Corona-Test

Beiträge zum Thema Corona-Test

Die Ausreise-Testpflicht in Telfs war bis 9. Mai geplant, nun wird nur noch bis Freitag kontrolliert. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Corona 2021: Zwei Tage früher Ende der Kontrollen
Schon Freitag endet Ausreise-Testpflicht in Telfs

TELFS. Am Freitag, 7. Mai 2021, um 24:00 Uhr endet die Ausreise-Testpflicht in Telfs, wie das Land Tirol am Donnerstag, 6.5., mitteilt. Damit ist am Samstag und am Muttertag keine Testpflicht bei der Ausreise aus Telfs mehr nötig. Darum hat sich auch Bgm. Härting eingesetzt. Grund sind die erfreulichen Zahlen: Durch die positiven Entwicklung bei den Infektionen kann eine entsprechende Verordnung bereits im Laufe des Freitag erlassen werden. Ende der Testpflicht ist dann um 24 Uhr. Zahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Corona-Selbsttestungen werden im Gemeindeamt Söchau ab Ende Mai angeboten.

Ab Ende Mai
Covid-Selbsttests auch in der Gemeinde Söchau

Mit der Öffnung der Gastronomie und Hotellerie wird in der Gemeinde Söchau ein Tag für Selbsttestungen im Gemeindeamt eingeführt. SÖCHAU.Bis Ende Mai will nun auch die Gemeinde Söchau einmal wöchentlich die Möglichkeit zu Covid19-Antigen-Selbsttestungen anbieten. "Diese finden dann jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt Söchau statt", erklärt Bürgermeister Josef Kapper. Mitzubringen sind die E-Card und ein amtlicher Lichtbildausweis. Die Testbescheinigungen mit dem Ergebnis bekommen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Das innere Ennstal dürfte nicht so wichtig sein, obwohl Weyer ein Altenheim, ein Reha-Zentrum und einen Lebenshilfe-Standort sowie doch etliche Handels- und Gewerbebetriebe vorzuweisen hat“, machte ein Bürger seinem Ärger Luft. | Foto: BRS
3

Ärger bezüglich Corona-Tests
Angebot in Weyer wurde stark reduziert

Bis vor kurzem konnte man sich in Weyer fünf Mal pro Woche auf das Corona-Virus testen lassen – nun wurde das Angebot auf ein Mal pro Woche reduziert. Bürgermeister Gerhard Klaffner ist verärgert und fordert vom Land mindestens drei Test-Tage pro Woche ein. WEYER. Für Bürgermeister Gerhard Klaffner eine völlig inakzeptable Situation: Das Angebot bezüglich Corona-Tests wurde in Weyer von fünf Möglichkeiten pro Woche auf eine reduziert. „Das innere Ennstal dürfte nicht so wichtig sein, obwohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Freitesten

Freitesten heißt in manchen Gemeinden die Devise, etwa in Haiming oder Roppen, zuletzt im Bezirk Schwaz - wo man mittlerweile vom "Frei-Testen" zum "Frei-Impfen" übergegangen ist. Jeder Gemeinde, in der die Zahlen an Corona-Infizierten steigt, droht ein "Freitest"-Szenario. Am Montag, 15. März (bei Redaktionsschluss), galten 1.687 TirolerInnen als mit dem Corona-Virus infiziert. Aktiv positiv getestet waren am 15. März im Bezirk Innsbruck-Land insgesamt 309: in Telfs 32, in Zirl 19. Zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VP-Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele (ÖVP) aus Telfs stellt klar: Zugangstest als Bedingung des Gesundheitsministeriums für offene Skigebiete.

Ski-Testpflicht sorgt für Unmut
"Infektionsrisiko beim Skifahren minimal"

TELFS. Die AGES hat erst kürzlich bestätigt, dass das Infektionsrisiko beim Skifahren minimal ist. Umso mehr sorgt die Ski-Testpflicht für Unmut in der Bevölkerung. Die Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs teilt dieses Unverständnis und kritisiert in einer Presseaussendung: "Jeder, der in einem Skigebiet unterwegs ist, weiß, dass auf den Pisten nur wenig los und eine Corona-Ansteckung eigentlich fast auszuschließen ist. Deshalb ist es unverständlich, dass sich das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der breitflächige Einsatz von Antigen-Schnelltests ist entscheidend, bei der Eindämmung der Corona-Pandemie aktiv mitzuhelfen. In der Ottakringer Brauerei können sich Mitarbeiter gratis testen lassen. | Foto: WKÖStudeny
2

Freiwillige Antigen-Tests
Ottakringer Brauerei richtet Teststraße für Mitarbeiter ein

Ab Montag können sich die 250 Mitarbeiter am Standort Ottakring auf freiwilliger Basis einmal wöchentlich von geschultem medizinischen Personal testen lassen. OTTAKRING. Die Ottakringer Brauerei beteiligt sich an der Initiative von Bundesregierung, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung, eine Teststraße mit Anbindung an die Testplattform des Bundes einzurichten. 250 Mitarbeiter können sich so einmal pro Woche freiwillig testen lassen. Die Teststraße ist an die Testplattform des Bundes...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Testteam mit C. Christian Wörister, T. Rass und A. Bodner (vo. v. li.). | Foto: KitzSki/Laiminger
Aktion

Corona Tirol – KitzSki
Covid-Test-Station für Wintersportler bei KitzSki - mit UMFRAGE

Kostenlos testen lassen – an der Hahnenkammbahn täglich möglich. KITZBÜHEL. Am Parkplatz Klosterfeld (P2) nahe der Talstation der Hahnenkammbahn haben Wintersportler täglich von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit, sich kostenlos auf Corona testen zu lassen. Das Ergebns erhält man nach rund 15 Minuten in Papierform. Ein negativer Corona-Test ist in Tirol seit 15. Februar – neben einiger Ausnahmen – zur Ausübung des Ski- und Snowboardsports notwendig (wir berichteten). „Unser Ziel ist es, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit 8. Feber werden auch in Apotheken des Bezirks Antigen-Schnelltests angeboten. Die Tests sind kostenlos, auch ein Beleg über das Testergebnis wird ausgestellt.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Kostenlose Corona-Antigen-Schnelltestung in der Apotheke

Mit Stand 12. Feber 2021 bieten 10 Apotheken im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kostenlose Corona-Antigen-Testungen an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Teil-Öffnung des Handels und körpernaher Dienstleister wie Friseuren werden auch kostenlose Test-Möglichkeiten in Apotheken umgesetzt. Auf der Internetseite der steirischen Apothekerkammer (www.apothekerkammer.at) sind jene Apotheken mit Test-Möglichkeit gelistet; die Liste wird laufend erweitert. Nach telefonischer Terminvereinbarung erfolgt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab sofort kann man sich von Montag bis Sonntag in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld und in der Hartberg-Halle kostenlos testen lassen.

Wegen Lockdown-Ende
Hartberg und Fürstenfeld weiten Covid19-Testangebot aus

Covid19-Antigen-Test: Ab sofort kann man sich täglich von 8 bis 18 Uhr in den Teststationen in Hartberg und Fürstenfeld kostenlos testen lassen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag 8.2., öffnen wieder zahlreiche Dienstleister. Um körpernahe Dienstleistungen (Friseur, Massage, Pediküre usw.) in Anspruch nehmen zu können, muss ein negativer Covid-Test mit Attest vorgewiesen werden. Der Test (Zeitpunkt der Probenahme) darf nicht älter als 48 Stunden sein. An den beiden Teststandorten in Hartberg und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Manfred Fesl

UPDATE zu Corona-Tests im Bezirk Braunau
Bevölkerungstests im Jänner abgesagt – OÖ geht über zu permanentem Testangebot

UPDATE vom 17. Jänner 2021: Aufgrund der heutigen Ankündigungen der österreichischen Bundesregierung hat sich das Land Oberösterreich dazu entschlossen, die für 22. bis 24. Jänner geplanten Bevölkerungstests abzusagen. Um für die oberösterreichischen Bürger trotzdem flächendeckend die Möglichkeit zu bieten, sich freiwillig testen zu lassen, geht das Land dazu über, die ursprünglich bis 21. Jänner geplanten kostenlosen Antigen-Teststationen auch darüber hinaus bestehen zu lassen. Schrittweise...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim zum angekündigten Freitesten: „Ich erkenne dabei keine Verhältnismäßigkeit und glaube nicht, dass das vor dem Verfassungsgerichtshof halten wird." | Foto: Hitthaler

Coronavirus
SPÖ-Yildirim fordert Expertise statt Pressekonferenzen

TIROL. Die geplanten Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung bezüglich der Corona-Testungen sieht die SPÖ NRin Yildirim kritisch. Das Vertrauen der Bevölkerung erreiche man mit Kompetenz und Nachvollziehbarkeitn, nicht mit Zwang.  "Ein Fehler nach dem anderen"Kein gutes Haar lässt die Sozialdemokratin Yildirim an der türkis-grünen Bundesregierung, wenn es um die Handhabung der Corona-Pandemie geht. Es würde ein Fehler nach dem anderen begangen. Entweder "verschlafe" man Entwicklungen oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schnell und sicher: Kellnerin Ina Kerkow lässt sich wöchentlich testen.  | Foto: Sichere Gastfreundschaft
2

Sichere Gastfreundschaft
Glöckl Bräu-Mitarbeiter werden wöchentlich auf Corona getestet

Sicherheit ist an erster Stelle: Im Rahmen der Aktion "Sichere Gastfreundschaft" des Tourismusministeriums werden nun die Mitarbeiter des Grazer Glöckl Bräu wöchentlich auf Corona getestet. Die Stube im Grazer Traditionsgasthaus Glöckl Bräu wird nunmehr einmal wöchentlich umfunktioniert. Alle Mitarbeiter können sich – freiwillig – einem Covid 19-Test unterziehen. "Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot in Anspruch nehmen können, denn es bringt Sicherheit für unsere Gäste und für unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.