Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Das neue Buch des Fotografenpaars zeigt die gesamte Lebenswelt der Alten Donau: von Besucherinnen und Besuchern bis hin zu der vielfältigen Tierwelt.  | Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
10

Crowdfunding für neues Buch
Alte Donau–Juwel der Wiener Gewässer

Das Ehepaar Verena Popp-Hackner und Georg Popp will die Schönheit der Alten Donau mit der ganzen Welt teilen. Das soll durch ihr Buch "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" geschehen. Für die Produktion läuft ein Crowdfunding.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die Alte Donau ist ein Schmuckstück Wiens. Sie steckt voller Leben und ist allseits beliebt. Genau das wollen die Fotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp in ihrem Buch "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" festhalten. Es soll im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Markus Schimpl möchte seinen Sicherheitsratgeber in Buchform an alle österreichischen Schulen bringen. | Foto: Michl
3

Deutschlandsberg
Markus Schimpl will Sicherheitstipps in alle Schulen bringen

Am 18. und 19. April organisiert Markus Schimpl seine dritte Sicherheitskonferenz auf der Burg Deutschlandsberg. Gleichzeitig läuft aktuell ein Crowdfunding-Projekt, das sein Selbstverteidigungsbuch in alle Schulen Österreichs bringen soll. DEUTSCHLANDSBERG. „Prävention ist besser als Reaktion“ – das ist das Motto von Markus Schimpl. Unter diesem Aspekt lädt der Sicherheitsexperte erneut auf die Burg Deutschlandsberg: Am 18. und 19. April findet zum dritten Mal seine Fachkonferenz für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Britin Amelia Mariette begeistert mit ihrem Buch über die Schönheit und heilende Wirkung der Lavanttaler Landschaft Leser auf der ganzen Welt. | Foto: Privat
2

Nachhaltiges Buchprojekt
Lavanttaler Autorin setzt auf Crowdfunding

Um ihr erfolgreiches Buch auch deutschsprachigen Lesern zugänglich machen zu können, hat die Bad St. Leonharder Autorin Amelia Mariette eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Knapp 6.000 Euro fehlen noch bis zum Ziel.  BAD ST. LEONHARD. Amelia Marriette ist 56 Jahre alt, Engländerin und lebt seit 2015 mit ihrer Partnerin Katie Gayle in Bad St. Leonhard. Sie ist Autorin, Museumskuratorin, Radiomoderatorin, Shakespeare-Expertin und sie geht ihren Weg. Ihr Weg, das ist der Quellenwanderweg Q3 rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Für Blinde und Sehende: Anna Weinzettl mit ihrem frisch gedruckten Kinderbuch "Wo ist Luna?" | Foto: Anna Weinzettl
2

Erstlingswerk
Ein tierisches Kinderbuch für Blinde und Sehende

Nach erfolgreichem Crowdfunding: Bad Waltersdorferin freut sich über ihr erstes Buch für Blinde und Sehende. "Wo ist Luna?" ist im Online-Shop sowie bei Morawa in Hartberg erhältlich. BAD WALTERSDORF- Die Grafikdesignerin Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine eigene Schrift, die von Blinden als auch Sehenden gelesen werden kann. (Die WOCHE hat berichtet) Für ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Wo ist Luna?" startete die Bad Waltersdorferin eine Crowdfunding-Kampagne. "Es war ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Crowdfunding-Projekt soll demotivierten Arbeitern neue Kraft verleihen. | Foto: doria

Crowdfunding
Ein geschenktes Buch soll Motivation und Rüstzeug liefern

Ein Buch aus einer Crowdfunding-Kampagne hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Motivation zu spenden und zu helfen auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.  PINZGAU. Mit einem neuartigen Crowdfunding-Projekt sorgt Grazer Autorin Doria Pfob für Aufsehen. "Ein Stern. Ein Buch. Ein Gönner" heißt die Aktion, die gegen Demotivation und Hoffnungslosigkeit helfen sollte. In einem kleinen Wegweiser – der in die Teile Ich, Du und Wir unterteilt ist – finden die Leser Bausteine für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Autorinnen halten in der Krise zusammen. | Foto: Schachinger

Literatur-Crowdfunding
Arbeit statt Almosen

Eine Gruppe von 20 Autorinnen wendet sich in der gegenwärtigen Situation bewusst an ihre Leser. BEZIRK. Die Literatin und ehemalige Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger sowie ihr Partner Robert Gampus initiierten ein Projekt mit dem Titel "Arbeit statt Almosen". Sie luden dazu 19 weitere Literatinnen ein. Mit dem Projekt will Schachinger honorierte Auftritte, auch im virtuellen Raum, ermöglichen und adäquate Honorare für alle Beteiligten durchsetzen. Schachinger erklärt: "Arbeit statt...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Gerhild Kleinfercher startet eine Crowdfunding-Aktion für ihr Kinderbuch | Foto: KK/Kleinfercher
3

Zweifache Mama schreibt Kinderbuch
Sam und Noel entdecken die Welt

13 Geschichten - ein Buch: Mittels Crowdfunding soll Gerhild Kleinferchers Kinderbuch nun publiziert werden. KOLBNITZ. Schon immer war das Schreiben eine Leidenschaft der zweifachen Mutter. Nun hat sich Gerhild Kleinfercher an das Projekt Kinderbuch herangewagt. Mit Hilfe der Volksschulen Kolbnitz, Möllbrücke und Pusarnitz entstanden die passenden Illustrationen für ihre 13 Geschichten. Nun soll via Crowdfunding eine Publikation des Buches ermöglicht werden. Zum Inhalt Sam und Noel sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Wiener Wahrzeichen einmal neu erleben: Vom Riesenrad bis zum Rathaus ist alles dabei. | Foto: Wolfgang Hartl/ASAGAN
1 6 4

Geschichten aus Wien: Von Hippiezzanern und Hamstern im Riesenrad

Wiener Geschichte mit alten Kupferstichen neu illustriert – für Wolfgang Hartls zweites Kinderbuch "ASAGAN - Neue Geschichte(n) aus Wien" wird ab sofort Crowdfunding betrieben. WIEN. Wer weiß, wie die berühmten weißen Pferde einst nach Wien kamen? Genau, es waren einmal ein paar Hippiezzaner in der Steiermark, mit bunten Mähnen, die in die große Stadt zogen. Und um in der Hoftanzschule nicht allzu sehr aufzufallen, färbten sie sich die Haare weiß. Wie es sich dann ergab, dass sie sogar – wie es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Das Buch "Lust auf Wien Neubau" sollte Spaziergänge durch den Bezirk beinhalten. | Foto: lust auf wien neubau

Crowdfunding-Projekt für Neubauer Bezirksführer gescheitert

Nur ein Drittel gesammelt. Nun entscheiden Gespräche mit dem Verlag. NEUBAU. 20.000 Euro wären nötig gewesen, es kamen jedoch nur 6.651 Euro zusammen: Die Unternehmer der Kaiserstraße und der Westbahnstraße wollten mittels Crowdfunding einen Bezirksguide erstellen, der in sieben Spaziergängen durch Neubau führt. Vom 25. Juni bis 9. August konnten Spendenwillige auf www.wemakeit.com ihren Teil zum Buch "Lust auf Wien Neubau" beitragen. Doch das geplante Ziel konnte nicht erreicht werden. Laut...

  • Wien
  • Neubau
  • Regina Österreicher

Master Thesis erregt als Fachbuch Aufsehen

Der Hartberger Robert Koch (Vertriebsleiter der Volksbank Süd-Oststeiermark) beendete im September sein Master-Studium an der Donauuniversität Krems mit Auszeichnung. Master Thesis Als Thema seiner Master Thesis wählte er ein die neuen Finanzierungsmöglichkeiten rund um Crowdfunding, Crowdinvesting und Peer-to-Peer-Lending. Diese Finanzierungsformen, welche sich durch den Aufstieg von sozialen Plattformen wie Facebook und Twitter wachsender Beliebtheit erfreuen, bieten Unternehmen wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.