Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 4. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 4. Oktober 111,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner (am Vortag 100,8) für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 96 positiv getestete Personen (am Vortag 87) innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 140,4 Personen pro 100.000 Einwohner (111 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 99,0 (46 in absoluten Zahlen).    ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 9. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 9. September 101,9 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 106,6). In absoluten Zahlen sind das 88 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 92). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 129,1 Personen pro 100.000 Einwohner (102 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 122,7 (57 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 3. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 3. September 111,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 124,0). In absoluten Zahlen sind das 96 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 107). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 108,8 Personen pro 100.000 Einwohner (86 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 200,2 (93 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 2. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 2. September 124,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 104,3). In absoluten Zahlen sind das 107 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 90). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 100,0 Personen pro 100.000 Einwohner (79 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 208,8 (97 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 29.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 28.02.2020 bis 29.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 14.590.193 Laborbestätigte Fälle: 113.046 Genesene Fälle: 109.111 Verstorbene Fälle: 1,690 Aktive Fälle: 2.245 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 28.02.2020 bis 29.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 80 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 120 Aktive Fälle auf Normalstation: 54 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Amstetten 55,7 Baden 120,3...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 12. August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 12. August 19,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 16,2). In absoluten Zahlen sind das 17 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 14). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 21,5 Personen pro 100.000 Einwohner (17 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es konstant 56,0 (26 in absoluten Zahlen). ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 21.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.412.216 Laborbestätigte Fälle: 108,680 Genesene Fälle: 106,602 Verstorbene Fälle: 1,673 Aktive Fälle: 405 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 124 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 105 Aktive Fälle auf Normalstation: 10 Aktive Fälle auf Intensivstation: 5 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 3.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.200.979 Laborbestätigte Fälle: 108.246 Genesene Fälle: 105.930 Verstorbene Fälle: 1.658 Aktive Fälle: 658 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 120 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 94 Aktive Fälle auf Normalstation: 14 Aktive Fälle auf Intensivstation: 12 Amstetten 9,4 Baden 12,9 Bruck an der Leitha 9,5 Gmünd 5,5 Gänserndorf 11,3 Hollabrunn 0,0 Horn 0,0 Korneuburg 8,7 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 1,8 Lilienfeld 7,9 Melk 5,1 Mistelbach 2,6 Mödling...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen
Kurze Corona-Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen befindet sich stetig im Sinkflug. Am Morgen des 24. April wurden 97,3 Infektionen pro 100.000 Einwohner (oder 84 in absoluten Zahlen) gemeldet. Am 25. April waren es nur mehr 82 in absoluten Zahlen bzw.  95,0 pro 100.000 Einwohner. Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Neunkirchen: Inzidenz / 100.000 EW 232,8 Wiener Neustadt (Stadt) 264,1 Wiener Neustadt (Land) 243,9 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Impfungen sind für die Gesellschaft nahezu unverzichtbar. | Foto: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Wie funktionieren Impfungen?

Impfungen sind einer der wichtigsten medizinischen Schutzmechanismen. Darüber referierte Daniel Tiefengruber in einem MINI MED Webinar. ÖSTERREICH. Durch Impfungen können wir unseren Körper vor gefährlichen Krankheiten schützen. Im Grunde steckt ein Trick dahinter, mit dem das Immungedächtnis unseres Körpers aktiviert wird, unser Immunsystem dadurch Krankheitserreger erkennt und darauf gezielt reagieren kann. In seinem MINI MED-Webinar gab Daniel Tiefengraber vom Institut für spezifische...

  • Wien
  • Michael Leitner
Hygienemaßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil. | Foto: FamVeld/Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Angst vor Covid-19? So schützen Sie sich!

Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen sind sinnvoll, um eine Infektion zu vermeiden? ÖSTERREICH. Trotz Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder stetig an. Wie kann sich jeder Einzelne besser vor einer Ansteckung mit Sars-CoV-2 schützen? Webinar: Jetzt anmeldenEine Basis ist natürlich ein starkes Immunsystem, das sich etwa durch Bewegung an der frischen Luft ankurbeln lässt. Auch in Sachen Ernährung kann man die Abwehrkräfte gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Mitteregger/Pixabay
2 3

Neue Covid Maßnahmen
Drohende Abriegelung – die nächsten Tage entscheiden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die drohenende regionale Abriegelung löst Meinungsverschiedenheit aus. Für viele Menschen schlichtweg nicht nachvollziehbar: die berüchtigte 7-Tages-Inzidenz als Indikator für Ausreisetests.  Die Corona zahlen steigen und die Bevölkerung wird allmählich unzufriedener. Für einen großen Teil der Allgemeinheit sind die aktuellen Maßnahmen nicht mehr nachvollziehbar. Zum neuesten Trend gehören die regionalen Abriegelungen. Auch der Bezirk Neunkirchen könnte schon bald ein Opfer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Anzeige
Corona im Zusammenhang mit Übergewicht

Übergewicht Corona
Corona im Zusammenhang mit Übergewicht

Aufgrund einer aktuellen Studie lässt sich ein interessanter und markanter Zusammenhang zwischen Übergewicht und einer Erkrankung mit COVID-19 feststellen. Generell gilt jemand als übergewichtig, der einen Body-Mass-Index (BMI) von über 25 hat, Fettleibigkeit (Adipositas) beginnt ab einem BMI von 30. Hier können Sie online Ihren BMI berechnen und einen Figur-Check durchführen. Es zeigte sich, dass Personen mit deutlichem Übergewicht häufiger an COVID-19 erkranken, eher im Krankenhaus behandelt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Kohn

Neunkirchen
Ein schmackhaftes Dankeschön für die Test-Möglichkeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem kleinen Dankeschön verwöhnte Johann Dragschitz vom "Weinkontor in Ternitz" die Helfer in der Neunkirchner Teststraße. Durchschnittlich werden  2.600 Personen pro Woche kostenlos und freiwillig in der Neunkirchner Teststraße auf das Coronavirus getestet. "Dabei wird diese Möglichkeit zu mehr als  einem Drittel von Externen genutzt", skizziert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Neulich gab's eine Überraschung: der Ternitzer Weinakademiker Johann Dragschitz stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Anti-Gen-Testung am 12./13. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für die große, freiwillige AntiGen-Testung am 12. und 13. Dezember in Niederösterreich laufen. Die Anmeldung dafür ist ab 7. Dezember möglich. Und so geht's: die Bevölkerung erhält von der zuständigen Gemeinde eine Einladung per Post, auf der Ort und der genaue Zeitpunkt Ihrer Testung vermerkt sind. Melden Sie sich online unter www.testung.at/anmeldung zur Testung an. Dabei werden die persönlichen Daten erfasst, damit es vor Ort dann schneller geht und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Pixabay

Ternitz
36 Corona-Kranke im SeneCura-Heim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus dem Ternitzer Pflegeheim SeneCura wurde eine Corona-Erkrankung gemeldet. Wie SPÖ-Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig erklärte, wurde daraufhin ein Screening durchgeführt. Dabei konnten 36 weitere Corona-Infektionen nachgewiesen werden. Laut Wissensstand von Bürgermeister Rupert Dworak ist die Heimleiterin nicht infiziert. Das ist insofern nicht unwesentlich, weil diese mit einem Ternitzer Stadtrat verheiratet ist, der entsprechend viele Kontakte ins Rathaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Coronafall im Neunkirchner Rathaus
Mitarbeiter von Bauamt positiv getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mitarbeiter des Neunkirchner Bauamts wurde positiv auf COVID-19 getestet. Mehrere Kollegen mussten daraufhin - so wie der Betroffene auch - in Quarantäne. Der Rathaus-Mitarbeiter lässt wissen, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe: "Ich habe fast keine Beschwerden." Mit dem Virus angesteckt dürfte er sich im Freundeskreis haben. "Bisher alle Tests negativ" Stadtamtsdirektor Robert Wiedner im Bezirksblätter-Gespräch: "Wir haben bisher neun Personen testen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Christian Hummer (NÖ Landestatistik), Dr. Irmgard Lechner (NÖ Sanitätsdirektorin), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bgm. Johann Döller (Gemeinde Reichenau).
  | Foto: Toni Heinzl

Reichenau
Studie: Alle Corona-Patienten hatten Husten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ergebnisse der Antikörperstudie für Reichenau/Rax liegen vor und sollen der Covid-Forschung helfen. Im Frühjahr wurde in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax eine überdurchschnittlich große Zahl Einwohnern mit dem Corona-Virus infiziert. "Zeitweise befanden sich 260 Personen in häuslicher Quarantäne", so Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Von 2.637 kamen 1.824 Eine große Antikörpertest-Studie in Reichenau (mehr dazu hier) wurde Ende Juni durchgeführt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus im Spital: noch fünf Mitarbeiter in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Virus hat auch Mitarbeiter aus dem Landesklinikum Neunkirchen befallen (mehr dazu hier). Die gute Nachricht: das Virus im Spital ist unter Kontrolle. Das Landesklinikum Neunkirchen ist im Vollbetrieb und Besuche sind gemäß der Corona-Regelungen erlaubt. Die Situation wirkt also entspannt, obwohl Ende Juni zehn Krankenhaus-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet wurden (die BB berichteten). Bernhard Jany Unternehmenssprecher der Landesgesundheitsagentur gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mama mit ihrer verschnupften Dreijährigen. | Foto: privat
9 1

Bezirk Neunkirchen
COVID-Panik? Arzt untersuchte Dreijährige nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Arzt schickte eine Mama mit ihrer Tochter (3), die eine Schnupfennase quälte, weg. Es folgte Corona-Quarantäne. Erstaunlich verlief in den Augen einer karenzierten AHS-Lehrerin ein Arztbesuch mit ihrer verschnupften Tochter (das Kind wird am 30. August drei Jahre alt). Als die Frau aus dem Raum Ternitz mit ihrem Kind bereits vor der Ordi stand, wurde sie telefonisch vom Doktor weggeschickt. "Er meinte, dass wir uns unter 1450 (COVID-Hotline – Anm. d. Red.) melden sollen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.