Corona

Beiträge zum Thema Corona

2

Kommentar
Wir müssen 2022 zwei Seuchen besiegen

Corona drückt auch 2022 seinen Stempel auf. Aber: 2022 gilt es nicht nur, eine Pandemie zu überwinden. Schon vor Corona grassierte eine weitere Seuche. Deren Langzeitfolge: ein Verlust des Vertrauens in die Politik. Der dürfte sich noch verstärken, wenn der ÖVP-U-Ausschuss weitere Grauslichkeiten aus dem Handy des Kurz-Vertrauten Thomas Schmid zu Tage fördert. Einen Vorgeschmack darauf gab die vor Weihnachten bekannt gewordene Chatnachricht, mit der Schmid als Finanzministeriums-Generalsekretär...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: BKA/Tatic

Keine Info zu Gastro-Öffnung
Corona-Maßnahmen – keine Veränderungen in Oberösterreich

Die Regierungssitzung am 22. März brachte kaum Neuigkeiten. Bei den Corona-Maßnahmen wolle man weiter auf regionales Vorgehen setzen. OÖ. So könnten im Osten Österreichs, aufgrund vieler Intensivpatienten, Schritte gesetzt werden. In OÖ soll vorläufig alles so bleiben, wie es ist. In Zukunft wolle man eine Verschärfung der Maßnahmen nicht nur von den Ansteckungszahlen, sondern ebenso von der Belegung der Intensivbetten abhängig machen, so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Somit gelten bis auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

Lockdown und Maßnahmen
Handel und Schulen öffnen am 8. Februar

Nach Beratungsgesprächen mit Experten, Oppositionsparteien und Landeshauptleuten gab die Bundesregierung am Montagabend erste Lockerungen des seit Ende Dezember geltenden Lockdowns bekannt.  Ö. „Der Lockdown hat Wirkung gezeigt“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz, „aber leider breiten sich die Virus-Mutationen aus und fressen ein Stück weit diese Erfolge weg.“ Trotzdem könnten nun erste „behutsame Öffnungsschritte“ folgen. „Aber“, so appelliert Kurz an die Österreicher, „bitte sehen Sie diese...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bei einer Kundgebung in Gmunden skandierten die Teilnehmer unter anderem “Wir sind das Volk”, “Kurz muss weg” und “Friede, Freiheit ohne Diktatur”.  | Foto: Facebook/Krapf
3

Bürgermeister beunruhigt
"Corona-Demos" im Salzkammergut erhitzen die Gemüter

Unter dem Motto "Spazieren in Gmunden" fand am 4. Jänner in der Bezirkshauptstadt eine Demo gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz und die Corona-Maßnahmen der Regierung statt. Unangemeldet und ohne Abstand beziehungsweise Mund-Nasen-Schutz & Co. Für den 5. Jänner ist nun auch in Bad Ischl ein solcher Spaziergang geplant. Bürgermeister Stefan Krapf und Bürgermeisterin Ines Schiller reagierten mit öffentlichen Statements. GMUNDEN, BAD ISCHL. Hunderte "Spaziergänger" waren am gestrigen 4. Jänner in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Innenminister Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und Bundeskanzler Sebastian Kurz (v. l.). | Foto: BKA/Wenzel
1

„Überall dort, wo alle hin müssen“
Wieder verstärkte Maskenpflicht in ganz Österreich

Die Bundesregierung bestätigt Andeutungen der vergangenen Tage und führt die Maskenpflicht mit 24. Juli in Banken, Postfilialen und Supermärkten wieder ein. Ö/OÖ. Während in Oberösterreich beretis seit fast zwei Wochen in vielen Bereichen Maskenpflicht gilt, entschließt sich die Bundesregierung am 21. Juli für ein Comeback der vieldiskutierten Maßnahme in ganz Österreich. Rückkehr der MNS-Pflicht ab 24. JuliAb Freitag, 24. Juli ist der Mund-Nasen-Schutz in öffentlich zugänglichen Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Bundesregierung lässt die Masken fallen: Innenminister Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudi Anschober (v.l.). | Foto: BKA/Wenzel

Weitere Lockerung
Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen

Ab 15. Juni gibt es keine MNS-Pflicht mehr in Handel und Gastronomie. In den Schulen werden die Masken bereits nach Pfingsten abgenommen. Weitere Schritte werden in der Gastronomie gesetzt. OÖ. Aufgrund der „herausragenden Werte bei den Ansteckungszahlen“, gibt es nun abermals Lockerungen in Sachen Corona-Maßnahmen. Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag dem 29. Mai bekannt gab, fällt die Mund-Nasen-Schutz (MNS)-Pflicht mit 15. Juni in vielen Bereichen. Im Handel, in der Gastronomie und in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Hermann Schützenhöfer (Steiermark), Günther Platter (Tirol), Wilfried Haslauer (Salzburg), Markus Wallner (Vorarlberg), Thomas Stelzer (Vorsitzland Oberösterreich), Michael Ludwig (Wien), Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), Hans Peter Doskozil (Burgenland), Peter Kaiser (Kärnten).
Bundeskanzler Sebastian Kurz betrat das Parkett erst etwas später. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
1 2

Landeshauptleutekonferenz in Linz
Kurz: „Heute ist ein guter Tag“

Anlässlich der Landeshauptleutekonferenz trafen die Oberhäupter der Bundesländer und Bundeskanzler Sebastian in den Linzer Redoutensälen zusammen. OÖ. Seit Anfang des Jahres führt Oberösterreich und damit Landeshauptmann Thomas Stelzer den halbjährlich wechselnden Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Nun, kurz vor Ende dieser Vorsitzperiode und der Übergabe an Salzburg kamen die Landesoberhäupter in Linz zusammen und widmeten sich neben Thema Nummer eins – der Corona-Krise – auch dem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.