Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Laut BH Murau überwiegt die Omikron-Variante im Bezirk. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Omikron-Variante überwiegt bereits

Nach den Feiertagen gibt es vor allem im Bezirk Murau deutliche Corona-Anstiege. Murtal hat dagegen die niedrigste Inzidenz des Landes. MURAU/MURTAL. Wie erwartet sind die Coronazahlen in der Region nach den Feiertagen deutlich angestiegen - im Bezirk Murau mehr als im Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in Murau kurz vor Weihnachten noch unter 100. Mittlerweile gibt es dort mit 390 den dritthöchsten Wert der Steiermark (Stand: 7....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Derzeit werden rund 200 Bescheide am Tag in Spielfeld ausgefüllt. | Foto: derWaltl
8

Grenzkontrollen beachten
Hunderte Quarantänebescheide für Reiserückkehrer in Spielfeld

Grundsätzlich gilt für die Einreise nach Österreich und damit an allen steirischen Grenzübergängen die 2-G+-Regel. Man muss daher einen Impf- oder Genesungsnachweis und zusätzlich einen gültigen PCR-Test vorweisen. „Geboosterte“ Personen sind davon ausgenommen. SPIELFELD. Nach den Weihnachtsfeiertagen kehren an diesem Wochenende wohl viele aus dem Urlaub oder vom Heimatbesuch über die steirischen Grenzen und dabei vor allem über Spielfeld zurück zu ihren Wohnorten und Arbeitsplätzen. Wer nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Impfbus kommt mit Corona-Schutzimpfungen nach Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl

Corona-Schutzimpfung
Impfbus kommt nach Kalsdorf

Der Impfbus kommt am 8. Jänner nach Kalsdorf. Ohne Anmeldung gibt’s die Corona-Schutzimpfung von 15:00 bis 19:00 Uhr im Schulhof. Verabreicht wird neben dem ersten und zweiten Stich auch die Boosterimpfung (Auffrischungsimpfung).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Impfbus des Landes Steiermark macht von 3. bis 8. Jänner Station in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Robert Frankl

3. bis 8. Jänner
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Der Impfbus des Landes Steiermark macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Station. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden Pinggau, Vorau, Friedberg und Lafnitz gegen Covid19 impfen lassen. Geimpft werden Personen, die eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung benötigen - auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Termine:6. Jänner 2022 Pinggau: 11.30 bis 14 Uhr, Hauptplatz 1, 8243 Pinggau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner spricht im Interview unter anderem über das Thema Corona. | Foto: Martin Meieregger
3

Bezirkshauptmann Bernhard Preiner
"Das ganze Haus war mit Corona beschäftigt"

Bezirkshauptmann Bernhard Preiner im Interview über Corona, Kritik an der Behörde und das Jahr 2022. Das Jahr 2021 war geprägt von einem großen Thema: Corona. Wie sehr hat das die Arbeit der BH beeinflusst? BERNHARD PREINER: Unsere Personalressourcen, die eigentlich auf Normalbetrieb abgestellt waren, haben viele zusätzliche Aufgaben durch Corona bekommen; es war und ist eigentlich das ganze Haus mit diesem Thema befasst. Wir haben deshalb sehr rasch ein eigenes Corona-Team gegründet, das jetzt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zwischenstop in Paraguay, die Temperatur wurde direkt nach dem Ausstieg und vor dem Betreten des Flughafens gemessen. | Foto: Doris Reinbacher
1 6

Heimkehr anfangs der Corona Pandemie, März 2020
Weststeirische Rückkehr aus Nord- und Südamerika in Corona-Zeiten

Die Anfänge der weltweiten Corona Krise haben die beiden ehemaligen Schulkolleg*innen Doris Reinbacher, gebürtig aus Stainz und Evamaria Schaller, gebürtig aus Lannach auf dem Kontinent Amerika mitbekommen. Evamaria Schaller hat eine Einladung zu einer Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in New York gemeinsam mit anderen steirischen Kollegen und Kolleginnen wahrgenommen. Die Eröffnung von „Freedom will have been an episode“ war am 5. März 2020. Weitere Informationen zur Ausstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Doris Reinbacher
Helene Silberschneider hat in Gleinstätten diese Riesen-Hagelkörner fotografiert. | Foto: Helene Silberschneider
1

Top 10
Die meist gelesenen Nachrichten 2021 im Bezirk Leibnitz

Das ganze Jahr über versorgte die Woche Leibnitz die Leser mit interessanten Nachrichten. Und so hatten wir als Regionalzeitung oft die Nase vorne, was es um die Aktualität der Beiträge geht. Ob heftiger Schneefall zum Jahresstart oder die schweren Unwetter in der Südsteiermark im August. Leider blieben auch 2021 Naturkatastrophen nicht aus.  Heftiger Schneefall in der Südsteiermark bis in tiefe Lagen Schweres Unwetter in der Südsteiermark Trittsiegel des Bären in Gleinstätten Stark gefordert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kinder können auf der Turracher Höhe jetzt entspannt auf die Piste. | Foto: TH/Attisani
1 3

Murtaler Schiberge
Eigene Teststraßen für die Schifahrer

Die Wintersaison ist in Murau gut angelaufen. Kreischberg, Lachtal und Turracher Höhe installieren jetzt eigene Teststationen. MURAU. Die erste Woche mit täglichem Schibetrieb ist am Kreischberg und am Lachtal beinahe vorüber. "Das Wochenende und die letzten Tage haben gut gepasst, da hat auch das Wetter mitgespielt", bilanziert Geschäftsführer Karl Fussi. Zudem sei mittlerweile auch die Buchungslage der umliegenden Hotels sehr gut. "Allerdings noch nicht auf dem Niveau von vor zwei Jahren. Man...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach Rückkehr aus Südafrika wurden zwei Personen aus dem Bezirk Leibnitz von der BH Leibnitz abgesondert. | Foto: CDC

Nach Rückkehr aus Südafrika
Zwei Omikron-Verdachtsfälle in Leibnitz

Die Virusvariante Omnikron breitet sich weiter rasant aus. Soeben wurden weitere Omikron-Verdachtsfälle von zwei Personen aus Leibnitz gemeldet. LEIBNITZ. Bei zwei Personen aus dem Bezirk Leibnitz, bei denen heute (16.12.2021) positive PCR-Testergebnisse eingemeldet wurden, besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass die neue Virusvariante Omikron vorliegen könnte. Die beiden infizierten Personen sind am 10. Dezember aus der Südafrikanischen Republik heimgekehrt. Es handelt sich rein auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Niederwölz hat aktuell elf aktiv Infizierte. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region haben mehr aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Der Lockdown hat sich auch in der Region deutlich bemerkbar gemacht. Innerhalb der letzten zwei Wochen ist die Zahl der aktiv Infizierten vom Höchststand von über 1.700 auf mittlerweile knapp über 500 gesunken. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen mit 265 (Murau) und 221 (Murtal) wieder unter dem Landesschnitt (Übersicht). Niedriges Niveau Auch in den Gemeinden der Region gab es klare Rückgänge. Lediglich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Falschnachrichten aus dem Murtal haben sich rasend schnell verbreitet. | Foto: georgejmclittle/panthermedia.net
1

TV-Sendung
Murtaler Fake News werden zum "Thema"

In ORF-Sendung wird über Falschnachrichten über einen verstorbenen Murtaler Polizisten berichtet. MURTAL. Es sind beinahe unglaubliche Lügen, die Anfang Dezember im Murtal verbreitet wurden. Und dennoch wurden sie massenhaft geteilt und unhinterfragt auf sozialen Medien durch die Gegend geschickt. Die Sprachnachrichten verbreiteten sich nicht nur in der Region rasend schnell - sie strahlten bis Kärnten, Vorarlberg und sogar Deutschland aus. Falschnachrichten über verstorbenen Polizisten im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Polizist wurde von drei Demonstranten angegriffen. | Foto: Pixabay
2

Polizeiliche Bilanz
17.000 protestierten in Graz

Am gestrigen dritten Adventsonntag zogen an die 17.000 Menschen durch Graz, um gegen die geplante Impfpflicht zu demonstrieren. Trotz eines Vorfalls, bei dem ein Polizist verletzt wurde, beschreibt die Polizei den Protestmarsch als "relativ friedlich". GRAZ. Im Rahmen der Kundgebung "Gegen die geplante Impfpflicht" marschierten gestern bereits zum zweiten Mal tausende Demonstranten durch die steirische Landeshauptstadt. Am 27. November zählte die Polizei 30.000, am gestrigen 12. Dezember waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Schiberge freuen sich über die Öffnung der Gastro, hier das neue Bergrestaurant "Eagle" am Kreischberg. | Foto: Gerold
Aktion 3

Murau/Murtal
Freude und Ärger über die Öffnungsschritte

Das bedeuten die Öffnungsschritte für Gastro, Events, Schiberge und Co. in der Region. MURAU/MURTAL. Der Fahrplan für die Öffnungsschritte steht, es gibt allerdings regionale Unterschiede. Der Lockdown endet grundsätzlich am Sonntag, 12. Dezember. Für ungeimpfte Personen gibt es allerdings weiterhin Ausgangsbeschränkungen, diese gelten nicht für Kinder unter zwölf Jahren. FFP2-Maske in geschlossenen Räumen und Abstand begleiten die Maßnahmen. Handel und Dienstleister Handel und körpernahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit 5.663 Neuinfektionen ist die Zahl an Corona-Erkranken in Österreich erneut gestiegen. Das sind ganze 1.430 Neuinfektionen mehr als am Vortag. | Foto: Tommyandone/ Panthermedia
1 1 2

5.663 Neuinfektionen
Corona-Zahlen in Österreich wieder gestiegen

Die Infektionszahlen sind wieder gestiegen: Am 8. Dezember wurden österreichweit 5.663 Neuinfektionen gemeldet. Einen Rückgang gibt es hingegen bei den Todesfällen und Intensivpatienten. ÖSTERREICH. Von Dienstag, 7. Dezember, auf Mittwoch, 8. Dezember, gab es 5.663 Neuinfektionen in Österreich. Mit einem Plus von 1.430 Menschen ist die Zahl erheblich höher als am Vortag:  Von Montag, 6. Dezember, auf Dienstag, 7. Dezember, waren "nur" 4.233 Neuinfektionen.   Bisher gab es Österreich insgesamt...

  • Kathrin Klemm
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bereits im Vorjahr wurde in der Lindfeldhalle getestet. | Foto: KK
1 2

Murtal
Teststraße siedelt wieder um

Impf- und Teststraße in Judenburg werden wieder getrennt. Getestet wird künftig in der Lindfeldhalle. JUDENBURG. Bereits seit rund zwei Monaten befindet sich die Corona-Teststraße in Judenburg am neuen Standort in der ehemaligen Hypobank. Trotzdem kommen immer noch vereinzelt Testwillige zum Veranstaltungszentrum, stehen dort aber vor verschlossenen Türen. Bald muss man sich ohnehin wieder einen neuen Standort merken. Rechtzeitige Infos "Die Teststraße in Judenburg siedelt ab nächster Woche in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Stattegg
Eigener Impftag – auch für Kinder

Die Gemeinde Stattegg bietet in Zusammenarbeit mit Claudia Nemetz, der praktischen Ärztin vor Ort, am Samstag, dem 11. Dezember, von 8 bis 18 Uhr im Gemeindeamt einen Impftag. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer, die Anmeldefrist endet am 07. Dezember. Es ist aber auch möglich, ohne Voranmeldung geimpft zu werden. Bei dieser Aktion kann sich sowohl der erste als auch zweite und sogar dritte Stich geholt werden. Grünes Licht gibt es seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMA,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Murtaler müssen zum Corona-Drive-in nach Bruck fahren. | Foto: KK
1 4

Murau/Murtal
Verwirrspiele in der Quarantäne

Corona-Rekordwerte in der Region sorgen für turbulente Ereignisse bei Betroffenen. Mitarbeiter der Behörde werden teils beschimpft. MURAU/MURTAL. Mit 1.750 aktiv Infizierten wurde in der Vorwoche ein neuer Höchststand in der Region erreicht. Anfang dieser Woche waren die Zahlen wieder etwas niedriger. Die 7-Tage-Inzidenz im Murtal lag mit über 1.000 trotzdem landesweit am höchsten, Murau hatte am Montag mit 666 dagegen einen der niedrigsten Werte des Landes (Übersicht). "Am Limit unterwegs" In...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Günther Hirschberger stellt sich den Fragen der Bevölkerung.  | Foto: Hofbauer

Live auf Youtube
Corona Online-Sprechstunde mit Günther Hirschberger

Die Stadt Bruck an der Mur veranstaltet heute gemeinsam mit dem lokalen Fernsehsender Hiway-TV eine Online-Sprechstunde mit dem Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger. Dabei sollen alle Fragen zu Corona, "Long Covid" sowie zur Corona-Schutzimpfung beantwortet werden. Der Livestream startet am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr.  Auch das könnte dich interessieren: Forderung nach Impfpflicht trotz hoher Quote im Bezirk

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Bezirk Murtal hat derzeit die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Kommunen mit den meisten Einwohnern haben auch höchste Coronazahlen. MURAU/MURTAL. Mit 1.018 hatte der Bezirk Murtal am Montag (29. November) knapp vor Liezen die höchste Inzidenz des Landes. Der Bezirk Murau liegt mit einem Wert von 666 im hinteren Bereich der Statistik. Das Infektionsgeschehen in der Region ist weiterhin dynamisch. Über das Wochenende gab es erneut mehr als 300 Neuinfektionen (Übersicht). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht rückläufig. Aktuelle Gemeindezahlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beeindruckender Appell: Grazer Medien-Hak ruft per Video zum Impfen auf. | Foto: Medien-Hak Graz
Video

Aufrüttelnd
Grazer Medien-HAK sendet großartigen Impf-Apell via Video aus

Mit einem aufklärenden, auf Fakten basierenden Video will die Schüler:innenvertretung der Grazer Medien-HAK Menschen animieren, sich gegen Corona impfen zu lassen. Es ist ein ganz starkes Zeichen, dass die Schüler-Vertreterinnen und -vertreter der Grazer Medien-HAK da absenden: "Nachdem wir nun schon den 4. Lockdown miterleben müssen, haben wir beschlossen, eine Videobotschaft zu drehen. Wir wollen mit diesem Video vor allem die jüngeren Mitmenschen erreichen, die derzeit auch die höchsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.