Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Kinder brauchen das soziale Miteinander

Wovor zahlreiche Experten, darunter auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, lange gewarnt haben, ist eingetreten: Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen haben massiv zugenommen, viele leiden unter Angststörungen und Depressionen. Phänomene, die sich quer durch alle Gesellschaftsschichten ziehen und auch Kinder aus völlig intakten Familien treffen. Speziell für Kinder und Jugendliche sei der soziale Kontakt mit Gleichaltrigen für die Entwicklung enorm wichtig, "Isolation"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kija Salzburg fordert eine Öffnung der Sportvereine und der außerschulischen Jugendarbeit.  | Foto: Kija/Marco Riebler

Corona-Pandemie
"Viele Jugendliche kämpfen mit Ängsten und einer Leere"

Die Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kija über die Corona-Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche. SALZBURG. Dass vor allem Kinder und Jugendliche in erheblichem Ausmaß von den Corona-Schutzmaßnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen sind, bestätigt auch Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (Kija). Das Stadtblatt hat mit der Kinder- und Jugendanwältin über die psychischen Auswirkungen der Pandemie,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Begleiterscheinungen der Corona-Krise: Angst, Stress und Depression. | Foto: Fotolia/A. Wilusz
5

Einsamkeit, Stress, Ängste
Corona wird zur psychischen Belastungsprobe

Die Zahl der an Corona-Erkrankten und Verstorbenen ist noch immer hoch. Doch die Krise hat nicht nur physische Auswirkungen auf die Bevölkerung, sondern vor allem auch psychische. BEZIRK. "Gewohnheiten werden durch die Pandemie aufgebrochen, Routinen, die einem Sicherheit geben, fallen weg, den Menschen wird enorm viel Flexibilität abgefordert", betont Psychiaterin Sabine Puritscher. Frust macht sich breit und gewohnte Wege, mit diesem umzugehen, wie Shoppen, Sport, Freunde treffen oder...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.