Creditreform

Beiträge zum Thema Creditreform

Österreichweit wurden 121,2 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr beantragt. Die Zahl der Gesamtinsolvenzen stieg um 56,5 Prozent, die der Privatinsolvenzen um 36,1 Prozent.
 | Foto: Markus Bormann/fotolia
3

Wien
Zahl der beantragten Firmeninsolvenzen hat sich heuer verdoppelt

Die jüngsten Zahlen zu Insolvenzanträgen in Wien und generell Österreich lassen die Alarmglocken schrillen: Laut einem Bericht herrscht in der Hauptstadt die höchste Insolvenzbetroffenheit mit zehn Insolvenzen pro 1.000 Unternehmen. WIEN. Im ersten Halbjahr des aktuellen Jahres 2022 wurden in ganz Österreich 2.429 Insolvenzanträge gestellt – sogar 850 davon waren in Wien. Das zeigt die Firmeninsolvenzstatistik des Gläubigerschutzverbandes Creditreform. Während österreichweit die Zahl der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das insolvente österreichische Tochterunternehmen einer deutschen Textilkette wurde 2000 gegründet | Foto: Pixabay/Ratfink1973

"mister*lady"
Wolfsberger Filiale der Modekette insolvent

Die "mister*lady"-Filiale in Wolfsberg befindet sich im Fachmarktzentrum (FMZ)  im Süden. WOLFSBERG. Bereits in der Vorwoche musste die Modekette "mister*lady" mit ihren 35 Filialen quer durch Österreich Insolvenz anmelden. Eine von den insgesamt sieben Kärntner "mister*lady"-Filialen befindet sich im Fachmarktzentrum (FMZ) Wolfsberg Süd. Wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform berichtet, wurde am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren eröffnet. Schließungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rückgänge bei den Insolvenzzahlen. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Gegen den Trend: mehr Firmenpleiten in Tirol im 1. Quartal

WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2019 sind die Zahlen der Firmeninsolvenzen österreichweit um 6,1 % auf 1.317 Verfahren gesunken. Die Anzahl an eröffneten Verfahren sank auf 795, in 522 Fällen (–4,9 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Gegen den Bundestrend gab es in Tirol um 57,4 % mehr Konkurse (Zahlen siehe unten). Bei den Privatinsolvenzen gab es eine Trendwende. Sind die Privatkonkurse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wegen der guten Konjunktur macht sich ein leichter Rückgang der Insolvenzverfahren bemerkbar | Foto: Pixabay

Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Kärnten

Hermagor kann einen Rückgang bei Privatinsolvenzen verzeichnen, in St. Veit ist der Anteil der Unternehmensinsolvenzen gestiegen KLAGENFURT. Für die Wirtschaft läuft es im ersten Halbjahr 2018 sehr gut, dass sieht man auch an den sinkenden Zahlen der Insolvenzverfahren. Die sind vom ersten Halbjahr 2017 mit 2.713 auf 2.685 im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um ein Prozent. Damit bestätigten sich auch die positiven Erwartungen der Unternehmer. Trotzdem warnt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.