Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol fordert einen Sonderlandtag und sucht bei den anderen Oppositionsparteien Unterstützung.  | Foto: BB Archiv

Kritik am Krisenstab
Unterstützung für Sonderlandtag gesucht

TIROL. Erst kürzlich kritisierte SPÖ-Landesparteivorsitzender Dornauer den Tiroler Krisenstab scharf und forderte unter anderem einen Sonderlandtag ein. Jetzt lädt er alle Oppositionsparteien ein, ihn bei seiner Forderung zu unterstützen.  FPÖ, Liste Fritz und Neos sind gefragtBevor es allerdings zu einem Sonderlandtag komme, müsse die Krise erst bewältigt werden und die Gefahr für die Tiroler Bevölkerung gebannt sein, betont SPÖ-Dornauer. Doch trotzdem möchte er sich schon jetzt die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für viele ist die Corona-Krise eine finanzielle Notsituation. Die AK Tirol versucht, den Betroffenen zu helfen.  | Foto: Pixabay/Chronomarchie (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Hilfe für Arbeitnehmer-Familien in Zeiten von Covid-19

TIROL. Die Corona-Krise bring für viele ArbeitnehmerInnen neben Unsicherheit um den Arbeitsplatz, wenn nicht sogar schon Kündigungen, große finanzielle Sorgen. Die Betroffenen wissen nicht, wie sie ihre laufenden Fix-Kosten bezahlen sollen und inwiefern das Hilfspaket der Bundesregierung greifen wird. Die AK Tirol will sofort mit dem Bund in Kontakt treten, um möglichst bald Klarheit zu schaffen und schlägt einen gemeinsamen Hilfsfond für in Not geratene Arbeitnehmer-Familien vor. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gehört der Après Ski bald der Vergangenheit an? Für den Grünen Politiker Kaltschmid gut vorstellbar.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)
1

Coronavirus
Kaltschmid für "Zukunftsstab Tourismus"

TIROL. Die Corona-Krise wird für viele Bereiche noch ein Nachspiel haben, doch ganz besonders für die "Massentourismus-Hochburgen", die sich als "Corona-Hotspots" rausgestellt haben. Der Grüne Politiker Kaltschmid prophezeit diesbezüglich eine dramatische Zeitwende für Tirol und plant schon jetzt, für die Zeit nach der Krise, den Krisenstab in einen "Zukunftsstab Tourismus" umzuwandeln.  Schuldzuweisungen helfen nicht weiterDie vorwurfsvollen Stimmen aus allen Richtungen werden immer lauter und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Atemschutzmasken, als knappe Ressource, werden an Tirols Krankenhäusen mit einer speziellen Methode zur Mehrfachverwendung wiederaufbereitet. | Foto: Pixabay – Symbolbild

Covid-19
Tirols Kliniken bereiten Atemschutzmasken wieder auf

TIROL. Atemschutzmasken, als knappe Ressource, werden an Tirols Krankenhäusen mit einer speziellen Methode zur Mehrfachverwendung wiederaufbereitet. Wiederaufbereitung von AtemschutzmaskenAn Tirols Krankenhäusern werden Atemschutzmasken zur Mehrfachnutzung ab nun wiederaufbereitet. Dazu ist eine spezielle Dampf- und Trockenmethode notwendig. „Auch wenn die bestellten Schutzausrüstungen für Tirol noch diese Woche angeliefert werden, müssen wir auch auf alternative Formen zurückgreifen und uns...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vergleich von Anfang März bis heute, Dienstag, 24. März, sind auch die Notarzteinsätze um zwei Drittel zurückgegangen.  | Foto: Archiv

Covid-19
Auch Notarzteinsätze sind in Tirol um zwei Drittel zurückgegangen

TIROL. Im Vergleich von Anfang März bis heute, Dienstag, 24. März, sind auch die Notarzteinsätze um zwei Drittel zurückgegangen. Notarzteinsätze sind gesunkenWährend die Rettungseinsätze im Vergleich von Anfang März bis heute, Dienstag, 24. März, um ein Drittel gesunken sind, sind die Notarzteinsätze um zwei Drittel zurückgegangen. Dies ist auf das geänderte Freizeitverhalten und die Beachtung der Ausgangsbeschränkungen durch die Tiroler Bevölkerung zurückzuführen. Auch die Notarzthubschrauber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Dornauer fordert eine Neubesetzung des Tiroler Krisenstabes. Der jetzige wäre mit der Corona-Situaiton überfordert. | Foto: Hassl

Kritik am Krisenstab
Neubesetzung, Sonderlandtag – Dornauers Kritik hält an

TIROL. Auch im weiteren Verlauf der Krisensituation behält der Landesparteivorsitzende und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol seine kritische Haltung gegenüber des Corona-Krisenstabs bei. Dornauer präsentiert nun vier Maßnahmen, die er in der jetzigen Situation fordert umzusetzen. Neubesetzung des Corona-Krisentabes gefordertDie erste Forderung SPÖ-Dornauers kommt nicht überraschend, da er schon seit längerem, eine Neubesetzung des Krisenstabes fordert. Zu viele Fehler wurden gemacht, mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In diesen Minuten müsste die erste Lieferung an Schutzmaterial in Tirol ankommen.  | Foto: Pixabay/KlausHausmann (Symbolbild)
Video

Coronavirus
Lieferung mit Schutzmaterial auf dem Weg nach Tirol

TIROL. Sehnsüchtig wurde das bestellte Schutzmaterial, zum Kampf gegen das Coronavirus, erwartet. Nun wird die erste Lieferung an Schutzmasken und Schutzanzügen in Tirol eintreffen und zur Verfügung stehen. Diese Ressourcensicherung ist nur ein Teil, um sich auf die erhöhte Fallzahl von Corona-Infizierten vorzubereiten. Lieferung wird jeden Augenblick erwartetNoch in den der Nacht landete am Flughafen Wien-Schwechat das Flugzeug mit dem bestellten Schutzmaterial, etwas früher am gestrigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der kleine Jakob, 1. Klasse Volksschule, am Laptop bei den Hausübungen. | Foto: privat
2

E-Learning
Wie läuft es mit dem e-Learning?

TIROL. Im Zuge der Coronavirus kam es zur Schließung der Schulen, die SchülerInnen waren auf e-Learning angewiesen. In Zeiten wie diesen macht sich die Tiroler Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich bezahlt. In der letzten Woche gab es rund 20 Millionen Zugriffe auf das Schulnetzwerk, berichtet Bildungslandesrätin Palfrader stolz. Digitale Infrastruktur für Tiroler SchulenDamit der Schulbetrieb auch zu Hause läuft, arbeiten alle zusammen: Der Tiroler Bildungsservice, PädagogInnen, Eltern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Covid-19 forderte in Tirol die ersten zwei Todesopfer: Beide Verstorbenen hatten Vorerkrankungen und waren Hochrisikopatienten. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Covid-19 forderte zwei Todesopfer in Tirol

TIROL. Covid-19 forderte in Tirol die ersten zwei Todesopfer: Beide Verstorbenen hatten Vorerkrankungen und waren Hochrisikopatienten. Hochrisikopatient verstarb nach positiver Testung Ein 78-jähriger schwer herzrkranker Hochrisikopatient verstarb in St. Anton infolge längerer Krankheit unerwartet am Donnerstag, den 19. März, zuhause. Nachdem in den Erhebungen festgestellt wurde, dass der Patient positive Corona-Fälle in seinem Umfeld hatte, wurde vonseiten der Gesundheitsbehörde eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Plattform wirkaufenin.tirol bietet Betrieben in Zeiten der Corona-Krise mehr digitale Sichtbarkeit.  | Foto: Pixabay/justynafaliszek (Symbolbild)

Wirtschaft
Digitale Sichtbarkeit für heimischen Handel

TIROL. Tiroler UnternehmerInnen und der heimische Handel wird von der Corona-Krise hart getroffen. Jetzt ist man besonders auf Verkäufe im Onlinehandel angewiesen, hat aber mit den internationalen Online-Riesen eine enorme Konkurrenz. Die nun geschaffene Plattform "wirkaufenin.tirol" schafft eine digitale Sichtbarkeit für den heimischen Handel. Verzeichnis der Tiroler HändlerDie Lager der Unternehmen sind voll, die Artikel wurden zum Großteil vorfinanziert, doch durch die Coronakrise kann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste-Fritz Haselwanter-Schneider mahnt, dass die Aufarbeitung der Krise erst nach ihrer Bewältigung angegangen werden soll.  | Foto: Liste Fritz
1 1

Kritik am Krisenstab
Liste Fritz kritisiert, will Aufarbeitung aber nach der Krise angehen

TIROL. Die Krise ist noch nicht überstanden aber schon jetzt beschäftigt sich die Opposition mit der Frage, ob der Tiroler Krisenstab richtig gehandelt hat. Doch die umfassende und systematische Aufarbeitung muss bis nach der Bewältigung der Krise warten, mahnt die Liste Fritz. Bis dahin will man sich entscheidende Fragen allerdings im Hinterkopf behalten. Fragen können schon jetzt gestellt werdenKritische Fragen zum Umgang mit dem Virus können schon jetzt gestellt werden, so die Liste Fritz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher | Foto: Archiv

Leserbrief
Coronavirus und Tabakrauchen – Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher

TIROL. Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher Leserbrief - Cornavirus und TabakrauchenEine neue Studie in China ergab ein 14-mal höheres Risiko von Rauchern, schwer an COVID-19 zu erkranken. Zwischen Tabak- und Corona-Toten gibt es eine enge Verbindung. Die Vorschädigungen, die letztlich zum Tod führen, sind zum großen Teil durch das Rauchen verursacht. COPD und Lungenkrebs haben zu 90/85% ihre Ursache im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am kommenden Montag erwartet man die erste Schutzmasken-Lieferung in Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
2 Mio. Schutzmasken für Tirol

TIROL. Die rasante Entwicklung des Coronavirus führte in ganz Europa zu einem Engpass an notwendigen medizinischen Material. Das Land Tirol bestellte Anfang der Woche zwei Millionen Schutzmasken und 70.000 Schutzanzüge. Am kommenden Montag erwartet man den ersten Teil der Lieferung. 600.000 Schutzmasken für Montag zugesagtAm Montag sollen bereits 600.000 Schutzmasken in Tirol eintreffen, die weiteren bestellten 1,4 Mio. Stück werden im Laufe der Woche geliefert. Auch die bestellten 70.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FPÖ-Haslwanter fordert eine Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuungseinrichtungen.  | Foto: FPÖ

Coronavirus
FPÖ fordert Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuung

TIROL. In Zeiten der Corona-Krise müssen einige außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden. Auch die FPÖ Tirol, mit voran LAbg. und AK-Vorstand Patrick Haslwanter fordert nun eine Beitragsstundung für alle Betreuungseinrichtungen. Keine Gebühren bis zur Wiederaufnahme des RegelbetriebesIn Anbetracht der aktuellen Situation fordert FPÖ-Haslwanter, dass sämtliche Beitragszahlungen für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen mit sofortiger Wirkung ausgesetzt werden. Immerhin würden nur 5% der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Isolierungsmaßnahmen: Die Firma tirolnet erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden (Symbolfoto). | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Firma tirolnet
Höherer Upload für Tirolerinnen und Tiroler im Home-Office

BEZIRK LANDECK. Die Firma tirolnet mit Sitz im Landecker Innovationszentrum Lantech erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden in Tirol zur Verbesserung der Internetinfrastruktur im Home-Office auf bis zu 50Mbit/s. Dieser kostenlose Service gilt bis zum Ende der Tiroler Isolationsmaßnahmen in Folge des COVID19. "Damit stehen wir zu unserem Versprechen: Vernetzt in Lichtgeschwindigkeit", so Firmenchef Hammerl. Stabile und gute Internetverbindung Gerade durchleben wir eine Situation, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-NRin Selma Yildirim möchte die Aufarbeitung der aktuellen Maßnahmen auf die Zeit nach der Krise verschieben und auf keinen Fall vernachlässigen.  | Foto: SPÖ Tirol

Coronavirus
SPÖ mahnt zur notwendigen Aufarbeitung nach der Krise

TIROL. Ähnlich wie die Liste Fritz fordert nun auch die SPÖ NRin Selma Yildirim, in der jetzigen Corona-Krise zusammen zu halten und die notwendige Aufarbeitung auf die Zeit nach der Krise aufzuschieben. Zudem mahnt sie, dass die Gesetze zum Kampf gegen Corona "weitreichende Auswirkungen auf Grund- und Freiheitsrechte sowie den Rechtsstaat" haben. Dies will sie im Auge behalten.  Aufarbeitung muss es gebenDie aktuelle Situation verlangt von uns zusammen zu halten, um die Corona-Krise zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb sagt den Gemeinden weitere rasche und unbürokratische Hilfe auf allen Ebenen zu. | Foto: GemNova

Coronavirus
GemNova unterstützt Gemeinden

TIROL. Seit Kurzem steht ganz Tirol, im Zuge des Coronvirus, unter Quarantäne. Alle Tiroler Gemeinden stehen nun noch mehr vor großen Herausforderungen. Besonders beim Thema Kinderbetreuung muss mann schnell Lösungen finden. Unterstützung erhalten die Gemeinden von der GemNova. Mit rund 200 Fachkräften will man rasche und unbürokratische Hilfe leisten. 200 Fachkräfte landesweit im EinsatzIn Sachen Kinderbetreuung ist in den Gemeinden nun Flexibilität gefragt und natürlich auch Improvisation,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in Zeiten des Coronavirus, versuchen die Betrüger der Bevölkerung das Geld aus der Tasche zu ziehen.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Polizei Tirol
Warnung vor Corona-Betrugsmaschen

TIROL. Auch wenn das Coronavirus das Land weitestgehend lahm legt, die Betrüger sind immer noch fleißig am Werk. So muss die Tiroler Polizei erneut vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus warnen. Aber auch andere Betrugsmaschen sind weiterhin im Umlauf.  Täter nutzen Verunsicherung der BevölkerungWie auch schon vor Corona nutzen die Täter den sogenannten Neffen- und Enkeltrick. Opfer sind vor allem ältere Menschen, deren aktuelle Verunsicherung noch weiter ausgenutzt wird und um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Welche Rechte gelten in Zeiten der Corona-Krise für Arbeitnehmer? Die AK Tirol klärt auf.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

AK Tirol
Was gilt jetzt im Arbeitsrecht?

TIROL. Durch die Ausgangssperre und die nun endgültige Quarantäne für ganz Tirol steigt die Anzahl der arbeitsrechtlichen Fragen der Tiroler ArbeitnehmerInnen. Im Folgenden beantwortet die AK Tirol die häufigsten Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Individuelle Fragen können natürlich bei der AK Tirol über das Telefon beantwortet werden.  Einseitige Anordnung von Urlaub und Zeitausgleich durch ArbeitgeberDie Ak Tirol klärt auf, dass wenn ein Arbeitgeber einseitig Urlaub oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
andeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen. | Foto: iXimus/pixabay
1 Video

Covid-19
Alle Tiroler Gemeinden stehen unter Quarantäne

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen.  Zur Arbeit darf weiterhin auch über Gemeindegrenzen hinweg gependelt werden - etwa von Telfs nach Innsbruck, so Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesobleute der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, Stephanie Hörfarter und Dominik Traxl sind unglaublich stolz, dass in Zeiten wie diesen die Ortsgruppen der TJB/LJ an ihre Mitmenschen denken. | Foto: Die Fotografen

Coronavirus
Hilfsnetzwerk der Jungbauernschaft und Landjugend in den Dörfern

TIROL. In Zeiten der Corona-Krise gilt es die Älteren und Schwächeren unserer Gesellschaft zu schützen und wenn möglich, zu unterstützen. Dafür setzen sich nun auch mehrere Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein. Sie bieten in ihren Regionen jenen Hilfe an, die sich in der Krise nicht selbst helfen können.  Hilfsnetzwerk der Tiroler Jungbauernschaft/LandjugendBesonders in den Sozialen Netzwerken versammelten sich zahlreiche Ortsgruppen der TJB/LJ, um schnelle und unkomplizierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Später in Tirol kaufen statt jetzt von der Couch aus weltweit bestellen." So die Devise der Tiroler Wirtschaftslandesrätin.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Wirtschaft
Solidarisch auch nach der Corona-Krise

TIROL. Die aktuelle Situation der Coronakrise bringt uns alle mehr zusammen aber auch mehr Zeit auf der Couch für das Online-Shopping. So groß die Verlockung ist, Wirtschaftslandesrätin appelliert an die TirolerInnen statt jetzt weltweit zu bestellen, nach der überstandene Krise in Tirol einzukaufen und den Standort Tirol zu stärken.  Solidarität mit in die Zeit nach der Corona-Krise nehmenWir verbringen aktuell sehr viel Zeit zu Hause und bei vielen ist die digitale Shoppingwelt eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. | Foto: Kevin Phillips/pixabay

Covid-19
Ab jetzt gibt es in Tirol die Corona-Sorgen-Hotline

TIROL. Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Neue Corona-Sorgen-Hotline in TirolSeit, Dienstag, 17.03.2020 gibt es in Tirol nun die Corona-Sorgen-Hotline des Landes Tirol. Dieser Service wird durch die Beratungseinrichtungen des Landes und der Diözese Innsbruck ermöglicht. „In so einer außergewöhnlichen Situation wie dieser ist es mir wichtig, dass ein psychosozialer Dienst eingerichtet wird, damit all jene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.