Coronavirus Burgenland

Beiträge zum Thema Coronavirus Burgenland

Freudige Nachrichten - alle Covid-19-Tests sind negativ | Foto: NMS Markt Allhau

NMS Markt Allhau
Alle Lehrer und Schüler negativ getestet

Entwarnung in der Neuen Mittelschule Markt Allhau, alle vorsorglich durchgeführten Tests auf Covid-19 sind negativ. MARKT ALLHAU. Nachdem ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau im Bezirk Oberwart positiv auf COVID-19 getestet worden war, wurde eine Testung von Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrpersonals der NMS durchgeführt. Das Screening wurde auf freiwilliger Basis in Abstimmung mit der Bildungsdirektion vorgenommen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor: Alle Tests sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Anzahl der im Burgenland an Corona erkrankten Personen ist am Mittwoch auf sieben gesunken.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

Aktuelle Corona-Zahlen
Sieben erkrankte Personen im Burgenland

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell (Donnerstag, 16:30 Uhr) sieben Personen an COVID-19 erkrankt – das ist eine Person weniger als am Dienstag. Die Anzahl der genesenen Personen beträgt 328 BURGENLAND. Nur mehr sieben Personen im Burgenland sind mit Stand Donnerstagabend am Corona-Virus erkrankt. Laut dem "Koordinationsstab Coronavirus" stehen derzeit 78 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den burgenländischen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Re-Start 3.0 in der Schule: Bildungslandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Zitz besuchten heute Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule in Eisenstadt | Foto: LMS
2

Schulstart 3.0 im Burgenland
8.800 Schüler kehrten heute in ihre Schule zurück

In der dritten Phase des Etappenplans für den Re-Start der Schulen sind die Schüler der AHS-Oberstufen, berufsbildenden mittleren und höheren (BMHS) sowie der polytechnischen Schulen am heutigen Mittwoch wieder in das laufende Semester eingestiegen  BURGENLAND. Damit kehrten am 3. Juni im Burgenland rund 8.800 Jugendliche an ihre Schule zurück und es herrscht im Bildungsbereich – bis auf die Berufsschulen – in 265 Einrichtungen wieder Vollbetrieb. Nachdem die Maturanten in der vergangenen Woche...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Wir waren und sind beim Härtefall-Fonds Abwickler für die Bundesregierung, auch das muss man immer wieder betonen, wenn wir zu Unrecht für Schwachstellen in den Richtlinien kritisiert werden.“ | Foto: Werner Müllner/WK Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
10.914 Härtefall-Fonds-Anträge eingelangt, 6,5 Millionen Euro ausbezahlt

Mit der nun langsam zurückkommenden Normalität nach dem vorläufigen Höhepunkt der Corona-Krise zieht die Wirtschaftskammer Burgenland eine erste Bilanz: Fast 11.000 Härtefall-Fonds-Anträge sind laut eigenen Angaben dort bisher eingelangt, 6,5 Millionen Euro wurden ausbezahlt BURGENLAND. „Selbst die letzten Kritiker des Systems haben jetzt erkannt, welchen Wert eine Solidargemeinschaft und Interessenvertretung wie die Wirtschaftskammer in Zeiten wie diesen hat. Die Unternehmen haben einen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Foto: NMS Markt Allhau
3

NMS Markt Allhau
Alle Kontaktpersonen des infizierten Schülers negativ

Nachdem Bekanntwerden, dass ein Schüler der Neuen Mittelschule Markt Allhau mit dem Coronavirus infiziert ist, wurde am Dienstag, 2. Juni, ein vorsorgliche Druchtestung in der Schule durchgeführt. Erste Tests ergaben, dass alle Kontaktpersonen negativ sind.  MARKT ALLHAU. Nachdem ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau positiv auf COVID-19 getestet worden war, wurde als erste behördliche Maßnahme seitens der Gesundheitsbehörde eine Beprobung sämtlicher Kontaktpersonen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, präsentierten ein "starkes Sicherheitsnetz" für KünstlerInnen und Kulturvereine  | Foto: LMS
2

Gutscheine und Stipendien
Burgenland schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte LH Doskozil am Dienstag auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Konkret geht es um Kulturgutscheine und Arbeitsstipendien sowie um erleichternde Sonderrichtlinien für die reguläre Kulturförderung BURGENLAND. Mit dem Kulturhilfspaket will der Landeshauptmann burgenländische Künstler und Kulturinitiativen "vor dem finanziellen Aus bewahren". Nicht nur den großen Festivals und Veranstaltern, "sondern vor allem auch...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
327 an COVID-19 erkrankte Personen sind im Burgenland genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf acht gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell acht Personen – das sind zwei weniger als gestern – an COVID-19 erkrankt. Die Anzahl der genesenen Personen ist mit 327 unverändert. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 140 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Anzahl der genesenen Personen ist mit 325 seit gestern unverändert. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Zehn erkrankte Personen im Burgenland

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell neun Personen an COVID-19 erkrankt. Allerdings kam eine weitere Person, ein Schüler aus dem Bezirk Oberwart, im Lauf des Tages hinzu, sodass sich die Anzahl der aktuell am COVID-19-Erkrankten nun auf zehn beläuft. BURGENLAND. Die Anzahl der genesenen Personen ist mit 325 unverändert. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der positiv auf COVID-19 getestete Schüler befindet sich in behördlich angeordneter Heimquarantäne. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Schüler der Neuen Mittelschule Markt Allhau positiv getestet

Ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau im Bezirk Oberwart wurde positiv auf COVID-19 getestet. MARKT ALLHAU. Der Schüler hatte sich im familiären Umfeld angesteckt und vor wenigen Tagen erste Symptome gezeigt. Eine umgehend durchgeführte Beprobung hatte ein positives Testergebnis zur Folge. Der Erkrankte befindet sich in behördlich angeordneter Heimquarantäne. Testung der KontaktpersonenAls erste behördliche Maßnahme wurde heute, Sonntag, seitens der Gesundheitsbehörde eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann
325 an COVID-19 erkrankte Personen sind bereits genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf neun gestiegen

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell neun Personen – eine mehr als gestern – an COVID-19 erkrankt. Die Anzahl der genesenen Personen ist mit 325 unverändert. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 147 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 147 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Maskenpflicht wird mit 15. Juni weitgehend aufgehoben. In der Gastronomie bleibt sie für Servicemitarbeiter aufrecht, die Sperrstunde wird bis 1 Uhr ausgedehnt. | Foto: Michael Strini
1 3

15. Juni
Schutzmaskenpflicht fällt weitgehend, Sperrstunde um 1 Uhr

Weitere Lockerungsmaßnahmen, die am 29. Mai bekanntgegeben wurden, treten mit 15. Juni in Kraft. Bereits mit 3. Juni fällt Maskenpflicht an Schulen. BURGENLAND. Aufgrund der guten Lage bezüglich Neuinfizierungen in Österreich wurden am 29. Mai die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Dabei geht es weiterhin in Richtung mehr Eigenverantwortung und weniger Regelungen, wie die Regierungsspitze betont. In erster Linie betreffen die Lockerungen das Tragen einer Schutzmaske, sowie Sperrstunde in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Reiters Reserve will wieder mit Leben gefüllt werden. | Foto: Reiters Reserve (c) Maxum
4

Bezirk Oberwart
Hotellerie und Thermen hoffen auf gute Sommermonate

Die ersten Hotelbetriebe und Thermenlandschaften öffnen ab heute Freitag, dem 29. Mai, wieder ihre Pforten.  BAD TATZMANNSDORF. Warum in die Ferne schweifen, wenn das perfekte Reiseziel so nahe liegt. Denn nach über zwei Monaten Pause dürfen ab 29. Mai heimische Hotels und Thermen wieder ihre Gäste willkommen heißen. Die Tourismusbranche hofft dabei auf einen guten Neustart.  "Hotel mit Leben füllen" Unter dem Motto „Unendlich mehr als Meer“ steht auch dem diesjährigen Sommerurlaub im Reiters...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
325 Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf acht gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell acht Personen an COVID-19 erkrankt. 325 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 174 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 174 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Jede Menge Spaß bei 20 Jahre Summer Splash. | Foto: Splashline

"Splashline" Pleite
Maturareise-Veranstalter "Summer Splash" insolvent

Die "Splashline" des Grafenschacheners Didi Tunkel, die unter anderem die Maturareise "Summer Splash" veranstaltet, muss Insolenz anmelden. GRAFENSCHACHEN. "Alle Hoffnungen sind gescheitert" heißt es in einer Aussendung des "Splashline-Veranstalters. Die Absage der Matura-Reise "Summer Splash" bedeutete für das Event-Unternehmen den Todesstoß. Der Insolvenzantrag wurde am 28. Mai eingebracht. Sämtliche Kunden bekommen Anzahlungen bar aufs Konto zurückbezahlt, heißt es seitens „Splashline“....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bgm. Georg Rosner (r.) bei der Blutabnahme durch Univ.Prof. Dietmar Poszvek in der Sporthalle Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwarter Antikörpertest-Studie
Nur Fünf Prozent von 879 Proben sind positiv

Die Stadtgemeinde Oberwart hat in Zusammenarbeit mit dem Oberwarter Spezialisten Univ.Prof. Dr. Dietmar Poszvek (UFES) eine Antikörper-Studie durchgeführt. 879 Proben wurden für die Studie ausgewertet, 47 Personen wurden dabei positiv getestet. OBERWART. "Das Ergebnis der Studie zeigt, dass noch keine große Verbreitung des Virus vorliegt, offenbar weil die Bevölkerung gut darin ist, sich vor Ansteckung zu schützen", heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde. Fünf Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
324 Personen sind im Burgenland bereits genesen | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus im Burgenland
Anzahl der erkrankten Personen auf neun gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell neun Personen an COVID-19 erkrankt. 324 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 175 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 175 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Alle Cineasten aufgepasst am 29. Mai öffnen österreichweit viele Kinos wieder ihre Säle.  | Foto: pixabay
2

Kinobesuch
Dieselkino Oberwart startet ab 29. Mai wieder den Betrieb

Die lange Durststrecke für Kinobetreiber ist vorbei, ab 29. Mai können Cineasten wieder ihrem Lieblingshobby nachgehen und Filme auf großer Leinwand genießen.  Jetzt ist es ganz schnell gegangen. Mit der am 27. Mai veröffentlichten Lockerungs-Verordnung des Sozialministeriums wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Kinos wieder ab 29. Mai ihren Betrieb aufnehmen dürfen. Kritik erhört Die Dieselkinos haben bereits in den letzten Wochen die ungleichen Rahmenbedingungen der kommenden Lockerungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
321 Personen sind bereits genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Zahl der Erkrankten auf 11 gesunken

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 11 Personen an COVID-19 erkrankt – das ist um eine erkrankte Person weniger als am Vortag. 321 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 179 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 179 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
320 an COVID-19 erkrankte Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Nach wie vor 12 erkrankte Personen

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 12 Personen an COVID-19 erkrankt. 320 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 192 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 192 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Bgm. 2.LT-Präs. Georg Rosner begrüßen Kommunalpaket als Unterstützung für die burgenländischen Gemeinden. | Foto: ÖVP
4

Corona-Krise
Eine Milliarde Euro als Unterstützung für Gemeinden

ÖVP Burgenland begrüßt Milliardenpaket für Kommunen, Gemeindevertreterverband fordert Maßnahmen zur Liquiditätssicherung. BURGENLAND. Am Montag wurde von der Bundesregierung ein Milliarden-Kommunalpaket vorgestellt, um den Gemeinden in der schwierigen Phase Unterstützung zu leisten. Der GVV Burgenland und Gemeindereferentin Astrid Eisenkopf begrüßen zwar das Investitionspaket des Bundes, sehen als oberste Priorität allerdings die Sicherstellung der Liquidität der 171 burgenländischen Gemeinden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ersten Badefreuden im Bezirk soll es ab dem Pfingstwochenende auch im Bezirk Oberwart geben. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Erste Freibäder und Badeseen öffnen wieder am 29. Mai

Auch im Bezirk Oberwart geht der Badespaß am Pfingstwochenende wieder los. BEZIRK. Am 29. Mai dürfen See- und Freibäder wieder unter strengen Auflagen öffnen. Auch im Bezirk Oberwart sperren einige Freibäder und Badeseen wieder auf. Die Freibadsaison in Oberwart startet unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen am 29. Mai. Auch in Bernstein und Neustift/Lafnitz soll es am 29. Mai losgehen, ebenso wie im Aqua-qua Großpetersdorf. Das Erlebnisbad in Wolfau öffnet ab 30. Mai, Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Senior Carsten Marx informiert über Vorschriften für Evangelische Gottesdienste. | Foto: Carsten Marx

Bezirk Oberwart
Evangelische Gottesdienste unter strengen Auflagen

Das ANDERE Pfingstfest 2020: Evangelische Gottesdienste im Bezirk Oberwart finden unter strengen Auflagen statt. Pfarrer Carsten Marx informiert. GROSSPETERSDORF. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erläuterte Senior Pfarrer Carsten Marx die geltenden staatlichen und kirchlichen Vorgaben für die Wiederaufnahmen von Evangelischen Gottesdiensten in den Kirchen. Mit dem Pfingstmontag, 1. Juni 2020, wollen die Pfarrgemeinden Großpetersdorf und Rechnitz, Oberschützen, Oberwart, Stadtschlaining und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
320 Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
12 erkrankte Personen im Burgenland

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 12 Personen an COVID-19 erkrankt. 320 Personen sind genesen. BURGENLAND. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums unter https://info.gesundheitsministerium.at/. 200 Personen unter QuarantäneLaut dem Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 200 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Klaudia Posch beim Online-Unterricht | Foto: Klaudia Posch
4

Musikschulen im Bezirk Oberwart
Musikunterricht via Videochat in Corona-Zeiten

Für die Musikschüler und Musikpädagogen im Bezirk Oberwart war virtuelles Lernen und Lehren angesagt. Nun öffnen die Musikschulen wieder schrittweise für Unterricht. BEZIRK OBERWART. Die Musikschulen im Bezirk bieten eine musikalische Ausbildung auf höchstem Niveau! Selbst in Zeiten der Corona-Pandemie bewiesen die Teams der Musikschulen ihre Fähigkeiten im digitalen Unterricht. Nun dürfen die Schüler wieder den gewohnten Unterricht in den Musikschulen im Bezirk Oberwart genießen. Elke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.