Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Derzeit holen sich viele Menschen auch im Bezirk Oberwart den "Booster"-Stich. Mit 1. Feber soll es die Impfpflicht geben. | Foto: Janina Berger
Aktion

Bezirk Oberwart
Impfpflicht - die Meinungen gehen deutlich auseinander

Mit 1. Feber 2022 soll die Impfpflicht gegen das Coronavirus eingeführt werden. Noch sind viele Fragen offen. Das pro und contra ist auch im Bezirk Oberwart gegeben. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart liegt mit über 73,7 Prozent Durchimpfungsrate (Stand 13.12.2021) auf Platz 11 im österreichweiten Bezirksranking. Im Burgenland liegt sie mit 73,9 knapp drüber. Mit den Gemeinden Jabing (81,30), Deutsch Schützen-Eisenberg (80,52 Prozent) und Mischendorf (80,03 Prozent) liegen bereits drei über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit Sonntag, 12. Dezember, gibt es Gewissheit: in der Stadt Salzburg gibt es den ersten Omikron-Fall.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Neue Mutante
Erster bestätigter Omikron-Fall in der Stadt Salzburg

Mit heute Sonntag, 12. Dezember, gibt es in der Stadt-Salzburg den ersten bestätigten Omikron-Fall. Das teilte die Stadt Salzburg in einer Aussendung mit.  SALZBURG. Ein Reiserückkehrer aus Nordamerika wurde am Donnerstag, neunter Dezember, positiv getestet. Heute Sonntag, zwölfter Dezember, kam auf Grund der Sequenzierung die Bestätigung, dass es sich um die neue Mutante handelt. Die betroffene Person befand sich die letzten Tage bereits in Quarantäne. Das erweiterte Kontaktpersonen-Management...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die neue Omikron-Variante ist mittlerweile in Österreich angekommen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Omikron-Variante
Jetzt auch zwei Fälle im Burgenland bestätigt

Nach einer Sequenzierung wurden erstmals zwei Fälle der südafrikanischen Virusvariante B.1.1.529, der sogenannten Omikron-Variante, bestätigt, wie die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) heute dem Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mitteilte. BURGENLAND. Dabei handelt es sich um Proben von Südafrika-Rückkehrer, die vom Land Burgenland an die AGES geschickt wurden, die für das Land Burgenland den Großteil der Auswertungen von behördlich angeordneten PCR-Tests...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wegen der Omikron-Variante werden die Regeln für das Kontaktpersonen-Management und für die Quarantäne verschärft. | Foto: Werner Kerschbaummayr/fotokerschi.at
1

Covid-19-Variante Omikron
Schärfere Regeln für Kontaktpersonen – wer ist K1, wer K2?

Weil die im Süden Afrikas erstmals aufgetauchte Virus-Mutation Omikron laut bisherigem Wissensstand ansteckender sein dürfte, und die Corona-Impfung weniger Schutz bieten könnte, gibt es neue Regeln für das Kontaktpersonen-Management. In die sind auch die Erfahrungen zum Anhalten des Impfschutzes eingeflossen. In Oberösterreich gibt es aktuell drei Verdachtsfälle der als "besorgniserregend" eingestuften Omikron-Variante. 13 Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Kommende Woche dürfte nach einer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Erster Fall der neuen Variante in NÖ bestätigt.  | Foto: pixabay.com
2

Sanitätsstab meldet vier neue Omikron-Fälle

+++Update, 4.12.+++ NÖ Sanitätsstab meldet vier neue Omikron-Fälle Sanitätsdirektorin Lechner: „Alle Personen bereits vorab abgesondert“ Der NÖ Sanitätsstab informiert, dass am heutigen Samstag bei vier Kontaktpersonen zum ersten Omikron-Fall in Niederösterreich nach Sequenzierung bei der AGES ebenfalls die Omikron-Variante festgestellt wurde. Die niederösterreichische Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner führt dazu aus: „Alle Personen waren bereits vorab abgesondert. Darüber hinaus gibt es rund...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
OA Wolfgang List  | Foto: LKH Feldkirch/Karin Nussbaumer
2

Coronamythos - ein Arzt klärt auf
Wie viel Wahrheit steckt in der Corona Impfung?

Hat ein Mythos eine ursprüngliche Wahrheit oder wird die Wahrheit zum Mythos? Gerade wenn es um Impfungen geht stehen sich das Für und Wider in harter Konkurenz gegenüber. Aktueller denn je, und das nach fast zwei Jahren, ist der Mythos um die Corona Impfung in aller Munde. Waren am Anfang viele Menschen unsicher, ob der geringen Langzeitforschung oder der Nebenwirkungen, kann mittlereile, zumindest auf das Thema Nebenwirkungen und Nutzen-Risiko-Verhältnis, durch Milliarden verabreichte...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
PCR-Test und Freitesten in der Apothek Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

5 Gratis PCR-TEST und Freitesten in der Apotheke
Teststrategie - Verlängerung bis 30.06.2023 in der Apotheke in Molln

 „Bewährtes Testangebot für die Bevölkerung bleibt bestehen“ PCR-Tests/Freitesten in der Apotheke in Molln Gemäß der Teststrategie des Bundes werden den Bürgerinnen und Bürgern fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Es können diese PCR-Tests in de Apotheke in Molln durchgeführt werden. Dies geschieht direkt in der Apotheke. Sie können sich in Oberösterreich über das reguläre PCR-Testangebot Freitesten. Mit einer Freitestung kann eine...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.