Corona

Beiträge zum Thema Corona

Corona: Klasse im Perayugymnasium in Quarantäne

Ein Kind im Peraugymnasium in Villach coronainfiziert – Ansteckung erfolgte über Pädagogen aus HAK Villach – erste Klasse des Peraugymnasiums geschlossen – alle Kinder der Klasse werden getestet – Lehrer in weiterer Folge auch Coronacluster in Villach um einen neue Fall erweitert. Betroffen ist eine erste Klasse im Peraugymnasium. Ein Kind wurde positiv auf Corona getestet, das Infektionsgeschehen ist über das Contact Tracing zum Cluster der HAK Villach nachvollziehbar, wo in den letzten Tagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Corona in HAK-Villach: Zwei Klassen müssen in Quarantäne

Sechs Lehrkräfte sind in der HAK-Villach positiv auf das Coronavirus getestet worden, darunter zwei Lehrer, die zuletzt noch unterrichtet haben. Die betreffenden Klassen müssen nun in Quarantäne. Zwei Klassen zu je 30 Schüler müssen in der HAK-Villach in Quarantäne. Notwendig wurde diese Maßnahme, da sich sechs Lehrkräfte und ein Familienmitglied mit dem Coronavirus angesteckt haben. Auch eine komplette Schulschließung stand kurz im Raum. Diese Maßnahme war jedoch nicht notwendig. Gert Kurath...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Corona: FF Arnoldstein nicht einsatzfähig – rund 35 Florianis in Quarantäne

Bei einem Einsatz am Wochenende in Arnoldstein - es handelte sich um einen Verkehrsunfall - war ein Florianijünger Covid-Positiv, das hat sich allerdings erst später herausgestellt. Aus diesem Grund sind nun rund 35 Feuerwehrmitglieder in der Marktgemeinde Arnoldstein in Quarantäne. FF-Kommandant Michael Miggitsch: „Die FF Arnoldstein ist aus diesem Grund aktuell nicht einsatzbereit, die FF Riegersdorf ist beschränkt einsatzbereit.“ Keine Einschränkungen gibt es für die restlichen Wehren in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
An den Nachhilfeinstituten ist es derzeit noch verhältnismäßig ruhig. | Foto: Pixabay
4

Villach
Weniger Nachprüfungen, weniger Nachhilfe

In Lerninstituten ist es derzeit verhältnismäßig ruhig. Der Grund dafür sind auch weniger Nachprüfungen.  VILLACH. Für Monate kein geregelter Unterricht, reduzierte Matura, weniger Nachprüfungen. Das Corona-Schuljahr verlief alles andere als "normal", wie auch Klaus Saringer weiß. Der Inhaber des Lerninstituts LearnUp mit Stützpunkten in Villach und Hermagor erinnert sich noch gut an den Lock-down, "erst einmal waren wir in einer Art Schockstarre, ,wie machen wir jetzt weiter?‘, fragten wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Darf wieder abgenommen werden: In Villach ab Freitag keine Maskenpflicht mehr. | Foto: Pixabay

Villach
Ab Freitag keine Maskenpflicht mehr

Die Stadt Villach hebt ab Freitag dietemporäre Maskenpflicht wieder auf. VILLACH. Wie bereits in Aussicht gestellt, wird die Stadt Villach die abendliche MNS-Maskenpflicht (täglich ab 21 Uhr) vorzeitig aufheben. Sie wird ab Freitag und bis auf Weiteres nicht mehr gelten. Vorzeitig aufgehoben Ursprünglich wären bis einschließlich Sonntag im öffentlichen Raum der Innenstadt Masken zu tragen gewesen. Nun wird diese Vorsichtsmaßnahme vorzeitig aufgehoben. Damit reagiert die Stadt auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Villach hebt Maskenpflicht am Freitag wieder auf

Wie bereits in den vergangenen Tagen in Aussicht gestellt, wird die Stadt Villach die abendliche MNS-Maskenpflicht (täglich ab 21 Uhr) vorzeitig aufheben. Sie wird ab Freitag und bis auf Weiteres nicht mehr gelten. Ursprünglich wären bis einschließlich Sonntag im öffentlichen Raum der Innenstadt Masken zu tragen gewesen. Damit reagiert der Corona Koordinationsstab der Stadt auf die Tatsache, dass es seit Tagen keine neuen Covid19-Fälle gibt, die mit den Infektionen rund um eine private...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Drei Coronafälle in Pflegeheim im Bezirk Villach Land

Die behördlich vorgesehene Vorgangsweise in dem betroffenen Pflegeheim im Bezirk Villach Land ist im Laufen – das gesamte Heim wird getestet. „Drei Coronafälle in einem Pflegeheim im Bezirk Villach Land wurden heute bekannt“, das meldet das Land Kärnten Montagmittag. Einer davon wurde bereits am Freitag kommuniziert und ist weiterhin im Krankenhaus. Der Krankheitsfall ist im Zuge eines Screenings im Krankenhaus festgestellt worden. Die beiden weiteren Personen haben sich bei der an der Corona...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Villacher Kirchtags-Box | Foto: Stadtmarketing Villach
2

"Kirchtag daham"
Den Villacher Kirchtag gibt´s heuer aus der Box

„Kirchtag daham“ ist das Thema. Die Kirchtags-Box soll das Flairs des Brauchtumsfestes ins Eigenheim bringen. VILLACH. Man habe darüber gesessen und nachgedacht, wie man den Menschen trotz corona-bedingter Absage doch noch den Villacher Kirchtag ermöglichen könne. Schließlich kam der zündende Gedanke: eine "Kirchtags-Box". Die Idee dazu hatte der Villacher Marcus Mitzner, in ein Konzept gegossen wurde es gemeinsam mit dem Villacher Kirchtagsverein und dem Stadtmarketing Villach.  In ein Konzept...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Villacher sollen Cannabis im Wert von 75.000 Euro verkauft haben

Beamte des SPK Villach konnten nun zwei männliche Personen aus Villach (23 und 25 Jahre alt) ausforschen, die seit mehreren Jahren mit Suchtmittel handelten. Bei einer freiwilligen Nachschau in der Wohnung des 25-jährigen konnten Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien, und auch mehrere Hundert Euro Bargeld, das vom Verkauf von Suchtmittel stammt, sichergestellt werden. Im Zuge der Erhebungen zeigten sich beide Personen geständig, bereits über Jahre Cannabiskraut verkauft zu haben. Derzeit wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Tödlicher Wanderunfall in Feld am See

Am Freitag um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour auf dem Mirnock zurück, worauf die 5- köpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. An der Suchaktion nahmen teil: Österr. Bergrettungsdienst mit 23 Mitgliedern und 5 Suchhunden Samariter Rettungshundestaffel mit 15 Mitgliedern und Suchhunden Rettungshundebrigade mit 23 Mitgliedern und 17 Suchhunden FF Feld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Grenzübergänge Lavamünd, Grablach, Loibltunnel und Karawankentunnel können wieder zeitlich uneingeschränkt benützt werden. | Foto: LPD Kärnten

Corona-Virus
Grenzsperren zu Slowenien sind aufgehoben

Die Grenzübergänge Lavamünd, Grablach, Loibltunnel und Karawankentunnel können von nun an wieder uneingeschränkt benützt werden. Die restlichen Grenzübergänge – auch der Grenzübergang Wurzenpass – werden mit Samstag, 6. Juni 2020 00:00 Uhr geöffnet. KÄRNTEN. An den Grenzübergängen Karawankentunnel (A11) und Lobiltunnel (B91) werden rund um die Uhr polizeiliche Grenzkontrollen zur Eindämmung der illegalen Migration stattfinden. Die restlichen Grenzübergänge zu Slowenien werden temporär an der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Anders als im Europapark in Klagenfurt sind in Villach bereits alle Spielplätze wieder geöffnet.  | Foto: Pixabay

Sportstätten, Spielplätze und Co.
Das ist derzeit in Villach erlaubt

Was ist in Villach – nach den gesetzlichen Vorgaben von Bund und Land Kärnten – derzeit erlaubt? Ein Überblick. Punkt eins: Sportstätten. Öffentliche Sportstätten dürfen, sofern sie geöffnet sind und die erforderlichen Abstände eingehalten werden, benutzt werden. Gruppen dürfen inklusive Trainerin oder Trainer nicht größer als zehn Personen sein. Wenn jemand beispielsweise einen Yoga-Kurs am Wasenboden abhalten möchte, ist dies erlaubt – sofern die Abstände eingehalten werden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Ironman soll heuer trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings erst im September | Foto: Lennart Preiss/Getty Images for Ironman

Sport
Ironman Austria fixiert Ersatztermin im Herbst

Ersatztermin fix: Ironman Austria findet am 20. September in Klagenfurt statt. KÄRNTEN. Der Ironman Austria kann aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht wie geplant am 5. Juli 2020 stattfinden. Der Veranstalter hat jedoch gemeinsam mit Land Kärnten, der Stadt Klagenfurt und Vertragspartner Kärnten Werbung einen Ersatztermin gefunden. Sollte Corona nicht auch diesen verhindern, wird der Ironman Austria 2020 am 20. September stattfinden. "Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Rudolf Robin darüber, wie die Kärntner Feuerwehren die Corona-Krise bewältigen. Sie sind auch für Assistenzleistungen im Einsatz. | Foto: Jost

Corona-Virus
Rudolf Robin: "14 Feuerwehren für Assistenzleistungen bereit"

Kärntens Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin über den Umgang der Feuerwehren mit der Corona-Krise. Weniger Einsätze heißt hier nicht zwangsweise weniger Arbeit. 14 Feuerwehren stehen für Assistenzleistungen im logistischen Sinn bereit. WOCHE: Wie wirkten sich die Corona-Verordnungen bisher auf die Anzahl der Feuerwehr-Einsätze in Kärnten aus? Gibt es konkrete Zahlen? RUDOLF ROBIN: Mit den Ausgangsbeschränkungen und den einhergehenden allgemeinen Einschränkungen für die Österreichische...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Immer wieder nehme ich den Helikon von der Wand und spiele gerne ein paar Musikstücke mit meinen „Wernberger Buam,“ und sei es nur über eine CD! 👍😂
2 5 Video 4

Leben mit der Coronakrise!
Mit Musik gegen CORONA!

Mit Musik gegen CORONA! A herzliches „Griaß Gott,“ heute von daham, i denk, da Coronavirus is für alle a böser Tram. Es is jo nit zan glabn, oba trotzdem is es wohl wohr, wos für a Katastrophe uns erreicht hot, im neuen Johr. Mir lossn uns oba nit untakriagn, auf gor kan Foll, Do hob i für euch a Idee, und de is wirklich toll. Unsere Vawondten und Freunde derf ma a nit besuachn, da muaß ma uns holt a ondare Unterhaltung suachn. Holts aussa eure Instrumente und spielts lei flott auf, werds sehgn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Ein Kraftort zum Nachdenken und Besinnen ist das "Kirchale" auf der St. Johanner - Höhe in Villach.
1 2

Gedanken zum Coronavirus!
... und plötzlich merkt man, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen!

Corona-Katastrophe als Chance zum Umdenken! Alles musste man haben und das sofort, unter dem Motto: ... noch mehr, ... noch besser, ... noch größer, ... noch schöner, … noch schneller, ... noch moderner. Doch mit einem Schlag zählt das alles nicht mehr, sondern nur noch  die GESUNDHEIT! Der CORONAVIRUS beherrscht die Welt!Und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war und auf einmal merkt man, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Hoffentlich lernen wir alle aus dieser Krise!?! Nützen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Polizei kontrolliert

Neue Maßnahmen im Kampf zur Eindämmung von Covid-19: In Villach ist die Polizei verstärkt auf Streife. Personengruppen werden kontrolliert. Um die Bevölkerung und auch die Betroffenen zu schützen, führt der Magistrat der Stadt Villach verstärkt Kontrollen durch. Jene Personen, die sich in Quarantäne befinden, müssen sich entweder an der persönlich bekannt gegebenen oder an der behördlich vorgegebenen Adresse aufhalten. Mit Stand Dienstagabend sind davon 64 Personen betroffen. Bis jetzt wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Nun schließt auch die Kärnten Therme wegen der Ausbreitung des Coronavirus  | Foto: Kärnten Therme

Coronavirus in Villach
Schließung der Kärnten Therme

Covid19: Mit sofortiger Wirkung wird nun auch die Kärnten Therme in Villach geschlossen. VILLACH. Ab Freitag, 13. März, wird wegen der Ausbreitung des Coronavirus auch die Kärnten Therme in Villach geschlossen. Die Schließung, welche sämtliche Bereiche der Therme betrifft, bleibt vorerst bis auf Weiteres aufrecht.   „Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus, die Verantwortung für das Wohl unserer Mitarbeiter und Gäste veranlassen uns zur sofortigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zahlreiche Kulturevents werden leider abgesagt oder verschoben | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Events in und um Villach sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Raum Villach betrifft das folgende Veranstaltungen. Villach Stadt 10. März EC Panaceov VSV: das heutige Spiel gegen EC Red Bull Salzburg wurde abgesagt11. März "Einfach Fasten!", die dreitägige Veranstaltung rund um das Thema Fasten hätte heuer Premiere gehabt (siehe workshops-kraeuterkunde-und-mehr). Sie wurde aufgrund des Coronavirus kurzfristig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nicht nur Patienten mit gebrochenen "Schihaxen," sondern wahrscheinlich auch Patienten mit akkuten Grippesymtome werden mit dem Rettungshubschrauber angeliefert!
2

Coronavirus!
Panikmache - Hysterie oder doch Notwendigkeit?

Die Panikmache und Hysterie rund um den Coronavirus kann man kaum mehr ertragen!Gestern um 09:00 Uhr hörte man bei den Nachrichten im ORF - Radio: "... in Kärnten könnte eine Italienerin an den Coronavirus gestorben sein..." und dann "der Notarzt konnte bei der Toten den Verdacht auf das Coronavirus nicht ausschließen..!" u.s.w., u.s.w….. Gott sei Dank wurde der Verdacht nicht bestätigt! Meine Frage: Gibt es jetzt bei Patienten mit Grippesymtome, Fieber oder gar bei Toten nur mehr "Verdacht auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Josef Fradler ist beunruhigt über die Lage in Norditalien

BVG Kärntner Fleisch
Josef Fradler: "Lieferstopp nach Italien ist sehr ernst zu nehmen"

Das Coronavirus sorgt auch für Probleme in der Kärntner Landwirtschaft und Fleischindustrie: Lieferungen der BVG Kärntner Fleisch nach Norditalien gestoppt. KÄRNTEN (stp). Josef Fradler, Obmann der Bäuerlichen Vermarktung Kärntner Fleisch, verfolgt die aktuelle Lage in Norditalien beunruhigt "Natürlich beeinflusst die Verbreitung des Coronavirus auch unsere Lieferungen nach Italien – wir kommen in die abgesperrten Städte nicht mehr hinein, haben daher keine Abnehmer für unsere Produkte", betont...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig

Drei Hotlines

Auf drei verschiedenen Hotlines können sich Österreicher zum Thema Coronavirus informieren. Nicht jedoch unter 112! Die drei Hotlines sind die Gesundheitshotline: 1450, die AGES-Infoline Coronavirus: 0800 555 621 (rund um die Uhr) und für wirtschaftliche Fragen von Unternehmern die Hotline der Wirtschaftskammer: 05 90 90 4-808 112 nicht für Fragen zu CoronavirusViele Personen erkundigen sich derzeit über den Coronavirus über die Euro-Notrufnummer 112. Das Sozialministerium hat diese Nummer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.