Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Der Corona-Impfbus ist im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Impfen ohne Anmeldung
Corona-Impfbus im Salzkammergut unterwegs

Der Corona-Impfbus des Landes Oberösterreich ist praktisch jeden Tag im Land Oberösterreich unterwegs, um Impfungen vor Ort ohne Anmeldung anzubieten. SALZKAMMRGUT. Ein Schwerpunkt in den nächsten Tagen ist der Bezirk Gmunden und so ist der Corona-Impfbus in folgenden Gemeinden unterwegs: 4810 Gmunden, Rathausplatz, 4. November 2021, von 9 bis 12 Uhr4802 Ebensee, Parkplatz vor Gemeindeamt, Hauptstraße 34, 4. November 2021, von 14 bis 17 Uhr4694 Ohlsdorf, Parkplatz MEZZO, Hauptstraße 41, 8....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die malerische Schafberglaufstrecke steht 2022 wieder am Berglauf-Programm. | Foto: Laufgemeinschaft St. Wolfgang / Hörmandinger

Hoffnung auf 2022
Schafberglauf zum zweiten Mal in Folge abgesagt

ST. WOLFGANG. Das Coronavirus wird Schritt für Schritt zurückgedrängt – es ist aber nach wie vor eine große Herausforderung. Für die Laufgemeinschaft St. Wolfgang als Organisator des Schafberglaufes stand die Gesundheit immer an erster Stelle. Die derzeitige Situation, unter Beachtung und Einhaltung aller (behördlichen) Vorgaben im Sinne der Gesundheit aller Beteiligten, ist nach wie vor schwierig. So hat der Vorstand der Laufgemeinschaft St. Wolfgang schweren Herzens beschlossen, den für 30....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Raffl, Pilz und Eisl mit dem Corona-Luftfilter. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Sicherheit für die Jugend
Corona-Luftfilter für St. Wolfganger Volksschulen

Mit der Anschaffung von Luftfiltern für die beiden St. Wolfganger Volksschulen leistet die Marktgemeinde St. Wolfgang einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Umfeld der Schüler. ST. WOLFGANG. Für die beiden Schul-Chefinnen, Michaela Pilz (VS Rußbach) und Elisabeth Raffl (VS St. Wolfgang), ist die Anschaffung eine tolle Sache: „Wir freuen uns auf die saubere Luft in unseren Klassen“, so die beiden, „denn nicht nur die Corona-Viren, sondern auch viele Allergene, Bakterien und Keime werden durch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Aufgrund der Corona-Maßnahmen
Schafberglauf 2020 muss abgesagt werden

ST. WOLFGANG. Nach den Vorkommnissen im Zusammenhang mit der Coronakrise in den letzten Wochen und den vielen Auflagen seitens der Behörden hat das Organisationsteam um Werner Haas, Obmann Laufgemeinschaft St. Wolfgang, beschlossen, den Schafberglauf im Jahr 2020 abzusagen. "Wir möchten mit dieser Entscheidung jeglichen Schaden für alle Involvierten ausschließen. Weiters möchten wir uns auf diesem Weg auch bei unseren Sponsoren und Unterstützern recht herzlich bedanken und bitten um Verständnis...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer im Gespräch mit Vertretern des örtlichen Gewerbes und Tourismus. | Foto: fotokerschi

LH Thomas Stelzer
„St. Wolfgang war großer Bewährungstest für den österreichweiten Tourismus"

Landeshauptmann Thomas Stelzer machte sich heute, 12. August 2020, vor Ort ein Bild zur Lage in St. Wolfgang und tauschte sich mit Unternehmen, Hoteliers sowie den Aufsichtsratsmitgliedern des Tourismusverbands St. Wolfgang über die vergangenen zwanzig Tage aus. ST. WOLFGANG. Sein Fazit: „St. Wolfgang war ein großer Bewährungstest für den österreichweiten Tourismus in diesem Ausnahmesommer. Oberösterreich handelte rasch und konsequent. Dadurch haben wir den in St. Wolfgang entstandenen Cluster...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart

Nur Zwei von 401 Getesteten positiv
Beruhigendes Ergebnis der Flächentestung in St. Wolfgang

Land OÖ meldet: MNS-Pflicht, rasche Testungen und konsequentes Kontaktpersonenmanagement haben Cluster stabilisiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jener Betriebe, die im Zuge des Corona-Clusters betroffen waren, wurden in dieser Woche von der AGES (Österreichische Agentur Gesundheit und Ernährungssicherheit) erneut getestet. ST. WOLFGANG. „Der vor wenigen Wochen entstandene Corona-Cluster in St. Wolfgang zeigt, dass das Virus noch immer unter uns ist. Wir haben, gemeinsam mit den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Corona-Cluster St. Wolfgang weitet sich langsam aus – aktueller Stand: 79 Fälle. | Foto: fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
3 2 13

Nur zwei Fälle bei erneuten Tests
Corona-Cluster St. Wolfgang stabil

Bundesweit umfasst der Cluster St. Wolfgang derzeit 107 Fälle. Zuletzt waren nur wenige neue Fälle dazugekommen. Erneute Mitarbeiter-Tests bestätigten die stabile Lage. ST. WOLFGANG. Genau 1.183 Corona-Test-Abstriche wurden laut Land OÖ bei der anfänglichen Testoffensive in St. Wolfgang genommen. Insgesamt sind 62 positiv ausgefallen. Unter den anfänglich Betroffenen sind laut Land OÖ drei Urlaubsgäste, sowie drei Jugendliche aus der näheren Umgebung. Die meisten davon, 56 Personen, sind...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
WTG-Geschäftsführer Hans Wieser, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Bürgermeister Franz Eisl präsentierten heute den Comeback-Plan für den Tourismus in St. Wolfgang. | Foto: Land OÖ/Röbl

1 Million Euro schwer
Power-Paket & Comeback-Plan für den Tourismus in St. Wolfgang

Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Eisl und WTG-Chef Hans Wieser stellte Wirtschafts- & Tourismus-Landesrat Markus Achleitner ein Powerpaket für St. Wolfgang vor. ST. WOLFGANG. Nach guter Buchungslage und zufriedenen Gäste aus dem In- und Ausland kam es am 21. Juli 2020 bei einer Mitarbeiterin eines Beherbergungsbetriebes in St. Wolfgang im Salzkammergut zum ersten Auftreten von COVID-19-Symptomen. Umgehend war mit Testungen und Maßnahmen begonnen worden, aber: „Trotz dem erfolgreichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l. Harald Pretterer (Rotes Kreuz Bez. Gmunden), Matthias Hinterberger (Obmann TVB), LH-Stv.in Christine Haberlander, Arno Perfaller (Gemeinderat, ÖVP), Hans Wieser (GF Wolfgangseetourismus) und Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

Corona-Update
Christine Haberlander bei Lokalaugenschein in St. Wolfgang

Am 30. Juli kam LH-Stv.in Christine Haberlander nach St. Wolfgang, um sich Vorort ein Bild der aktuellen Corona-Situation zu machen. ST. WOLFGANG. Ziel des Lokalaugenscheines, war es auch, mit den Gemeindevertretern, Wirtschaftstreibenden und den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen. So holte sich Haberlander von Bürgermeister Franz Eisl und Harald Pretterer, Rotes Kreuz Bezirk Gmunden, ein Update der aktuellen Situation. Aber auch mit Gudrun Peter, Geschäftsführerin Hotel Weißes Rössl,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.