark hört

Aktuell wird Steiermarks größter privater Radiosender in Übersbach produziert. Der WOCHE gewährt Antenne Producer Gregor Sommer einen Einblick in seinem Home Office-Alltag. Den größten privaten Radiosender von daheim aus produzieren? Unvorstellbar? Das funktioniert – besonders gut sogar – beweist derzeit Gregor Sommer, Fürstenfelder Gemeinderat und Producer bei Antenne Steiermark und Antenne Kärnten. Was sonst vom größten Medienhaus der Steiermark hinaus in die beiden Bundesländer übertragen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dabei beim digitalen Muttertagskonzert aus dem Thermenresort Loipersdorf ist unter anderem die Stadtkapelle Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Heute ab 18 Uhr
Muttertagskonzert-Livestream aus dem Thermenresort Loipersdorf

Wenn auch ohne Publikum vor Ort: das Muttertagskonzert im Thermenresort Loipersdorf findet heute statt. Und kann Live gestreamt werden! BAD LOIPERSDORF. Weil das geplante Muttertagskonzert wegen der Corona-Pandemie heuer nicht in seiner gewohnten Form stattfinden kann, hat sich das Thermenresort Loipersdorf und der Tourismusverband etwas besonderes einfallen lassen. Ab 18 Uhr wird ein besonderes Kaleidoskop regionaler Musikspezialitäten - unterstützt von zahlreichen Künstlern aus Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die WOCHE hält zu den Entwicklungen zum Coronavirus in Hartberg-Fürstenfeld am Laufenden.
1

Corona-Krise
Aktuelle Entwicklungen: Weniger Neuinfektionen in der letzten Woche

Wir halten Sie über die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf dem Laufenden. Es gilt vor allem der Appell der steirischen Landesregierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten. Und bitte: Unterstützen Sie Ihre Mitmenschen indem sie  unnötige Ausgänge vermeiden, oder bei Lebensmittel-, Medikamentenbesorgungen usw. älteren oder kranken Mitmenschen unter die Arme greifen (Steirer gegen Corona) Wir als WOCHE Hartberg-Fürstenfeld versuchen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abstand und Mundschutz ist die Devise: Die Anlieferung in den Altstoffsammelzentren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. | Foto: AWV Hartberg
7

Hartberg-Fürstenfeld
So geht Abfallentsorgung in Corona-Zeiten

Der überwiegende Teil der Altstoffsammelzentren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat wieder geöffnet. Doch es herrschen strikte Sicherheitsvorkehrungen. Die WOCHE hat nachgefragt, wie diese aussehen und was es zu beachten gilt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In vielen Gemeinden mussten die Altstoffsammelzentren (ASZ) auf Grund der Covid-19 Maßnahmen vorübergehend für mehrere Wochen geschlossen werden. Seit letzter Woche hat der überwiegende Teil der ASZ im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Einschränkungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unter hohen Sicherheitsmaßnahmen: Arbeiten am Knoten Riegersdorf wurden wieder gestartet. Für die Bauarbeiter herrscht unter anderem Maskenpflicht. | Foto: Herwig Moser
4

Fürstenfelder Schnellstraße S 7
Mit Mund-Nasen-Schutz auf der Großbaustelle

An den Baustellen des Bezirks hat man aktuell mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Die WOCHE hat beim S7-Projektleiter Herwig Moser nachgefragt, wie sich die Arbeiten an der größten Baustelle des Bezirks aktuell gestalten. HARTBERG-FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Mit erschwerten Bedingungen haben Bauarbeiter aktuell zu kämpfen. So auch die hunderten Arbeiter, die gerade an den drei Baulosen der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße im Einsatz sind. Mit 20. April wurden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karlheinz Mittendrein, sportlicher Leiter vom FSK. | Foto: KK
2

FSK und Ilzer SV
"Abbruch als beste Lösung"

Vereinsverantwortliche unserer Landesligisten sehen den Abbruch der Meisterschaft durch höhere Gewalt als beste Lösung. FÜRSTENFELD/ILZ. Den Abbruch der Meisterschaft in den Fußball Amateurligen halten die Landesligisten der Region Fürstenfeld für die beste Lösung. "Wir haben damit gerechnet. Eine Pandemie ist höhere Gewalt, da kann niemand etwas dafür und deshalb war das bestimmt eine gute Lösung", sagt Karlheinz Mittendrein vom Fürstenfelder Sportklub. Karl-Heinz Salchinger vom Ilzer SV ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinsam musizieren auf digitale Art: Die Trachtenmusikkapelle gestaltete einen Online-Weckruf zu Ostern. Auch am 1. Mai plant man einen solchen. | Foto: TMK Ottendorf
Video

Wegen Corona
Musikvereine: kollektives Musizieren via Internet

Für unsere Blasmusikvereine im Bezirk heißt es in puncto Auftritte und Proben derzeit noch "bitte warten". HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gespannt blicken derzeit die Blasmusikvereine auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona Epidemie in Österreich. Proben und Auftritte mussten abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Keine kirchlichen oder kulturellen Aktivitäten sind derzeit möglich. "Aber auch für die Musikvereine gehen die Kosten für die Erhaltung der Infrastruktur wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abhängigkeit und Sucht in Zeiten von Corona: Dietmar Hirschmugl, Leiter der b.a.s.-Beratungsstelle in Hartberg weiß um die Sorgen und Nöte seiner Klienten und bietet mit seinem Team derzeit Online- und Telefonberatungen an. Ab Mai sollen wieder Beratungen vor Ort möglich sein.

Sucht und Abhängigkeit
Nachfrage nach Telefon- und Onlineberatungen ist groß

Aktuell bietet die b.a.s. Suchtberatung Hartberg aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausschließlich Telefon- und Online-Beratungen rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit an. Ab Mai sollen unter Einhaltung der Bestimmungen auch wieder Gespräche vor Ort möglich sein.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Abhängigkeit und Sucht ist gerade in Zeiten der Coronakrise ein schwieriges Thema. "Während manche Suchtgefährdete die Ausgangsbeschränkungen als Schutz erleben, drohen anderen eine Zunahme von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht. | Foto: Grafl
2

Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.  FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fällt heuer leider aus: Das beliebte Fürstenfelder Festival im Zeichen der traditionellen Jazzmusik musste auf August 2021 verschoben werden.  | Foto: KK

Fürstenfeld
Internationales Dixie- & Swingfestival wird auf 2021 verschoben

FÜRSTENFELD. Nun ist es fix: Das 5. Internationale Dixie- & Swingfestival in Fürstenfeld wird auf nächstes Jahr verschoben. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie dürfen bis Ende August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden. Davon ist auch das beliebte Dixie- & Swingfestival betroffen. Neuer Termin: 11. bis 21. August 2021. „Vor allem bedauern wir, dass es nicht gelungen ist, die Jobs für die vielen, in der Steiermark und in Österreich tätigen Künstlerinnen und Künstler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In puncto Lesen sind die Kunden der Stadtbücherei Fürstenfeld wie die kleine Raupe Nimmersatt: es kann nie genug Lesestoff sein. Leider hat die Bücherei derzeit geschlossen, doch die Online-Ausleihe für E-Medien steht weiterhin zur Verfügung. | Foto: KK
2

Die WOCHE fragt nach
Lesetipps für große und kleine Bücherwürmer in Zeiten von Corona

Der Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Zeit genug, um wieder einmal zu einem guten Buch zu greifen. Wir haben uns Tipps von Cornelia Habermeier-Grafl, Leiterin der Stadtbücherei Fürstenfeld geholt. FÜRSTENFELD. Viele von uns nutzen die derzeitige Zeit, um zu entschleunigen und endlich wieder ein Buch zu lesen. Büchereien und Bibliotheken haben jedoch für Bücherwürmer derzeit geschlossen. "Im Sinne der Ausgangssperre können wir auch leider keinen Abholservice anbieten, denn die Leute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Nähmaschinen der engagierten Fürstenfelderinnen laufen aktuell heiß. | Foto: KK
7

Fürstenfeld hält zusammen
Fürstenfelder nähen Masken für Bedürftige

Hunderte bunter Schutzmasken wurden bereits von engagierten Fürstenfelderinnen und Fürstenfelder angefertigt.  FÜRSTENFELD. Die Nähmaschinen von Martina Gangl und deren Mutter Roswitha Gangl aus Fürstenfeld laufen aktuell heiß. Gemeinsam mit Natascha Herzer, Stefanie Sach-Friedl, Eva Seher und viele mehr sind dabei Schutzmasken für Bedürftige herzustellen. Darunter auch zahlreiche engagierte Burschen. Rund 100 bunte Stoffmasken erhielt bereits das Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Leistungsprüfungen und Übungen, so wie hier im Jänner, dürfen aktuell nicht stattfinden. Doch die Feuerwehren im Bezirk haben Maßnahmen getroffen, um auch in der Krise weiterhin einsatzbereit zu sein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld
4

Auch in der Corona Krise
Unsere Feuerwehren sind weiterhin einsatzbereit

Um jederzeit einsatzbereit zu sein, haben unsere Feuerwehren verschiedene Maßnahmen getroffen. FÜRSTENFELD. Die Situation rund um das Corona-Virus hat Auswirkungen auf unsere Blaulichtorganisationen bzw. die Freiwillige Feuerwehr in der Region. Die WOCHE hat bei den beiden Bereichsfeuerwehrkommandanten Gerald Derkitsch (Fürstenfeld) und bei Thomas Gruber (Hartberg) nachgefragt, wie sich die Abläufe im Feuerwehrwesen nun geändert haben. Übungen und Prüfungen abgesagtLaut Gerald Derkitsch hält...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der beliebte Shopping-Pass für die Hartberger Innenstadt wird auf unbestimmte Zeit verlängert. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg-Fürstenfeld
Schrittweise Öffnung von Geschäften ab 14. April

Die Vorbereitungen laufen auch in Hartberg und in Fürstenfeld bereits auf Hochtouren. Ab Dienstag, 14. April, können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren und Handwerksbetriebe unter den folgenden Bedingungen wieder öffnen: max. 400m² Verkaufsfläche; nur ein Kunde pro 20 m²; Sicherstellung der maximalen Kapazität durch Einlasskontrolle; Kunden und Mitarbeiter müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen; regelmäßiges Desinfizieren muss sichergestellt werden. Auch Bau- und Gartenmärkte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Am Karsamstag um 10 und um 15 Uhr sendet die Antenne landesweit die Osterpseisensegnung mit dem Fürstenfelder Diakon Michael Gruber.
Video

Ostern anders feiern
Segnung der Osterspeisen aus Fürstenfeld im Radio und auf Youtube

Osterbrauch daheim erleben: Diakon Michael Gruber segnet die Osterspeisen am Karsamstag übers Radio und auch auf Youtube. FÜRSTENFELD. Aufgrund der Corona Krise müssen wir das heurige Osterfest heuer anders feiern als wir es gewohnt sind. Auch die Osterspeisensegnung kann darüber nicht durchgeführt werden. Über Fernsehen und Radio werden aber Möglichkeiten geboten diese mitzuverfolgen. Die Antenne Steiermark sendet am Karsamstag um 10 Uhr und um 15 Uhr landesweit die Segnung der Osterspeisen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen der Corona-Krise musste das Open Air Konzert von Paul Pizzera und Otto Jaus auf den 11. September verschoben werden.

Open Air in Fürstenfeld
"Wir eskalieren gemeinsam, dass es si nur so g´woschn hot!"

Paul Pizzera meldet sich zur Verschiebung seines Open Air-Konzerttermines in Fürstenfeld zu Wort und ruft auf jetzt ruhig und vor allem zuhause zu bleiben. FÜRSTENFELD. Von den Veranstaltungsverboten zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch das Open Air-Konzert von Pizzera & Jaus in Fürstenfeld betroffen. Nun wurde ein Ersatztermin gefunden. Das Konzert findet voraussichtlich am 11. September um 19.30 Uhr am Hauptplatz Fürstenfeld statt. "Das heißt, dass wir an dem Tag mit jedermann und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viele positive Rückmeldung gab es für Andreas Landl für seine Verteilaktion von 200 gespendeten Seifen an die Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen. | Foto: Veitsberger

Um ein Zeichen zu setzen
250 Seifen an Fürstenfelds Bewohner verteilt

Fürstenfelder Künstler rief aus Eigeninitiative Seifenspende-Aktion für Bewohner ins Leben. FÜRSTENFELD. Weil er selbst einen Beitrag in diesen schweren Zeiten leisten und ein Zeichen für die Bedeutung des Händewaschens setzen wollte, rief der Fürstenfelder Künstler Andreas Landl eine Seifenspende-Aktion ins Leben. Gemeinsam mit Sponsoren konnte er gemeinsam mit Künstlerkollege Gerhard Veitsberger rund 200 Seifen an Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen verteilen, die zur Risikogruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter des LKH Fürstenfeld freuen sich über die bunte Aufmerksamkeit und sagen Danke! | Foto: LKH Feldbach-Fürstenfeld
3

LKH Feldbach-Fürstenfeld
Farbenfrohe Masken als kleines Danke an LKH-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Covid19-Spezialbereiche im LKH Feldbach-Fürstenfeld freuen sich über bunten Mund-Nasenschutz. Finanziert wurde dieser durch Spenden zweier südoststeirischer Firmen. FÜRSTENFELD. Ein Sponsoring von je 500 Euro stellte die Firma Schuster GmbH Erdbewegung–Transporte-Baustoffhandel aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach dem LKH Feldbach-Fürstenfeld zur Verfügung. "Damit konnte man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Covid-19-Spezialbereichen arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.