Sichere Gastfreundschaft
Glöckl Bräu-Mitarbeiter werden wöchentlich auf Corona getestet

Schnell und sicher: Kellnerin Ina Kerkow lässt sich wöchentlich testen.  | Foto: Sichere Gastfreundschaft
2Bilder
  • Schnell und sicher: Kellnerin Ina Kerkow lässt sich wöchentlich testen.
  • Foto: Sichere Gastfreundschaft
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Sicherheit ist an erster Stelle: Im Rahmen der Aktion "Sichere Gastfreundschaft" des Tourismusministeriums werden nun die Mitarbeiter des Grazer Glöckl Bräu wöchentlich auf Corona getestet.

Die Stube im Grazer Traditionsgasthaus Glöckl Bräu wird nunmehr einmal wöchentlich umfunktioniert. Alle Mitarbeiter können sich – freiwillig – einem Covid 19-Test unterziehen. "Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot in Anspruch nehmen können, denn es bringt Sicherheit für unsere Gäste und für unsere Mitarbeiter", sagt Geschäftsführerin Isabella Edler. Durch die regelmäßige Testung im Sieben-Tage-Rhythmus kann eine Kontinuität gewährleistet werden, die allen Beteiligten Sicherheit gibt. Das Testen ist seitens der Betriebe und Mitarbeiter freiwillig. Im Schnitt lassen sich 25 der 32 Mitarbeiter des Glöckl Bräu regelmäßig testen.

Unkompliziert und unbürokratisch

"Der Ablauf ist ganz unkompliziert. Das beauftragte Labor kommt zu uns in den Betrieb, es wird Fieber gemessen und ein Rachenabstrich genommen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten die Mitarbeiter das Ergebnis ihres Tests per SMS", erörtert Edler, die froh ist, dass es noch keinen einzigen Corona-Fall im Glöckl Bräu gab. "Auch die Abwicklung funktioniert hervorragend. Das Labor rechnet die Kosten direkt mit dem Bund ab. Das macht das Prozedere für uns sehr unbürokratisch", so die Chefin weiter. 
Die Disziplin seitens der Gäste ist aber dennoch gefragt. Abstand halten und Hände desinfizieren zählt hier du den einfachsten Methoden, wie jeder etwas zu einem sicheren Umgang mit Covid 19 beitragen kann. "Herbst und Winter werden sicher eine Herausforderung, wir erfahren auch immer erst durch die Pressekonferenzen, welche Maßnahmen wir umsetzen müssen. Daher ist es gut, dass wir durch diese unkomplizierten Tests einen großen Beitrag zu mehr Sicherheit und Gastfreundschaft leisten können."

Sicherheit als oberste Priorität: Glöckl Bräu-Geschäftsführerin Isabella Edler | Foto: Sichere Gastfreundschaft
  • Sicherheit als oberste Priorität: Glöckl Bräu-Geschäftsführerin Isabella Edler
  • Foto: Sichere Gastfreundschaft
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

26.120 Abstriche in 446 Betrieben

Eine der Mitarbeiterinnen, die sich regelmäßig testen lässt, ist Ina Kerkow. "Wir haben sehr viel Kontakt zu anderen Menschen und können als Kellner den Sicherheitsabstand nicht immer einhalten, daher bin ich dankbar, dass es dieses Angebot gibt. Dadurch fühle ich mich sicherer", sagt Kerkow, die – genauso wie ihre anderen Kollegen – stets einen Mund-Nasen-Schutz trägt.
In der Steiermark wurden vom 01. Juli bis 15. Oktober im Rahmen des Gratis-Testprogramms „Sichere Gastfreundschaft“ 26.120 Abstriche in 446 Betrieben durchgeführt. Davon 23.297 in 303 Beherbergungsbetrieben und 2.823 Abstriche in 143 Gastro-Betrieben. Aktiv sind in der Steiermark 7.421 Mitarbeiter (Beherbergung und Gastro) von 564 Betrieben für das Gratis-Testangebot angemeldet – davon 1.949 Gastro-Mitarbeiter von 219 Gastro-Betriebe.

Zusätzliche Informationen gibt es unter www.sichere-gastfreundschaft.at.

Schnell und sicher: Kellnerin Ina Kerkow lässt sich wöchentlich testen.  | Foto: Sichere Gastfreundschaft
Sicherheit als oberste Priorität: Glöckl Bräu-Geschäftsführerin Isabella Edler | Foto: Sichere Gastfreundschaft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.