Covid

Beiträge zum Thema Covid

STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer

Die VB Mils präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl (Co-Regie). In beeindruckenden Stationen wird das Leben einer jungen gottgläubigen Frau vor 150 Jahren dargestellt, die eines Tages die Wundmale Christi an ihrem Körper entdeckt. Sie ist stigmatisiert! Gebrandmarkt und als Magd ohne Rechte ist sie der kirchlichen und weltlichen Macht ausgeliefert. Ein Stück von dramatischer Aktualität. Spieltermine: Freitag, 18. Juni und Samstag, 19....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. | Foto: Fotolia

Zur Gastroöffnung
Weitere Teststraßen in Wels

Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. WELS. In Wels werden aufgrund der Öffnungsschritte die Testkapazitäten massiv aufgestockt. Zusätzlich zu den fünf Teststraßen der Firma WEMS (vier Teststraßen und eine Selbstteststraße) werden ab Dienstag, 18. Mai vier weitere Selbstteststraßen unter Aufsicht von der Stadt Wels betrieben. Je Selbstteststraße gibt es zwei Check-Ins, Tische zum Selbsttesten, jeweils zwei Aufsichtspersonen und eine Station zur Auswertung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die neuen Vorschriften stehen fest. | Foto: Stadionbad Wolfsberg

Eintritt nur mit "GGG-Nachweis"
Stadionbad öffnet am 19. Mai

Am 19. Mai öffnet das Stadionbad Wolfsberg seine Pforten. Hinein dürfen allerdings nur Menschen mit negativem Test, Impfzertifikat oder Nachweis über durchgemachte Erkrankung.  WOLFSBERG. Lange mussten die Verantwortlichen der Wolfsberger Stadtwerke bezüglich der Covid-Regelungen im Stadionbad warten. Nun herrscht Gewissheit. Besucher müssen beim Betreten des Stadionbades ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine Bestätigung über eine durchgemachte COVID-19-Erkrankung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Krämermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher
32

2021
Krämermarkt findet wieder statt

KRÄMERMARKTIn dieser Woche gibt die Stadt erstmals wieder die Märkte frei Das bedeutet - am Donnerstag, den 06. Mai 2021, gibt es erstmals wieder den beliebten Monatsmarkt (Krämermarkt) am Neuen Platz. FLOHMÄRKTE Ebenso dürfen die Flohmärkte bei der Metro und am OBI-Parkplatz wieder stattfinden. Bitte aber unbedingt die Maskenpflicht und die Abstandsregeln einhalten. [INFO KRÄMERMARKT] Ab 06. Mai 2021 wird der Neue Platz jeden ersten Donnerstag des Monats zum Marktplatz. 10 bis 15 Fieranten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Corona-Pandemie
Steigende Zahlen in Waidhofen und kein Test am Radweg notwendig

WAIDHOFEN. Mit Montag, 26. April liegt Waidhofen bei einer 7-Tage-Inzidenz von 205,0 (23 Neuinfektionen). Eine Woche zuvor lag die Inzidenz laut AGES bei 169,3. Zwei Wochen zuvor lag diese in Waidhofen bei 311,9. Aktuell gibt es in Waidhofen 34 aktive Fälle. Der Bezirk Amstetten liegt bei einer Inzidenz von 190,5 (222 Neuinfektionen). Durch die mittlerweile aufgehobenen Scheibbser Ausreisekontrollen ist der Ybbstalradweg zwischen den Bezirken Scheibbs und Amstetten ohne Corona-Test nutzbar.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In der Gemeinde Mils wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Coronavirus
Aufruf zum Gurgeltest in der Gemeinde Mils

In der Gemeinde Mils bei Hall in Tirol wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. MILS. In der Gemeinde Mils lassen die aktuellen Corona-Infektionen den Inzidenzwert stark ansteigen. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Mit 45 positiv getesteten Personen, hat die Gemeinde aktuell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Geschäftsführerinnen Dagmar Ajtic und Esther Lang bieten ihren Mitarbeitern kostenlose Covid-19 Tests an. | Foto: E.L.T.

Mitarbeiter-Service
Covid-19 Tests für E.L.T.-Mitarbeiter

Friedberg. E.L.T. Mitarbeiter können sich ab sofort jeden Donnerstag auf Corona testen lassen. Sanitäter des Roten Kreuzes führen die Covid-19 Antigen Tests unter Einhaltung sämtlicher Vorgaben des Gesundheitsministeriums durch. Getestet werden ausschließlich E.L.T. Mitarbeiter und ihre nächsten Angehörigen sowie Geschäftspartner und Kunden. Die Stadtgemeinde Friedberg hat dafür eine Hütte des Weihnachtsmarktes zur Verfügung gestellt, die nun am E.L.T. Betriebsgelände in Friedberg als Testhütte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Centerleiter Hannes Grubner | Foto: Doris Schwarz-König

Schnelltests
CCA öffnet eigene Teststraße

In der CCA-Apotheke werden nun Antigen-Schnelltests angeboten. STADT AMSTETTEN. Ab Mittwoch, 10. Februar, gibt es im City Center Amstetten eine eigene Teststraße für Covid-19-Antigen-Schnelltests. Die CCA-Apotheke bietet täglich zwischen 10 und 14 Uhr kostenlose Tests an und "stellt offizielle Zertifikate aus, die den Besuch körpernaher Dienstleistungen ermöglichen", heißt es aus dem CCA. Um eine telefonische bzw. schriftliche Voranmeldung wird ersucht, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claus Ludwig und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließen sich in Amstetten testen. | Foto: Herbert Käfer

Zwischenstand nach 17.900 Tests
47 positive Ergebnisse am ersten Tag der Massentests im Bezirk Amstetten

Massentests in NÖ: Das ist der Zwischenstand für den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Claus in ihrer Heimstadt Amstetten testen. Dabei startet die Landesrätin einen finalen Aufruf, die Chance zu nützen und sich im Rahmen der Testaktion „Niederösterreich testet“ testen zu lassen. Die Teststraßen sind bis heute 18 Uhr geöffnet. 17.900 Tests im Bezirk Amstetten Die Landesrätin ist eine von bislang 17.900...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Philipp Lipiarski

Zwischenstand
Erste positive Corona-Fälle beim Massentest im Bezirk Amstetten

Über 24.000 Personen aus dem Bezirk Amstetten haben sich bei den Massentests angemeldet. Diese werden in NÖ am 12. und 13. Dezember durchgeführt. ### Update 12.12.2020, 9 Uhr ### Erster Zwischenstand im Bezirk Amstetten Kurz vor 9 Uhr wurden 1.800 Tests im Bezirk Amstetten durchgeführt. Davon wurde 3 Personen positiv getestet. #### BEZIRK. In der Stadt Amstetten haben sich (mit Stand 11. Dezember, 12 Uhr) 3.466 Personen für die Corona-Test registriert. In Waidhofen sind es 2.102. Im ganzen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tut gar nicht weh! Allgemeinmedizinerin und TCM-Spezialistin Dr. Sabine Sagerer bietet in Kalsdorf PCR-Tests an. | Foto: mac
2

Besser Test als "Knast"

Corona-Test: Welche Ärzte in der Region die Testung anbieten – und die Vorteile: etwa keine Quarantäne. Die strengen Beschränkungen rund um das Corona-Virus werden in diesen Tagen zwar immer weiter gelockert beziehungsweise aufgehoben, bei Reisen ins Ausland ist dennoch höchste Vorsicht geboten. Nicht nur, weil es hinter den Grenzen unsicher sein könnte, sondern auch, weil bei der Wiedereinreise nach Österreich eine vierzehntägige Quarantäne droht – und wer will schon nach neun Wochen daheim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.