Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
2

Teststraßen Gänserndorf
Nachfrage sinkt - Angebot im Bezirk wird reduziert

BEZIRK GÄNSERNDOF. Seit Ende Jänner wurden in den permanenten Testeinrichtungen im Bezirk ca. 420.000 Testungen durchgeführt, bisher wurden 433 positive Fälle frühzeitig – ohne Symptome – entdeckt. Das bedeutet, die Infektionsketten wurde gleich am Beginn unterbrochen und viele Ansteckungen vermieden. Seit einiger Zeit geht die Nachfrage in den permanenten Testeinrichtungen kontinuierlich zurück. Das liegt zum einen daran, dass über 50% schon voll immunisiert sind, aber auch am steigenden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alfons Weiss, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes. | Foto: Potmesil
2

Coronakrise
Gänserndorfs Wege aus der Pandemie

Hunderte Freiwillige helfen an den Teststraßen, parallel dazu werden die Impfstraßen vorbereitet. BEZIRK. Drei Themen beherrschen das öffentliche Leben: Wo und wofür lasse ich mich testen? Wann kann ich mich impfen lassen? Wann beginnen die Öffnungsschritte in ein normales Leben? Die Impfstrategie läuft nach wie vor schleppend, in Niederösterreich haben erst 3,3 Prozent der Bevölkerung die zweite Impfung erhalten (Stand 15.3.). Mit der Zulassung des AstraZeneca Impfstoffes vor einigen Wochen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Heimische Apotheken führen seit heute Corona-Tests durch.  | Foto: unsplash

Coronatest
In diesen Apotheken gibt es ab sofort Schnelltests!

BEZIRK GÄNSERNDORF. Ab sofort bieten 400 Apotheken in ganz Österreich kostenlose Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus an. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das schrittweise erweitert wird. Im Bezirk Gänserndorf sind es aktuell sechs Apotheken Marchfeldapotheke, Deutsch-Wagram (ab 15. Februar) Engel-Apotheke, Deutsch-Wagram Marien-Apotheke, Dürnkrut Bezirks-Apotheke, Gänserndorf (ab 15. Februar) Apotheke „Zum schwarzen Adler“, Hohenau an der March Raffael-Apotheke, Leopoldsdorf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner ist negativ getestet. | Foto: Lobner
2

Corona-Massentests
Bezirk Gänserndorf: 39 Personen am Wochenende positiv getestet

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Massentests sind gelaufen, die Massen blieben allerdings aus. Dennoch ist das Ergebnis der flächendeckenden Covid-19-Tests für den Bezirk Gänserndorf positiv gelaufen.  37.722 Gänserndorfer aus 44 Gemeinden hatten sich registriert, 34.524 waren letztendlich zu den Tests am Wochenende erschienen. Davon wurden 39 positiv getestet, 34.392 negativ und 93 ungültig. In der Bezirkshauptstadt gab es von 3.432 Getesteten sechs positive Fälle. Bürgermeister René Lobner: "Ich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am 5. und 6. Dezember werden in allen NÖ Bezirkshauptstädten Massentests durchgeführt.  | Foto: pixabay

Corona-Massentests
Gänserndorf: Lehrer werden am 5. und 6. Dezember getestet

BEZIRK GÄNSERNDORF. In Schritt eins der vorweihnachtlichen Corona-Massentestungen werden die Pädagogen sowie das Schulpersonal in Niederösterreich aufgerufen. Das Bundesheer führt am 5. und 6. Dezember in allen Bezirken und Statutarstädten Niederösterreichs Schnelltests durch. Bei 29 Stationen soll mit knapp 70 Testspuren das gesamte niederösterreichische Lehrpersonal auf freiwilliger Basis einem Schnelltest unterzogen werden. Die Vorbereitungen dazu laufen schon und sollen bis zum 4. Dezember,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.